Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Mit Handarbeiten unterstützt die Gruppe Pfundser Frauenzimmer die Zebrabinder. | Foto: Frauenzimmer Pfunds

Frauenzimmer Pfunds
Frauenzimmer gestaltet Leben der Zebrakinder bunt

Für Zebrakinder soll die Welt genauso bunt werden wie für Kinder ohne Gendefekt! Das ist das erklärte Ziel der KAT6A Foundation Austria, die 2019 gegründet wurde. Bei der Erkrankung KAT6 handelt es sich um eine noch wenig erforschte Genmutation, die bei Kindern motorische, kognitive und sprachliche Einschränkungen zur Folge hat und bei einer unerkannten akuten Drehung des Darmes bei angeborener Fehllage eine lebensgefährliche Situation auslösen kann. PFUNDS. Große Aufmerksamkeit wurde den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Seiwald (re.) gratulierte Peter Bucher. | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel - Diplom
Peter Bucher erhielt Ehrediplom von WK

Überreichung des Ehrendiploms für 40 Jahre Familienbetrieb an Peter Bucher. FIEBERBRUNN. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald gratulierte Peter Bucher und überreichte ihm das Ehrendiplom für 40 Jahre Familienbetrieb. Die Fertigung von Dach-, Boden und Wandplatten aus Portlandzement wird von Bucher als altes Handwerk hochgehalten. Der Erfolg gibt ihm Recht. Seit 1981 ist das Unternehmen „Bucher Dachplatten Manufaktur“ in Fieberbrunn ein Familienbetrieb. Sehr viel Wert legt der Unternehmer auf Qualität...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die Osttiroler Schlipfkrapfen aus dem Hause Dengg sind bei vielen Tirolerinnen und Tirolern sehr beliebt. | Foto: Agrarmarketing Tirol
1 Video 4

Dengg – Krapfen und Knödelmanufaktur
"Die 'Qualität Tirol' Schlipfkrapfen schmecken wie bei der Oma!"

Die Krapfen und Knödelmanufaktur Dengg aus Hall in Tirol ist bekannt für ihre Tiroler Nudelspezialitäten. Die Bezirksblätter haben zum 20-jährigen Firmenjubiläum mit den Gründern Heidi und Roland Dengg gesprochen. Tiroler Nudelspezialitäten wie aus Omas Küche werden seit gut 20 Jahren in der kleinen Manufaktur Dengg in Hall in Tirol produziert. Die begehrten Schlutzkrapfen, Krapfen und Knödel werden noch immer händisch und zum Teil nach alter überlieferter Rezeptur hergestellt. In der...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Mit viel Einsatz werden die Flurschäden bei aufwendigen Aufräumungsarbeiten, wie im Bild in Ischgl, behoben. | Foto: Mario Zangerl
3

Bezirk Landeck
Lawinenschäden werden in viel Handarbeit aufgeräumt

BEZIRK LANDECK. In einigen Regionen des Bezirkes Landeck gab es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge.Mit dem Schnee kommen auch Holz, Steine und Erde mit, die über Wochen mit viel Handarbeit wieder entfernt werden. Meterhohe Lawinenkegel - Schäden werden beseitigt In einigen Regionen des Bezirkes Landeck hat es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge gegeben. Besonders im mittleren Paznaun in Ischgl, im hinteren Kaunertal oder in Spiss liegen auf vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Für Vollbildmodus bitte in das Bild hinein klicken.
Mein Wunsch bzw. Empfehlung für die 4. KW. Ein gescanntes Dia von meinen Arbeitseinsatz am Karakorum- Highway in Pakistan. Große Steine zerkleinern Arbeiter mit einem Hammer für einen Straßenunterbau. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
34 11

Wochenwünsche
Wunsch für die Kalenderwoche 04

Ich habe mir für 2021 vorgenommen, dass ich euch einen wöchentlichen Wunsch mit passenden Foto übermitteln werde. Hoffe, dass mir ausreichende Sprüche einfallen und genügend passendes Fotomaterial zur Verfügung stehen wird. Mit jeden Wochenbeginn wird von mir ein Wochenwunsch für euch hochgeladen. Frühere Wünsche werde ich hier verlinken, so dass ihr evtl. versäumte Wochenwünsche auch noch nachträglich aufrufen könnt. Hier meine Rückschau- Links zu frühere Uploads: Wunsch # 5661 für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Bewirtschaftung der Pfundser Parwiesen ist harte Handarbeit. Die Wiesen sind ausschließlich über einen Fußweg zu erreichen. | Foto: Netzer
Video 2

Extreme Hanglage
Bergbauernarbeit im Winter in den Praiswiesen bei Pfunds - mit VIDEO

PFUNDS. In den extremen Hanglagen in den Praiswiesen bei Pfunds werden knapp 20 Hektar in Handarbeit von fünf Familien bewirtschaftet. Familie Netzer gib einen Einblick in die harte Bergbauernarbeit im Winter. Handarbeit in extremer LageDie Praiswiesen bei Pfunds sind in im Bezirk Landeck und auch Tirol tatsächlich einzigartig. Insgesamt werden dort knapp zwanzig Hektar Bergwiesen in extremster Hanglage in Handarbeit bewirtschaftet. Fünf Bauernfamilien bewirtschaften die Praiswiesen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
1 2

