Hüttenwirt

Beiträge zum Thema Hüttenwirt

Hofer hat sich seinen Traum von einer Hütte erfüllt. | Foto: Bilderbuch
23

Traumberuf Hüttenwirt
Braunauer arbeitet auf 1.342 Metern Höhe

Günter Hofer aus Braunau am Inn hat sich vor zirka drei Jahren seinen Traum erfüllt, und bewirtet seither eine Hütte am Dachstein. BRAUNAU, ABTENAU. "Es war eigentlich schon immer mein Traum", bestätigt Günter Hofer. Der Braunauer hat seit circa drei Jahren die Edtalmhütte am Dachstein gepachtet und geht jetzt dem Beruf Hüttenwirt nach – da kommt es schon auch vor, dass im Sommer Schnee fällt. Neben Hofer sind auf der Hütte auch eine "Hirterin" und rund 80 Tiere von unterschiedlichen Bauern zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Hüttenwirte Sandra Peitli und Andreas Dengg. | Foto: Peitli/Dengg
10

Kein Verlass aufs Tagesgeschäft
Braunauer Hüttenwirte kämpfen mit Teuerungen

Sandra Peitli und Andreas Dengg sind die Betreiber der Christophorushütte am Feuerkogel. Aufgrund der gestiegenen Kosten mussten sich die beiden Braunauer ein neues Konzept für ihre Hütte überlegen.  EBENSEE. Gestiegene Heizkosten und weniger Tagestouristen haben Peitli und Dengg gezwungen, ihr Hüttenkonzept zu überdenken. Nach langem Überlegen, fassten die beiden den Entschluss, die Hütte nur noch in der Sommersaison zu öffnen. "Man merkt einfach, dass sich eine Standardfamilie keinen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Traunstein am Ostufer des Traunsees. | Foto: Wilfried Fischer

Vom Weg abgekommen
Hüttenwirt rettete Wiener Bergsteiger auf Traunstein

Glimpflich ausgegangen ist gestern ein Zwischenfall mit einer verirrten Bergsteigergruppe am Traunstein. Das liegt auch am vorbildlichen Einsatz des Hüttenwirts der Gmundner-Hütte.    GMUNDEN. Vom Weg abgekommen ist gestern, 16. Juli, Abend eine dreiköpfige Gruppe aus Wien auf dem Traunstein. Sie wollten über den Naturfreundesteig auf die Gmundner-Hütte aufsteigen. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit gerieten die drei Männer im Alter von 31, 40 und 44 Jahren, auf einer Seehöhe von etwa 1380...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
"Die Hütte hat neue Fenster bekommen – und so eine Hütte hat viele Fenster, wie wir beim Streichen festgestellt haben", lacht Sandra Peitli.  | Foto: Peitli
1 23

Zwei Braunauer am Feuerkogel
"Arbeiten mitten im Postkartenmotiv"

"Entweder du gehst im Hüttenwirtjob auf – oder du gehst", wissen Sandra Peitli und Andreas Dengg. Die beiden Braunauer haben sich für Ersteres entschieden.  BRAUNAU, EBENSEE. Vor drei Jahren haben sich Sandra Peitli und Andreas Dengg ins Abenteuer "Hüttenwirt*in" gestürzt. Nach ihrem "Debüt" im Almtal hat es die beiden Innviertler nun auf den Feuerkogel verschlagen. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber wir wollten eine Hütte, die nicht mit dem Auto erreichbar ist und das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Umgeben von vier Gipfeln liegt die Stallburgalm auf einem idyllischen Almboden am Fuß des Großen Almkogels – was fehlt ist ein Hüttenwirt.  | Foto: Berg-Frei OG Weyer
3

Ortsgruppe Weyer
Hüttenwirt für die Stallburgalm gesucht

Die Naturfreunde Ortsgruppe Weyer suchen für die Bewirtschaftung der Stallburgalm einen neuen Hüttenwirt. WEYER. Die Stallburgalm liegt auf 1032 Metern und ist für die Hüttenleute auf einer Forststraße erreichbar. Die Alm ist von Mai bis Ende Oktober an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Umgeben von vier Gipfeln liegt die Stallburgalm auf einem idyllischen Almboden am Fuß des Großen Almkogels im oberösterreichischen Ennstal. Interessenten bitte bei Franz Haider unter der Telefonnummer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Franz Kastner ist neuer Pächter der Schosser Hütte. | Foto: Auer
11

Neuer Wirt auf Schosser Hütte
Bergluft, Alpen-Boccia & Brettljause auf der Hohen Dirn

