Hahnenkammwochenende Hahnenkammrennen 2024

Hier findest du alle Informationen und Beiträge zum diesjährigen Hahnenkammrennen in Kitzbühel von 16. bis 21. Jänner 2024.

Hahnenkammrennen

Beiträge zum Thema Hahnenkammrennen

Der Gewinner Olaf S. aus Thalheim bei Wels zeigt sich über die VIP-Teilnahme am Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel erfreut. jö Bonus Club-Geschäftsführer Mario Günther Rauch (links im Bild) und Hannah Bruckner, Business Development bei Mastercard Österreich, übergaben persönlichen den Scheck. | Foto: Robert Harson

jö Bonus Club Gewinner
Thalheimer darf zum Hahnenkamm-Rennen fahren

In Kooperation mit Mastercard, einem der Premium-Sponsoren des diesjährigen Hahnenkamm-Rennens in Kitzbühl, hat der jö Bonus Club ein Gewinnspiel ausgerufen. Unter 43.000 Teilnehmern darf ein Thalheimer nun beim Ski-Sportevent zuschauen. THALHEIM BEI WELS. Mehr als 43.000 jö Mitglieder beteiligtens ich am Gewinnspiel durch eine Zahlung mit ihrer Mastercard. Aus mehr als 518.000 so generierten Losen wurde der Thalheimer Olaf S. gezogen. Er darf sich über den Preis von zwei VIP-Tickets für die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Trotz eines schmerzenden Knies fuhr Daniel Hemetsberger in der zweiten Kitzbüheler Abfahrt auf der "Streif" auf Rang acht. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Zwei Abfahrer aus dem Bezirk
Gute Tipps von "Hemi" für Andi Ploier

Für die heimischen Ski-Asse Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier ist die "Streif" etwas Besonderes. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Die Abfahrt auf der Kitzbüheler ,Streif' ist das coolste Skirennen, das es gibt. Ich bin überglücklich, dass ich hier fahren durfte, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen." Auch mehrere Tage nach den beiden Rennen schwärmt Andreas Ploier von seinem Debüt auf einer der legendärsten Abfahrtspisten der Welt. Der 25-Jährige aus Straß im Attergau hatte sich mit starken...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Rot-weiß-roter Abfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr bezwingt die Streif als Erstplatzierter. | Foto: Gepa pictures Energie AG
3 3

Rot-weiß-roter Streif-Sieg
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

Oberösterreichs Ski-Ass Vincent Kriechmayr fährt beim Auftakt der Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel zum ersten Streif-Abfahrtssieg in seiner Karriere. KITZBÜHEL. Mit einer Zeit von 1:56.16 gewinnt Vincent Kriechmayr aus dem oberösterreichischen Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. Mehr als zwei Zehntelsekunden länger brauchten der Italiener Florian Schieder (+0.23) auf Platz 2 und der Schweizer Niels...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Daniel Hemetsberger jubelte in Kitzbühel als Dritter über sein erstes Weltcup-Podest. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
1 2

Daniel Hemetsberger aus Nußdorf
Vom "Kitz"-Podest nach Peking

Auf der Kitzbüheler "Streif" feierte Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Sein wilder Ritt wurde mit der begehrten Trophäe – der Gams in Bronze – belohnt. Jetzt folgt der nächste Meilenstein in der sportlichen Karriere: Der 30-jährige Abfahrtsspezialist steht im Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking.  NUSSDORF, KITZBÜHEL. Auf der Kitzbüheler "Streif" feierte Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee seinen ersten Podestplatz im Weltcup....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Allen Grund zum Jubeln hatte Daniel Hemetsberger in Kitzbühel: Er wurde Zehnter in der Abfahrt und 16. im Super-G. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Ski-Weltcup
Hemetsberger: Wie der Blitz in "Kitz"

Auf der "Streif" in Kitzbühel fuhr Daniel Hemetsberger seine bisher besten Weltcup-Ergebnisse ein. NUSSDORF, KITZBÜHEL. Er hatte sich nicht umsonst auf das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gefreut. Auf der legendären "Streif" feierte Daniel Hemetsberger seinen bisher größten Erfolg im Ski-Weltcup: Platz zehn in der Abfahrt sowie Rang 16 und die ersten Weltcup-Punkte im Super-G. "Ein gewaltiges Wochenende. Es lief noch besser als erhofft", freut sich der Speed-Spezialist aus Nußdorf am Attersee....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In Bormio erzielte Daniel Hemetsberger kurz vor Jahresende 2020 sein bisher bestes Abfahrtsergebnis in dieser Weltcupsaison. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Weltcuprennen auf der "Streif"
Daniel Hemetsberger: "Ich fahr’ gerne in Kitz"

