HAK

Beiträge zum Thema HAK

Foto: HAK

"All in" heißt es am HAK-Ball in Waidhofen

Unter dem Motto „All In - Die Asse treten ab“ laden die Abschlussklassen der HAK/HAS/TZW am Samstag, 24. Jänner, zu einer spektakulären Ballnacht mit Casinoatmosphäre im Schlosscenter in Waidhofen ein. Um 20:30 Uhr wird der Ball mit einer Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees eröffnet. Die absoluten Highlights der Veranstaltung bilden die große Tombola und die Mitternachtseinlage. Für die musikalische Unterhaltung sorgen INDEED sowie DJ R.M.C und DJ M.BARK. Karten sind im Ballbüro der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Versunken in der Fantasiewelt

KREMS. 12 SchülerInnen der 5CK der Handelsakademie Krems besuchten in Begleitung von Prof. Mag. Martina Geyer die Ausstellung des spanischen Künstlers Joan Miró in der Albertina. Der katalanische Maler zählt zu den populärsten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind von Leichtigkeit, Spontaneität und einer kindlichen Faszination geprägt. Die SchülerInnen interpretierten die Bildsprache des Künstlers und versuchten die Aussagekraft zu erkennen. Nach einem Einblick in die Welt Mirós wurden immer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK
2

Peers erleichtern Schulanfang in der HAK Amstetten

Mit großem Engagement und viel Freude wurden die ersten Jahrgänge der Handelsakademie und Handelsschule Amstetten empfangen. Heuer sind sie erstmals von Peers begleitet worden, das sind Schüler der 3. Klasse der HAK und der Handelsschule. Das Peersystem, bei dem sich Schüler höherer Klassen um Schüler, die neu an die Schule kommen, kümmern, soll dazu beitragen, Ängste im Vorfeld abzubauen und ein Vertrauensverhältnis zu schaffen. Die Peers geben nicht nur wertvolle Tipps für den Schulalltag,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gudrun Badstuber, Gerhard Mauß und Eva Resch mit ihren Schülern. | Foto: Foto: priat

Trotz Regen beste Laune auf der Weinreise ins Loiretal

Der 4. Jahrgang der Vinohak Krems verbrachte im Rahmen seiner Ausbildung zu Weinkaufmann und Weinkauffrau eine abwechslungsreiche Woche im Loiretal. Unter der Leitung von Ing. Gerhard Mauß, Mag. Eva Resch und Mag. Gudrun Badstuber lernten die 20 Schülerinnen und Schüler der 4BK eine französische Weinbauregion kennen. Die Besichtigungen führten die Gruppe in renommierte, aber auch familiäre Weinbaubetreibe des Anjou und der Gegend von Saumur und der Touraine. Sie besuchte zahlreiche Weinkeller...

  • Krems
  • Doris Necker

Kremser Schüler sehen pink

KREMS. Wer will zur 17. Generation der VinoHAK gehören? Diese Möglichkeit der dualen Ausbildung stellt sich mit Ende des 1. Jahrganges der HAK. Ein Infotag in unserer Partnerschule, der Wein- und Obstbauschule Krems hilft diese Entscheidung zu erleichtern. Drei verschiedene Stationen repräsentierten eine Auswahl des vielfältigen Ausbildungsangebots. Im Weingarten wurde Grundlegendes über den Weinbau erklärt. Die Schätzung der Weingartengröße war gar nicht ganz so einfach. In der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: HAK

HAK Amstetten im Ministerium für Werbespots geehrt

AMSTETTEN. Beim Wettbewerb „Acty 2014“ konnte die Handelsakademie Amstetten unter österreichweit mehr als 50 Teilnehmern den Sieg sowie den dritten Platz belegen. Es ging darum einen Werbespot für die schuleigene Übungsfirma zu produzieren. Am 4. April 2014 waren Vertreter von 2 Übungsfirmen der HAK Amstetten ins Bundesministerium für Bildung und Frauen geladen. Im Audienzsaal, er gehört zu den Prunkräumen des Ministeriums, wurden die besten Werbespots der österreichischen Übungsfirmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

HAK-Schüler suchen Streit

WAIDHOFEN. Stress- und Konfliktmanagement sind ein großes Thema in Unternehmen. Deshalb besuchte der Entrepreneurship-Schwerpunkt der HAK Waidhofen einen Workshop über ebendiese Themen. Bei dem Workshop wurden Konfliktsituationen simuliert und anschließend analysiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAS

