HAK

Beiträge zum Thema HAK

dig.biz-award 2015

An acht Handelsakademien Österreichs wird der Schulversuch Wirtschaftsinformatik „Digital Business“ geführt. Als einzige Schule Niederösterreichs wird an der BHAK Mistelbach nach diesem Lehrplan unterrichtet. Am Ende der Ausbildung wird ein österreichweiter Projektwettbewerb, der __dig.biz-award, veranstaltet. Der heurige Maturajahrgang hat nun die Projektarbeiten aus den Bereichen Softwareentwicklung, Internet, Multimedia und Contentmanagement fertig gestellt. Diese Projekte wurden am...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Iva Scherz, Alexandra Gattinger, Direktor Christian Rindhauser. | Foto: HAK Laa

Gold und Silber für HAK Laa/Thaya

Beim 29. Fremdsprachenwettbewerb des Landesschulrates für Niederösterreich vom 3. – 5. März in St. Pölten schlugen sich die Schülerinnen der HAK Laa/Thaya wieder ausgezeichnet. Alle Teilnehmerinnen in Englisch, Russisch und Tschechisch, erzielten gute Plätze. Alexandra Gattinger, Schülerin der 5BK, holte Medaillen in zwei Disziplinen, Silber in Englisch und Gold in Russisch. Die Kandidatin musste sich in vier Runden gegenüber den Konkurrenten durchsetzen, was sie kompetent meisterte. Als...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: HAK

HAK Amstetten holt zwei dritte Plätze am Fremdsprachenwettbewerb

In St. Pölten fand der 29. Fremdsprachenwettbewerb statt. In der Kategorie Russisch traten 10 Schüler aus Niederösterreich an. Manuela Watschka erreichte hinter zwei slawisch-muttersprachigen Schülerinnen den 3. Platz. Nanette Steininger (5AK) nahm neben Stephanie Turner (5AK) am Fremdsprachenwettbewerb in der Sprache Englisch teil und belegte dabei zur Freude von ihrem Englisch-Lehrer Wilhelm Schütz den dritten Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

Projektpräsentation WWF unterstützen – Umwelt schützen

Die erste Projektpräsentation dieses Jahres von den Schülerinnen der 5. Klassen der Handelsakademie Horn fand am Samstag, den 7. März 2015 um 16:00 Uhr im Festsaal der Schule in Horn statt. Die Projektgruppe mit den Mitgliedern Julia Hamanek, Tanja Wechselberger, Verena Bauer und Stefanie Gilli sammelte im Rahmen ihres Projektes in der Handelsakademie und in den Neuen Mittelschulen, die Partner der Handelsakademie sind, Spenden für den WWF. Das Ergebnis der Spendenaktion wurde im Rahmen der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Rapper-Größe Nazar zu Gast in Neunkirchen

Den Schülern der Handelsakademie- und Handelsschule Neunkirchen stattete der Wiener Rapper Nazar am 5. März einen Besuch ab. Anlass dafür: Schüler haben mit konnten mit einem witzigen Video punkten – und dieses Treffen war quasi die Belohnung. Klar, dass Nazar sich Zeit für seine Fans nahm. Auch eine Autogrammstunde war drinnen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Arthold Kerstin, Charvat Simone, Denner Claudia, Friedl Patricia, Graf Theresa, Haßlinger Sandra, Kramer Carolin,  Krickl Sophie, Nagl Sofia, Nowotny Anja, Rapf Claudia, Schmid Jasmin, Thenner Isabel, Trost Tanja, Weigl Nina, Wolfram Christina, Hinterhofer Lisa
Trainer: Sifu Franz Widhalm, Richard Dammelhart und Caroline Völker. | Foto: Wachter

Neues aus der HAK/HAS Laa: Selbstverteidigung 2015

Unter dem Motto „ Gewaltprävention will gelernt sein“ kamen die Schülerinnen und Schüler der 1.2.und 3. Klassen der HAK/HAS Laa/Thaya im Februar 2015 in den Genuss, an einem Gewaltpräventionsseminar teilzunehmen. Trainer und Trainerinnen der Wing Tsun Schule zeigten den Jugendlichen sehr anschaulich die Idee von „Wing Tsun – der Kluge Weg zur Selbstverteidigung“. Im Rahmen der Bewegung- und Sportstunde unter Leitung von Mag. Beate Thornton wurde der Schnupperkurs abgehalten. Im Vordergrund...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Generationen Treffpunkt: 200 Jahre Wirtschaftsausbildung in Krems

KREMS. Die BHAK|BHAS Krems feiert gleich mehrere Jubiläen: 140 Jahre Handelsschule, 60 Jahre Handelsakademie und 20 Jahre VINO-HAK. Der Absolventenverein veranstaltet dazu am 15. April 2015 um 16:30 Uhr in der Schule am Langenloiserberg eine Feier. Zu dieser Feier sind alle AbsolventInnen recht herzlich eingeladen. Als besonderes Highlight wird eine Familie gesucht, in der bereits drei Generationen (Großvater/mutter, Vater/Mutter/Onkel/Tante, Sohn/Tochter) die fundierte Wirtschaftsausbildung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK

Waidhofner Schüler erkundeten Firma

Einer Einladung von EFKO-Geschäftsführer Klaus Hraby folgten die Schüler der dritten Klassen der Waidhofner Handelsakademie nach Hinzenbach. Klaus Hraby, selbst Absolvent der Handelsschule Waidhofen gab dabei sehr interessante Einblicke in das Unternehmen. Ebenso konnte im Anschluss daran Marketingleiterin Silvia Maurer wertvolle Informationen über die Vermarktung der Obst- und Gemüseprodukte vermitteln. Nach der Führung durch die Produktionshallen konnten sich die Schüler noch selbst als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ademi Egzona, Stefan Spieß, Marion Schwarz | Foto: Foto: privat

Europaquiz Politische Bildung

KREMS. Am Europaquiz zur Politischen Bildung nahmen Schüler/innen der Fachrichtung der Global-HAK sowie auch andere Interessierte teil. Stefan Spieß (5CK) erreichte den ersten Platz, gefolgt von Marion Schwarz (5AK) und Ademi Egzona (3AK), die ex aequo den zweiten Platz errangen. Als Anerkennung wurde ihnen vom Elternverein ein Buchgeschenk überreicht. Der Erstplatzierte Stefan Spieß wird die HAK Krems beim Landeswettbewerb vertreten.

  • Krems
  • Doris Necker
54

Amstettner Maturanten feiern die Liebe

Unter dem Motto "Love speaks no language" zelebriert die HAK/HAS Amstetten den jährlichen Maturaball. AMSTETTEN (MiW). Passend zum Valentinstag drehte sich das Motto des Maturaballs der Handelsakademie Amstetten ganz um die Liebe. Die Schulgemeinschaft unter den Schulsprechern Manuel Aigner und Christin Reitbauer entführten in der Johann-Pölz-Halle in das Reich der Zweisamkeit und die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen nach, worauf es bei der "Liebe" ankommt, damit sie funktioniert: "Liebe...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Hemma Pristl, Roland Nestler, Jennifer Hess, LSI HR Brigitte Schuckert, Claudia Nowotny, Manuel Wiesinger und Schulleiter Christian Rindhauser. | Foto: Wachter

Unternehmertag an der HAK/HAS Laa/Thaya

Ende November wurde die BHAK/BHAS Laa eesi-zertifiziert und ist somit eine „Entrepreneurship-Handelsakademie und Handelsschule“. eesi steht für Entrepreneurship Education für schulische Innovationen und soll unter anderem unternehmerisches und eigenverantwortliches Denken und Handeln fördern. Anlässlich dieser Auszeichnung organisierte die Schule am 29. Jänner einen Unternehmertag. Jennifer Hess (Print Shop, Laa), Roland Nestler (Kurv’n Bräu, Enzersdorf bei Staatz), Claudia Nowotny (Schwarzer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Hak-Ball in Amstetten

Mit dem Motto "Love Speaks No Language" steht der Schulball der Handelsakademie Amstetten heuer ganz im Zeichen der Liebe. Am Samstag, 14. Februar, wartet auf die Besucher ab 20:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle diese Nacht voller Liebe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

Schülerinnen unterstützen den WWF

Vier Schülerinnen der fünften Klassen der BHAK/BHAS Horn stellten im Rahmen ihres Maturaprojektes anhand von Präsentationen den WWF vor. Bei den einzelnen Besuchen der NMS Eggenburg, NMS Gars und der NMS Weitersfeld in der BHAK/BHAS Horn, wurden den Schülerinnen und Schülern dieser Schulen die verschiedenen Umweltschutzprojekte des WWF, seine Ziele, die Patenschaft beim WWF und die Spendenmöglichkeiten präsentiert. Anschließend wurden Informationspakete mit Broschüren, Stickern und Foldern...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK

Blutspendeaktion des „Roten Kreuzes“ im Schulzentrum Horn

Am 27. Jänner fand in der BHAK/BHAS Horn die jährliche gemeinsame Blutspendeaktion für die HAK/HAS Horn, die HLW/FS Horn, die SOB Horn und das BG/BRG Horn statt, an der über 50 Personen, sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen, teilnahmen. Nach einer Information und einer ärztlichen Voruntersuchung wurden die Teilnehmer „zur Ader gelassen“. Zur Belohnung gab es danach Getränke, Würstel und Schnitten für die tapferen Spender. Für die SchülerInnen ist der Gedanke, anderen mit ihrem Blut...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Abschied von HAK-Direktor