Die berüchtigte "Streif" in Kitzbühel gehört zu den Lieblingsstrecken von Daniel Hemetsberger. NUSSDORF. Im Jänner 2018 gab Daniel Hemetsberger bei der Hahnenkamm-Abfahrt sein Weltcup-Debüt. Kein Wunder also, dass die "Streif" zu den Lieblingsstrecken des Nußdorfer Speed-Spezialisten gehört. "Es ist einfach eine geile Abfahrt", sagt der 29-Jährige. Eine Abfahrt, die er wegen der Verlegung aus Wengen heuer gleich zweimal bestreiten darf. "Das taugt mir, weil es im Vergleich zu Kitzbühel in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
13

Bad Haller Sicherheitsdienst bei den 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel im Einsatz
Eggendorfer Christian und sein Team beschützen Stars in der "Gamsstadt"

KITZBÜHEL / BAD HALL. Während der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr den zweiten Platz im Abfahrts-Klassiker holte, war Christian Eggendorfer (Eggendorfer Sicherheitsdienst – Dienstleistungs GmbH) aus Bad Hall am vergangenen Wochenende mit seinem Sicherheitsdienstbetrieb mit 70 Einsatzkräften aus Oberösterreich in Zusammenarbeit mit VGM-Security beim 80. Hahnenkamm-Rennen zum Schutz der Spitzensportler und Stars im Einsatz. Die Skirennen im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel ziehen traditionell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
3

"Grünes Licht" für die Hahnenkamm-Rennen 2020 in der Gamsstadt:
FIS-Renndirektor Hannes Trinkl lobt Rennpisten und Schneequalität auf der Kitzbüheler Streif

KITZBÜHEL. Bei der heutigen Schneekontrolle auf der Streif und am Ganslern wurde mit der Sonne um die Wette gestrahlt. “Die Piste schaut sehr gut aus, die Schneequalität ist fantastisch”, sagte FIS Renndirektor Hannes Trinkl nach der Schneekontrolle im Ziel. Er gab damit “grünes Licht” für die Hahnenkamm Rennen. HKR Chef Michael Huber bedankte sich bei der Bergbahn AG Kitzbühel für die ausgezeichneten Vorarbeiten, „die Mitarbeiter der Bergbahn haben wieder eine sehr gute Arbeit geleistet und...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer

Kooperationsprojekt Südtiroler Wein mit Kitzbüheler Ski Club aus der Taufe gehoben
Hahnenkamm-Wein für das 80. HK-Rennen wurde gewählt

Zum 80. Jubiläum der Hahnenkamm-Rennen wurde heute im Gustelier in Bozen die Kooperation der Südtiroler Weinwirtschaft mit dem Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, dem Kitzbüheler Ski Club, besiegelt. Dabei wurden die beiden ausgewählten Weine, ein Südtiroler Weißburgunder von Alois Lageder und ein Südtiroler Lagrein der Kellerei Kurtatsch vorgestellt. Sie werden als Botschafter Südtirols bei verschiedenen Anlässen am Rennwochenende vom 24. bis 26. Jänner 2020 präsentiert und serviert. Auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
14 11

Da steppt die Gams - DANKE den Bezirksblätter Kitzbühel

Es war ein tolles Erlebnis den Hahnenkammslalom live zu erleben, sowie der Bummel durch die Stadt. Für alle die die Fotos noch nicht gesehen haben, hier der Link. Impressionen vom Hahnenkammslalom Wo: Bezirksblu00e4tter, Im Gries 10, 6370 Kitzbu00fchel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hanspeter Lechner
Die Poly-Schüler feuerten die Skiasse in Kitzbühel an. | Foto: PTS Bad Goisern

Goiserer Polyschüler beim Hahnenkammspektakel in Kitz

BAD GOISERN, KITZBÜHEL. Auch heuer durften die Schüler der Polytechnischen Schule Bad Goisern bei wieder beim Hahnenkammspektakel in Kitzbühel als Zaungäste dabei sein. Ein besonderer Applaus galt Bäcker Kurt Leitner, der alle mit einer guten Jause versorgte. Die Möglichkeit, bei diesem Highlight des internationalen Schizirkus dabei sein zu dürfen, wurde für die Polyschüler auch diesmal wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Hahnenkamm-Wochenende begann mit einem norwegischen Doppelsieg....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20 Minuten lang wusste keiner was los ist und das Rennen ging schon los.

