Höpperger

Beiträge zum Thema Höpperger

Etwa 500 Tonnen Plastik-Ballen standen auf dem Firmengelände von TRG mehrere Stunden in Vollbrand. Nur mit Schaum konnte der Brand eingedämmt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 80

Großeinsatz bei Brand im Pfaffenhofer Gewerbegebiet! Wurde Brand gelegt?

Großeinsatz für die Feuerwehren der Region in der Nacht auf Donnerstag im Gewerbepark Pfaffenhofen: Plastikballen der Tiroler Recycling GmbH. & CoKG standen stundenlang in Flammen. Als Brandursache wurde die Einbringung einer Zündquelle von außen fest gestellt, die Ermittlungen dazu laufen noch. PFAFFENHOFEN. Die Sirenen heulten in mehreren Gemeinden – Großalarm für die Feuerwehren am Mittwoch, 14. Juni gegen 22.30 Uhr: Auf dem Freigelände der Firma TRG (gehört zur Firmengruppe des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus (ganz links) und Harald Höpperger (2.v.l.) begrüßten gemeinsam mit ihren Söhnen Thomas (ganz rechts) und Stefan (2.v.r.) Landesrätin Dr. Christine Baur im Ressourcenpark Höpperger in Pfaffenhofen. | Foto: Höpperger
2

Landesrätin Dr. Christine Baur im Austausch mit Umweltschutz Höpperger High-tech Recycling-Anlagen begeisterten die Besucher

RIETZ. Besuch aus der Tiroler Landesregierung bekam das Oberländer Entsorgungsunternehmen Umweltschutz Höpperger. Eine Delegation rund um Soziallandesrätin Dr. Christine Baur informierte sich vor Ort im Höpperger-Ressourcenpark in Pfaffenhofen über die aktuellsten Entwicklungen in der Recyclingwirtschaft. Die beiden Geschäftsführer Harald und Klaus Höpperger führten die Landespolitikerin durch die beeindruckenden Anlagen der Elektronikschrott-Aufbereitung (Firma EAR) und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Landeshauptmann Günther Platter (ganz links) ehrte gemeinsam mit Bundesminister Andrä Rupprechter (ganz rechts) die Unternehmer Harald Höpperger (Höpperger Umweltschutz) (2.v.l.), Andreas Plunser (Holzbau Aktiv GmbH) (3.v.l.) und Michael Kugler (Carisma Immobilien GmbH) (4.v.l.). | Foto: BMLFUW

Umweltminister Rupprechter würdigte Höpperger Umweltschutz

Im Zuge seiner Österreich-Tour zum „Masterplan Land“ machte Bundesminister Andrä Rupprechter vergangenen Dienstag, 21.2.17, in Igls halt. Neben Fachvorträgen und spannenden Diskussionen wurden im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter auch verdiente Unternehmen ausgezeichnet. Das „L“ des Lebensministeriums erhielt dabei das Oberländer Familienunternehmen Höpperger GmbH & Co KG. PFAFFENHOFEN/RIETZ. Firmeninhaber Harald Höpperger freute sich über die Wertschätzung seitens des Ministeriums:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r. Klaus Höpperger, Ingrid Santer, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Harald Höpperger (nicht am Foto: Peter Prantl) | Foto: Krankenhaus Zams

Scheckübergabe der Benefizveranstaltung zu Gunsten der Krebsforschung am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Der Verein für Tumorforschung ist ein gemeinnütziger Verein, der die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung fördert und die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie unterstützt – und das durch lokale Unterstützung gezielt in unserer Region. ZAMS. Am 28.Oktober fand im Rietzer Hof eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Vereins statt. Unterhalten wurden die zahlreichen Gäste an diesem Abend von den „Manne-Quins“ und dem Trio Bergalarm. Der Vereinsobmann, Prim. Univ.-Prof. Dr....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Initiatoren des Projektes Elena Kihr (ganz links), Simon Waldeck (2.v.l.) und Elena Kihr (3.v.r.) freuten sich mit der Jury über das erfolgreiche Projekt. | Foto: Foto: Höpperger
2

Recycling-Kunstprojekt mit Mehrwert der Handelsakademie eco telfs „Höppi Hirsch“ und die „Welikarte“ siegten

Am vergangenen Freitag, 12.6., fand das innovative Maturaprojekt „KUNST.STOFF“ der Handelsakademie eco telfs seinen fulminanten Abschluss im Mehrzwecksaal des BORG Telfs. Eine auserlesene Jury kürte die Sieger. Umweltschutz Höpperger betreute das Projekt und stellte die Preise zur Verfügung. RIETZ/TELFS. Hannah Schreier, Elena Kihr und Simon Waldeck hatten vor acht Monaten die zündende Idee für ein Projekt das Kunst und Wirtschaft vereint. Unter dem Titel „KUNST.STOFF“ stellten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
100 neue Arbeitsplätze werden auf den neu geschaffenen Gewerbeflächen entstehen. | Foto: Gemeinde Paffenhofen

