Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Amra Korajac (Mitte) belegte Platz 2 in Kroatisch. | Foto: Bildungsserver Burgenland
2

HAK Stegersbach stolz auf Sprachtalente

Über zwei Spitzenplätze im Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden burgenländischen Schulen darf sich die Handelsakademie Stegersbach freuen. Im Kroatisch-Wettbewerb belegte Amra Korajac Platz 2, in der Italienisch-Kategorie kam Michelle Pfeiffer auf Platz 3. Am heurigen Wettbewerb nahmen insgesamt 74 Schülerinnen und Schüler aus Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie Berufsschulen in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Kroatisch teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viktoria Peischl, Vanessa Kolonovics, Nadine Kraller und Lea Popp (von links) nahmen am Tag der offenen Tür Gäste in Empfang und führten sie durch das HAK-Gebäude.
23

HAK Stegersbach öffnete ihre Türen

Mittelschüler aus dem ganzen Südburgenland kamen, um sich an zwei Tagen der offenen Tür ein Bild von der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach zu machen. Aktuelle Schüler erläuterten ihren potenziellen neuen Kameraden die Übungsfirmen, in denen während des Schuljahres der wirtschaftliche Alltag eines Unternehmens simuliert wird. Großes Interesse riefen auch die Sportangebote der HAK hervor. Golf, Fußball, Streetdance und Volleyball werden in eigenen Schwerpunkten angeboten. Direktor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gemeinsam wurde gesungen, gelesen und gegessen. | Foto: HAK Stegersbach
2

HAK-Schüler besuchten Sonderschule

Einen ausgedehnten Besuch statteten 20 Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Stegersbach vor Weihnachten dem Sozialpädagogischen Zentrum Stegersbach ab. Bepackt mit Gitarren, Steirischer Ziehharmonika, Lebkuchen und Spielen wurden sie von Betreuern und Kindern herzlich begrüßt. Unter dem Motto „Freude schenken" wurden Lieder gesungen, Geschichten und Gedichte vorgelesen und selbstgebackene Kekse verzehrt. Freundschaften entstanden, Freudentränen flossen ...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Polizei kann nicht jeden Terror verhindern": Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (links) mit Rot-Kreuz-Sprecher Tobias Mindler
2

Doskozil: "Absolute Sicherheit gibt es nicht"

Polizeidirektor diskutiertemit HAK-Schülern über Terror-Szenarien und das Asylwesen "Die Terroranschläge von Paris haben sich gegen Frankreich als islamistisches Feindbild Nr. 1 gerichtet. Österreich spielt zwar weltpolitisch eine viel defensivere Rolle als Frankreich, aber eine absolute Sicherheit gibt es auch für uns nicht." Diese Überzeugung äußerte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Diskussion mit Schülern der Handelsakademie Stegersbach. Keine Polizei der Welt könne alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der offenen Tür

in der HAK/HASCH Mattersburg; 9.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr Wann: 20.11.2015 ganztags Wo: HAK/HASCH , Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: HAK Stegersbach

Neues Fitness-Angebot für Stegersbacher HAK-Schüler

Eine neue Fitness-Aktion soll Schüler der HAK Stegersbach in Bewegung bringen. Im Rahmen der Wirtschaftskammer-Aktion „Schule macht Fitness“ können sie im Fitness-Studio MTZ ermäßigte Mitgliedschaften für das laufende Schuljahr erwerben. Zusätzlich belohnt das MTZ einen sehr guten oder guten Erfolg im Halb- oder Ganzjahreszeugnis mit einem zusätzlichen kostenlosen Trainingsangebot. Jeder teilnehmende Schüler bekommt außerdem eine spezielle VIP-Karte der Therme Stegersbach mit ermäßigten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: HAK Stegersbach

Navigat sponsert Fußballer der HAK Stegersbach

Eine langfristige Sponsorpartnerschaft sind die Handelsakademie (HAK) Stegersbach und das Energieversorgungsunternehmen Navigat eingegangen. An der HAK, die einen Sportschwerpunkt Fußball betreibt, ist eine von Navigat unterstützte Fußballakademie eingerichtet worden. Hier sollen sich Talente nicht nur im täglichen Training weiterentwickeln können, sondern auch Testspielserien gegen andere Akademien bestreiten. Über 100 Schüler haben den Fußball-Schwerpunkt gewählt, davon allein 29 neue im 1....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

