Hafen Open Air

Beiträge zum Thema Hafen Open Air

Wir 4 mit Ulli Bäer bringen am 17. August das beste von Austria 3. Das muss man gehört haben. | Foto: MaFPics
1 21

Hafen-Open-Air: Neue Töne für Simmering

Das Alberner Hafen-Open-Air bringt auch einen Rapper mit auf die Bühne. SIMMERING. Das bereits traditionelle Alberner Hafen-Open-Air geht heuer erstmals ohne Lichtwärts und dem kürzlich verstorbenen Sascha Penz über die Bühne. In seinem Andenken steht auch das diesjährige Musikfestival, das jedoch mit einigen neuen Tönen aufwarten kann, und das ohne einen Stilbruch mit der Tradition. 14 Wiener Jung-Musiker mit Band zeigen heuer ihr Können. Mit dabei sind etwa der Ö3-Chartstürmer Luke Andrews....

Gemeinsam sicherten Huma-Eleven-Manager Stephan Kalteis (l.) und Michael Klammer die Zukunft des Festivals. | Foto: huma eleven/Robert Fritz
2 3

Huma rettet das Hafen Open Air

Alberner Hafen: Die Zukunft des Simmeringer Musikfestivals ist nun endlich gesichert. SIMMERING. Nach dem unerwarteten Tod von Sascha Penz, der das Hafen Open Air im Alberner Hafen mitbegründet hat, übernahmen Michael Klammer und Karl Leitner die Leitung des Festivals. Die beiden versuchten, das zweitgrößte Gratis-Open-Air in Wien auf neue Beine zu stellen und starteten ein Crowdfunding. Da sie die benötigten 30.000 Euro nicht eingenommen haben, stand das Festival vor dem Aus. "Wir müssen...

Mit Zuversicht sehen Obmann Michael Klammer und sein Vize Karl Leitner (r.) die Zukunft des Hafen-Open-Air.
1

Crowdfunding fürs Hafen Open-Air

Alberner Hafen: Das Crowdfunding fürs Musikfestival geht in die heiße Phase. SIMMERING. Nur noch rund einen Monat hat man die Möglichkeit, das Alberner Hafen Open Air mitzufinanzieren. Obmann Michael Klammer und sein Vize Karl Leitner wollen durch das Crowdfunding das traditionelle Simmeringer Musikfestival auf sichere Beine stellen. Insgesamt wollen die beiden 30.000 Euro erreichen. "Die finanziellen Mittel werden für die Infrastruktur, die bürokratischen Aufwände, die Zusammenstellung des...

Lichtwärts mit Ulli Bäer in voller Action. | Foto: Karl Leitner
2 4

Lichtwärts starten durch

Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts. SIMMERING. Von den Docks in Simmering bis in die Hitparaden. So verläuft die Geschichte von Lichtwärts. 2006 gründeten Sascha Penz und Michael Klammer die Band mit dem strahlenden Namen. Ihre Proberäume liegen seit damals im Alberner Hafen. "Das hat einen riesigen Vorteil: Man kann keine Nachbarn stören", bringt es Penz auf den Punkt. Und von den Proberäumen hat es die Simmeringer Band auch nicht...

Seit über einem Jahrzehnt sind sie die "guten Geister" des Alberner Hafen Open Air: Sascha Penz (l.) und Michael Klammer.
1 3

Simmerings Musikfestival am Alberner Hafen

Nachwuchskünstler und Stars wie "The Gipsy King’s", Lichtwärts & Ulli Bäer und Wolfgang Ambros spielen am 19. und 20. August auf. Das Open-Air ist wahrscheinlich das zweitgrößte Gratis-Konzertevent Wiens. SIMMERING. "Am Beginn stand die Idee, für Freunde zu spielen", erinnert sich Sascha Penz, Bandleader von Lichtwärts. Damals, vor elf Jahren, hatte die Band ihre Proberäume am Alberner Hafen. Also bauten sie dort eine Bühne auf und spielten ein Konzert vor 150 Zuschauern. "Inzwischen kommen...

Selbst eine Hafenkneipe gibt's am Alberner Hafen.
16

Alberner Hafen - vom Umschlagplatz zum Kultur Hotspot

Der Donau-Hafen in Simmering ist Teil des Hafen Wien und einer der wichtigsten Getreide-Umschlageplätze im Osten Österreichs. Hier werden Baustoffe, landwirtschaftliche Produkte und Stahlerzeugnisse umgeschlagen. SIMMERING. Albern war nicht immer Teil von Simmering. Erst im Jahr 1938 ist die vormals eigenständige niederösterreichische Gemeinde nach Wien eingegliedert worden. Der Simmeringer Bezirksteil liegt am südlichen Donauufer. Nach dem Anschluss Österreichs errichteten zwischen 1939 bis...

Vier Jungs und die stimmgewaltige Deniz als Frontfrau : Das ist CilCity - die österreichische AC/DC Tribute Band
9

Landstraßer Band CilCity rockt am Simmeringer Hafen Open Air

CilCity: Eine österreichische Band, die sich mit Herz und Seele dem Rock’n Roll verschrieben hat. „Es wäre einfach geil, eine AC/DC Tribute Band zu gründen...“ mit diesen Worten begann im Jahr 2013 die CilCity Story. Gitarrist Hal West und Bassist Volker Weiss lauschten bei einem ihrer zahllosen Konzertbesuche im Wiener Club Unplugged in der Umbaupause gebannt den legendären Meisterwerken von AC/DC. Zwischen „Back in Black“ und „Highway to Hell“ wurde die Idee geboren, die Superhits der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.