Hagelabwehr

Beiträge zum Thema Hagelabwehr

Schaut man kurz vor einem Gewitter nach oben, sieht man sie häufig: Die Hagelflieger-Piloten die über dem Bezirk Deutschlandsberg im Einsatz sind. | Foto: Steirische Hagelabwehr
Aktion 5

Gegen Kritik und Zweifel
Hagelflieger-Piloten sind für uns im Einsatz

Von Mai bis Ende September sind sie unterwegs - die Piloten der Steirischen Hagelabwehr. In luftiger Höhe wirken sie Katastrophenhagel bzw. Schadhagel entgegen. Der Obmann-Stellvertreter Michael Kerner ist häufig über dem Bezirk Deutschlandsberg im Einsatz - in dem übrigens Stainz die einzige ganze Gemeinde ist, die keinen Vertrag mit der Hagelabwehr abgeschlossen hat. Wir haben nachgefragt warum und wieso keine Unterstützung von der Hagelversicherung kommt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Hagel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
2:15

Landung in Graz
Neuer Flieger für steirische Hagelfliegerflotte

Die Steirische Hagelabwehr Genossenschaft hat ihre Flotte um ein fünftes Flugzeug erweitert. Der neue Flieger des Typen Cessna 182 ist aus Bulgarien in Feldkirchen bei Graz eingetroffen. Mit dem neuen Flugzeug will man in Zukunft auch weitere Gebiete im Raum Fürstenfeld betreuen.  FELDKIRCHEN/GRAZ. Die Steirische Hagelabwehrgenossenschaft ist mit ihren nun fünf Flugzeugen und acht Piloten für das nächste Jahr gerüstet. Das Einsatzgebiet der Genossenschaft umfasst derzeit rund 480.000 Hektar...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Hagelabwehr-Obmann Josef Mündler mit "seinen" beiden jüngsten Piloten : Christoph Wiedner aus Mooskirchen und Anton Fuchs aus Graz verbindet die Leidenschaft für das Fliegen und die Faszination für Wetterphänomene.
1 Video 3

Mit Video
Steirische Hagelflieger sind wieder im Dauereinsatz

Vier Flugzeuge, acht Piloten, 480.000 Hektar Einsatzgebiet - die Serie schwerer Unwetter, die aktuell bereits vielerorts massive Schäden verursachten, hält auch die Piloten der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft auf Trab. Im Bezirk Deutschlandsberg setzen zahlreiche Gemeinden auf die Bekämpfung von so genanntem "Katastrophenhagel" durch die Dienste der Hagelpiloten rund um den geschäftsführenden Obmann der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft Josef Mündler. "Wir betreuen ein Gebiet, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Hagelabwehrflieger sind auch in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Hagelabwehrflieger
Starts auch vom Flughafen Unterfladnitz bei Weiz

Die steirische Hagelabwehr hat vier Flugzeuge im Einsatz. Sie sind am Flughafen Graz, Fürstenfeld und in Unterfladnitz bei Weiz stationiert. Sie sind von April bis Oktober rund 330 Stunden bei etwa 290 Einsätzen in der Luft. Seit 2018 ist Josef Mündler Obmann der Genossenschaft, seit 1987 fliegt der Pilot auch Einsätze. Rund 420.000 Hektar Flächen gehören zum Einsatzgebiet der Hagelabwehr Flieger. Hartberg, Birkfeld, Anger, Passail, Frohnleiten, Deutschlandsberg, Schwanberg, Weinebene, St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Hagelabwehr öffnet ihre Türen

Für Landwirte und vor allem Weinbauern ist sie mittlerweile eine große Unterstützung geworden: Die Hagelabwehr. Vom Flughafen Graz Thalerhof aus starten die Hagelflieger bei Bedarf, um die groben Körner so gut wie möglich in sanfteren Regen zu verwandeln. Wie das genau funktioniert, kann man sich beim Tag der offenen Tür der Hagelabwehr anschauen. Informiert wird zur Hagelabwehr selbst, zu Wetterbeobachtung, Technik und Flugzeugen. Auch die Hagelpiloten kann man persönlich kennenlernen. Wann &...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.