„Unsere Schule ist sicher – Tag der Schulsicherheit in der BHAK/BHAS OP“

OBERPULLENDORF. Einen ganzen Schulvormittag lang nahmen sich die SchülerInnen und ihre LehrerInnen der BHAK/BHAS Oberpullendorf am vergangenen Montag Zeit, um sich mit dem Thema „Sicherheit in der Schule“ vertraut zu machen. Der „Tag der Schulsicherheit“ begann mit Vorträgen des Bezirksstellenleiters des Roten Kreuzes, Vizepräsident Franz Stifter, und Bezirksfeuerwehr-kommandant Oberbrandrat Martin Reidl über die Organisation und die breite Arbeitspalette ihrer Einsatzorganisationen. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Direktor Chris Wagner, Rafi Ahmadi (ÖIF), Schüler/innen der Theatergruppe, Spielleiter Andreas Fandl, Bildungsberater Gregor Schwarz, Spielleiterin Katharina Marth (v.l.n.r.) | Foto: Österreichischer Integrationsfonds
2

Integrations-Preis für Handelsakademie Stegersbach

Die Theatergruppe der Handelskademie Stegersbach hat einen der Hauptpreise beim bundesweiten Kreativwettbewerb "Zusammen Österreich" gewonnen. Sie hatte einen Video-Beitrag unter dem Titel „Projekt Europa“ verfasst, der sich mit dem Thema Integration befasste. Aus dem Film entstand das Theaterstück „Der Rassismus in dir”, das die Theatergruppe einstudiert und zu Schulschluss uraufgeführt hatte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Musikverein Stegersbach lädt zum Frühlingskonzert

Traditionelles Konzert in der Aula der Handelsakademie. Das schon zur Tradition gewordene Frühlingskonzert des Musikvereines Stegersbach findet am Samstag, dem 28. März um 19.30 Uhr in der Aula der Handelsakademie statt. Kapellmeister Erwin Reibling hat mit seinen Musikern ein abwechslungsreiches Programm für die Zuhörer zusammengestellt. Als Moderator und heuer zum ersten mal auch als Musiker agiert Christian Keglovits, der wieder mit Esprit und Humor durch den Konzertabend führen wird. Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Landeshauptmann Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und Landesschulratspräsident Heinz Josef Zitz gratulierten den Italiano-Gewinnerinnen Kathrin Wawra (Mitte) und Michelle Pfeiffer (rechts daneben). | Foto: Landesmedienservice
2

HAK Stegersbach hat anerkannte Sprachtalente

Auf begabte Sprachtalente darf die Handelsakademie Stegersbach stolz sein. Beim 14. Landes-Sprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen gab es einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Den Italienisch-Bewerb entschied Kathrin Wawra für sich, Michelle Pfeiffer kam auf Platz 3. In der Kroatisch-Kategorie belegte Marco Stepinac Platz 2 vor Amra Korajac. Der Wettbewerb für Berufsschulen, mittlere und höheren Schulen wurde vom Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch Madeleine und Aline präsentierten "ihre" Schule.
15

Handelsakademie Stegersbach öffnete ihre Schultüren

Schulklassen aus dem halben Südburgenland lernten die Kombination Schule-Wirtschaft-Sport kennen Aus St. Michael, Rudersdorf, Güssing oder Stegersbach kamen Schulklassen, um sich bei zwei Tagen der offenen Tür selbst ein Bild vom Ausbildungsangebot der Handelsschule und Handelsakademie in Stegersbach zu machen. Neben der wirtschaftlichen Ausbildung stellten die Schüler und der Lehrkörper den Besuchern auch die Zusatzmodule der Schule vor. Sportlich gesehen sind das Golf, Fußball, Volleyball und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zeitzeuge Erich Finsches berichtete über die Nazi- und Kriegszeit.

"Es ging um Leben und Tod"

Mit den Schilderungen seiner persönlichen Erlebnisse in der Nazi- und Kriegszeit zog Erich Finsches über 200 Schüler der Handelsakademie Stegersbach in seinen Bann. Der heute 86-jährige Wiener musste miterleben, wie sein Vater ins KZ Dachau abtransportiert und seine Großeltern als Juden enteignet und wurden. Nachdem er 1939 von zwei älteren Buben aus Nazi-Familien blutig geprügelt worden war, musste Finsches nach mehrmonatiger Gestapo-Haft als Elfjähriger in ein Bergbau-Arbeitslager nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler der HAK Stegersbach dürfen Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums mitbetreuen. | Foto: HAK Stegersbach

Schüler beweisen Herz über Schulgrenzen hinweg

Sie basteln gemeinsam, singen, lesen einander vor, verbringen Zeit miteinander und reden übers Leben: Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie Stegersbach begleiten auch heuer Kinder und Jugendliche des Sonderpädagogischen Zentrums (SPZ) in ihrem Schulalltag. Die Mädchen und Burschen des 3. Jahrganges arbeiten mit den Pädagoginnen des SPZ Stegersbach zusammen und haben die Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen und anderen speziellen Bedürfnissen mitzubetreuen. „Es ist nicht immer einfach,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neu formierten Stegersbacherinnen dominieren die steirische Gebietsliga Süd. | Foto: VC Stegersbach
1