100 neue Arbeitsplätze in der Pfaffenhofer Gewerbezone West

Über die Hälfte des neu geschaffenen Gewerbegebietes West in Pfaffenhofen sind so gut wie verplant. Neuansiedelungen "Höppi-Tower", Autopark, Heis, Handwerkbetriebe etc. stehen in den Startlöchern! PFAFFENHOFEN. Schon sehr bald beginnen zwei Betriebe auf zwei der drei Flächen östlich des neuen Kreisverkehres mit den Bauarbeiten, wie der Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid verkündet: "Das geht jetzt schnell, die Landesregierung als Eigentümer der Flächen muss noch die nötigen Beschlüsse fassen. Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Fröhliche Weihnachten für Umweltschutz Höpperger

Pünktlich vor den Feiertagen trudelte das schönste Weihnachtsgeschenk ein: Als insgesamt erst vierter Betrieb in Österreich, als erster und einziger im Jahr 2014 wurde dem Unternehmen das EFB plus-Zertifikat verliehen. „Diese Zertifizierung“, sagt Firmenchef Harald Höpperger, „bedeutet uns sehr viel.“ Rechtzeitig zu Weihnachten schmückt sein Unternehmen nun die Auszeichnung als Entsorgungsfachbetrieb plus. Erst vier österreichischen Betrieben wurde diese Ehre zuteil. In diesem Jahr ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Höpperger Umweltschutz
4

Sensationeller Erfolg beim ARA4kids-Tag


270 Kinder als gewiefte Umweltschutz-Experten RIETZ/PFAFFENHOFEN. Kinder übernehmen das Kommando bei Höpperger: Der ARA4Kids-Tag bei der Tiroler Recycling GmbH in Pfaffenhofen zeitigt einen sensationellen Erfolg. 270 Volksschüler erweisen sich als gewiefte Umweltschutz-Experten. Premiere bei Umweltschutz Höpperger: Am Mittwoch, den 2. Juli 2014, übernahmen bei der Tiroler Recycling GmbH (TRG) in Pfaffenhofen, Europas modernster Kunststoff- Sortieranlage, für einen Tag 270 Volksschüler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Höpperger
4

ARA4kids-Tag
 bei Höpperger in Pfaffenhofen: 270 Kinder als gewiefte Umweltschutz-Experten

Kinder übernehmen das Kommando bei Höpperger: Der ARA4Kids-Tag bei der Tiroler Recycling GmbH in Pfaffenhofen zeitigt einen sensationellen Erfolg. 270 Volksschüler erweisen sich als gewiefte Umweltschutz-Experten. PFAFFENHOFEN. Premiere bei Umweltschutz Höpperger: Am Mittwoch, den 2. Juli 2014, übernahmen bei der Tiroler Recycling GmbH (TRG) in Pfaffenhofen, Europas modernster Kunststoff- Sortieranlage, für einen Tag 270 Volksschüler aus zehn Schulen und acht Gemeinden das Kommando. Und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Weber
1 1 2

Gewinnspiel: Teamstartplatz im Höpperger Racing Team für das Axamer Müllkübelrennen 2014

Dienstleistungen: Abfallentsorgung, Abfallsortierung, Altholzaufbereitung, Altkleidersammlung, Containerdienst, Elektronik-Altgeräte, Gefährliche Abfälle, Gewerbeabfall, Kanalreinigung, Mini-Kanalreiniger, Kompostierung, Ölabscheider, Problemstoffe, Straßenreinigung, Super-Sauger, Tankreinigung www.hoepperger.at Viel Erfolg beim mitspielen wünscht Euch das Team Höpperger Weitere Infos zum Event findet Ihr unter: www.mullkuebelrennen.at oder auf Facebook Diese Aktion ist beendet.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Junge Wirtschaft

Jungewirtschaft zu Gast im Familienunternehmen Höpperger

PFAFFENHOFEN. Kürzlich lud die JW-Imst zur Betriebsbesichtigung der Recyclingfirma TRG (ein Gemeinschaftsprojekt der Firma DAKA und Höpperger) in Pfaffenhofen ein. Da es vor allem in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger wird, ein umweltbewusstes und nachhaltiges Leben zu führen, war diese Veranstaltung sicherlich ein kleiner Gedankenanstoß dafür. Beginnend mit der Begrüßung durch Mag. Stefan Mair, den Bezirksvorsitzenden der JW Imst wurden den Teilnehmern neben einer informationsreichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Stefan Kirchmair in den Farben von Höpperger Umweltschutz. | Foto: Höpperger Umweltschutz
3

Telfer Stefan Kirchmair, zweifacher "Ötztaler"-Sieger, im sauberen Trikot

Ötztaler Radmarathon: Höpperger an allen Fronten TELFS/PFAFFENHOFEN. Höpperger Umweltschutz zeigt beim Ötztaler am Sonntag Flagge – sportlich wie im Dienste der Natur: Stefan Kirchmair aus Telfs, Sieger der vergangenen beiden Jahre, fährt im Dress des Oberländer Unternehmens, das zudem für saubere Verhältnisse entlang der Strecke sorgt. 238 Kilometer, vier Bergpässe der höchsten Kategorie, 5500 Höhenmeter – die Eckdaten einer der härtesten Prüfungen, der man sich als Radfahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Recyclinganlage für Nespresso-Kapseln (v.li.): Klaus Höpperger, Richard Paulus (Nespresso) und Harald Höpperger.
35

