Halbmarathon

Beiträge zum Thema Halbmarathon

Foto: Bäcker Ruetz

Tirol läuft
Ruetz-Lauf

 Ruetz-LaufDatum: 27. April 2024 Ort: Backhaus Kematen Distanzen: 1,5 km (U6 bis U12), 5,7 km; 11,4 km ; 22,8 km Art: Halbmarathon, Straße Start: 10 Uhr • Start Kinderlauf: 10:05 Uhr Nenngeld:  ab 5€ für Kinderläufe, 15€ Erwachsene,  Nachnennungen vor Ort möglich Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Zum Laufbericht 2019 Beste Bedingungen beim 20. Ruetz-Lauf in Kematen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
1

Kaiserwinkl Halbmarathon

Kaiserwinkl Halbmarathon Datum: 23. September 2018 Ort: Walchsee, Tirol Distanzen: 300m, 600m, 1.050m, 1.400 Kinderläufe | 10 km, 21 km | Staffel je 5,3 km Art: Feldweg, Asphalt Start: 10:00 Uhr Nenngeld: Allgemeine Klasse: 24,00 €, 33,00 € | Nachwuchs: ab 10,00 €, Zur Anmeldung Zum Laufkalender

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

8. Mistelbacher Halbarathon

10km/5km Lauf Wann: 19.03.2017 09:00:00 bis 19.03.2017, 14:00:00 Wo: Gelände der Bolfraskaserne, Haydngasse 12, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Tirol läuft
Halbmarathon Hall-Wattens

Auch heuer wieder findet in Hall der Hall-Wattens-Halbmarathon statt. Raiffeisen Halbmarathon Hall-WattensDatum: Noch kein aktuelles Datum Ort: Hall, Tirol Distanzen: 800m, 1.600m und 2.400m Kinderläufe | 4,4 km und 21,9 km; Staffel: 12,6 und 9,3 km Art: Straßenlauf, Feldweg Start:  Nenngeld:  Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Zum Laufbericht 2018 Hitzeschlacht beim Halbmarathon Hall-Wattens – mit VIDEO

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Partner: Sorger Halbmarathon Graz 2018

Das sind die Partner des Sorger Halbmarathons 2018. Vielen Dank für die Unterstützung. » Alle Infos zum Sorger Halbmarathon in Graz gibts HIER

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Der Sorger Halbmarathon Graz präsentiert von der WOCHE
4

Sorger Halbmarathon Graz 2017

Die WOCHE präsentiert: Der Sorger Halbmarathon Graz am 26. März 2017 Start in die Laufsaison Wettkampfschuhe raus, die Laufsaison beginnt. Nach einem neuen Rekord von 1.500 Teilnehmer geht der Sorger Halbmarathon Graz präsentiert von der WOCHE am 26. März bereits in die 27. Runde. Der Frühlingsklassiker eignet sich optimal, um nach dem Wintertraining wieder in die Laufsaison zu starten. 5 verschiedene Bewerbe Bei diesem Event wird durch 5 verschiedene Bewerbe ein besonders breites Publikum...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark

22. Stinatzer Abendlauf & Halbmarathon

22. Stinatzer Abendlauf & HalbmarathonDatum: 12. August 2017 Ort: Stinatz Distanzen: Kinderläufe: 300m und 1000m Hauptläufe: 4,2km/8,4km/21,1km Nordic Walking: 8,4km Start: 18:30 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

17. Mörbischer Lauftag

17. Mörbischer LauftagDatum: 29. April 2017 Ort: Mörbisch Distanzen: Knirpse- und Kinderlauf 5km Lauf und Halbmarathon Start: 09:00 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Das Team der Reha Kitz. | Foto: privat

Fünf Stockerlplätze für sportliche Mitarbeiter

Kitzbüheler Reha-Team beim Pillersee Halbmarathon erfolgreich KITZBÜHEL/ST. ULRICH. Dem Halbmarathon rund um die Buchensteinwand stellte sich ein motiviertes Reha-Team und zeigte sich dabei von seiner besten (sportlichen) Seite. Mit fünf Stockerlplätzen im Team- und Einzelbewerb haben die Mitarbeiter beim Pillersee Halbmarathon das VAMED-Rehazentrum top vertreten. Für das Team zählt aber nicht nur die Leistung beim Bewerb, sondern ganz besonders die Freude und der Spaß beim gemeinsamen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Peter Herzog stark beim Frankfurt-Marathon

