Anreise mit Zug und "Plätten"
Zauberhafter Schulstart an der HTBLA Hallstatt

- Mit den Plätten geht es dann über den See zur Schule.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Bereits seit sieben Jahren werden alle Jugendlichen, die neu an der HTBLA Hallstatt beginnen, recht zauberhaft empfangen.
HALLSTATT. Am Sonntag vor Schulbeginn kommen die neuen Schüler aus nah und fern am Bahnhof Steeg-Gosau zusammen, der wie die Station King’s Cross aus den bekannten Harry-Potter-Romanen dekoriert ist. Vom „Bahnsteig 9¾“ aus fahren die zukünftigen Schüler dann in einem eigens vom OÖVV zur Verfügung gestellten Wagon zur Haltestelle Hallstatt am Ostufer des Hällstättersees. Von dort geht es direkt zum Seeufer, wo bereits der Direktor der Schule, Christoph Preimesberger, auf seine neuen Schützlinge wartet.
Fahrt über den Hallstättersee
Er und Lehrer seiner Schule rudern bei Schönwetter die „Jahrlinge“ mit dem traditionellen Mutzen und den Fuhren (Plätten) über den See zu ihrer neuen Schule im Welterbeort. Der Empfang in Hallstatt könnte herzlicher nicht sein und der Direktor betont, den Schülern mit diesem außergewöhnlichen Start ins neue Schuljahr die Wertschätzung der Schulgemeinschaft ausdrücken zu wollen. „Wir unterstützen diese schöne Aktion der HTBLA Hallstatt sehr gerne, da wir dadurch den Schülerinnen und Schülern die Vorteile von umweltfreundlicher Mobilität auf eine ganz besondere Weise vermitteln können,“ freut sich auch Herbert Kubasta, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft, über die Kooperation. Der Ideengeber der Aktion, Fritz Idam, selbst Absolvent der Schule und Lehrer an der HTBLA Hallstatt, sieht die Schule als eine ganz einzigartige Ausbildungsstätte und ist überzeugt: „Mit Hogwarts können wir locker mithalten.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.