HAK

Beiträge zum Thema HAK

Strahlende Gesichter bei der Gründung der Schülergenossenschaft - Vertreter der Raiffeisenbank sowie die Schülerinnen und Schüler der HAK mit Dir. Thomas Hauer (rechts) | Foto: Raiffeisenbank; hakzell

Gemeinsam erfolgreich
HAK-Schüler gründen ihre eigene Genossenschaft

Bericht von Eva-Maria Nagl (Raiffeisenverband) Vergangene Woche war es endlich soweit: Die BHAK/BHAS Zell am See gründete die erste Schülergenossenschaft im Pinzgau bzw. die neunte Schülergenossenschaft Österreichs. „Dieser historische Tag soll das Gemeinsame widerspiegeln“, betont Hannes Hettegger, der die Schulen im Namen des Raiffeisenverbandes bei der Gründung unterstützt. Um Projekte wie diese zu ermöglichen, sind Partner wie Raiffeisen und engagierte Lehrkräfte besonders wichtig – das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Schüler:innen mit Susanna Auer bei der Gründung der Genossenschaft | Foto: hakzell
2

Auftakt zur Schülergenossenschaft:
Zeller HAK Schüler:innen gründen Unternehmen

Vor kurzem durften die Schülerinnen und Schüler Mag. Hannes Hettegger an der BHAK Zell am See begrüßen. Er ist Prokurist im Raiffeisen-verband Salzburg und dort im Revisionsverband für die Gründung von Genossenschaften zuständig. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsexperten konnten die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der BHAK Zell am See mit Mag. Susanna Auer den Startschuss für die Schülergenossenschaft einleiten. Schülergenossenschaften sind von Schülerinnen und Schülern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
WKS,
Firi Zertifikatsverleihung, im Kavalierhaus,
31.05.2017 
Foto: Franz Neumayr/SB
2

Verleihung der FiRi-Zertifikate in Salzburg

Zeller HAK-Schüler glänzten mit tollen Ergebnissen: Die Schülerinnen und Schüler vom Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement der Handelsakademie Zell am See konnten am Mittwoch, den 31. Mai, ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Überreicht wurden sie von Raiffeisen Gen.Dir. Dr. Günther Reibersdorfer - als Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg – im Kavaliershaus Klessheim in Salzburg. Eine Woche vorher überzeugten sie die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen. Alle fünfzehn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Absolventinnen und Absolventen des FiRi-Lehrgangs mit den Prüfern und Prof. Günter Volgger (HAK Zell am See)
1

HAK-Schüler erhalten FIRI-Zertifikat

Ende Mai überreichte Raiffeisen Gen.Dir. Dr. Günther Reibersdorfer - als Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg - im Kavaliershaus in Salzburg Klessheim den Schülern des Ausbildungsschwerpunktes Finanz- und Risikomanagement der HAK Zell am See ihre Zertifikate. Geprüft wurden sie eine Woche vorher von Vertretern der Salzburger Sparkasse (Armin Niederschick) und der Wiener Städtischen Versicherung (Harald Gratzer). Alle vierzehn SchülerInnen zeigten tolle Leistungen und haben die Prüfung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die Absolventinnen und Absolventen der HAK Zell am See mit den begehrten Zertifikaten und den beiden Ausbildungslehrern Günter Volgger und Michael Aigner mit Gen.Dir. Dr. G. Reibersdorfer.

Externe Zertifikate für HAK-Schüler

Ende Mai überreichte Raiffeisen Gen.Dir. Dr. Günther Reibersdorfer - als Vertreter der Wirtschaftskammer Salzburg - im Kavaliershaus in Salzburg Klessheim den Schülern des Ausbildungsschwerpunktes Finanz- und Risikomanagement der Handelsakademie Zell am See ihre Zertifikate und gratulierte zu hervorragenden Leistungen. Geprüft wurden die Kandidatinnen und Kandidaten von Vertretern der Salzburger Sparkasse, der Uniqa Versicherung und der Wiener Städtischen Versicherung. Die Schüler zeigten tolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: HAK

Raiffeisen-Obmann in Amstettner Schule

Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Landesbank und der Zentralbank, besuchte die HAK Amstetten. In seinem Vortrag beleuchtete er die nationale und internationale politische und wirtschaftliche Situation. Eine große Zuhörerschaft folgte interessiert seiner Darstellung über unterschiedlichste Problembereiche. Beginnend mit der historischen Entwicklung der Banken erfolgte seine Einschätzung der Terroranschläge in Frankreich....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r. Gabriele Spies, Alesia Sadikaj, Christina Hendler, Betriebsleiter Walter Bock, Sascha Schwarz

Firmentag in der HAK - Preisverteilung durch das Lagerhaus Ternitz

Anlässlich des Firmentages in der HAK Neunkirchen veranstaltete das Lagerhaus Ternitz - der Klassenpate der 1bk - ein Schätzspiel für die Schülerinnen und Schüler. Gleich drei Schülerinnen gaben einen richtigen Tipp ab. Der Betriebsleiter Walter Bock übergab gemeinsam mit Mitarbeitern die Preise (Elektrogeräte) an die Gewinnerinnen Alesia Sadikaj (1. Kl. HAS) und Christina Hendler (2. Kl. Aufbaulehrgang). Die 3. Gewinnerin Selina Stickler (5jg HAK) war leider erkrankt.

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz

Verschoben: Businesstalk mit Dr. Reibersdorfer

Die globale Finanzkrise Ursprünge - Auswirkungen - künftige Herausforderungen Die HAK Tamsweg veranstaltet einen Businesstalk zum Thema "Die Globale Finanzkrise" Talk- Partner ist Mag. Dr. Günther Reibersdorfer Mag. Dr. Günther Reibersdorfer ist Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft trat Günther Reibersdorfer in den Raiffeisenverband ein. Er stieg dann zum Assistent in der Geschäftsführung mit Sonderaufgaben im Bank- und Warenbereich auf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Der Klassenpate als Nikolaus

Der Standortleiter des Lagerhauses Ternitz, Walter Bock, besuchte gemeinsam mit seinen beiden Lehrlingen Melanie Ritzengruber und Raphael Lackner die 1bk der HAK Neunkirchen und überbrachte Nikolaussackerl, sowie natürlich in grün gehalten Sonnenbrillen als kleines Weihnachtsgeschenk. Bei diesem Besuch wurde mit Klassenvorstand Professor MMag. Gottfried Waidhofer auch gleich der nächste Projekttermin am 29.01. vereinbart, an dem die Klasse das Lagerhaus Ternitz wieder besuchen wird, um...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz

Das Lagerhaus Ternitz ist neuer Klassenpate für die HAK

Mit dem Lagerhaus Ternitz konnte ein neuer Klassenpate für die BHAK Neunkirchen gewonnen werden. Die 1bk mit ihrem Klassenvorstand Prof. MMag. Gottfried Waidhofer besuchte den neuen Partner, der die Klasse 5 Jahre lang bis zur Reife- und Diplomprügung begleiten wird. Dadurch wird gewährleistet, dass die Ausbildung möglichst praxisnah gestaltet werden kann. Begrüßt wurde die Klasse durch den Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Herbert Honc (1.v.links). Der Standortleiter in Ternitz,...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.