Härtefonds

Beiträge zum Thema Härtefonds

Corona-Krise
SPÖ-Yildirim sieht Schwächen in der Corona-Unterstützung

TIROL. Mut allein würde in diesen Zeiten nicht reichen, mahnt die SPÖ-Politikerin Yildirim, angesichts der Rekord-Arbeitslosenzahlen und der schlechten Wirtschaftsprognosen. Zudem fallen die Arbeitslosenzahlen im Nachbarland Deutschland wesentlich geringer aus, was Yildirim auf eine schlechte Abwicklung und Dotierung des österreichischen Härtefonds zurückführt.  Wieso ist die Arbeitslosenquote in Österreich so hoch?Für SPÖ-Yildirim zeigen die Zahlen der Arbeitslosen im Vergleich ein klares...

FPÖ Tirol
Kritik am Härtefonds für private Vermieter

TIROL. Wenn es um die Anspruchsberechtigung geht, über den Härtefonds entschädigt zu werden, gibt es im Tourismusbereich Regelungen, die der FPÖ Tirol übel aufstoßen. So werden nämlich private Vermietungen von Ferienwohnungen bis maximal zehn Betten im Rahmen des häuslichen Zu- und Nebenerwerbes außer Acht gelassen.  Private Vermietungen werden außer Acht gelassenEs wären die "schlimmsten Befürchtungen", die wahr geworden wären, so FPÖ-Tourismussprecher NAbg. Mag. Gerald Hauser. Private...

Eine österreichweite Datenerhebung der IG Kultur Österreich und der Landesorganisationen zeigt, dass auch in Tirol der finanzielle Schaden sehr hoch ist. Dieser wird mit rund 580.000 Euro angegeben.  | Foto: Montage

Coronavirus
Finanzieller Schaden bei Kunstschaffenden ist sehr hoch

TIROL. Eine österreichweite Datenerhebung der IG Kultur Österreich und der Landesorganisationen zeigt, dass auch in Tirol der finanzielle Schaden sehr hoch ist. Dieser wird mit rund 580.000 Euro angegeben. Schaden von rund 580.000 Euro im KulturbereichDie IG Kultur Österreich und die Landesvernetzungen führten im Zeitraum von 19. bis 29. März 2020 eine Umfrage unter den freien Kulturinitiativen in Österreich durch. Dadurch sollten die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf den Kunst- und...

Ohne Netz und doppelten Boden! Ein (Über)leben in der Krise.
Ohne Netz und doppelten Boden! Ein (Über)leben in der Krise.

Die Coronakrise hat uns fest im Griff! Für die einen ist es eine willkommene Abwechslung, vielleicht sogar ein Zwangsurlaub, die anderen stehen mit dem Rücken an der Wand, und das nicht, weil jemand in der Nachbarschaft hustet oder die Medien sich mit Negativschlagzeilen hoch pushen. Viele Unternehmer oder wie sie auf „neudeutsch“ heißen EPU stehen mit dem Rücken an der Wand. Selbst der Stern widmete einen Artikel, den EPUs mit dem Slogan „Lieber tot als Pleite!“. Der Kuriert titelt: „Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.