Halloween

Beiträge zum Thema Halloween

Dachstuhlbrand in Lungötz. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
28

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. TENNENGAU:  Am Nachmittag des 29.10.2024 geriet im Gemeindegebiet von Lungötz laut Polizei ein Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus FLACHGAU: Derzeit erstellt man in der Marktgemeinde Eugendorf das Budget für das Jahr 2025. Viele Projekte wurden bisher schon...

Während Salzburgs Straßen mit fröhlichen Gespenstern und gruseligen Kreaturen belebt werden, zeigt sich das Wetter in der Halloween-Nacht eher kühl und wechselhaft. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Halloween 2024 in Salzburg
Wetter-Guide für die Halloween-Nacht

Gespenster, Gruseln und Gänsehaut. In der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November wird in Salzburg Halloween gefeiert. Unser Wetter-Guide verrät dir, warum du dich an diesem schaurig-schönen Abend warm anziehen solltest. SALZBURG. Am 31. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Halloween steht vor der Tür. Diese schaurige Nacht, die ursprünglich aus den keltischen Bräuchen des Samhain-Festes hervorgegangen ist, wird in vielen Ländern, insbesondere in den USA und Irland, mit zahlreichen Traditionen...

Schon die Kelten maskierten sich, um die Geister aus dem Totenreich zu verwirren und von sich abzulenken. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 3

Von den Kelten in die USA
Die Geschichte von Halloween

Auch bei uns heißt es am 31. Oktober vielerorts „Süßes oder Saures!“, wenn kostümierte Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen. Während dieser Teil des Brauchs aus dem Halloween-Kult aus Amerika stammt, hat der Brauch selbst eigentlich einen europäischen Ursprung. Überrascht? Waren wir auch. Darum hier ein Blick auf die Geschichte des schaurig schönen Brauchs. ÖSTERREICH. Wer an Halloween denkt, denkt oft zuerst an Amerika. Eigentlich stammt der Ursprung des Brauchs aber aus Irland. Dort...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein Kontaktlinsen-Spuk zu Halloween – laut einer Entscheidung der Wirtschaftskammer dürfen Fun-Kontaktlinsen nur mehr von Kontaktlinsen-Optikern verkauft werden. | Foto: Pexels.com

Augengesundheit
Kein Gruseln mehr vor Halloween-Kontaktlinsen

Bunte Fun-Kontaktlinsen dürfen seit heuer laut einer Wirtschaftskammer-Entscheidung nur mehr von Kontaktlinsen-Optikern verkauft werden. Denn wer sie falsch einsetzt und handhabt, ohne professionelle Beratung bekommen zu haben, kann Folgeschäden am Auge erleiden. Die Salzburger Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen geben Tipps zur richtigen Nutzung. SALZBURG. Die Spuknacht am 31. Oktober naht mit großen Schritte und jedes Jahr kann man Halloween in immer raffinierteren...

Foto: pixabay

"Hallowwen: DJ Sound im Cafe mit DJ Osdillinger"

Das Nexus feiert Halloween und verwandelt sich in eine Horror-Hölle! Zur DJ Night mit OSDillinger ist der Eintritt frei und wir servieren Euch coole Horror Drinks und Horror Burger. Oder Ihr besucht die furchteinflößende Neuverfilmung von „Es“ und schnappt Euch ein Horror-Männerkino-Paket inkl. Burger und Bier. Wann: 31.10.2017 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Zu Halloween gehören zuckersüße Naschereien für viele Kinder einfach dazu. | Foto: Konstantin Yuganov / Fotolia
1

Süßes oder Saures für die Kinderzähne

Am 31. Oktober ziehen dem Vorbild der Amerikaner folgend auch hierzulande Kinder um die Häuser, um Halloween zu feiern. Traditionellerweise stehen dabei nicht nur gruselige Verkleidungen im Vordergrund, sondern vor allem die Leckereien, die bei den Besuchen der Nachbarn ergattert werden. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ werden diese unter Androhung von Schabernack eingesammelt. Damit dieser Brauch keine schädlichen Auswirkungen auf das Gebiss der kleinen Hexen und Gespenster hat, sollten...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ludwig Decarli ist stolz auf seine zweigeteilte Vogelscheuche (Simone Keller) zum Nachschminken.
Video 9

Halloween-Party: So schocken Sie alle

VIDEO: Bodypainting Weltmeister Ludwig Decarli zeigt eine gruselige Halloweenmaske zum Nachschminken. "Weil für dieses Halloween zweigeteilte Gesichter mit 3D-Effekten voll im Trend liegen, und beides mit ein paar Tricks einfach nachzuschminken ist, habe ich mich für halb Vogelscheuche halb tote Schönheit entschieden", sagt Bodypainting Weltmeister Ludwig Decarli aus Radstadt. Er schminkt Model Simone Keller aus Altenmarkt eine Halloweenmaske mit 3D-Effekten. Nur eine Bedingung haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Das war gar nicht lustig, sondern blöd

Auch wenn sich manche Pinzgauer grundsätzlich am Halloween-Fest stören, so ist doch eigentlich nichts dagegen zu sagen: Die meisten Kinder lieben es, sich zu verkleiden, und wenn sich dazu neben der Faschingszeit noch eine weitere Gelegenheit bietet, sei es den kleinen Nachwuchs-Monstern und -Vampiren von Herzen gegönnt! Und die ausgehöhlten und mit Kerzen beleuchten Kürbisgesichter sind sowieso schon seit etlichen Jahren eine nette Bereicherung für die Herbst-Dekoration. Höhepunkt für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.