Beim heute in Frankfurt / Main in Deutschland abgehaltenen Marathon erreichte der Saalfeldener Peter Herzog als 18. das Ziel. Die erzielte Zeit von 2:21:11 ist das Beste, was seit dem legendären Helmut Schmuck im Bundesland Salzburg geboten wurde. Mit dieser Zeit verbesserte er natürlich auch den Vereinsrekord des LC Saalfelden, der seit 1991 bis heute von Max Huber mit 2:23:46 gehalten wurde. Diese Zeit und diese Leistung bedeuten aber auch überlegene Landes-Jahresbestleistung 2016 und es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Die Tagesschnellsten Franz Fuchs und Katrin Cruschwitz mit Bgm. Brigitte Lackner und den Veranstaltern Gottfried und Paul Günther (Pillerseetalbiker). | Foto: Wörgötter

Franz Fuchs erneut Tagesschnellster an der "Buach"

Pillerseetaler Halbmarathon um die Buchensteinwand mit 109 Teilnehmern ST. ULRICH (rw). 109 Läuferinnen und Läufer, 25 Staffeln und 15 Nordic Walker nahmen den diesjährigen Halbmarathon rund um die Buchensteinwand in Angriff. Seinen Vorjahressieger verteidigen konnte Franz Fuchs aus Westendorf. Mit deutlichem Vorsprung sicherte er sich mit 1:19:03 den Tagessieg vor Lokalmatador Markus Reich (1:22:08) aus St. Ulrich. Schnellste Dame war die Deutsche Katrin Cruschwitz (1:42:16), gefolgt von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirklich edel - die Finishermedaille vom Piestingtallauf!
18

Laufbericht Piestingtal-Halbmarathon 2016

Liebe LauffreundInnen, der Piestingtallauf ist einer der landschaftlich schönsten Halbmarathons in unserer Gegend. Und so bildet er für mich einen Fixpunkt im Jahresprogramm (wenn ich nicht gerade beim Wolfgangseelauf bin mit dem er leider kollidiert - aber das soll ab nächstem Jahr anders werden). Er führt zunächst vom Bahnhof Gutenstein leicht bergauf in den Ort, dann geht es über die Piesting und überwiegend auf kleinen Nebenstraßen talabwärts nach Pernitz. Knapp nach Pernitz überquert er...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger
Insgesamt 30 Läufer aus Taufkirchen waren beim Wachaumarathon am Start.
7

Laufen statt Wein – Taufkirchner bei Wachaumarathon

TAUFKIRCHEN (ebd). Bei der 19. Auflage des Wachaumarathon war anlässlich der 10-jährigen Partnerschaft mit der Gemeinde Spitz eine 30-köpfige Abordnung aus Taufkrichen am Start. Darunter auch Ortschef Paul Freund. Für einige war es das erste große Laufereignis, aber schließlich erreichten sämtliche Teilnehmer in ihren Bewerben – Marathon (42 km), Halbmarathon (21 km), Viertelmarathon (11 km) sowie im Team- und Staffelbewerb– das Ziel. Foto: Gemeinde Taufkirchen

  • Schärding
  • David Ebner
3

3. Rauchwart Marathon

Am Samstag, den 5.11. findet der Rauchwart Marathon zum bereits 3. Mal statt. Läuferinnen und Läufer können aus drei Bewerben wählen: Achtelmarathon über 5,275 km, Halbmarathon über 21,097 km und Marathon über 42,195 km. Auch ein Teambewerb wird angeboten. Anmeldung und weitere Informationen unter http://www.rauchwart-marathon.at/ Wann: 05.11.2016 10:00:00 bis 05.11.2016, 16:00:00 Wo: Sportplatz, 7535 Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Jürgen Penthor
Franz Reiter: in seiner Altersklasse österreichischer Meister. | Foto: privat
1

Franz Reiter - österreichischer Meister im Halbmarathon

ST. JAKOB (navi). Beim Jedermannlauf in Salzburg wurden auch die österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Sehr gut lief es dabei für Franz Reiter. Er absolvierte die 21,097 km in einer Nettozeit von 78 Minuten und 38 Sekunden und sicherte sich in seiner Altersklasse den österreichischen Meistertitel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sarah Riffel wird für ihre Leistung auf Händen getragen. | Foto: KK
1 4

