Hängebrücke

Beiträge zum Thema Hängebrücke

Die neue Hängebrücke bei Schloss Trautson überspannt 
die Sill und ist der Höhepunkt einer gemütlichen Rundwanderung zwischen Mühlbachl und Pfons. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Ausflugstipp: Die schönsten Hängebrücken in Tirol

In Tirol gibt es einige Hängebrücken, die einen Besuch wert sind. Die bekannteste ist wohl die highline179 in Ehrenberg bei Reutte. Die neueste spannt sich über die Sill von Pfons nach Mühlbachl. Schlanke Stützen statt massiver Brückenpfeiler, bewegliche Stahlseile statt stabilem Geländer und ein Boden, der ständig ein wenig zu schwanken scheint – für den ersten Schritt auf die Hängebrücke braucht es meist ein bisschen Mut, aber dann ist es einfach ein faszinierendes Erlebnis. Hängebrücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Talrundweg Kals

Eine runde Sache: Am 6. Mai 2017 ladet der Alpenverein Matrei zur Erwanderung des ca. 20 km langen Talrundwegs in Kals ein. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr auf dem Maurerplatzln in Matrei; dann geht's in Fahrgemeinschaften weiter zur Knopfbrücke (bei Arnig), wo wir den Talrundweg in Richtung Oberlesach starten. Nach ca. 5 stündiger Gehzeit kehren wir beim "Kalser Eck" zur Mittagsrast zu. Anmeldungen bei Hansjörg Steiner (0676 350 1807 oder per Mail an h.steiner@tsn). Wann: 06.05.2017 07:30:00 bis...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Alpenverein Matrei in Osttirol
Wer sich tatsächlich auf die schwingende Konstruktion traut, wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. | Foto: Angelika Pehab
5

Nicht ohne einer riesen Portion Mut

"Puh", stöhnt der Besucher, wenn er die Hängebrücke am Stubnerkogel überschritten hat. BAD GASTEIN (ap). Schon bei der Auffahrt mit der Stubnerkogelbahn genießt man ein atemberaubendes Panorama. Oben angekommen wartet dann aber ein echter Nervenkitzel: Die Hängebrücke. Hier sind Schwindelfreiheit und starke Nerven beim Überqueren der 140 m langen Brücke gefragt, da diese nicht nur leicht schwingend, sondern auch blickdurchlässig ist. Abenteuerlustige Gipfelstürmer werden nur von einem Geländer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
21

Wasserlochklamm in Palfau

Die größte Wasserhöhle der Steiermark – das Wasserloch in Palfau. Für Gäste aus Mariazell eine schwache Stunde Fahrzeit mit dem Auto entfernt – die beeindruckende Wasserlochklamm in Palfau. Direkt neben der Salzatalbundesstraße, bei der Wasserlochschenke, ist der Ausgangspunkt für eine der eindrucksvollsten Wanderungen in unserer Gegend. Gleich zu Beginn geht es über eine 65 m lange und 21 m hohe Hängebrücke über die Salza. Nun einige hundert Meter entlang der smaragdgrünen Salza, bis man nach...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.