hainersdorf

Beiträge zum Thema hainersdorf

93

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Stars of Blasmusik

70 Nachwuchsmusiker haben einen riesigen Schritt in Richtung Blasmusikkapelle gemacht. Genau genommen haben 15 den Schritt mit dem Junior-Abzeichen in Richtung Musikkapelle unternommen, 30 mit dem Leistungsabzeichen in Bronze sind schon etabliert in den Musikvereinen, 13 mit Silber spielen schon recht engagiert mit und 12 Goldabsolventen sind schon echte Stützen und Stimmführer in den Vereinen. In Söchau wurden die Leistungen seitens des Blasmusikverbandes Fürstenfeld vor den Vorhang geholt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Bei den Österreichischen Meisterschaften in Haindersdorf (Gemeinde Großwilfersdorf) standen auch die Sportler des OC Fürstenfeld am Stockerl. | Foto: Paul Grafl

Hainersdorf
Tolle Erfolge für Fürstenfelds Orientierungsläufer

Vier Tage lang stand Hainersdorf als Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften im Zeichen des Orientierungslaufes. HAINERSDORF. Der Großwilfersdorfer Ortsteil Hainersdorf war vor kurzem Austragungsort österreichischer Meisterschaften im Orientierungslauf. Sowohl ein Thermenland Open Austria in Langdistanz als auch die Österreichische Meisterschaft im Mannschaftswettbewerb standen am viertägigen Programm. Ausgerichtet, organisiert und veranstaltet wurde das Sport-Event mit über 1.000...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Segnung der Osterspeisen dürfen heuer wieder stattfinden, allerdings im Freien mit Abstand und FFP2-Maske. | Foto: C. Potocnik

Tradition findet statt
Termine Osterspeisensegnungen im Seelsorgeraum Thermenland

Termine der Fleischweihen für 2021 im Seelsorgeraum Thermenland (Pfarren Fürstenfeld, Bad Waltersdorf und Ilz) und der Pfarre Großsteinbach (Seelsorgeraum Pischelsdorf). FÜRSTENFELD. Die Segnung der Osterspeisen am Karsamstag, 3. April darf laut der Österreichischen Bischofskonferenz heuer im Freien vor den Kapellen, Kreuzen und Kirchen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Hier finden Sie die Termine - nach alphabetischer Reihenfolge - im Seelsorgeraum Thermenland bzw. in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 24

Quo vadis Blasmusik

Mit 25. Oktober 2020 tritt eine Covid-19 Maßnahmenverordnung des Sozialministeriums in Kraft, die dem Amateurbereich (Musikkapellen, Chöre) nur noch Proben und Aufführungen mit höchstens 6 Personen indoor und 12 Personen im Freien erlaubt. Die aktuelle Verordnung ist daher einem Lock-Down in der Blasmusik gleichzusetzen. Die Entwicklung der Coronainfektionen ist in der Steiermark, Österreich, in Europa und auf der ganzen Welt inflationär und es ist zu hoffen, dass die schmerzlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Dekretsverleigung an das Führungsteam des Seelsorgeraumes Thermenland: Fürstenfelds Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Pastoralreferent Gerhard Weber und Diakon Michael Gruber mit Generalvikar Erich Linhardt (v.l.)
26

Fürstenfeld
Seelsorgeraum Thermenland stellte sich vor

Stadthalle Fürstenfeld war Austragungsort des Startfestes des neuen Seelsorgeraum Thermenland. FÜRSTENFELD. Mit 1. September 2018 wurden die Dekanate der Diözese Graz Seckau aufgelöst und durch acht Regionen ersetzt. Die Region Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) sind wiederum in sieben Seelsorgeräume unterteilt. Einer davon ist der Seelsorgeraum Thermenland, der die Pfarre Altenmarkt, Bad Loipersdorf, Fürstenfeld und Söchau, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Burgau sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Zwei Fürstenfelderinnen starten durch
Wie Gedanken unser Leben bestimmen

Daniela Wilfling und Verena Seidl - zwei junge Damen, die Ihr eigenes Leben und das von anderen in die Hand nehmen. Die beiden Powerfrauen aus Obgrün und Fürstenfeld lernten sich bei der Ausbildung zur Mentaltrainerin kennen. Bei Daniela Wilfling war es ein Schicksalsschlag, der Sie auf die Ausbildung zur Mentaltrainierin brachte. "Ich wollte einfach zurück in ein glückliches Leben finden." Verena Seidl erhoffte sich, durch die Ausbildung zu sich selbst zu finden und mehr Klarheit darüber zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Treffsicher zeigen sich die Bogenschützen des BSV Fürstenfeld am Samstag, 17. August beim Anfängercup am Schießplatz in Hainersdorf.

Neuer Schießplatz
Anfängercup BSV Fürstenfeld in Hainersdorf

Am Samstag, 17. August wird der neue Schießplatz in Hainersdorf offiziell eingeweiht. HAINDERSDORF. Um den neuen Schießplatz in Hainersdorf offiziell einzuweihen, veranstaltet der neu formierte BSV Fürstenfeld, unter der Obfrau Nadja Stocker am Samstag, 17. August einen Anfängercup. Turnierbeginn ist um 8 Uhr. Gerne sind auch Zuschauer und Bogensportinteressierte eingeladen die Teilnehmer anzufeuern. Für Verpflegung ist natürlich reichlich gesorgt. Mehr zum BSV Fürstenfeld

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Bogenschützenverein Fürstenfeld, um Obfrau Nadja Stocker (r.) hat sich neu aufgestellt. Seit April gibt es zu der Georgshalle auch einen eigenen Schießplatz in Hainersdorf.
1 27