Sarah Riffel ist Vizestaatsmeisterin WU23 Halbmarathon

Die Groß St. Florianiern Sarah Riffel setzte sich beim Halbmarathon in Salzburg durch. GROSS ST. FLORIAN. Sarah Riffel aus Gr. St. Florian errang bei der im Rahmen des Jedermann-Laufes in Salzburg durchgeführten Österreichischen Staatsmeisterschaft im Halbmarathon, mit einer Zeit von 1:23:07 in der Klasse WU 23 den Vize-Staatsmeistertitel der Frauen. In der Gesamtwertung aller teilnehmenden Frauen - wobei die österreichische Halbmarathon-Elite am Start war – errang sie den hervorragenden 9....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Martin Enzenberger holte sich den zweiten Platz in der U23-Kategorie. | Foto: IGLA long life

Eferdinger Läufer auf Platz 2 der U23 ÖM-Halbmarathon

EFERDING, SALZBURG. Ihr Können zeigten die Mitglieder der Sportunion IGLA long life auch bei den Österreichischen Meisterschaften und Oberösterreichischen Meisterschaften im Halbmarathon. Der Eferdinger Martin Enzenberger sicherte sich dabei den zwetien Platz in der U23-Landesmeisterschaftswertung. In diesem Jahr steigerte er sich gleich um sechs gegenüber seiner Vorjahresleistung. Sein IGLA-Kollege Julian Kreutzer aus Andorf gewann die Kategorie mit 1:14,01 Stunden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sepp Schwarzer als Vizestaatsmeister (links) bei der Siegerehrung am Universitätsplatz in Salzburg. | Foto: Jedermannlauf / Uwe Brandl

Sepp Schwarzer M70-Vizestaatsmeister im Halbmarathon in Salzburg

MOLLN (sta). Es war ein super Lauftag für den LAC Nationalpark Molln bei den Halbmarathon Staatsmeisterschaften im Rahmen des Salzburger Jedermannlaufs. Sepp Schwarzer holte in 1:48:21 Stunden in der Klasse M70 den Vizestaatsmeistertitel. Zugleich wurde er damit OÖ Landesmeister seiner Klasse. Einfach großartig, welches Durchhaltevermögen der frühere Fußballspieler aus Leonstein mit 73 Jahren beweist und so zu den absolut besten österreichischen Läufern seines Alters zählt. Ein Wetterumschwung,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anna, Ernst und Marlene Glack
2

Landesmeistertitel für Marlene Glack

Am 2.Oktober wurden in Salzburg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften sowie die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Bei regnerischem Wetter galt es einen anspruchsvollen „Drei-Runden-Kurs“ zu bewältigen. Gestartet wurde am Universitätsplatz und die Strecke führte kurvenreich und mit einigen Steigungen über Leopoldskron wieder zurück in die Innenstadt. Marlene Glack von der Union Neuhofen , die ihr Halbmarathondebüt lief, konnte diese Strecke in 1:30:06...

  • Linz-Land
  • Anna Glack
Julian Kreutzer aus Andorf. | Foto: Igla

Trotz Magenproblemen zu neuem Rekord

ANDORF (ebd). Neuer oberösterreichischer U23-Landesmeister im Halbmarathon ist Julian Kreutzer (Sportunion IGLA long life) aus Andorf. Er gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:14,01 Stunden – und das, obwohl in zum Schluss noch Magenprobleme quälten. Die österreichweite Wertung brachte für Kreutzer den vierten Platz.

  • Schärding
  • David Ebner
Peter Hechenberger der Sieger vom Halbmarathon Walchsee 2016
3 2 156

Die Herren des Walchseer Halbmarathon 2016...

Das starke Geschlecht wartet in Walchsee mit Top Zeiten auf... Titelverteidiger Markus Zeiss muss sich geschlagen geben, aber der Titel bleibt mit Peter Hechenberger in Tirol... Wo: Dorf, Walchsee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Der Kaiserlauf war fest in der Hand der Kenianischen Teilnehmer. | Foto: Hörmandinger
5

Neuer Streckenrekord bei Ischler Kaiserlauf

BAD ISCHL. Bei sprichwörtlichem Kaiserwetter ließ Amos-Kibiwot Kurgat von Anfang an keine Zweifel aufkommen. Der Tagessieg konnte an diesem Sonntag nur über ihn führen. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen dominierte er von der ersten Stadtrunde an das Rennen und beendete dieses schließlich mit fast einer Minute Vorsprung auf seinen Landsmann, Philimon-Kipkorir Maritim, und neuem Streckenrekord in 1:03:49. Den Sieg bei den Damen holte sich Christina Oberndorfer vom LG Innviertel, klar vor der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.