Hallenfußball

Beiträge zum Thema Hallenfußball

Die U17 des SV Seeboden | Foto: Privat
2

KFV-Futsal-Cup
Lendorf und Seeboden dominierten landesweites Hallenturnier

Die U17 des FC Robinig Lendorf kürte sich beim KFV-Fritz-Driessler-Futsalcup zum zweiten Mal in Folge zum Landesmeister in der Halle. Hingegen sorgte der SV Seeboden für eine große Überraschung, holte sich den Vizemeistertitel und setzte sich gegen Kaliber wie den WAC durch. BEZIRK. Im Fußball gibt es keinen Winterschlaf mehr – die Hallensaison ist in ganz Kärnten bereits in vollem Gange. Kürzlich ist die offizielle KFV-Futsal-Meisterschaft in Turnierform für U17-Mannschaften in Villach-St....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bei den Landesmeisterschaften der Salzburger Sonderschulen ging es in der Wielander Halle heiß her. | Foto: ASO Bischofshofen
5

ASO Bischofshofen
Erstes Hallenfußballturnier nach drei Jahren Pause

Nach drei Jahren Pause konnten nun endlich wieder die Landesmeisterschaften der Sonderschulen im Hallenfußball ausgetragen werden. Seit mehr als 25 Jahren zeichnet die Allgemeine Sonderschule in Bischofshofen dafür verantwortlich. BISCHOFSHOFEN. Endlich war es wieder soweit, nach drei Jahren Pause fanden die Hallenfußball Landesmeisterschaften der Sonderschulen Salzburg in der Wielandner Halle Bischofshofen statt.  Seit über 25 Jahren wird dieses Ereignis von der örtlichen Sonderschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: SMS Satteins

Landesmeistertitel für Satteinserinnen
SMS Satteins Mädchenfußballliga

Die Mädchen der SMS Satteins freuen sich über der Hallentitel der Mädchenfußballliga Acht Schulteams aus dem ganzen Land kämpften in der Sporthalle der Mittelschule Höchst mit viel Ehrgeiz und Eifer um den Landestitel der Mädchenfußballliga. Im packenden Finalspiel gelang den Satteinserinnen mit 3:1 gegen die SMS Schendlingen die Revanche für die 0:1-Niederlage in der Gruppenphase. Nur in den beiden Duellen gegen Schendlingen musste die Satteinser Girls zwei Gegentreffer einstecken. Die...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Franz Oswald und Andrea Strohmaier jubeln mit ihren Mädels über den Vize-Landesmeistertitel im Futsal. | Foto: MS Bad Schwanberg

Schülerliga
MS Bad Schwanberg ist Vize-Landesmeister im Mädchen-Futsal

Riesenerfolg für die jungen Fußballerinnen der MS Bad Schwanberg: Die Schule holte ihren ersten U15-Vize-Landesmeistertitel in der Futsal-Schülerliga. BAD SCHWANBERG. Das Mädchen-Team der Mittelschule Bad Schwanberg rund um Trainerin Andrea Strohmaier und Trainer Franz Oswald kürte sich zum Vize-Landesmeister im Futsal. Nach zahlreichen phänomenalen Auftritten (u.a. vier Siege und 19:0 Tore im Regionalfinale) dominierten die Mädels auch ihre Gruppe beim Landesfinale am vergangenen Freitag in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Poly Braunau hat sich vor Traun und Linz-Urfahr den Landesmeistertitel gesichert. | Foto: ÖGB

Hallenfußball-Landesmeisterschaft
Poly Braunau holt sich den Titel

Das Poly-Fußballteam aus Braunau setzte sich im Hallen-Finale gegen Traun, Urfahr und Vöcklamarkt durch – und holte sich den Landesmeistertitel.  BRAUNAU. Spannende Matches und viele Tore sahen die Besucher im Sportzentrum Traun beim Finale des traditionellen Hallenfußball-Turniers der Gewerkschaftjugend (ÖGJ). Die Polytechnische Schule Braunau schoss sich dabei zum Landesmeister 2020 und verwies in der Finalrunde Traun, Vöcklamarkt und Urfahr auf die Plätze. Der Sieg war denkbar knapp:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Riesenfreude bei Andrea Strohmaier und ihren Mädels: Die Schwanbergerinnen sind erstmals Schülerliga-Landesmeister. | Foto: NMS Schwanberg