Neuer Wirt auf der Schosser Hütte lädt am Sonntag, 19. Juli, ab 10 Uhr zur Eröffnung mit Musik und Bratwürstel-Aktion. REICHRAMING. Auf der Schosser Hütte im Freizeit- und Wandergebiet Hohe Dirn empfängt seit April ein neuer Wirt die Gäste. Sein Motto: mehr Charakter und zurück zum Urigen. Fünf Jahre lang war Franz Kastner schon auf der Suche nach „seiner“ Hütte. Auf der Hohen Dirn ist der Bad Leonfeldener heuer im April fündig geworden. Das vorzulegende Konzept hat den Alpenverein überzeugt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bunt und kreativ ist die Karte im Almtalerhaus. | Foto: Peitli
11

Urlaub in Österreich
Zwei Braunauer mischen die Hüttenszene auf

Wo Bergidyll auf Innviertler Knödel trifft: Zwei Hüttenwirte aus Braunau bereiten seit Wochen – trotz Corona-Krise – ihre Haus in Grünau im Almtal für die Gäste vor. Ab 15. Mai können sie nun endlich öffnen. BRAUNAU/GRÜNAU IM ALMTAL (höll). "Dass wir durch diese Gesundheitskrise von Hundert auf Null entschleunigt wurden, rückt das Reisen für viele Menschen in ein neues Licht. Ein Spaziergang in der Braunauer Au, gutes Essen und die Natur haben einen neuen Stellenwert bekommen", sind Sandra...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Martin Heidlmair hat nach 26 Jahren seine Bankerkarriere an den Nagel gehängt | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Von der Bank auf den Berg
Ein außergewöhnlicher Hüttenwirt im Rohrauerhaus

Klassische Aussteigergeschichte oder inspirierende Aufsteigerstory? Auf Martin Heidlmair trifft wohl beides zu. SPITAL/PYHRN. Denn nach 26 Jahren Bankerkarriere – davon die letzten sieben als Geschäftsleiter einer heimischen Bank – zog es den Naturmensch Ende 2019 auf den Berg. Oder, genauer gesagt auf den Großen Pyhrgas. Dort ist er seitdem als neuer Hüttenwirt des traditionsreichen Rohrauerhaus tätig. Waren es einst die aktuellen Aktienkurse, die bereits frühmorgens das Interesse von Martin...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Andreas Dengg und Sandra Peitli auf ihrer Alm.  | Foto: Peitli
4 6

Von Braunau auf die Alm
"Und plötzlich war ich Hüttenwirtin"

Von der Fitnesstrainerin zur Almwirtin: Die 31-jährige Braunauerin Sandra Peitli lässt nun nicht mehr die Muskel tanzen, sondern schupft nun am Rettenstein hausgemachte Kasnockn. In der BezirksRundschau spricht sie über Hüttenschmäh, Almcurry und den Zufall, der sie auf die Alm gebracht hat.  BRAUNAU, BRAMBERG (höll). Sie: Sandra Peitli, 31 Jahre alt, aus Braunau, Fitnesstrainerin und leidenschaftliche Köchin. Er: Andreas Dengg, 35 Jahre alt, aus Uttendorf, Kitesurflehrer, Saunameister und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Auer

Parkplatzproblem Hohe Dirn geht in nächste Runde

REICHRAMING. Im vergangenen Winter stellte die Liftgesellschaft Hohe Dirn einen Parkautomaten auf. Zwar steht die Liftanlage bereits seit ein paar Jahren still, die Schilifte Hohe Dirn GmbH müsse aber für die Bewirtschaftung ihres Parkplatzes – mit Grundsteuer, Schneeräumung etc. – nach wie vor aufkommen. „Der Parkplatz liegt in unserem Besitz. Früher konnte man gratis parken, die Abstellplätze finanzierten sich durch die Lifte mit. Jetzt, wo der Schibetrieb eingestellt ist, müssen wir aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Grünburger Hütte im Gemeindegebiet von Steinbach/Steyr ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. | Foto: TV Steyrtal

Neue Pächter auf der Grünburger Hütte

Anja und Peter Raunig nehmen bereits zu Ostern den Probebetrieb auf. Offizieller Start ist am 1. Mai. STEINBACH/STEYR (wey). Eine der beliebtesten Hütten im Land, die Grünburger Hütte im Gemeindegebiet von Steinbach/Steyr, hat neue Pächter. Anja und Peter Raunig aus Innzell in Bayern sind ab 1. Mai um das Wohl der Gäste auf der Grünburger Hütte bemüht. „Wie die Berge schmecken“, erfährt man allerdings schon bei einem ersten Probebetrieb von 6. bis einschließlich 9. April 2012. Die Grünburger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.