HAK

Beiträge zum Thema HAK

3

Beachwochenende

Wir, eine Projektgruppe der BHAK/BHAS Zwettl organisieren ein spannendes Beachvolleyballwochenende für Jung und Alt unter dem Motto „Volleyball – starker Sport, stark unterschätzt“. Am Programm steht ein lehrreiches Training (12.September) mit den Stars der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel und ein spannendes Beachvolleyball- und Fußballturnier (13.September). Falls ihr Lust auf Beachvolleyball habt, dann schaut auf unserer Website www.beachvolleyball-zwettl.at vorbei! Wann: 12.09.2015...

  • Zwettl
  • Elisabeth Kraus
Foto: HAK

HAK Amstetten bereitet sich auf den Schulstart vor

Auch heuer wird den Schulanfängern der HAK und HAS Amstetten ein netter Willkommensgruß ins Haus flattern. Renate Hilmbauer, Silvia Zweimüller sowie Rene Bremböck sind bereits mit den Vorbereitungen für die Neuen beschäftigt. Unter ihrer Obhut wird die erste Schulwoche gemeinsam mit den Peers gestaltet um den Neubeginn für die Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten. „Am Anfang sind alle nervös“, weiß Direktor Brigitte Bartmann, „aber das legt sich schnell. Es geht in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Top Ergebnisse bei Cambridge Prüfung - you are the best!

Zwischen schriftlicher und mündlicher Matura fanden wiederum fünf der sprachbegabtesten HLF Krems-SchülerInnen Zeit, zur CAE Prüfung, einer Cambridge-Prüfung auf C1 Niveau, anzutreten und diese bravourös abzulegen. Das CAE Zertifikat wird an vielen Fachhochschulen, sowie an britischen und australischen Universitäten als Zugangsqualifikation anerkannt und bescheinigt den Kandidatinnen ein Niveau, das über dem bei der Matura erwarteten B2-Level liegt. Florian Eder, Marion Müller, Hannah Seitner,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

3. Erasmus-Treffen in Portugal

GÄNSERNDORF/LISSABON. Im Mai 2015 besuchten 11 SchülerInnen der HAK IIIa und IIIc gemeinsam mit Frau Prof. Lindtner, Frau Prof. Döltl und Frau Prof. Marczinyas die portugiesische ERASMUS-Partnerschule in Santa Comba Dao/Portugal. Zu Beginn der Reise stand ein dreitägiger Aufenthalt in Lissabon auf dem Programm. Danach ging es weiter zur Partnerschule in Santa Comba Dao, wo die SchülerInnen bei Gastfamilien wohnen und die Lebensweise Portugals unverfälscht und hautnah kennen lernen durften....

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
32

HAK-Theater: "Bitte, nicht über die gelbe Linie treten!"

Die Theatergruppe HAKulisse der BHAK/BHAS Laa/Thaya brachte heuer das Stück "Yellow Line" von Juli Zeh auf die Bühne. Bereits zum siebenten Mal fungierte Harald Reichart als Regisseur. Auf humorvolle und gut einstudierte Weise sorgte das kritische Stück sowohl für Lacher, aber auch für Nachdenklichkeit über Flüchtlinge, Pauschalreisen und Zäune.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Reichart

Kritische Szenen bei Yellow Line

Die Theatergruppe der BHAK/BHAS Laa an der Thaya präsentiert am Sonntag, den 14. Juni um 18 Uhr das Stück "Yellow Line" von Juli Zeh unter der Regie von Harald Reichart. Karten sind im Sekretariat von Montag bis Freitag von 7.30 bis 14.30 Uhr erhältlich.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Julia Schmid, Stephan Uhl, Beate Thornton, Marion Pavlis, Christian Rindhauser. | Foto: Wachter