Kaffee und Energie aus einer Kapsel

Nespresso kooperiert seit einem Jahr mit Recyclingprofi Höpperger PFAFFENHOFEN. Ein einfaches Ergebnis, eine komplizierte Rechnung, die der Entsorgerprofi Höpperger anstellte, um anschaulich den Wert einer Nespresso-Aluminiumkapsel in der Entsorgung darzustellen. Eine Kapsel liefert also nicht nur eine Tasse Kaffee, nach einem Recyclingprozess wird aus dem Kaffeesud einer Kapsel sogar neue Energie geholt, mit der könnte man wieder einen Kaffee zubereiten. Kreislauf schließt sich Seit einem Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Höpperger

Roland Griessner zum ARA Best Driver gekürt

Er ist so etwas wie der Grand Prix der Branche – und der Sieger kommt aus Zams: Roland Griessner, 42 Jahre alt und seit 19 Jahren in Diensten von Höpperger Umweltschutz unterwegs, entschied am 27. April im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Saalfelden den ARA-Fahrtechnikwettbewerb "ARA Best Driver" für sich. Aus den Händen von Hans Baumgartner, dem Regionalbetreuer der Altstoff Recycling Austria AG, bekam er dafür am Firmensitz in Rietz die Urkunde überreicht. Als erster Gratulant stellte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Barbara Zitterbart und Harald Höpperger (m.), die beiden Geschäftsführer von TRB, zeigten den internationalen Gästen Österreichs modernste Sortieranlage für Leichtverpackungen. | Foto: Bernhard Stecher

Höpperger-Recyclingbetriebe als Fortbildungsstätte

Große Auszeichnung für den Oberländer Entsorger Höpperger. Im Rahmen des 10. Internationalen Elektronik Recycling Congress (IERC), der in Salzburg über die Bühne ging, besuchten die Teilnehmer am 21.01.2011 auch zwei Oberländer Recyclingbetriebe. Zum einen die Aufbereitungsanlage für Elektronik-Altgeräte, zum anderen auch Europas modernste Kunststoffsortieranlage. Die Teilnehmerschar der Exkursion zeigte sich sichtlich beeindruckt. Gelten doch beide Betriebe weltweit als Vorzeigeprojekte....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Im Bild Geschäftsführer Barbara Zitterbart und Harald Höpperger (mitte) beim Rundgang mit den internationalen Gästen. | Foto: Höpperger

Vorzeigebetriebe in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/RIETZ. Die Höpperger-Recyclingbetriebe fungierten als Fortbildungsstätte und erfuhren damit eine große Auszeichnung im Rahmen des 10. Int. Elektronik Recycling Congresses (IERC), der in Salzburg über die Bühne ging. Die Teilnehmer besuchten am 21. Jänner die zwei Recyclingbetriebe in Pfaffenhofen. Zum einen die Aufbereitungsanlage für Elektronik-Altgeräte, zum anderen auch Europas modernste Kunststoffsortieranlage. Die Teilnehmerschar der Exkursion zeigte sich sichtlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
35

Lehrlingswettbewerb 2010

Preisverleihung in der Area47 an die Preisträger des Bezirks Imst Am 16.10.2010 fand in der Area47 die Preisverleihung im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2010 des Bezirks Imst statt. Dabei übergab WKO-Obmann Harald Höpperger mit der WKO-Vizepräsidentin Mag. Brigitte Stampfer, SFI-Obmann Michael Falkner und Ing. Josef Huber die Preise an die Auszubildenden. Durch das Procedere führte WKO-Bezirksstellenleiter Dr. Stefan Mascher. Geehrt wurden insgesamt 33 Lehrlinge aus unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Derzeit entsorgen die Pfaffenhofer ihren Sondermüll auf dem Gelände der Fa. Höpperger. Langfristig will Bgm. Andreas Schmid eine eigene Wertstoffsammelstelle eröffnen.
1

Sperrmüll-Abgabe nicht mehr gratis

Pfaffenhofer Bevölkerung zahlt in der Herbst-Sammelaktion erstmals für die Sperrmüll-Entsorgung PFAFFENHOFEN (lage). Die Zeiten, in denen Sperrmüll kostenlos abgegeben werden konnte, sind in Pfaffenhofen nun auch vorbei. Die Gemeinde hebt bei der nächsten Sammelaktion Ende Oktober erstmals Gebühren ein, der Gemeinderat hat dies mehrheitlich beschlossen. Zwischen € 10,- und 40,- wird eine Ladung Sperrmüll (von Kofferraumgröße bis zum großen Traktoranhänger) beim anstehenden Herbst-Abgabetermin...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.