Pfannensaline Hall in Tirol
Das Salz kommt zurück nach Tirol

Die Stadt Hall und ihre Region sind seit tausenden Jahren eng mit dem Salz verbunden. Nach 50 Jahren Pause wird seit kurzem in einer kleinen Pfannensaline in Hall wieder Salz gesiedet und modern interpretiert. Brot und Salz – Gott erhalt’s! Salz – eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit – war für Mensch und Vieh seit jeher überlebenswichtig. Bereits vor 2.600 Jahren siedeten die Bewohner des Halltals aus der Quellsole aus dem Karwendelgebirge ihr Salz. Das Halltal war damals neben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Essenz der Alpen
Die großen Schneepflüge der ÖBB sorgen für schneebefreite Gleise. | Foto: ÖBB/Mühlanger
1 5

ÖBB - Winterdienst
ÖBB: Sicher durch den Winter mit den ÖBB

Alle Vorkehrungen sind getroffen – der Winterdienst für über 1.100 Kilometer Gleis und 128 Bahnhöfe und Haltestellen in Tirol und Vorarlberg steht bereit. TIROL (niko). Der Winter gibt in einigen Regionen Westösterreichs gerade ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Und wie jedes Jahr haben sich die ÖBB schon im Vorfeld für die kalte Jahreszeit gerüstet und sind fit für den Winter: Die technische Winterausrüstung ist aktiviert und die Vorbereitungen für Eis, Frost und Schnee sind getroffen. Dazu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die 3. KREATIVMESSE findet von 15.–17. November 2019 statt. | Foto: iStock
1

Gewinnspiel – Aktion beendet
Tickets für die KREATIVMESSE Innsbruck gewinnen!

Trends rund um's Dekorieren, Handarbeiten oder Basteln: Die Bezirksblätter Tirol verlosen in Kooperation mit der Congress Messe Innsbruck 5x2 Tickets für die 3. Auflage der KREATIVMESSE Innsbruck. Gerade in der Vorweihnachtszeit setzen immer mehr Menschen Nadel, Pinsel oder Stempel selbst ein, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Die 3. KREATIVMESSE Innsbruck bietet für alle Handarbeits- und Kreativbegeisterten – egal ob Newcomer oder Vollprofi – das perfekte Workshop- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Café Wichtig in Timmendorf mit individueller Handarbeit aus Waidring.
 | Foto: E. Meyer, Studio em./Petrovic

Waidring
Edelschmiede-Know-how für Café Wichtig

Tiroler Edelschmiede verleiht Kaffeehaus in Timmendorf mit einem exklusiven Design einzigartige Atmosphäre. WAIDRING (navi). Die komplette Umgestaltung des  Café Wichtig in Timmendorf forderte das gesamte Know-how der Tiroler Edelschmiede. Exklusive Elemente aus Metall mit einer speziellen Oberfläche verleihen dem Gastronomiebetrieb seit März ein ganz besonderes Flair. „Wir stehen für Kreativität und Einzigartigkeit. In diesem Sinne war das Projekt in Timmendorf wie für uns gemacht. Wir konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Seniorenstubenleiterin Kathi Astner mit Maresi Kiederer und Christian Krimbacher. | Foto: Brigitte Eberharter
3 1

Seniorenstube Westendorf
Fleißige Hände ermöglichten eine Spende

WESTENDORF (be). Das ganze Jahr über sind die Damen der Seniorenstube fleißig, um beim jährlichen Weihnachtsbasar ein großes Sortiment anbieten zu können. Zudem werden abwechselnd Kuchen gebacken, damit man bei den gemeinsamen wöchentlichen Treffen zum Kaffee Süßes bieten kann. Seit der Gründung der Seniorenstube durch Renate Sieberer im Jahr 1979 hat der Verein insgesamt 140.000 Euro gespendet. Spenden für den guten Zweck Auch heuer durften sich wieder einige Organisationen über eine Spende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
71

Traktor, Trachten und altes Handwerk

SEEFELD. Es ist schon fast Tradition: jedes Jahr am 2. Septemberwochenende treffen sich in Seefeld Handwerker, die wirklich noch als solche bezeichnet werden dürfen. Zum 21. Mal veranstaltet die Seefelder Kaufmannschaft nun schon das Seefelder Handwerksfest. Besucher können hautnah alte Handwerkskunst erleben und den Meistern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ein halbes Jahr hat die Organisation für dieses besondere Spektakel gedauert. Über 1500 Frauen und Männer gestalten dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
4

