Hallstättersee

Beiträge zum Thema Hallstättersee

Blick über den Hallstättersee nach Hallstatt!
6

Radtour über den Ostuferwanderweg nach Hallstatt
Fahrradtour über den Ostuferwanderweg nach Hallstatt

„MIT DEM FAHRRAD ÜBER DEN OSTUFERWANDERWEG NACH HALLSTATT - März 2024" Das wunderschöne frühlingshafte Wetter, weckte diese Woche beim Frühstück meinen Unternehmungsgeist! Ich beschloss mit dem Drahtesel Hallstatt zu besuchen. Gleich nach einem ausgiebigen Frühstück brach ich auf. Vorbei am Kurpark und dem Friedhof fuhr ich, vorbei an den Ortschaften „Stambach“, „Edt“, „St. Agatha“, „Untersee“ und „Obersee“, in Richtung Hallstättersee. Dann radelte ich weiter auf dem landschaftlich schönen...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Tolles Laufambiente erwartet die Teilnehmer des Hallstättersee Rundlaufes. | Foto: Frühauf (Archiv)

Halbmarathon im Salzkammergut
Hallstättersee Rundlauf am 28. April 2024

Spätestens jetzt sollte man mit dem Training für den 35. int. Sparkassen Hallstättersee Rundlauf beginnen. HALLSTATT. Am Sonntag, 28. April 2024, fällt um 10.05 Uhr der berühmte Startschuss zum Halbmarathon im Herzen des Salzkammerguts. Hier kann man sich anmelden: hallstatt-seerundlauf.at bzw. time2win.at/event/481 Die Veranstalter weisen in diesem Zusammenhang auf eine Nenngeldanpassung, sprich -erhöhung, hin.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Wetter hat perfekt mitgespielt und so wurden fast 90 "Jahrlinge" wundervoll mit den großen Holzbooten über den Hallstättersee gerudert. | Foto: Stefan Öhlinger
4

Ahoi
Aufbruch ins neue Schuljahr bei der HTBLA Hallstatt

Den Schulbeginn als bleibenden schönen Eindruck zu gestalten, das scheint in Hallstatt immer wieder aufs Neue zu gelingen. Eine schöne Tradition findet ihre Fortsetzung, wenn auch heuer wieder die angehenden Schülerinnen und Schüler der HTBLA Hallstatt am Sonntag vor Schulbeginn aus nah und fern am Bahnhof Steeg zusammenkommen. HALLSTATT. Die Klassvorstände betten dort den Empfang mit Bahnsteigdurchsage liebenswert in die Geschichte Harry Potters ein und machen damit den Salzkammergutbahnhof...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hallstatt  | Foto: H.Bachinger
2 1 29

Salzkammergut
Hallstatt Ostuferwanderung

Das Wochenende ist vorbei und wir begeben uns auf Wanderschaft ins schöne Salzkammergut.  Wir wandern am Hallstätter Ostuferwanderweg nach Obertraun. Wir folgen dem Pfad am See entlang und genießen die Seelandschaft und den Blick auf die imposante Bergkulisse.  Bei der Hängebrücke zum Wehrgraben ist der tiefste Punkt des Sees mit ca. 125 m Tiefe. Bald erreichen wir die Bahnstation Hallstatt. Hier gibt es 2 Varianten, dem Weg Richtung Obertraun folgen oder gleich mit dem Fährschiff einen...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
Seeprozession auf dem Hallstättersee. In Hallstatt wird Fronleichnam auf besondere Art und Weise gefeiert. | Foto: Wolfgang Spitzbart
56

Große Bildergalerie
Fronleichnamsprozession auf dem Hallstättersee

Einen besonderen Festtag feierte Hallstatt am Fronleichnamstag: Seit genau 400 Jahren, seit 1623, findet die Fronleichnamsprozession mit Booten auf dem Hallstätter See statt. HALLSTATT. Weil der kleine Salinenort so wenig Platz an Land hatte, wurde die Prozession einst mit Booten und Salzschiffen auf den See verlegt. Nicht zuletzt auch deshalb, um auch einen Blick auf den Salzberg, die Jahrtausende alte Arbeitsstätte der Hallstätter zu bekommen. Das Jubiläum begann mit dem Hochamt in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seeprozession in Hallstatt. | Foto: Pfarramt Hallstatt/Josef Zauner
2