Handelsschule: „Sechs Monate Überleben“

WAIDHOFEN. 60 Euro benötigen syrische Familien zum monatlichen Überleben in einem der zahlreichen Flüchtlingslager. Die Schüler der 2. Klasse Handelsschule stellten durch ihre Sozialaktion sechs solcher Überlebenspakte zur Verfügung. An den letzten beiden Tagen des Wintersemesters boten sie einen leckeren Jausenverkauf in der Schule an und zeigten sich vom Ergebnis positiv überrascht. Belinda Friesenegger und Magdalena Lagler meinten bei der Geldübergabe: „Wir hätten nie geglaubt, soviel Geld...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Interview mit Hubert Mierka, Geschäftsführer des Kremser Donauhafens

KREMS. Rede und Antwort stand Herr Mierka, geschäftsführender Gesellschafter der Mierka Donauhafen Krems GmbH & Co. KG Schülerinnen und Schülern der BHAK/BHAS Krems. Die Teilnehmer der Fachrichtung Entrepreneurship und Management mit Herrn Professor MMag. Karl Gutleder erfuhren dabei umfassende Informationen über die Alltagsarbeit in der Logistikbranche. Außerdem beantwortete Herr Mierka Fragen rund um das gleichnamige Unternehmen, seine Person sowie über seine persönliche Meinung zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
112

Die HAK-Absolventen in spe feierten 35. Ball

Weiße Kleider, schwarze Anzüge und grüne Krawatten – so eröffneten die HAK-Schüler den Maturaball. TERNITZ. Die Stadthalle gehörte am 18. Jänner den HAK-Schülern. Unter den Ballgehern: HAK-Dir. Gerhard Lechner mit seiner Ingrid, für die Bezirkshauptmannschaft Felizitas Auer mit Gatten Gerhard, Richter Christoph Gluszko mit seiner Eveline, Bgm. Rupert Dworak mit seiner Andrea Waldherr, Neunkirchens Vizebgm. Martin Fasan und seine Ilse, NR Hans Hechtl sowie Eveline Oberleitner, Erna und Petra...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Maturaprojektgruppe lädt zum Info-Abend am 17. Dezember in die HAK Mistelbach.

Wie vier Schüler Leben retten

Maturaprojektgruppe lädt zum Info-Abend über Leukämie in die HAK. MISTELBACH (red). Michael Gaunersdorfer, Michelle Göstl, Julia Grössing und Marcel Hoogendoorn organisieren im Zuge ihres Maturaprojekts "Deine Spende – Blutkrebs am Ende" an der HAK Mistelbach zusammen mit dem Verein "Leben spenden – KMT" eine Veranstaltung, in der über Leukämie und ihre Heilungsmöglichkeiten informiert wird. Anschließend ist auch eine Typisierung (Aufnahme in die Spenderdatenbank) möglich. Viele Mistelbacher...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Von links nach rechts: Nicole Reiß 2BK, Mag. Rosemarie Korinek, Verena Wallner 2AK, Roland Sperk M.A (OMV), Mario Weiß 1CK, Oliver Straka 1CK, Johannes Ambrosch 4CK, Roman Hlawaty 4CK, Dir. Johannes Berthold. | Foto: HAK

Känguru der Mathematik 2013

Zum ersten Mal fand dieser Wettbewerb 1978 in Australien statt und wurde dann von Paris ausgehend auch in Europa verbreitet. Heuer nahmen in Österreich mehr als 165.000 Schülerinnen und Schüler von der 1. Klasse Volksschule bis zu den Maturanten daran teil. Unabhängig vom jeweiligen Schultyp bekommen alle Schüler einer bestimmten Altersgruppe die gleiche Angabe. Auch an unserer Handelsakademie stellten sich 18 Mädchen und Burschen dieser Herausforderung und erreichten hervorragende Ergebnisse....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Nikolett Raidl, Ingeborg Derkits, Ulrike Nagy, Elisabeth Sowa, Melanie Mayer, Melanie Schmied und LR Barbara Schwarz. | Foto: NLK

Wirtschaftsprojekt: SchülerInnen geehrt

SchülerInnen der HAK Bruck wurden von Landesrätin Barbara Schwarz ausgezeichnet Im Rahmen des grenzüberschreitenden Bildungsprojektes EDUCORB (www.educorb.eu) wurde eine zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeit für SchülerInnen in wirtschaftlichen und kaufmännischen Schulen erarbeitet. Der E-Learning Kurs „Grenzüberschreitende Handels- und Wirtschaftskenntnisse im Österreichisch-Ungarischen Wirtschaftsraum“ wurde durch den Regionalen Entwicklungsverband Industrieviertel-Projektmanagement erstellt...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.