Hahnenfuß

Beiträge zum Thema Hahnenfuß

Maiwiese

Wie golden glänzt der Hahnenfuß aus sattem Halmgrün weiter Fluren. Wie farbschön strahlt der blaue Gruß vom Firmament. Auf Windesspuren begibt sich Wolkenweiß auf Reisen. Auf sanften Ackerhügeln preisen versprengte Buchen Sonnenzeiten, versuchen deinen Blick zu leiten ins Wiesenkraut, ins Land hinein. zum Schmetterling beim Taumelfliegen. Wer möcht hier nicht im warmen Schein am Raine - dies betrachtend - liegen?

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Foto: Ranalter
4

Landwirtschaftskammer lobt Schlicker Alm

FULPMES (cia). Für die "vorbildhafte Weidesanierung" loben die Landwirtschaftlichen Blätter vom 25. Juli die Schlicker Alm. Nachdem in den vergangenen Jahren der Scharfe Hahnenfuß sich auf den Weideflächen ausgebreitet hatte, hat ein 2010 begonnenes Maßnahmenpaket mittlerweile Früchte getragen. Der Anteil der in grünem Zustand giftigen Pflanze hat sich verringert. War die Wiese oberhalb der bewirtschafteten Hütte vor drei Jahren noch gelb vom Hahnenfuß, so zeigt sie sich nun wieder als gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Auf Spurensuche: „Hatte hier eine Maus, ein Eichhörnchen oder ein Vogel Hunger?“
27

Kuhfladen gegen kalte Kinderfüße

Wer weiß, ob sich Bartgeier schminken, woher der Hahnenfuß seinen Namen hat oder wie eine Kuhflade kalten Füßen den Garaus macht? Jene Kinder, die mit Nationalpark-Rangern unterwegs waren, wissen das alles und noch vieles mehr. Die Ranger des Nationalparks Hohe Tauern betreuen pro Jahr rund 26.000 Kinder - Das Bezirksblatt Pinzgau war bei einem der kurzweiligen Ausflüge in die Natur mit dabei. PINZGAU. „Habt ihr euch alle mit Sonnencreme eingeschmiert? Die Ohren und das Genick nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.