Bogensport im Bezirk
Bogenschützenverein Fürstenfeld startet wieder voll durch

Alles neu beim Bogenschützenverein in Fürstenfeld: nach dem vorjährigen Vorstandswechsel melden sich die 22 Schützen des Vereins mit tollen Neuigkeiten zurück. FÜRSTENFELD. Nadja Stocker folgte Gerald Bernhuber als neue Obfrau des BSV Fürstenfeld nach. "Wir bestehen aus einem sehr jungen engagierten Team. Nachdem es im letzten Jahr ruhig um den Verein war, möchten wir die Aktivitäten wieder ankurbeln", erklärt Stocker, dass man an die Erfolge der Vorjahre mit zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach dem Erfolg des letzten Jahres steht das Ensemble nun wieder auf der Bühne.

Vier Gänge und ein Todesfall

Die "Hoaschdorfer Volksbühne" lädt am Freitag, 15. Mai und am Samstag, 16. Mai jeweils mit Beginn um 18 Uhr zur Aufführung ihres diesjährigen Stückes "Vier Gänge und ein Todesfall" in die Georgshalle nach Hainersdorf. Um eine telefonische Reservierung wird unter 0664/9509627 gebeten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Edelmetall bei den Landesmeisterschaften: Anna Maier, Heidelinde Jeitler, Horst Kollmer, Gerald Bernhuber, Wolfgang Kanduth und Werner Scheer (v.l.). | Foto: KK

Acht Medaillen für Fürstenfelds Bogenschützen

Hainersdorf war Austragungsort der Steirischen Landesmeisterschaften im Bogenschießen. Mit 166 Bogenschützen aus der Steiermark, dem Burgenland, aus Kärnten, Wien und aus Oberösterreich wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Unter. Im starken Teilnehmerfeld waren auch 13 sogenannte Rotleiberl, wie die Athleten des Bogesnchützenvereines Fürstenfeld häfug bezeichnet werden.. Sechs der Fürstenfelder holten in den Bewerben insgesamt acht Stockerlplätze. Erfolgreichster Fürstenfelder war Wolfgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Herzliche Einladung zum Ilzer Pfarrfest

09.00 Uhr Festgottesdienst - zu Ehren unseres Patrons Musikalisch gestaltet von Gesangsverein und Kirchenchor - „Messe in G-Dur“ - Franz Schubert. Anschließend gemütliches Zusammensein mit dem Musikverein Ilz im Pfarrgarten Wann: 22.07.2012 09:00:00 Wo: Pfarre ilz, Ilz1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Polen Reise des Pfarrverbandes Ilz

Einige Pfarrbewohner hegten schon länger den Wunsch die Heimat ihres Seelsorgers näher kennenlernen zu wollen. So kam Mag. Slawomir Bialkowski dieser Anfrage gerne nach und zusammen mit dem Steirischen Raiffeisen Reisebüros wurde eine fünftägige Polen Reise zusammengestellt. Die Fahrt führte am ersten Tag über Tschechien in den Süden Polens, nach Wadowice, der Heimat Papst Johannes Paul II. Bei herrlichen Wetter besichtigte man am zweiten Tag die wunderschöne Stadt Krakau: vom beeindruckenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Die Produktion von LED-Leuchten soll den Arbeitsmarkt in Hainersdorf in Schwung bringen.
1

Mit Leuchtkraft zu mehr Arbeitsplätzen

In Hainersdorf soll ein LED-Leuchten-Hersteller für neue Arbeitsplätze sorgen. Große Hoffnungen hinsichtlich einer Belebung der Wirtschaft in Hainersdorf setzt Bürgermeister Herbert Roßmann in den im ehemaligen Sariana-Betriebsgebäude angesiedelten LED-Leuchtenhersteller „LED & Co“. Dieser hat vor Ort für innovative LED-Lichtlösungen eine Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstätte errichtet. Der aus dem Bezirk Hartberg stammende Eigentümer des Unternehmens, Gerhard Jeitler, beschäftigt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Pfarre Ilz hat 9 neue Ministranten

Am Sonntag, den 17. Juni 2012 wurden die 9 neuen Minis in ihren Dienst eingeführt. Es ist eine große Freude für die Pfarrgemeinde, wenn junge Menschen sich einsetzen wollen in unserer Gemeinde, ganz besonders auch in unseren Gottesdiensten. Das ist ja heute nicht so selbstverständlich, und es ist nicht immer leicht, so einen Dienst zu übernehmen und dann auch da zu sein. Wir wünschen den neuen Ministranten viel Freude und Begeisterung bei ihrem Dienst! Slawomir Bialkowski Wo: Pfarre ilz, Ilz1,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Einladung zum Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Polen Reise mit Seelsorger Slawomir Bialkowski - 9-13 Juli 2012 Ilz-Krakau-Ilz

Papst Johannes Paul II. wurde am 1. Mai 2011 selig gesprochen. Ein Grund mehr auf den Spuren von Karol Wojtyla zu wandeln: vom Geburtsort Wadowice bis nach Tschenstochau, dem berühmten Wallfahrtsort, bis in die sagenumwobene Stadt Krakau führt die heurige Polen Bus-Reise. Überall wird man mit dem Leben und Wirken von dem polnischen Papst konfrontiert und man wird berührt von der tiefen Verbundenheit des Volkes weit über seinen Tod hinaus… Ich freue mich darauf, Sie als Seelsorger zu begleiten!...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.