Schulsport-Gütesiegel für HAK/HAS Laa

Ende April durften Schulleiter Christian Rindhauser und BESP-Lehrerin Beate Thornton im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Biedermannsdorf das Schulsport-Gütesiegel in Silber entgegennehmen. Das NÖ Schulsport Gütesiegel ist eine Einrichtung des Landesschulrates für Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Amt der NÖ Landesregierung und stellt eine Auszeichnung und Anerkennung dar, die an Schulen verliehen wird, die sich durch besondere Aktivitäten und Initiativen nicht nur im Bereich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

HAK Schüler lernen über Übungsfirma Praxis kennen

KREMS. EndeMai 2015 besuchte Gabriele Gaukel, Geschäftsführerin der Medienpoint GmbH, zu Gast an der BHAK/BHAS Krems. Ihre Werbeagentur ist bereits seit zehn Jahren ein Partnerunternehmen der CreativeMedia GmbH (Übungsfirma unter der Leitung von Professor Rainer Kaiser) und steht der CreativeMedia stets unterstützend zur Seite. In der Business Lounge erfuhren die Mitarbeiter der HAK- Übungsfirma, die sich aus vier Schülern der 4ak zusammensetzt, viel über die Entwicklung von Werbekampagnen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Wachter

Raiffeisen Oberstufen-Landesmeisterschaft 2014/15

Am 12. Mai holten sich die Burschen der BHAK/BHAS Laa/Thaya in der Stadtsportanlage den hervorragenden 3. Platz! Von insgesamt 31 angetretenen Mannschaften in NÖ erreichte die Mannschaft unter dem Coach Mario Pavlis dieses ausgezeichnete Ergebnis. In der 3. Runde waren noch die Spiele um den 3. Platz und der Einzug ins Finale zu bewältigen. Nachdem sich die Mannschaft im ersten Spiel des Tages gegen BORG Wr. Neustadt 4:1 geschlagen geben musste, lag nun die Konzentration auf dem letzten Spiel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
HAK-Direktor Bertram Zottl links mit dem Referenten der EU-Kommission Martin Nirschl (4.v.l.) und interessierten HAK-Schülern | Foto: Surovic

EU-Vortrag an der HAK Baden

Martin Nirschl von der EU-Kommission in Brüssel berichtete 100 HAK-Schülern in Baden von seiner Arbeit. Einen äußerst interessanten Vortrag hielt kürzlich Martin Nirschl, der in der Europäischen Kommission in Brüssel tätig ist , bei den 4. Klassen der HAK-Baden vor etwa 100 Schülern. Direktor Bertram Zottl begrüßte ihn und anschliessend referierte Nirschl über das englische Atomkraftwerk Hinkley Point und TTIP und andere interessante Themen, , die die Schüler sehr interessierte. Auch über...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Bunzl

Ball der BHAK & BHAS Laa

Unter dem passenden Motto „Mission Completed“ feierte man in der BHAK & BHAS Laa eine rauschende Ballnacht. Dieser Schulball entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem wahren Besuchermagneten und heuer konnten Dir. Mag. Christian Rindhauser und Elternvereinsobmann Christoph Berwein wieder viele Gäste begrüßen. Zu Beginn tanzten die SchülerInnen der Abschlussklassen unter der Leitung von Judith Gattermayer die Eröffnungspolonaise zum Thema von James Bond, die beim Publikum für Begeisterung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Matthias Mitterer

HAK Amstetten ist Landesmeister

Ein Goldtor von Lorenz Treitler (4CK) sicherte den Sieg im Landesfinale des Fußball-Schulcups gegen das starke BORG Wr. Neustadt. Zuvor schoss Michael Riedl (4CK) im Semifinle das Tor zum 1:0-Sieg über die HAK-Korneuburg. Ob sich die Fußballer der HAK-Amstetten mit dem Landesmeistertitel zufriedengeben, wird sich vom 9. bis 12. Juni im Bundesfinale in Lindabrunn zeigen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tom Zefi (1CK) und Lukas Wutzl (3AK) | Foto: HAK
3

