HAK Hall

Beiträge zum Thema HAK Hall

Dir M. Rainer, C. Doblhofer, T. Albrecht, T. Geir, Ing. R. Haas, M. Siklos, Dir. M.L. Saxer
11

Tiroler Hilfe unterwegs nach Burkina Faso

Vor zwei Wochen wurde – wie schon in den vergangenen Jahren – wieder ein Container mit 12 Tonnen an Hilfsgütern auf die Reise nach Burkina Faso geschickt. Es handelt sich dabei einerseits um Mittel zur Förderung der Bildung wie EDV-Ausrüstung (Rechner, Bildschirme, Tastaturen und Drucker) für 21 Gymnasien, Schulmaterialien für die Landschulen von Sidi und Mina sowie Voice-IP-Telefone, Büromaterialien und Sessel für die Universität Bobo. Gleichzeitig wurden medizinische Materialien und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Schreckensperger
17

Logistische Meisterleistung

Eine logistische Meisterleistung vollbringen derzeit Michael Wies, Christian Zung und Daniel Fabro, Mitarbeiter der Spedition Schenker und Schüler/innen der 1as, 2as und 3as der Handelsschule, sowie der 1AK, 1BK, 2AK und 2BK der Handelsakademie Hall in Tirol Angeleitet von Mag. Erwin Schreckensperger, dem Gründer von élèves pour élèves, wird seit einigen Wochen im Lager der Eisenkies GmbH und Co KG der Inhalt eines Containers mit Hilfsgütern für Burkina Faso versandbereit gemacht. Das heißt, es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Schreckensperger
Foto: ATM

Zweites Leben für alte Brillen in Afrika

Im April 2015 startete erstmalig die tirolweite Brillensammlung „Sehhilfe für Afrika“. Die Optikerschule Hall sorgt gemeinsam mit den Projektpartnern Land Tirol, Wirtschaftskammer Tirol, der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte, Swarco und der HAK Hall dafür, dass wiederverwendbare Brillen in Afrika, die meisten im westafrikanischen Staat Burkina Faso, landen. In den ersten sechs Monaten wurden schon 10.000 Stück gesammelt. Wie funktioniert die Brillensammlung? In den Augenoptikergeschäften und auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LH G. Platter zeigt sich von den Projekten von ELEVES POUR ELEVES begeistert
26

HAK Hall und Optikerschule Hall präsentieren Élèves pour Élèves-Projekt beim 1. Tiroler Entwicklungstag

Der von HR Dr. Fritz Staudigl und seinem Team organisierte erste Tiroler Entwicklungstag am 08. Mai im Großen Saal des Neuen Landhauses stand unter dem Motto: Post2015-Agenda - Neue globale Ziele und ihre regionale Bedeutung. Die HAK Hall und die Optikerschule Hall waren dabei und haben das Élèves pour Élèves-Projekt vorgestellt.Nach der Eröffnung durch LH Günter Platter und den Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten im BMEIA, Dr. Michael Linhart, erklärte Botschafter Peter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Schreckensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.