Hackerhaus

Beiträge zum Thema Hackerhaus

Die Planungen für eine neue Ausstellungen laufen. | Foto: Halilovic

Kuratorium Hacker Haus – Planungen für eine neue Ausstellung angelaufen

Die erste Kuratorium Hackerhaus Sitzung, unter Vorsitz von Bürgermeister Hans Rädler, befasste sich mit der Planung neuer Ausstellungsthemen. BAD ERLACH Nach den Berichten des Obmannes des Trägervereins Pro Elira GR DI Christoph Stelzer und dem Museumsleiters GR Mustafa Halilovic, entwickelte sich eine klare Linie für eine Ausstellungsausrichtung ab 2022. Die Kuratoriumsmitglieder Dr. Werner Sulzgruber, Brigitte Tauchner, GGR Bärbel Stockinger, Gerald Stangl, Rudolfine Rädler, GR Mustafa...

Museum für Zeitgeschichte Bad Erlach (Ausstellung „Mit ohne Juden“).

 | Foto: Harald Wrede
3

Jüdische Geschichte
Dreharbeiten für ORF III in der Region – mit dem Fokus auf ihre besondere jüdische Geschichte

Trotz Corona-Zeiten laufen viele Aktivitäten – unter entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen – weiter: so auch Dreharbeiten für den ORF III in der Region der Buckligen Welt und im Wechselland, und das kommt nicht von ungefähr. BAD ERLCH, HOCHWOLKSERSDORF, KRUMBACH. Bereits in der Osterwoche wurden vom Kamerateam und der Regisseurin Uli Jürgens Außenaufnahmen unter besten Wetterverhältnissen in der Region gemacht. Es galt, aus der jüdischen Vergangenheit noch Erhaltenes, wie zum Beispiel Gebäude in...

Kulturgemeinderätin Rudolfine Rädler, Museumsleiter Mag. Benedikt Wallner und Brigitte Tauchner (SOG Theater). | Foto: Thermengemeinden

Museumstheater im Hackerhaus - Premiere auf April verschoben

Die Museumstheaterperformance "Herzsplittter" widmet sich den jüdischen Lebensgeschichten in der Region. Hintergrundinformationen, Interviews, Texte und Tagebucheintragungen verweben sich zusammen mit Musik und literarischen Fragmenten zu einer Collage aus Lesung, Hörspiel und kurzen Theatersequenzen. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale jüdischer Familien, aus deren Geschichten sich durch Flucht vor und Verfolgung durch die Nationalsozialisten von der Geschichte der Region getrennt haben und...

Dr. Johann Hagenhofer, Bürgermeister Hans Rädler, Dr. Danielle Spera, Mag. Dr. Gert Dressel, Mag. Dr. Werner Sulzgruber

Erlacher Museum: Forschungsgruppe präsentiert Ergebnisse

BAD ERLACH. Auf dem Weg zum Museum für Zeitgeschichte in Bad Erlach, ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Dr. Johann Hagenhofer, Mag. Dr. Werner Sulzgruber und Mag. Dr. Gert Dressel präsentierte im Jüdischen Museum Wien gemeinsam mit Bürgermeister Hans Rädler und Thermengemeinden Geschäftsführer Wolfgang Fischl, die Ergebnisse der Forschungen zum Thema „Jüdische Geschichte in der Buckligen Welt“. 26 Gemeinden, in denen es jüdische Bewohner gab, haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.