Haberlander

Beiträge zum Thema Haberlander

Kondome schützen nicht nur vor Aids, sondern auch vor anderen Geschlechtskrankheiten, wie Chlamydien.  | Foto: Nikodash/panthermedia

Prävention
Land im Kampf gegen Aids, Chlamydien & Co

Die Prävention von HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten vor allem bei Jugendlichen ist ein wichtiger Teil der Präventionsstrategie in Oberösterreich. Das Land OÖ unterstützt die Aidshilfe OÖ mit 100.000 Euro als Präventionsmaßnahme von HIV. OÖ. Trotz der enormen Fortschritte in der Therapie ist HIV/Aids nach wie vor eine medizinisch unheilbare Krankheit. "Die Diagnose HIV bedeutet für jeden betroffenen Menschen einen tiefgreifenden Einschnitt in seine Lebensplanung und –perspektive. Im...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (40) ist für Gesundheit, Bildung, Kinderbetreuung und Frauen-Politik in OÖ zuständig. | Foto: Land OÖ
2

Christine Haberlander (ÖVP) im Interview
"Niemand denkt: Wie quäle ich die Österreicher?"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) im Sommergespräch über die Aufhebung der Quarantäne, wie "lebensnah" die aktuelle Corona-Verordnung ist, die Impfquote in OÖ, den "zu langsamen" Ausbau bei den Krabbelstuben und das Energiesparen in den Schulen. von Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Sie und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) haben die Aufhebung der Corona-Quarantäne schon länger gefordert. Was war eigentlich das Haupt-Argument dafür? Es heißt, es sei Druck aus...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Gerade für die Altersgruppe ab 65 Jahren sei es wichtig, der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums zu folgen und den Impfschutz jetzt aufrecht zu erhalten. | Foto: Ischukigor/panthermedia

Corona OÖ
Menschen ab 65 sollen Impfung auffrischen

Das Land Oberösterrich unterstützt aktuelle Empfehlung des Nationalen Impfgremiums (NIG) und ruft Menschen ab 65 Jahren zur Auffrischungsimpfung auf. OÖ. Derzeit gibt es in Österreich einen deutlichen Anstieg der Corona-Fallzahlen. Expertinnen und Experten sprechen davon, dass wir uns bereits am Beginn einer Sommerwelle befinden, der aller Voraussicht nach weitere Infektionswellen im Herbst folgen werden. In seiner aktuellen Empfehlung ruft das Nationale Impfgremium (NIG) nun Menschen ab 65...

  • Oberösterreich
  • OÖ BezirksRundSchau
Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander, Landesschulärztin Gertrude Jindrich und Michael Pecherstorfer, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses OÖ, überreichten die Gütesiegel „Gesunde Schulen OÖ“. | Foto: ÖGK/cityfoto.at

Schulische Gesundheitsförderung
Gütesiegel für zwei Schulen aus dem Bezirk Braunau

Nach fast drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte am 15. Juni 2022 die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule OÖ“ wieder im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, in den Räumen der JKU Linz, stattfinden. Insgesamt tragen nun 212 oö. Schulen das Gütesiegel. LINZ, GERETSBERG, MOOSDORF. Verliehen wurde das Gütesiegel gemeinsam vom Land Oberösterreich, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sowie der Bildungsdirektion OÖ. Zu dem Event waren alle Schulen geladen, die in den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.