Hagelversicherung

Beiträge zum Thema Hagelversicherung

Grüne-Klubobfrau & Landessprecherin Helga Krismer.
4

Niederösterreich
Grüne kündigen ihr Nein für das Doppelbudget an

Das Doppelbudget für 2025 und 2026 soll im Landtag abgesegnet werden. Die Grünen unter Helga Krismer kündigen allerdings an, dieses Budget nicht mitzutragen – und erklären auch weshalb. NÖ. "Wir werden als Grüne diesem Budget nicht die Zustimmung geben können, weil es zukunftsvergessen ist, weil es nicht erkennt, was wir für den Wohlstand brauchen und welche Leistung diese Landesregierung zu erbringen hat", betont die Grüne-Klubobfrau und Landessprecherin Helga Krismer. "Naturschutz ist uns ein...

Fachtagung
Bodenverbrauch: Österreich ist Europameister

KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH (pa). Die Österreichische Hagelversicherung warnt bereits seit längerem vor den fatalen Auswirkungen des unkontrollierten Bodenverbrauchs in Österreich. Dabei ist unser Land Europameister im negativen Sinn. Nirgends gibt es derart viele Einkaufszentren, Parkplätze, Straßen und leerstehende Industrie- und Gewerbeimmobilien wie in Österreich. „Flächen, die versiegelt sind, und somit kein Wasser aufnehmen und kein CO2 speichern können. Dazu kommt auch der Aspekt, dass...

Georg Strasser, Markus Brankl, Franz Jaschke, Berthold Pichler, Karl Höfer, Helga Pichler und Johannes Zuser beim Lokalaugenschein. | Foto: Eder
2

Nöchlings Georg Strasser zur Hagelversicherung: "Bauern fallen um viel Geld um"

Der Bauernbund rund um Präsident Georg Strasser strebt Verbesserung bei Hagelversicherung an. BEZIRK. Die extreme Hitze in diesem Sommer ließ nicht nur Menschen gehörig braun werden, sondern auch die Felder. Dies führt bei vielen Landwirten im Most- und Waldviertel zu schweren finanziellen Schäden, denn es gibt keine Entschädigung von der für Landwirte eingerichteten "Hagelversicherung". Ausstieg aus Versicherung „Heuer hatten wir beim zweiten und dritten Schnitt aufgrund der Trockenheit nur...

  • Melk
  • Daniel Butter

Hagel: Tipps im Schadenfall

Ich habe einen Hagelschaden. Wie gehe ich am besten vor? Wichtig ist eine sofortige Meldung an die Versicherung bzw. den Makler oder sonstigen Versicherungsbetreuer und die Dokumentation des Schadens (Fotos). Dann die Einholung von Kostenvoranschlägen zur Reparatur und Weiterleitung an die Versicherung. Zu empfehlen ist die Einholung der Deckungszusage zumindest dem Grunde nach ebenfalls bei der Versicherung und danach kann mit Reparaturmaßnahmen begonnen werden. Sicherungsmaßnahmen zur...

1 2 7

Die wachsende Baum- Kirche aus echten lebenden Bäumen

Diese traumhafte Kulisse für festliche Anlässe, steht oder wird gebaut ist ja falsch in diesem Fall, wächst gerade in Neuseeland heran. Es werden schon jetzt Buchungen angenommen. Wie schon länger aus dem Badener Gemeinderatzu hören ist, wird jetzt ein neuer riesiger Eurospar an der Grenze zu Pfaffstätten gebaut. Schade was einmal Landwirtschaftliche Fläche war also Weidefläche für Traber Pferde, wird eins nach dem anderen zu Beton. Nur was passiert mit den Leerständen: ehemaliger Baumax,...

9

Wie eine Stadt ausschließlich für Fahrräder aussehen würde

Es ist jetzt offiziell Österreich hat die meisten Strassen pro Einwohner. Wie die Hagelversicherung uns dankender weise mitgeteilt hat geht uns der Boden für Nahrung aus. Wir werden uns in Zukunft vielleicht von Shopping Centern und leerstehenden Büros und Wohnungen ernähren. Wenn es illegal ist zu Fuss zu gehen und eine Mutter eine höhere Strafe bekommt als der betrunkene Lenker der Ihr Kind getötet hat, dann hat die Autolobby gewonnen. Vielleicht wird es auch einmal in Niederösterreich legal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.