Fronleichnam
400 Jahre schwimmende Kapelle auf dem Hallstättersee

Festgottesdienst am 10. Juni anlässlich 400 Jahre Fronleichnamsprozession auf dem Hallstättersee mit Diözesanbischof Manfred Scheuer unter der Teilnahme von Landeshauptmann Thomas Stelzer. HALLSTATT. Der Weltkulturerbeort Hallstatt darf sich dieses Jahr auf ein besonderes Jubiläum freuen. Am Fronleichnamstag wird der 400-jährigen Wiederkehr der Fronleichnamsprozession auf dem See gefeiert. Die Seeprozession wurde 1623 erstmals urkundlich erwähnt und zählt somit zu der ältesten Prozessionen in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Blick nach Hallstatt!
4

Ostuferwanderweg
"ÜBER DEN OSTUFERWANDERWEG NACH OBERTRAUN UND HALLSTATT!!!"

ÜBER DEN OSTUFERWANDERWEG NACH OBERTRAUN UND HALLSTATT!! Ein Blick aus dem Fenster beim morgendlichen Frühstück, weckte meinen Wandertrieb. Eigentlich wollte ich ja schon gestern diese Tour machen. Aber der Ostuferwanderweg ist derzeit von Montag bis Donnerstag gesperrt. Also schwang ich mich, nach einem ausgiebigen Frühstück, auf meinen Drahtesel! Der Fotorucksack war schnell gepackt und auch eine kleine Jause durfte natürlich nicht fehlen! Von Goisern radelte ich über die Ortschaften...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Tina Gebesmair beim Hallstätter Seerundlauf. | Foto: Privat
2

Laufsport
Tina Gebesmair erobert zweiten Platz beim Hallstätter Seerundlauf

Am 23. April fand der 34. Internationale Sparkassen Hallstätter Seerundlauf mit 21,097 Kilometern statt. HALLSTATT. "Eine anspruchsvolle Strecke,  mit mehreren Bergan- und Bergabpassagen, Schotter und Wurzeln", zieht Lauf-Ass Tina Gebesmair Bilanz. Nur knapp eine Minute nach der ersten Dame eroberte die Starterin vom LCAV Jodl packaging den zweiten Platz in der Damenwertung. Sie querte die Ziellinie in 1:32:50.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Salzkammergut-Klischees sind da, um bedient zu werden: trachtig-gekleidete Statisten im Hintergrund. | Foto: Screenshot/Privat
Video 3

Auf Amazon Prime
Hunters, Hitler und Hallstatt – US-Serie spielt auch in Oberösterreich

Nach mehr als Jahren Wartezeit ist die zweite Staffel von der auf Amazon Prime verfügbaren Serie „Hunters“ endlich gestartet. Allerdings gibt es für Fans auch eine schlechte Nachricht zu verkraften: Es ist die finale Season. Gute News gibt es hingegen für Hallstatt-Fans. USA, HALLSTATT. Seit 13. Jänner bietet der Streaming-Dienst Amazon Prime die zweite und finale Staffel von "Hunters" an. Al Pacino, Logan Lerman, Jerrika Hinton und viele weitere Granden der Schauspiel-Szene aus Hollywood...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kalendertitelblatt: "Blick vom Kalmberg auf das Goiserertal"!
4

Landschaftskalender 2023 Naturjuwel Salzkammergut
Landschaftskalender 2023 - "Naturjuwel Salzkammergut"

