Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Aufgrund der starken Regenfälle im Zuge des Gewitters kam es in Mattighofen und Schalchen zu Überflutungen. | Foto: Manfred Fesl
5

Unwetter in Mattighofen

MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Nachdem es am Nachmittag des 25. Junis im Raum Mattighofen und Schalchen zu einem starken Gewitter mit Hagel und Starkregen gekommen war, wurden zahlreiche Straßen und Keller überflutet. Auch in St. Pantaleon war die Feuerwehr im Einsatz gegen die Wassermassen.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
7

UNWETTER
200 Florianis standen an 50 Stellen im Einsatz

HAGENBERG, PREGARTEN. Die rekordverdächtige Hitze wurde am Donnerstagnachmittag (27. Juni) von einem kräftigen Unwetter jäh unterbrochen. Mehrere Gewitterzellen sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Abschnitt Pregarten. Ausgehend vom nördlichen Mühlviertel zog das Unwetter ab 14 Uhr über den Bezirk Urfahr-Umgebung, den südlichen Bezirk Freistadt weiter in den Raum Perg. Orkanartige Sturmböen, Starkregen und Hagel in Tischtennisball-Größe verursachten große Schäden. In Hagenberg fielen an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Kraft des Windes wird oft unterschätzt.  | Foto: trendobjects/fotolia

Asfinag-Tipps
Sicher unterwegs bei Unwetter

Hagel, Sturm, Regen, Gewitter. So manches Unwetter trifft manchen Autofahrer unvorbereitet. Das muss nicht sein. OÖ. Ob starker Hagel oder sturmähnliche Böen – manche Autofahrer wissen nicht, wie sie sich bei einem Unwetter verhalten sollen. Die Asfinag rät daher folgende Grundregeln zu befolgen. Starker Wind Geschwindigkeit verringern, Abstand vergrößern und das Lenkrad mit beiden Händen festhalten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man aus einem Tunnel wieder ins Freie fährt, dass einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Bild spricht für sich                                                               © Gabriele P.
19 8 8

Wieder Unwetter im Bezirk Schärding

Unwetter mit Hagel am 8.6.2018  Wieder war es so weit, ein riesiges Gewitter zog auf.  Riesige Wolken, jede Menge Blitze wiesen auf nichts Gutes hin. Dieses mal leider wieder mit Hagel, aber dennoch um einiges größer als beim letzten Mal.  Einige von den Körnern hatten eine Größe von 3 cm.  Die Wiese war für kurze Zeit weiß.  Hoffe, dass nicht zu große Schäden entstanden sind. Hier wieder ein paar Bilder für euch.  Wo: Schu00e4rding, Schu00e4rding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
2

Hagelunwetter – 31. Mai 2018

Am Donnerstag den 31. Mai 2018 bildete sich gegen 17:30 Uhr eine kräftige Gewitterzelle über Bad Kreuzen und Umgebung! Sie brachte dort 45 Minuten lang Hagel mit Korngrößen bis zu 3cm und stellenweise bis zu 100mm (laut Radardaten)! An der Wetterstation Bad Kreuzen konnte unser Wetterbeobachter Konrad Kastner 44,8mm Niederschlag während des Unwetters registrieren! Die Feuerwehr musste in Bad Kreuzen wegen Überflutungen ausrücken! Anbei Fotos vom Hagel in Bad Kreuzen: Mehr Infos:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Gewitter mit Hagel – 19. Mai 2018

Erneut gab es gestern Nachmittag (Samstag, 19. Mai) gegen 14 Uhr im Streifen von Waldhausen-Dimbach-St Georgen am Walde teils heftigen Hagel während eines mäßigen Gewitters. Die Größe lag bei 1 – 2cm. Die Hagelreste waren am späten Abend noch immrer ersichtlich. Anbei Bilder aus St. Georgen am Walde und Waldhausen (hier war besonders die Ortschaft Dörfl betroffen, wo es auch am meisten regnete mit 32mm) Quelle Bilder: Onlineportal Strudengauwetter, Reinhard Ebner, Manuel Aschauer Mehr...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Wieshofer

Erfolgreiches Rennwochenende für Martina Ritter

LINZ. Die Linzer Doppelstaatsmeisterin Martina Ritter war kürzlich beim Giro del Trentino Donne für ihren slovenischen Rennstall BTC City Ljubljana im Einsatz. Bei der ersten Etappe über 104 Kilometern hatten die Fahrerinnen mit einer technisch anspruchsvollen Strecke und heftigen Gewittern zu kämpfen. 12 Damen rollten an die Spitze und meisterten bei heftigem Hagel die rutschige Abfahrt. Ritter wurde im Sprint zehnte. Der zweite Tag startete mit einem Teamzeitfahren, in dem Ritter ebenfalls...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das heftige Unwetter mit Blitzeinschlägen, Starkregen und Hagel zog viele Einsätze nach sich.