Verärgerte Skifans saßen zum Start der Hahnenkammabfahrt noch im Zug

Laut den ÖBB hatte ein betrunkener Randalierer in Kitzbühel einen Zug lahmgelegt und ein Chaos verursacht. Hunderte verärgerte Fans verpassten das Rennen. KITZBÜHEL/REICHENTHAL. "One Hell Of A Ride" – das galt nicht nur für die Abfahrer auf der berühmt-berüchtigten Streif. Eine 22-köpfige Gruppe Skifans aus Reichenthal erlebte quasi auch einen Höllenritt am Tag des Hahnenkammrennens, das sie live miterleben wollten. Doch zum Start der Abfahrt um 11.30 Uhr standen sie mit dem Zug im Niemandsland...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Brite Dave Ryding war der Sensationsmann in Kitzbühel. | Foto: www.regionalinfo.24
1

Dave „The Rocket“ Ryding schafft Sensation in Kitzbühel

Brite rast für die Region Pyhrn Priel auf Platz zwei BEZIRK (sta). Die Sportarena Pyhrn-Priel ist seit voriger Saison Sponsor des britischen Ski- und Snowboard Nationalteams. Das Team mit Slalomstar Dave Ryding bei den Herren und Alex Tiley bei den Damen hat in Hinterstoder seine Homebase und führt auf der Hutterer Höss Trainingsläufe durch. Als bisher bestes Weltcup-Resultat hatte der 30-Jährige Ryding den sechsten Rang von Levi in dieser Saison zu Buche stehen. Am Ganslernhang bei den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

76. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel mit Vorläufern, Security und Autogrammjägern aus dem Bezirk Steyr-Land

Mathias Brandstätter (22) aus Großraming und Christoph Plöchl (21) aus Garsten, waren bei den 76. Hahnenkammrennen in Kitzbühel bei den zwei Trainingsläufen, beim Super-G und bei der verkürzten Abfahrt als Spurläufer für die weltbesten Skifahrer unterwegs, dazu gratulierte auch Ex-Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer. Nach drei schweren Stürzen wurde die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag nach Startnummer 30 abgebrochen. Christian Eggendorfer aus Bad Hall sorgte im Zielbereich zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Walter und Beatrix Konrad gehörten zu den glücklichen Gewinnern des SPAR Natur*pur Gewinnspiels. Sie trafen Skistar Hannes Reichelt und durften hinter die Kulissen des Hahnenkammrennens blicken (v.l.). | Foto: SPAR

Bad Ischler war Backstage beim Hahnenkammrennen

BAD ISCHL. Rund 77.000 Spar-Kunden hatten beim alljährlichen Kassabon-Gewinnspiel mitgemacht. Als Preis winkten acht Ski-Urlaube in Kitzbühel, wo die Gewinner auch einen Blick hinter die Kulissen des Hahenkamm-Rennens werfen konnten. Auch der Bad Ischler Walter Konrad war unter den Glücklichen und traf – gemeinsam mit Ehefrau Beatrix – ÖSV-Skistar Hannes Reichelt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2 40

Hahnenkamm-Rennen 2015 in Kitzbühel - Teil 4

Die bedeutendste sportliche Veranstaltung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) ist seit 1931 das Internationale Hahnenkamm-Rennen. Historisch gewachsen, ist es Österreichs größtes Skifest und es zählt zu den renommiertesten Skisportveranstaltungen weltweit. In der internationalen Sportwelt hat das Hahnenkamm-Rennen hohen Stellenwert. Für Athleten gehört ein Sieg in Kitzbühel zu den Höhepunkten der sportlichen Laufbahn. Alljährlich am dritten Jänner-Wochenende blickt die Skiwelt in die Gamsstadt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.