NEUNKIRCHEN. Gerhard Lechner geht als Direktor der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen in Pension. Am 30. Jänner fand in der Raiba Neunkirchen eine Abschiedsfeier für den Steuer- und Unternehmensberater und Schulmann statt. Mit dabei waren neben Landesschulinspektorin HR Brigitte Schuckert auch Pfarrer Bernard Springer und Nationalrat Hans Hechtl auch die Interims-Schulleiterin OStR Edith Dosztal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bunzl

Neues Leben für Naturlehrpfad

Natur entdecken/Gemeinsam hauchen die Handelsakademie und Handelsschule Laa und der Polytechnische Schule Laa dem „Thaya-Mühlbach Naturlehrpfad“ neues Leben ein. 32 Lehrtafeln mit Informationen über den schützenswerten Auwaldrest, dessen Pflanzen- und Tierwelt sowie deren ökologische Zusammenhänge laden Einheimische und Besucher ein, die Natur vor unserer Haustür zu entdecken. Natur nahe Restbiotope sind in unserer intensiv agrarisch genutzten Region selten geworden. Sie und ihre ökologische...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Foto: Wachter

Bewerbungsworkshop in der Raiffeisenbank Laa

Die Schüler bekamen anlässlich ihres letzten Schuljahres an der HAK die Chance, sich bei einem Bewerbungsworkshop näher über die Unterlagen einer Bewerbung, persönliches Auftreten bei einem Vorstellungsgespräch und über Mimik und Gestik im Allgemeinen zu informieren. Begleitet von Hemma Pristl und Sandra Zeiler fand der Workshop in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Laa an der Thaya statt. Geleitet wurde der Workshop von Sabine Pollak, Geschäftsführerin von Corporate Consult. Mit viel...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle

Der 5. Jahrgang siegt beim schulinternen Hallenturnier

KREMS. Eine Projektgruppe der Fachrichtung Entrepreneurship und Management veranstalteteim Jänner ein Fußballturnier in der Sporthalle. Im Vordergrund stand der Spaß beim „Kicken“. Die Mannschaften wurden nicht klassenweise, sondern jahrgangsweise gebildet und somit konnten die Spieler auch neue soziale Kontakte knüpfen. Das Turnier wurde von der Raiffeisen Bank Krems, vom Wellenspiel Krems, dem Elternverein der BHAK/BHAS Krems, Sport2000 und McDonald´s unterstützt. Der Reinerlös wurde an das...

  • Krems
  • Doris Necker

Frist: Anmeldung in der HAK Waidhofen

Anmeldungen in der HAK Waidhofen sind ab sofort bis 20. Februar 2015 von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Sekretariat/1. Stock möglich. Weitere Infos unter: Tel.: 07442 521 42 office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

Raiffeisen-Obmann in Amstettner Schule

Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Landesbank und der Zentralbank, besuchte die HAK Amstetten. In seinem Vortrag beleuchtete er die nationale und internationale politische und wirtschaftliche Situation. Eine große Zuhörerschaft folgte interessiert seiner Darstellung über unterschiedlichste Problembereiche. Beginnend mit der historischen Entwicklung der Banken erfolgte seine Einschätzung der Terroranschläge in Frankreich....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
19

Carla feiert mit Modenschau

Zum zehnjährigen Jubiläum von Carla organisierten die drei HAK-Schüler Dominik Rottensteiner, Benjamin Eder und Evelina Humpel als Maturaprojekt eine Modenschau. Zunächst war es etwas ungewohnt und chaotisch, erzählen die drei über die Anfänge des Projekts, schließlich warteten auch so einige neue Aufgaben auf die Schüler. Dass sie schlussendlich doch alles im Griff hatten, zeigte sich dann aber am Catwalk vor den zahlreichen Gästen. 10 Jahre Carla Anfang 2005 öffnete Carla am Hauptplatz in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

"All in" heißt es am HAK-Ball in Waidhofen

Unter dem Motto „All In - Die Asse treten ab“ laden die Abschlussklassen der HAK/HAS/TZW am Samstag, 24. Jänner, zu einer spektakulären Ballnacht mit Casinoatmosphäre im Schlosscenter in Waidhofen ein. Um 20:30 Uhr wird der Ball mit einer Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees eröffnet. Die absoluten Highlights der Veranstaltung bilden die große Tombola und die Mitternachtseinlage. Für die musikalische Unterhaltung sorgen INDEED sowie DJ R.M.C und DJ M.BARK. Karten sind im Ballbüro der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Woher kommt mein Handy?

GÄNSERNDORF. Woher kommen die Rohstoffe für mein Handy? Warum ist mein Handy so teuer? Welche Kosten entstehen bei der Produktion meines Handys? Wie kann ich mein altes Handy recyceln? Mit diesen Fragen zur globalen Handyproduktion setzten sich am 17. Dezember 2014 die ersten Jahrgänge der BHAK Gänserndorf im Unterrichtsgegenstand PBSK (Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz) auseinander. Der Bildungsreferent von Südwind Mag. Matthias Haberl und seine Kollegin Anna-Sophie Wild...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.