Die Feuerwehr zieht nach heftigem Unwetter Bilanz

Bis zu 2000 Feuerwehrkräfte waren nach Blitzeinschlägen und Überflutungen im Einsatz. OÖ. Das kurze aber heftige Gewitter mit Starkregen, Blitzeinschlägen und Hagel machte 127 Einsätze von rund 65 Feuerwehren nötig. Hauptsächlich betroffen waren die Bezirke Gmunden, Ried, Schärding, Vöcklabruck und Wels-Land. Das Personal in der Landeswarnzentrale wurde zur Bewältigung der eingehenden Notrufe und der daraus folgenden Alarmierungen kurzfristig verdoppelt. Ein Hauptaugenmerk der Arbeiten durch...

  • Schärding
  • Rainer Auer
2 10

Hagelgewitter Waldhausen am 14. Juni 2015

Danke an Manuel Aschauer der für uns das Hagelgewitter in Waldhausen am 14. Juni 2015 gegen 16:45 festgehalten hat. Das Gewitter zog von Süden kommend Richtung Waldviertel (Nordost) weiter! Es brachte Hagel mit Korngröße zwischen 3 und 4 cm und Niederschlag von 10mm!! Genauer Bericht unter: http://www.wetter-strudengau.at/2015/06/hagelgewitter-waldhausen-am-14-juni-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Gewitter Nummer 2 über Baumgartenberg | Foto: Elfriede Lasinger
3

Hagelunwetter am 25. Juni 2014 über Pabneukirchen

Am Mittwoch den 25. Juni 2014 zog vom oberen Mühlviertel eine Gewitterzelle quer durch das Mühlviertel. Kurz vor Pabneukirchen verstärkte sich die Zelle und ließ dann gegen 13 Uhr über Pabneukirchen ihre Gewalt aus! Hagel und Starkregen waren die Hauptgefahren! Es hagelte über teile von Pabneukirchen teilweise 15 Minuten durch und das mit Hagelkörner von 1 bis 2cm. Einzelne Augenzeugen berichteten von einzelnen Körnern mit 3cm. Durch die starke Hagelintensität bildete sich eine Eisschicht von 3...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Unwetterwarnung in Oberösterreich: Bad Ischl besonders stark betroffen (Karte)

Die hohen Temperaturen haben einen negativen Nebeneffekt: Es kommt zu heftigen Unwettern und Gewittern. Vor allem heute ist eine Unwetterwarnung für Oberösterreich zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. In fast ganz Oberösterreich herrscht die Warnstufe Gelb. Das bedeutet in der Legende eine Vorwarnung vor möglichen Gewittern und Unwetter. Diese gelbe Warnstufe gilt für den Bereich um Obertauern, Steyr, Wels, Traun, Linz...

  • Kirchdorf
  • Julia Berger
Hier ein Bild mit den georteten Blitzen! (Blitzortung.org)
6

Gewitter mit Hagel am 23. April 2014

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zog im Nordosten ein Regenschauer aus dem Waldviertel in den Bezirk Perg! Auf Ihrem Weg über die Nordöstlichen Gemeinden bildete sich gegen 15 Uhr ein Gewitter daraus. In der Gemeinde Pabneukirchen konnte zuerst Graupel dann sogar Hagel mit bis zu 1cm registriert werden! Binnen einer Stunde gab es 22mm Niederschlag bei unserer Wetterstation Pabneukirchen. Regenraten von bis zu 90mm/h wurden gemessen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Blitze über Mauthausen | Foto: Wolfgang Kamptner
3

Gewitterfront am 05. Juli 2012

Am 05. Juli 2012 zog über die westlichen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Gewitterfront mit Starkregen und stürmischen Böen sowie kleinem Hagel. Schäden sind keine bekannt! Wolfgang Kamptner hat diese Bilder davon in Mauthausen und Umgebung gemacht!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.