Landschaftskalender 2023 Kalendertitel: „Naturjuwel - Salzkammergut“ Mein Landschaftskalender für das Jahr 2023 trägt den Titel: "Naturjuwel - Salzkammergut“. Er zeigt 13 Bilder, alle in meiner geliebten Heimat aufgenommen. Bei meinen Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung, habe ich immer das Gefühl, im Paradies zu leben. Es ist schon ein besonderes Privileg, im Salzkammergut geboren zu sein und hier das Erdendasein verbringen zu dürfen. Ich habe auch heuer meinen Kalender auf echtem...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Mit dem Schiff wurden die Schüler der HTBLA Hallstatt zu ihrer Schule gebracht. | Foto: Stefan Öhlinger/HTBLA Hallstatt
19

Trotz Regen
Schulbeginn in Hallstatt im Harry Potter-Style

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, meinte schon Hermann Hesse. Dass das ganz besonders auf den Schulbeginn an der HTBLA Hallstatt zutrifft, zeigte sich trotz bescheidenem Wetter bereits am Sonntag. Wie jedes Jahr bereitete die Schule ihren neuen Schützlingen einen einzigartigen Empfang. HALLSTATT. Wer an der Hallstätter Schule beginnt, für den startet es ein bisschen wie in den Harry Potter-Büchern. Man trifft sich mit den Klassenvorständen am Bahnhof Steeg-Gosau, wo die Schülerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
40

von Bad Aussee nach Obertraun
Traunuferweg - Tag 02 - km 015-032

Heute hieß es früh aus den Federn zu kommen, da der Regionalzug R3404, der mich vom Bahnhof Obertraun nach Bad Aussee brachte, schon um 7.34 Uhr abfuhr. Im Zugabteil war ich fast alleine und ich genoss den Luxus, den heute die Waggons so bieten. BAD AUSSEE. Die Zugstrecke windet sich durch das schöne Koppental. Leider zeigt sich derzeit noch keine Sonne und die Wolken lassen das enge Tal richtig mystisch erscheinen. Um 7.47 Uhr am Bahnhof Bad Aussee, meinem heutigen Startpunkt der Etappe, ist...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Weltberühmt: Seeprozession auf dem Hallstättersee. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
3

Nach zwei Jahren Pause
Weltberühmte Seeprozession zu Fronleichnam am Hallstätter See

Zwei Jahre lang mussten die "Fuhren", die traditionellen Boote auf dem Hallstättersee, zu Fronleichnam zu Hause bleiben. Heuer findet die traditionelle Seeprozession am Fronleichnamstag (Donnerstag, 16. Juni 2022) wieder statt. HALLSTATT. Der Festtag beginnt mit dem Hochamt in der Katholischen Kirche um 9 Uhr. Um 10.15 Uhr wird beim ersten Altar auf dem Marktplatz gebetet. Die Seeprozession legt um 10.30 Uhr ab. Die "Fuhren" werden mit frischem Buchenlaub und Blumen geschmückt und der gesamte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hutübergabe durch KLAR!-Managerin gemeinsam mit BGM von Bad Goisern und Gesunde Gemeinde. | Foto: KLAR!
3

Gemeindeübergreifende Kooperation
Rückblick auf zwei Jahre KLAR! Inneres Salzkammergut

2020 gründeten Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun gemeinsam mit dem RHV Hallstättersee die KLimawandelAnpassungsmodellRegion KLAR! Inneres Salzkammergut. INNERES SALZKAMMERGUT. Die Gemeinden nutzten damit das neue Förderprogramm des Bundes, um durch vorausschauendes Handeln die Auswirkungen des Klimawandels –Starkniederschläge mit Überschwemmungen, Trockenheit, Hitze – abzuschwächen, aber auch kurz- bis mittelfristige neue Chancen wie Sommerfrische wahrzunehmen und zum Vorteil zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit den Plätten geht es dann über den See zur Schule.
11