Schülerliga
Schwanberger Mädels sind erstmals U13-Landesmeister

SCHWANBERG. Den Burschen gelang das Kunststück schon einmal, nun auch den Mädels: Die NMS Schwanberg ist steirischer Landesmeister im Fußball. Im U13-Finalturnier der Futsal-Schülerliga in Trofaiach holten sich die Fußballerinnen souverän den ersten Platz unter den besten acht steirischen Mannschaften. Aufstieg im letzten SpielDarunter war auch die MNMS Eibiswald, die in Gruppe A nur ganz knapp scheiterte: Nach einem Sieg und einer Niederlage reichte das 0:0 im letzten Spiel gegen die SMS...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fußball-Team der HAK Neumarkt: Oni Sophachan, Celina Schwaiberroider, Sophie Doppler, Jacqueline und Isabell Inmann, Steffi Emeder, Sarah Dunajtschik, Laura Fleck | Foto: Foto: HAK Neumarkt

Damenfußballteam der HAK Neumarkt ist Landesmeister

Riesiger Erfolg für die Fußball-Mädchen der HAK Neumarkt: Sie holten sich am 27. Februar im Universitätssportzentrum Rif den Landesmeistertitel im Hallenfußball für Mädchen der Oberstufe. Der Finalkrimi hätte nicht packender sein können. Die HAK-Schülerinnen rangen dem BG Seekirchen in der regulären Spielzeit ein 0:0 ab. Im 6-Meter-Schießen schlug dann die Stunde von Torfrau Oni Sophachan: Sie hielt drei Penaltys der Seekirchnerinnen und verwandelte selbst einen zum vielumjubelten Triumph der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Das Landesmeisterteam der Porzellanfabrik Frauenthal: Ivan Bartos, Alex Muster, Markus Edegger (hinten v.l.), Dominik Haring, Andi Kleindienst, Patrick Haring, Christopher Galli, Valentin Missethan und Avdyl Hagjija (vorne v.l.) mit den Ehrengästen. | Foto: AK-ÖGB

Porzellanfabrik Frauenthal holt sich die Hallenkrone zurück

Bei der Jubiläumsauflage der Hallenfußball-Landesmeisterschaft von AK und ÖGB waren die Frauentaler wieder siegreich. Von 2014 bis 2016 hatte die IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal drei Mal in Folge die Hallenfußball-Landesmeisterschaft des Steirischen Betriebssportverbands AK-ÖGB gewonnen, bis sie letztes Jahr im Finale von der Andritz AG entthront wurden. Zum Jubiläum des Turniers - heuer gab es die 30. Auflage mit neun Vorrundenturnieren plus Finale - holten sich die Frauentaler ihre Krone...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Trainer Philip Buck (re.) und sein Co Fuad Ustamujic können mit der Leistung ihrer Kicker in der Halle zufrieden sein.
1 2

Sechs Vereine kamen eine Runde weiter

Bei der SFV Hallen-LM schafften sechs Tennengauer Teams den Aufstieg in die Zwischenrunde. TENNENGAU (hm). Mit den Vorrundenpartien fiel der Startschuss zu den diesjährigen Hallenbewerben des Salzburger Fußball Verbandes (SFV). Dabei werden zwischen Dezember und März in Vor-, Zwischen- und Finalrunden sowohl im Nachwuchsbereich (U7 bis U19) als auch bei den Kampfmannschaften die Sieger ermittelt. Seit zwölf Jahren wird bei den SFV-Bewerben Futsal gespielt. Der Unterschied zum klassischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Im Spiel um Platz 3 setzten sich die Stegersbacher gegen Frauenkirchen mit 1:0 durch. | Foto: PTS Stegersbach

Hallenfußball: Platz 3 für Polytechnikum Stegersbach

Mit Platz drei im Gepäck kehrte die Polytechnische Schule (PTS) Stegersbach von der Fußball-Hallenmeisterschaft der Polytechnischen Schulen zurück, die von der Arbeiterkammer Burgenland in Steinbrunn ausgerichtet wurde. In der Vorrunde setzte es für die Stegersbacher zunächst eine 0:2-Niederlage gegen Mattersburg, ehe sie sich durch Erfolge über Jennersdorf (1:0, Tor: Marcel Piplits) sowie Oberwart (2:0, Tore: Dominik Ruiß, Markus Mikovits) für das Spiel um Platz drei qualifizierten. Dort ging...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neue Mittelschule Güssing belegt beim Landesfinale im Hallenfußball der Schulen den dritten Rang. | Foto: Neue Mittelschule Güssing
1

