Höhepunkt

Beiträge zum Thema Höhepunkt

2:39

Der Ton macht die Musik
"Ich schreibe auf ein Pferd auch nicht Pferd."

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, so ist es auch im Zusammenhang von Film und Musik. Ohne Musik kann mitunter nicht das gezeigt werden, was eigentlich die Basis der Geschichte ist. Erwin Kiennast gab uns einen Einblick in seine Arbeit. GABLITZ. Sein Auftritt im Rahmen des Purkersdorfer Kulturkreises am 11.04.2024 soll die Premiere einer Reihe von insgesamt sechs Konzerten in Purkersdorf sein. "Ich möchte den Leuten Erwins musikalische Welt näherbringen", so der Komponist. In seinen fast 100...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
3

Edlitzer Kultur-Höhepunkt
Der Kerzenball naht

Edlitz feiert am 20. Jänner im Gasthaus „Grüner Baum“. EDLITZ. Er zählt zu den Fixpunkten und Highlights der Ballsaison: der Kerzenball in Edlitz, organisiert von der lokalen Volkspartei. Am 20. Jänner ist es wieder soweit. Besucher dürfen sich auf ein Willkommensstamperl und viele heitere Stunden freuen. Der Eröffnungstanz beginnt um 20.30 Uhr. Außerdem darf man auf die Mitternachtseinlage gespannt sein. Eine Fotobox und Tombola dürfen beim Kerzenball ebenfalls nicht fehlen. Musikalisch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leiter des AMS Wr Neustadt Mevlüt Kücükyasar: Höhepunkt der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS

AMS
8.000 Menschen in Wiener Neustadt arbeitslos

Die Arbeitslosigkeit hat im April einen vorläufigen Höhepunkt erreicht und ist auf 7.937 Personen gestiegen. Jugendliche sowie Beschäftigte in der Gastronomie und Hotellerie sind am stärksten betroffen. Weitere 15.000 Menschen befinden sich in Kurzarbeit. WIENER NEUSTADT (red). „Die österreichische Wirtschaft und der Arbeitsmarkt befinden sich aktuell in der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg: Rund 8.000 Menschen sind aktuell in Wiener Neustadt arbeitslos. Im Vergleich zum April 2019 gibt...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
133

Neunkirchen
Zwischen Star Wars, Höhlenmenschen und Samba-Tänzerinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Faschingsumzug durch die Bezirkshauptstadt bildete den Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss der närrischen Saison für heuer. Unter das Narrenvolk mischten sich unter anderem Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadrat Peter Teix (als Betty von den Feuersteins), Ex-Baudirektor Franz Krenn mit Piraten-Kopftuch, Zaungast Othmar Posch, der Fahnen schwenkende Karlheinz Dinhobl und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88

Gloggnitz
Die Gloggnitzer waren alles andere als leise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Narrenvolk der Alpenstadt verabschiedete die närrische Zeit. Beim Umzug am Rosenmontag ging's alles andere als leise zu. Unter den Teilnehmern gesehen: Bürgermeisterin Irene Gölles, ihr Neunkirchner Amtskollege Herbert Osterbauer, Stadtmarketing-Obmann a.D. Josef Meringer, Stadtamtsdirektorin Eva Pauser, Alois Meixner vom Stadtmarketing, das Gloggnitzer und das Neunkirchner Faschings-Prinzenpaar und viele mehr. Weitere Bilder folgen demnächst

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Mit Gala den Frühling begrüßt

Das Europaballett ließ die neue Jahreszeit im Kulturhaus Wagram hochleben ST. PÖLTEN (red). Gerade noch viel umjubelt im Stadttheater Baden ging es für das Europaballett gleich weiter mit drei Schulvorstellungen von Peter Pan, ehe mit der Frühlingsgala im Theater des Balletts der Höhepunkt des vergangenen Wochenendes bevorstand. Ein besonderer Leckerbissen für die Gäste der Gala war Renato Zanellas "Laus Deo", das sich als Ehrengast allen voran Bürgermeister Matthias Stadler nicht entgehen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Noch schleppend gehen die Wiedereinstellungen vonstatten. | Foto: Symbolfoto