HAK Amstetten schafft Einzug ins Landesfinale

Im Umdasch-Stadion Amstetten fand die zweite Runde der Oberstufen-Landesmeisterschaften im Fußball statt. Die HAK Amstetten, die HTL Waidhofen und das WIFI St. Pölten  spielten im Turniermodus um den Einzug ins Landesfinale am 12. Mai in St. Pölten. Nach einem klaren 6:0 Sieg gegen St. Pölten und einem Unentschieden gegen Waidhofen schaffte die Mannschaft der HAK Amstetten dank des besseren Torverhältnisses verdient den Aufstieg ins Landesfinale.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NÖ.Regional.GmbH

Workshop zum Europäischen Jahr der Entwicklung an der HAK Amstetten

Gemeinsam mit Vertretern der älteren Generation recherchieren Schüler der 3AK-Klasse der HAK Amstetten derzeit intensiv den europäischen Weg in der Entwicklungszusammenarbeit. Neben grundsätzlichen Informationen kam die Hilfe aus den USA durch den Marschallplan nach dem Zweiten Weltkrieg für Europa zur Sprache. Heute ist die Europäische Union der größte Geber bei Entwicklungshilfe in der Welt. Weitere Inhalte des Workshops: die Verteilung des Reichtums in der Welt im Verhältnis zur Bevölkerung,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ball

der BHAK & BHAS Wann: 13.05.2015 20:30:00 Wo: BHAK & BHAS, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Kremser Schüler erobern Schokoladenmuseum

KREMS. Passend zum Gegenstand „Biologie und Warenkunde“ plante und organisierte die 4AK gemeinsam mit Herrn Professor Gräven eine Exkursion nach Wien. Die Fahrt nach Wien erfolgte umweltschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im „Haus des Meeres“ bekam die 4AK interessante Einblicke und Geschichten über viele Tiere geboten. Highlights waren die Besichtigung des Riesenaquariums mit Haien und einer Meeresschildkröte und dass die Schülerinnen und Schüler die Affen im Krokipark mit Heuschrecken...

  • Krems
  • Doris Necker
Tamara Hornes (2.v.l.) übergibt mit ihrer Projektgruppe 600 Euro an den Tierschutzverein. | Foto: HAK/HAS

Amstettener Handelsschüler zeigten ihre Projekte

Vor mehr als 100 Besuchern gelang es den Schülern des heurigen Abschlussjahrganges die bunte Interessensvielfalt und das soziale Engagement der Schüler der Handelsschule Amstetten aufzuzeigen. 6 Projekte wurden an diesem Abend den Besuchern nähergebracht. Soziale Projekte mischten sich mit wirtschaftlichen Problemstellungen und sorgten so für einen informativen Abend aller Zuhörer. Eine Gruppe (Dominik Wahl, Sebastian Heiderer, Marcel Üblacker und Gabriela Zelea) veranstaltete bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wachter

Fußball-Oberstufen-Landesmeisterschaft 2014/15

Nach dem sensationellen Start der Laaer HAK-Schüler in dieses Turnier im Oktober zieht die Mannschaft nach dem Turnier in der Südstadt ungeschlagen ins Semifinale ein und gehört somit zu den besten vier Mannschaften in ganz Niederösterreich. Im Turniermodus (Spielzeit pro Spiel 2 x 20 min) konnten die Herren der BHAK/BHAS Laa gegen die eigentlichen Favoriten des Turniers, das Sportgymnasium Maria Enzersdorf, ein 0:0 erkämpfen. Im zweiten Spiel des Tages fanden die Schüler dann erst so richtig...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Schüler aus Krems im Europaparlament

KREMS. Einen Tag wie ein Europaparlamentarier agieren – das Projekt „Euroscola“ macht es möglich. „Euroscola“ nennt sich ein internationales Programm, das Schülern aus allen EU-Ländern den Besuch des Europäischen Parlaments ermöglicht. Diese Gelegenheit nahmen auch 23 Schüler der Global-HAK Krems wahr. In einem österreichweiten Wettbewerb hatte sich die Gruppe vorher qualifiziert, und in wochenlanger Vorarbeit wurden wichtige Themenkreise vorbereitet, ehe die Gruppe - begleitet von Mag. Helmut...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK

Wohlfühlen im Waldviertel als Fokus in der HAK Horn

Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Wohlviertel als Themen von Projektarbeiten an der BHAK Horn Ein Vortrag von Bgm. Ing. Nikolaus Reisel an der Schule zu den Zielen und Aufgaben der Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Wohlviertel hat zwei Teams der Abschlussklassen zu Projektarbeiten inspiriert, die für die Region von großer Bedeutung sein könnten. Ein Projektteam hat sich mit der Region im Detail beschäftigt, wichtige Grundlagen und Ziele des Regionsgedankens dargestellt, sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK
1 2

Zweiter und dritter Platz für Amstettner HAK-Schüler

„Measure your strengths“ war das Motto des Businessplanwettbwewerbes 2015. Dabei ging es darum ein Unternehmen mit einer kreativen Idee zu gründen, eine Standortanalyse mit einem Marketingplan durchzuführen und auf die finanzielle Komponente einzugehen. 18 Businesspläne von 11 Handelsakademien wurde eingereicht und eine Jury mit Experten aus der Wirtschaft kürte die Sieger. Beide Businesspläne der HAK schafften es dabei auf das Stockerl. Das waren die Pläne: Sonja Pambalk-Blumauer, Michaela...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dir. Wolfgang Seltenhammer (Erste Bank), Ulrike Rieder (BHAK und BHAS), Dir. Johannes Berthold, Alfred Hofer (Hofer Gruppe), Dipl. Josef Regner (Winzer), Dir. Willibald Reis (Erste Bank), Veronika Pfeffer, Anja Filipp, Besa Sejfijaj („Winefruits“), , Michelle Hörhager, Anja Gaida, Michelle Morauf, Yvonne Rennhofer („Nachhaltigkeit“) | Foto: HAK Mistelbach

Neue Unternehmer in Sicht

Bei der Projektpräsentation der Abschlussklassen der BHAK und BHAS Mistelbach wurde der Entrepreneurship-Gedanke wieder einmal sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Unter der Patronanz des Rotary Club Weinviertel-Marchfeld stellten sich 6 Projektteams der Jury. In der Kategorie HAS ging der 1. Platz an das Team „Nachhaltigkeit“, welches innerhalb der Präsentationszeit eine Fülle an Ideen zum Thema Nachhaltigkeit und grüne Zukunft uns mitgab. „Nicht reden, sondern handeln“ war ihre Devise....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ing. Pröglhöf, ein Consultant aus der Region Waldviertel, Schulleiter BHAK/BHAS Horn, Mag. Peter Hofbauer | Foto: HAK Horn

Crowdinvesting für SchülerInnen der BHAK Horn

Aktuelle Praxiseinblicke in eine Investmentform für Kleinanleger und Klein-bzw. Mittelbetriebe Crowdinvesting gilt als neue vielversprechende Möglichkeit, um neue Geschäftsideen oder aber auch Geschäftserweiterungen finanzieren zu können. Vor allem für Klein- und Mittelbetriebe bietet Crowdinvesting eine vielversprechende Möglichkeit, Geld am Kapitalmarkt von Kleinanlegern zu bekommen. Verschiedene Crowdinvesting Plattformen bringen als Vermittler Kapitalanleger und Unternehmen, die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

HAK-Schüler reisten nach Brüssel

Die SchülerInnen der IIc der BHAK/BHAS Gänserndorf hatten die Möglichkeit, nach Brüssel zu reisen und die Institutionen der Europäischen Union zu besuchen. Sie wurden von ihrem Klassenvorstand Frau Prof. Lindtner und von Frau Prof. Schmeiser-Schopf begleitet. Diese Studienreise wurde von Othmar Karas großzügig gefördert, der die SchülerInnen im Europäischen Parlament persönlich begrüßte. Weiters wurde die Schülergruppe in der Europäischen Kommission und von der ständigen Vertretung Österreichs...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.