8. Kreativmarkt in Mieders

„Alles mit Liebe und von Hand gemacht“ In Zusammenarbeit mit der Kultur Mieders SA, 10. März 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr Gemeindesaal Mieders Zahlreiche Aussteller präsentieren: - Dekorationen für die Osterzeit - Kleine und große Geschenke - Handarbeiten aus Wolle, Stoff, Papier, Holz, Glas, Draht, Beton,… - Grußkarten, Schmuck, Bilder,… - Selbstgemachtes aus der Küche Für selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Getränke ist bestens gesorgt! Kinderschminken am Nachmittag Auf viele interessierte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb
Foto: Kreativmesse Innsbruck
2

KREATIVMESSE Innsbruck: Profis stellen ihr Handwerk vor und laden zum Mitmachen ein

Auf der neuen KREATIVMESSE Innsbruck können Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, sich Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. "Nähen macht süchtig!" - Julia Kircher Unter anderem wird auch Julia Kircher vertreten sein. Die selbstständige Frau betreibt den Nähladen "Stoffplanet" in Schwaz und gibt Workshops zum Nähen. Auf der Kreativmesse will sie allen Interessierten die Individualität von selbst genähter Kleidung näher bringen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
8

7. Kreativmarkt in Mieders

7. Kreativmarkt„Alles mit Liebe und von Hand gemacht“ in Zusammenarbeit mit der Kultur Mieders SA, 11. November 2017 von 11:00 bis 17:00 Uhr Gemeindesaal Mieders Zahlreiche Aussteller präsentieren: - Geschenke und Dekorationen für Weihnachten - Handarbeiten aus Wolle, Stoff, Papier, Holz, Filz,… - Grußkarten, Schmuck, Bilder,… Für selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Getränke ist bestens gesorgt! Auf viele interessierte Besucher freuen sich Roswitha Liengitz, alle Aussteller und die Kultur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb
4

Handwerksfest in Seefeld feiert heuer 20-jähriges Jubiläum

Bereits zum 20. Mal organisiert die Seefelder Kaufmannschaft am 9./10. September 2017 die Veranstaltung „Altes Handwerk Tirol“. SEEFELD. Wie jedes Jahr treffen sich am 2. September-Wochenende in Seefeld Handwerker, die alte Handwerkstraditionen aufrechterhalten und begeistern die Besucher, die hautnah den „alten Meistern ihres Könnens“ bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Das heurige 20. Jubiläum "Altes Handwerk Tirol" in Seefeld wird ein ganz besonderes und einmaliges Fest, an dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Keine Massenware – aus Überzeugung: Stefan Grabher präsentiert den Baumschmuck des hessischen Traditionsbetriebs.
3

Christbaumkugeln aus echter Handarbeit

Unikate statt Massenware: Studio Tyrler bietet handgefertigten Christbaumschmuck aus Hessen. "Jede Kugel ist ein Unikat", schwärmt Stefan Grabher, einer der beiden Geschäftsführer von Studio Tyrler. Seit vergangenem Jahr hat er den Christbaumschmuck von "Inge Glas" in seiner Niederlassung in Dornbirn im Sortiment. Aufgrund der tollen Resonanz bei den Kunden werden sie nun auch in Innsbruck verkauft. "Für uns war das eine Frage der Überzeugung. Wir wollten etwas Besonderes anbieten – keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
4

4. Kreativmarkt in Mieders am 12. 11. 2016

4. Kreativmarkt „Alles mit Liebe und von Hand gemacht“ in Zusammenarbeit mit der Kultur Mieders SA, 12. November 2016 von 11:00 bis 17:00 Uhr Gemeindesaal Mieders Zahlreiche Aussteller präsentieren: - Geschenke und Dekorationen für Weihnachten - Handarbeiten aus Wolle, Stoff, Papier, Holz, Filz,… - Grußkarten, Schmuck, Bilder,… Für selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Getränke ist bestens gesorgt! Auf viele interessierte Besucher freuen sich Roswitha Liengitz, alle Aussteller und die Kultur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb

Handarbeitsstübchen

Wir suchen kreative junge und ältere Damen und/oder natürlich auch Herren die in gemütlicher Umgebung das tun, was man gern tut: HANDARBEITEN !! Socken stricken, Deckerl häkeln, einen neuen Häkelpulli für den Sommer, die Haube für den Nachwuchs oder vielleicht mit einer Arbeit etwas Gutes tun und sie der Tiroler Kinderkrebshilfe spenden? Oder man möchte etwas Neues ausprobieren und hat es noch nie gemacht? Hier trifft man sicherlich jemanden, der behilflich sein kann. Aber auch schon Gelerntes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Hutter

Handarbeitsstübchen wird in Kitz eröffnet

Freiwilligenzentrum lädt dazu ein KITZBÜHEL. Das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental lädt zur Eröffnung des neuen "Handarbeitsstübchens" bzw. zum ersten handarbeitsnachmittag am 12. April, 14 – 16 Uhr, Haus der Nächstenliebe/Jochbergerstraße/bei Stadtwerken (in der Folge zwei Mal monatlich). Socken stricken, Deckerl häkeln, Haube für den Nachwuchs, Neues probieren, Vergessenes auffrischen... hier trifft man Gleichgesinnte, die auch behilflich sein können. Info: M. Hutter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.