Anreise mit Zug und "Plätten"
Zauberhafter Schulstart an der HTBLA Hallstatt

Bereits seit sieben Jahren werden alle Jugendlichen, die neu an der HTBLA Hallstatt beginnen, recht zauberhaft empfangen. HALLSTATT. Am Sonntag vor Schulbeginn kommen die neuen Schüler aus nah und fern am Bahnhof Steeg-Gosau zusammen, der wie die Station King’s Cross aus den bekannten Harry-Potter-Romanen dekoriert ist. Vom „Bahnsteig 9¾“ aus fahren die zukünftigen Schüler dann in einem eigens vom OÖVV zur Verfügung gestellten Wagon zur Haltestelle Hallstatt am Ostufer des Hällstättersees. Von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bohrplattform am Hallstätter See. | Foto: NHM Wien

„Archäologie am Berg 2021“
Welterbe in Hallstatt bewahren, erforschen und sichtbar machen

Das Naturhistorische Museum Wien und die Salzwelten Hallstatt laden am Samstag, 18. und Sonntag, 19. September 2021 von 10 bis 17 Uhr zur öffentlichen Veranstaltung „Archäologie am Berg“ zur Präsentation der Forschungsarbeit in der NHM Wien-Außenstelle in Hallstatt in der Alten Schmiede ein. HALLSTATT. Mit der UNESCO-Welterbe-Stätte und dem weltbekannten archäologischen Fundort Hallstatt in Oberösterreich ist das Naturhistorische Museum Wien seit über 100 Jahren eng verbunden und leitet dort in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Highlight im Salzkammergut: der Hallstättersee-Schwimm-Marathon. | Foto: Horst Viertbauer

Juiläumsausgabe
Hallstättersee-Schwimm-Marathon am 30 und 31. Juli

Der Hallstättersee-Schwimm-Marathon ist in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für alle Schwimmathleten der Open-Water-Szene geworden. SALZKAMMERGUT. Mit einem Jahr Verspätung aufgrund Covid-19 feiert nun heuer der Hallstättersee-Schwimm-Marathon seine zehnte Auflage. Und zum Jubiläum gibt es einige Neuigkeiten, die Veranstalter Bernhard Höll aus dem Köcher zieht. So gibt es bereits am Freitagabend (30. Juli) neben dem „Aquathlon“, bei dem einzeln oder im Team eine 800 Meter Schwimmstrecke und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Cristina Biasetto, (Österreichische UNESCO-Kommission für immaterielles Kulturerbe), Johann Immervoll (Verein Navia; Fuhre Hallstatt) und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayerhofer/Land OÖ
3

Aufnahme in UNESCO-Liste
"Fuhr am Hallstättersee" & "Flammen von Keramik" sind immaterielles Kulturerbe

Am 9. Juli hat Landeshauptmann Thomas Stelzer, am Ufer des Hallstättersees, die offiziellen Urkunden zur Aufnahme von zwölf neuen Eintragungen in das österreichische und nationale Verzeichnis der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit verliehen. Darunter waren auch zwei Einreichungen aus Oberösterreich. HALLSTATT. Die insgesamt zwölf vorgestellten Eintragungen reichen von dem Odlatzbia Oröwen im Wiesenwienerwald, über Steinmetzwissen und Handwerk in ganz Österreich bis hin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Wasserqualität der Badeseen im Bezirk Gmunden wurde als ausgezeichnet beurteilt. | Foto:  panthermedia.net/Marty

Badeseen
Ausgezeichnete Wasserqualität am Hallstättersee, Traunsee und Offensee

Die Badeeignung der Badeseen im Bezirk Gmunden wurde als ausgezeichnet beurteilt.  BEZIRK GMUNDEN. Der zweite Durchgang der Kontrolle der 43 EU-Badestellen im Hinblick auf die Badeeignung ist nun abgeschlossen. Von den 43 sogenannten „EU-Badestellen“ – das sind jene, die aufgrund hoher Besucherfrequenz im EU-Kontrollprogramm erfasst sind und fünf Mal pro Sommer überprüft werden – liegen nun die Ergebnisse vor: 40 Stellen besitzen eine "ausgezeichnete", drei Stellen eine "gute"...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Blick vom Salzberg auf das Ortszentrum von Hallstatt!
2 1 4

