Hörl

Beiträge zum Thema Hörl

Für den „Winterbus“ wird über den Sommer eine Evaluierung durchgeführt, um weitere Verbesserungen im Herbst zu planen
 | Foto: Foto: Naturpark Bus / Hannes Kohlmeier
3

Zukunftskonzepte
Wie viel Verkehr verträgt der Dobratsch?

Zukunftskonzepte für die Villacher Alpenstraße: Wir haben Naturparkreferentin Vizebgm. Irene Hochstetter-Lackner und Johannes Hörl, Geschäftsführer, dazu befragt. VILLACH. In den vergangenen zehn Jahren wurde der Verkehr auf den Dobratsch deutlich mehr. „Dafür sind verschiedene Komponenten verantwortlich, etwa ist das neue Gipfelhaus sehr attraktiv und die Villacher Alpenstraße zählt zu den schönsten Ausflugsstraßen Europas“, erklärt Hörl. Vor allem 2020 war spürbar, dass die Menschen hinaus in...

Villacher-Alpenstrasse-(3): Johannes Hörl (Geschäftsführer Villacher Alpenstraßen Fremdenverkehrsgesellschaft mbH), Sebastian Schuschnig (Tourismus-Landesrat), 
Katharina Spanring (Stadträtin Villach und Aufsichtsratsvorsitzende Stv. der VAG), Robert Gruden (Straßendienst Villacher Alpenstraße), Katrin und Erwin Aichholzer (Gasthof Aichholzer) | Foto: LR Schuschnig/Taltavull
2

Villacher Alpenstraße
Neue Geschwindigkeitsanzeige soll Temposünder einbremsen

Villacher Alpenstraße:Neue Geschwindigkeitsanzeige im Ortsgebiet soll für mehr Sicherheit sorgen. VILLACH. Brennpunkt ist wieder einmal die Villacher Alpenstraße. Zu Beginn (Ortsteil Villach-Möltschach) herrscht hier eigentlich ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Daran halten tut sich jedoch bei weitem nicht jeder. Nun soll eine mobile Geschwindigkeitsanzeige Temposündern Einhalt gebieten. Man will damit mehr Bewusstsein schaffen, heißt es. Sicherheit vor Man, das sind die Stadt...

Beliebt auch bei GTIs, die Villacher Alpenstraße | Foto: VAG

Villacher Alpenstraße
Erweiterung des Nachtfahrverbots möglich?

GTI-Hotspot Villacher Alpenstraße. Einige fordern die Sperre, andere sprechen von "verzerrter" Optik.  VILLACH. Angebliche Staus vor der Mautstelle, Gummi-Gummi-Manöver auf den Parkplätzen, laute Fehlzündungen. Mehrere Anrainer berichteten vergangene Woche von einem "GTI-Ansturm" auf die Villacher Alpenstraße. Nun fordert mancher die Sperre der Straße, auch die Bewegung "Verantwortung Erde" spricht sich für eine solche aus. Sprecher Gerald Dobernig: "Wir verzichten gerne auf Abgas-Tourismus."...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.