HAK

Beiträge zum Thema HAK

Direktor Manfred Schnabl, Joshua Ochsenbichler, Angus Mayer, Nadine Vollgruber, Cedric Ochsenbichler, Ian Mayer sowie Organisator und Turnierleiter Mario Huber (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Handeslakademie
3AK gewinnt Beachvolleyballturnier

Nach zweijähriger Corona-Schulturnierpause fand in der letzten Schulwoche endlich wieder das traditionelle HAK-Beachvolleyballturnier statt. ZWETTL. 59 Sportbegeisterte nahmen teil und die Turnierfavoriten aus der 3AK baggerten und pritschten sich mit großartigen Ballwechseln problemlos ins Finale. Nachdem viele Teilnehmer auch das Freifach Volleyball besuchen, gab es immer wieder auch besonders sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. In einem hochklassigen Finale zwischen der 3AK und den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
3

Beachwochenende

Wir, eine Projektgruppe der BHAK/BHAS Zwettl organisieren ein spannendes Beachvolleyballwochenende für Jung und Alt unter dem Motto „Volleyball – starker Sport, stark unterschätzt“. Am Programm steht ein lehrreiches Training (12.September) mit den Stars der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel und ein spannendes Beachvolleyball- und Fußballturnier (13.September). Falls ihr Lust auf Beachvolleyball habt, dann schaut auf unserer Website www.beachvolleyball-zwettl.at vorbei! Wann: 12.09.2015...

  • Zwettl
  • Elisabeth Kraus
Die "Volleybärchen" schafften es in Graz bis ins kleine Finale. | Foto: spark7
3

Unverhofft kommt auch am "Strand" oft

Vor kurzem wurde in Graz das größte Schüler-Beachvolleyball-Turnier Österreichs ausgetragen. Auch drei Mannschaften der BHAK/BHAS Liezen waren bei diesem Turnier am Start. Anton Wagner, Florian Schmierer, Nico Wechsler und André Grill übertrafen alle Erwartungen und konnten sich im kleinen Finale gegen ein Team aus hochklassigen Vereinsspielern in drei Sätzen durchsetzen. Damit erreichten die „Volleybärchen“ sensationell den dritten Platz bei dem stark besetzten Turnier.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Michael Mollnhuber und Carina Kny | Foto: privat
2

Schüler reisen für zwei Wochen nach Kalifornien

TRAUN (ros). 24 Schüler der 3. BK reisten mit ihren Professorinnen Carina Kny und Kerstin Kager um die halbe Welt, damit sie ihrem Klassenvorstand in deren Freijahr einen Besuch in Santa Barbara abstatten konnten. Und das in Form einer zweiwöchigen Intensivsprachwoche in Kalifornien. Die Planung begann ein Jahr zuvor. Eltern, Lehrer und Schüler starteten die Vorbereitungsarbeit, bis dann endlich die Abreise heuer im Februar in greifbare Nähe rückte. American Way of Life Schon beim ersten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.