Hallstätter Salzberg und Hallstatt
Am Hallstätter Salzberg - Welterbeort Hallstatt

Wir haben heute ganz lieben Besuch von Sarah, einer Freundin meiner Tochter Michelle, aus Stadl-Paura erhalten. Nach kurzer Beratung beschlossen wir nach „Hallstatt“ zu fahren. Mit dem Auto fuhren wir in den Welterbeort. Dort angekommen, ließen wir uns von der Standseilbahn auf den „Salzberg“ bringen. Es waren auch andere Leute unterwegs, jedoch kein Vergleich mit den Massen in Vorcoronazeiten. Nachdem wir fleißig Fotos gemacht hatten, machten wir uns zu Fuß auf den Weg talwärts. Am Marktplatz...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Warm eingepackt im Kanu am Hallstättersee. | Foto: TS Bad Ischl
2

Am Hallstättersee
Tourismusschüler absolvieren Outdoor-Woche

Die Outdoor-Woche des Sportzweiges der Tourismusschulen Salzkammergut findet normalerweise bei herrlichem Herbstwetter statt, aber dieses Jahr ist – wie so manches – vieles anders. SALZKAMMERGUT. Nasskaltes Wetter begleitete die 3. Fachschulklasse bei ihrem Ausflug an den Hallstättersee. Und auch der erste Schnee lag bereits auf den Bergen. Die Schüler ließen sich jedoch von den widrigen äußeren Umständen nicht abhalten – sie sammelten Erfahrungen mit dem Kanu sowie beim Mountainbiken und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit dem "Mutzen", einem traditionellen Holzschiff, wurden die Schüler der HTBLA Hallstatt über den See gebracht. | Foto: HTBLA Hallstatt
1 2 7

Zauberhafter Schulstart
Im traditionellen Holzschiff über den Hallstättersee

Für die Schulanfänger an der HTBLA Hallstatt begann das Schuljahr bereits am Sonntag, dem 13. September bei strahlendem Sonnenschein und so zauberhaft wie in den Harry-Potter-Romanen. HALLSTATT. Aus ganz Österreich kommen die neuen Schüler am Bahnhof Steeg-Gosau zusammen, der wie die Station King’s Cross aus den bekannten Büchern dekoriert ist. Vom „Bahnstein 9¾“ geht die Fahrt in einem eigenen Wagon, der vom OÖVV zur Verfügung gestellt wurde, zur Bahnhaltestelle Hallstatt am Ostufer des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 21

Ein Juwel im Salzkammergut - Griaß di Hallstatt
Hallstatt - immer eine Reise wert

Österreich ist bekannt dafür viele wunderschöne Plätze und Orte sein Eigen nennen zu können. Auf zahlreiche traumhafte Landschaften, Städte, Gebiete und Regionen können wir getrost mehr als Stolz sein - egal ob als "Einheimischer" oder als Tourist aus dem Ausland. Doch das oberösterreichische Hallstatt hat seinen eigenen speziellen Reiz. Klein, beschaulich, übersichtlich und nahezu malerisch liegt die schöne oberösterreichische Marktgemeinde mit einer Einwohnerzahl von 754 (Stand 1.Jänner 2019....

  • Salzkammergut
  • Philipp Steinriegler
25

Ein Juwel im Salzkammergut - Griaß di Hallstatt
Hallstatt - immer eine Reise wert

Österreich ist bekannt dafür viele wunderschöne Plätze und Orte sein Eigen nennen zu können. Auf zahlreiche traumhafte Landschaften, Städte, Gebiete und Regionen können wir getrost mehr als Stolz sein - egal ob als "Einheimischer" oder als Tourist aus dem Ausland. Doch das oberösterreichische Hallstatt hat seinen eigenen speziellen Reiz. Klein, beschaulich, übersichtlich und nahezu malerisch liegt die schöne oberösterreichische Marktgemeinde mit einer Einwohnerzahl von 754 (Stand 1.Jänner 2019....

  • Oberösterreich
  • Philipp Steinriegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.