Arbeitslosigkeit: Höhepunkt überschritten

Ende Februar 2015 waren beim AMS Gmünd insgesamt 2.290 Personen arbeitslos vorgemerkt. BEZIRK. Das waren um 20 Personen weniger als im Vormonat und um 105 (od. 4,8%) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Auf Bezirksebene hat somit Gmünd im Jahresvergleich einen der geringsten Anstiege in Niederösterreich zu verzeichnen. Schleppende Wiedereinstellung „Die Saisonarbeitslosigkeit hat somit Ende Februar ihren Höhepunkt überschritten, von einer Entspannung des Arbeitsmarktes im Bezirk Gmünd...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Laufend zum Höhepunkt - 5 persönliche Highlights

Das Jahr 2014 neigt sich nun endgültig dem Ende zu. Dies nehme ich zum Anlass nochmals einen kurzen Rückblick auf die Highlights der letzten 12 Monate zu machen: WINGS FOR LIFE WORLD RUN Mein erster Höhepunkt zwar zweifelsohne der Wings for Life World Run in St. Pölten. Bei diesem einzigartigen Event war ich mit Profi-Snowboarder Benny Karl unterwegs, gemeinsam absolvierten wir rund 36 Kilometer ehe und das Catcher Car einholte. LAUFFESTIVAL von MANK Mein Heimrennen in Mank ist immer wieder ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Werner Schrittwieser

Springreiterturnier in Etsdorf

Bereits zur Tradition gewordenen ist das Springturnier der Ländlichen Reitergruppe in Etsdorf: 2. bis 3. August 2014

  • Krems
  • Doris Necker

Höhepunkt der Winterarbeitslosikgeit erreicht

Höhepunkt der Winterarbeitslosigkeit: 4.353 Personen sind arbeitslos vorgemerkt, um 470 oder 16,1% mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Der Stellenmarkt ist rückläufig; auch diese Entwicklung hält schon einige Monate an. Mit der Arbeitslosigkeit steigen auch die Ausgaben für Aus und Weiterbildung: 840 KundInnen befinden sich im Jänner in Schulung. Der Gänserndorfer Arbeitsmarkt ist von einer starken saisonale Komponente geprägt. Dementsprechend hoch ist mit 4.353 vorgemerkten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
AMS-Leiter Gerhard Ableidinger: "„Die Saisonarbeitslosigkeit hat voll eingesetzt." | Foto: Foto: eju

Höhepunkt der Saisonarbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd erreicht

BEZIRK. Ende Jänner 2014 waren beim Arbeitsmarktservice Gmünd insgesamt 2.247 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 167 (od. 7,4%) mehr als im Vormonat und um 59 (od. 2,7%) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Auf Bezirksebene hat somit Gmünd im Jahresvergleich einen der geringsten Anstiege in Niederösterreich zu verzeichnen. „Die Saisonarbeitslosigkeit hat voll eingesetzt und dürfte nun Ende Jänner ihren Höhepunkt erreicht haben. Die milde Witterung in den letzten Wochen und der fast...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
10

Chronik - Männergesangsverein Wallsee - Sindelburg

Wallsee-Sindelburg, zur Römerzeit „Adjuvense“, ist ein kleiner Ort im Mostviertel, an der Donau gelegen. Das Schloss Wallsee, die Ortskirche St. Anna, das Römermuseum, die gotische Pfarrkirche Sindelburg und das Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen laden zu einem Besuch ein. Weit über die Bezirksgrenzen bekannt sind das Schifffahrtsunternehmen Brandner und die Katakombenspiele in den Wallseer Sandsteinhöhlen. Der Männergesangsverein wurde 1862 unter dem Namen Kränzchen zu Niederwallsee...

  • Amstetten
  • Josef Salbrechter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.