Platz 3 für Güssings Nachwuchskicker

Den dritten Platz belegten die Fußballer der Neuen Mittelschule Güssing beim Finale der burgenländischen Schülerliga-Hallenmeisterschaft. Die Vorrunde überstanden die Güssinger als ungeschlagener Gruppensieger, nachdem sie die Neue Mittelschule Markt Allhau mit 3:2, das Gymnasium Eisenstadt-Wolfgarten mit 1:0 und die Neue Mittelschule Neusiedl/See mit 3:1 besiegt hatten. Im Semifinale unterlagen sie allerdings der Neuen Mittelschule Eisenstadt-Theresianum mit 0:2. Im Spiel um den dritten Platz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schüler aus Leonding ziehen ins Finale ein. | Foto: ÖGJ

Polys Traun und Leonding im Finale des ÖGJ-Polyhallenfußballturniers

14 Mannschaften kämpfen am 12. März 2014 um den Landesmeistertitel im Finale des ÖGJ-Polyhallenfußballturniers. Ehrgeiz und fußballerisches Können bewiesen die Mannschaften der Polytechnischen Schulen Linz, Leonding und Traun bei den Vorrunden zum Landesmeistertitel im Hallenfußball. Die 14 besten Mannschaften erkämpften sich den Einzug ins Finale des größten Poly-Hallenfußballturniers Österreichs. In sieben Gruppen traten 31 Mannschaften aus ganz Oberösterreich bei der Veranstaltung der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Siegerteam aus Vöcklamarkt. | Foto: privat
2

Rieder Schulkicker in Schärding enthront

SCHÄRDING (ebd). Die Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft des Sparkassen Schülerliga-Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle, wurde heuer erstmals nach Futsal-Regeln (ohne Bande, spezieller Ball) ausgetragen. Die Vorrunde war eine klare Angelegenheit für die Sport Neue Mittelschule Ried und die Neue Mittelschule Vöcklamarkt – beide Teams gewannen souverän alle drei Spiele. Umkämpft war der 2. Platz in der Gruppe I: die SNMS Vöcklabruck, die HS Altheim sowie die SNMS Schärding trennte...

  • Linz
  • David Ebner
144

Titelverteidiger Seekirchen erst im Finale gestoppt

Der FC Hallein 04 schoss sich durch 6m-Schießen in der Alpenstraße zum Futsaltitel. SALZBURG. Der Futsal-Titelverteidiger vom Wallersee, der SV Seekirchen, zitterte sich mit Platz drei in der Zwischenrunde gerade noch zu einer Finalteilnahme. Dort fanden die Hallenkünstler von Trainer Miroslav Bojceski aber wieder zur alten Form und spielten sich bis in das Endspiel. Zuvor mussten sich Matthew O'Connor und Co. noch gegen hartnäckige Eugendorfer abmühen. Gingen zu Beginn der Partie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Daniel Angerer trifft zum 1:0 für FC Hallein 04 gegen Altenmarkt
1 54

Tennengau Tag bei der Fußball Landesmeisterschaft

Drei Tennengauer Vereine waren am Finaltag der Salzburger Fußball Landesmeisterschaft dabei. FC Hallein 04, SV Kuchl und SC Golling qualifizierten sich für das Finale das diesesmal als Futsal Turnier ausgetragen wurde. In den Gruppenspielen kam es in der Gruppe B zu einer Tennengau Gruppe wo sich aber überraschend der ASV Salzburg vor dem FC Hallein 04 den Gruppensieg holte. Im Kreuzspiel mussten sich die Halleiner dem SV Seekirchen knapp mit 2:4 geschlagen geben. Im kleinen Finale setzte es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Adi Aschauer

Hallen-Fußball-Cup 2013

BezirksRundschau Braunau präsentiert! Die BezirksRundschau Braunau präsentiert wieder den Hallen-Fußball-Cup 2013 ! Programm: Am Samstag 26. Jänner 2013 finden von 10.00 bis 14.00 Uhr die 7.Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich statt. Von 14.30 - 20.30 Uhr wird die 7. Hallenbezirks-Meisterschaft für Kampfmannschaften veranstaltet. Sonntag 27. Jänner 2013 Nachwuchsturniere U 10 08.15 Uhr bis 12.00 Uhr U 12 12.15 Uhr bis 16.00 Uhr U 14 16.15 Uhr bis 20.00 Uhr Veranstaltungsort:...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.