Hacker

Beiträge zum Thema Hacker

Ein Cyberangriff fand auf ein Hotel in Großarl statt. | Foto: Pixabay

Täter legten Computersystem lahm
Cyberangriff auf Hotel in Großarl

Ein Cyberangriff hat das Computersystem eines Hotels in Großarl außer Gefecht gesetzt. Die Täter forderten ein Lösegeld in Bitcoin, doch das Hotel verweigerte die Zahlung. Die Polizei ermittelt. GROSSARL. Ein Cyberangriff hat am Morgen des 8. Jänner das Computersystem eines Hotels in Großarl lahmgelegt. Unbekannte Täter nutzten ein Verschlüsselungsprogramm, um den Zugriff auf die Hotel-IT zu blockieren und die Daten auf dem Server zu verschlüsseln. Im Zuge der Attacke forderten die Angreifer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: Manuel Dorfer, Gerald Eder, Ariane Humitia, Adrian Pusch, Florian Dürager und Florian Dodegge. | Foto: Gabriele Schwab-Brabatsch (www.lightup-photography.com)
12

Vortrag
„Connecting the dots“ schärft Bewusstsein für Sicherheit im Netz

Kürzlich lud das Unternehmen „solbysec" in Puch zusammen mit der Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler GmbH, Geschäftsführer und IT-Beauftragte aus ganz Salzburg ein, um im Rahmen mehrerer Vorträge die Themen „Hacking", Versicherungsschutz, präventive Maßnahmen und Fördermittel zu behandeln. PUCH, SALZBURG. Zu dem Abend in Puch Urstein waren viele Gäste gekommen, um sich über die Themen Hacking, Versicherungsschutz, präventive Maßnahmen und Fördermittel zu informieren. Denn die Liste der...

Sowana konnte das System dank der eigenen IT-Abteilung wieder herstellen. | Foto: Symbolbild/pixabay
Aktion 2

Chronik
Nach Hacker-Angriff kann Sowana Vertrieb wieder aufnehmen

Wie der ORF Salzburg berichtet kann die Reinigungsmittelfirma Sowana in Schwarzach nach einem Hacker-Angriff ihren Direktvertrieb wieder aufnehmen. SCHWARZACH. Das Schwarzacher Unternehmen Sowana wurde vergangenen Mittwoch, 14. Juli 2021, von Hackern angegriffen und musste dadurch den Direktvertrieb von Pflege- und Reinigungsmitteln einstellen. Der Betrieb ist der Lösegeldforderung der Hacker nicht nachgekommen und hat die Wiederherstellung ihres Systems der eigenen IT-Abteilung übergeben....

Polizeimeldung
Junge Lungauerin online betrogen

Auf einen - von der Polizei als "Microsoft-Betrugsmasche" bezeichneten - Betrug fiel ein junge Lungauerin herein, meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. LUNGAU. Am 27. Februar 2021 erhielt eine 23-jährige Lungauerin drei Anrufe eines unbekannten Täters, welcher sich als Mitarbeiter des Unternehmens "Microsoft" ausgab, so die Polizei Salzburg. Zugang freigegebenDer unbekannte Täter habe angegeben, bereits über 5000 Fehlermeldungen vom Computer des Opfers in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am ersten Tag der Test-Anmelde-Plattform "salzburg-testet.at" kam es zu Downloads von Anmeldedaten durch dazu nicht berechtigte User mittels einer speziellen Software. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Datenklau
Unberechtigte Downloads auf der Test-Anmelde-Plattform

Der Rotkreuz-Landesverband Salzburg betreibt im Auftrag des Landes Salzburg die Seite salzburg-testet.at. Über diese Webplattform können sich Menschen in Salzburg zu den kostenlosen Corona-Tests anmelden. Am 15. Jänner kam es zu unberechtigten Downloads auf der Test-Anmelde-Plattform. Potentiell betroffene Personen wurden erst am heutigen 28. Jänner darüber informiert. SALZBURG. Am 15. Jänner 2021 um circa 11 Uhr, dem ersten Tag der Test-Anmeldung, wurde das Rote Kreuz informiert, dass es zu...

ÖVP-Chef Sebastian Kurz beklagte sich im Juni über gefälschte E-Mails, die eine Verbindung zwischen der ÖVP und den Urhebern des "Ibiza-Videos" herstellte. | Foto: M. Spitzauer
2

Ibiza-Affäre
ÖVP-Mails offenbar gefälscht

Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt nun gegen einen Informanten, der für die gefälschten ÖVP-Mails zur Ibiza-Affäre verantwortlich sein soll. ÖSTERREICH. Offenbar ist der Fall rund um die mutmaßlichen Mails im ÖVP-Umfeld geklärt. Laut dem Ö1-Morgenjournal seien die Mails ein Fake gewesen und sei das Werk eines Betrügers gewesen. In der Mail war die Rede von einem "mehrstündigen Videomaterial" von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus. "Wir brauchen aber eine perfekte...

  • Adrian Langer
Die Polizei warnt: Derzeit kommt es vermehrt zu gefälschten E-Mails, versendet von privaten Accounts, in denen um Geld gebeten wird.

Cyberkriminalität: Email-Kontakte werden um Geld gebeten

Die Täter hacken sich in Accounts und versenden E-Mails an Bekannte, in denen sie um Geld bitten. SALZBURG. Laut Polizei kommt es im Bereich der Cyberkriminalität zurzeit vermehrt zu Anzeigen aufgrund gehackter E-Mail-Accounts. Dabei loggen sich die Täter in fremde Accounts ein und kontaktieren die privaten Kontakte im Namen des jeweiligen Account-Besitzers. Dabei täuschen sie eine Notlage vor und bitten um die Überweisung eines Geldbetrages. Als Gründe für die Not werden unterschiedlichste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 28. Februar kam es in Sankt Margarethen im Lungau zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-Jähriger wurde mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL

Arbeitsunfall: Lungauer mit Bein in Hacker

Ein Mann wurde mit dem linken Bein im Holz-Einzug einer selbstfahrenden Arbeits-Maschine ("Hacker") eingeklemmt.  SANKT MARGARETHEN. Der 45-jährige Lungauer wollte mit seinem 47-jährigen Arbeitskollegen aus Oberösterreich Schneeketten mit dem selbstfahrenden Ladekran verladen. Im Zuge dessen verfing sich eine Schneekette am Fahrzeug. Der Lungauer versuchte, diese zu lösen. Dabei wurde der Holz-Einzug betätigt. Der Mann befand sich zu dieser Zeit auf der Maschine. Er wurde im Bereich des linken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Christina und Christoph Brandstätter betreiben ihr Romantik Seehotel Jägerwirt in fünfter Generation. | Foto: Seehotel Jägerwirt/APA-Fotoservice/Raunig
1 1

Zurück ins analoge Zeitalter!

Nach mehreren Hackerangriffen kehrt der Jägerwirt dem digitalen Schlüsselsystem den Rücken. STADL-PREDLITZ (pjw). Das Romantik Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe in der Gemeinde Stadl-Predlitz wurde vor kurzem zum dritten Mal Ziel einer Hackerattacke, wie die Hoteliers Christina und Christoph Brandstätter beklagten. So sei unter anderem das gesamte Schlüsselsystem lahmgelegt worden, wodurch die Gäste nicht mehr in die Zimmer kamen. Zahlung an das "Darknet" "Am Eröffnungswochenende zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.