Volleyball: Neuling Stegersbach hält sich an der Tabellenspitze

Erste Meisterschaftssaison übertrifft alle Erwartungen In seiner ersten Meisterschaftssaison sorgt der neu gegründete Volleyballclub Stegersbach für ordentliches Aufsehen. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen führen die Stegersbacherinnen ungeschlagen die steirische Gebietsliga Süd an. "Unser Team setzt sich hauptsächlich aus jungen Mädchen aus dem Bezirk Güssing zusammen", berichtet Vereinsgründerin Klaudia Csar. Mit Florian Richter ist ein ehemaliger Bundesligaspieler aus Hartberg als Trainer am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neue Mittelschule Güssing holte sich den Titel "Supersportklasse". | Foto: HAK Stegersbach
3

HAK Stegersbach organisierte Sportfest

Zehn Unterstufenklassen aus sieben Schulen nahmen an einem Sportfest statt, das die Handelsakademie Stegersbach auf ihrem Gelände veranstaltete. Als „Supersportklasse" in den Disziplinen Fußball, Volleyball, Streetdance und Golf entpuppte sich die Neue Mittelschule Güssing. Zwischen den Bewerben dienten eine Slackline, eine Kegelbahn, Wii und eine Playstation dem Zeitvertreib. Für jeden der 180 Besucher gab es außerdem eine gesunde Jause mit Apfel, Kornspitz, Müsliriegel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die HAK/HAS Stegersbach ist eine moderne, innovative Schule. | Foto: Josef Lang
41

HAK Stegersbach feierte ihre ersten 40 Jahre

Seit die ersten HAK-Schüler in nicht benötigten Schulklassen der Hauptschule untergebracht wurden, sind 40 Jahre vergangen. Mit einem großen Schulfest feierte die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach in ihrem längst errichteten eigenen Gebäude dieses Jubiläum. Lehrkörper und Schüler verbrachten bei Sport, Musik und Grillbüffet einen großartigen Abend, Absolventen von früher schwelgten in Erinnerungen. Direktor Chris Wagner hieß seine beiden Vorgänger Andreas Haider und Otto Konrath...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im HAK-Jubiläumsjahr holten Kathrin Wawra, Marko Stepinac und Theresa Wechsler Stockerlplätze im Landes-Sprachwettbewerb. | Foto: HAK Stegersbach

Handelsakademie Stegersbach wird heuer 40 Jahre

Jubiläumsfeier findet am 23. Mai statt 40 Jahre ist es her, seit zum ersten Mal in der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach die Schulglocke läutete. Diese runde Jubiläum wird heuer im Mai groß gefeiert. Am 23. Mai verwandelt sich der "Campus" in eine große Spiel-, Sport und Partyzone. Um 17.00 Uhr beginnt der offizielle Festakt. Nicht nur Schüler, Eltern, Lehrer und Wirtschaftspartner sind herzlich willkommen. Jeder, der möchte, soll mitfeiern. Teil des Jubiläums-Tages ist auch ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf das Campus-Modell der HAK wiesen Florian, Dominik und Lukas (v.l.) die Gäste hin.
32

Offene Schultür in der HAK Stegersbach

Jeweils weit über 200 Jugendliche mit Eltern und Lehrern kamen zu den beiden Tagen der offenen Tür, die die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach veranstaltete. Im Mittelpunkt des Interesses standen die kaufmännische Ausbildung, die sportlichen Zusatzangebote und die Campus-Nachmittagsbetreuung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vom wöchentlichen HAK-Radio sind auch Fabian Wallner und Jacqueline Marx höchst angetan.

Schüler machen Schul-Radio

Jeden Donnerstag, wenn in der Handelsakademie Stegersbach die große Pause beginnt, werden in den Klassen und auf den Gängen die Ohren gespitzt. Kein Wunder: Das Schul-Radio geht auf Sendung. Es ist kein x-beliebiger Sender, der da zu hören ist. Denn die Sendung wird an der HAK Stegersbach von den Schülern selbst gemacht. "Das Campus-Radio ist Teil des Unterrichts", erläutert der verantwortliche Multimedia-Lehrer Mario Zartl. "Während der Woche werden die Inhalte der Sendung vorbereitet,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Chris Wagner und Schulsprecher Kevin Friedl sind stolz auf das innovative Stegersbacher Schulangebot. | Foto: HAK Stegersbach

Zwei Tage der offenen Schultür

Ihr umfassendes Ausbildungsangebot stellt die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach vor. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können das "Campus"-Modell am Freitag, dem 17. Jänner, und am Samstag, dem 18. Jänner, in Augenschein nehmen. In diesem Modell verbindet die HAK/HAS ihre wirtschaftliche Ausbildung mit Sport-Zusatzangeboten, Nachmittagsbetreuung und Nachhilfekonzept. Beim Campus-Monopoly an den Tagen der offenen Tür können Jugendliche tolle Preise gewinnen. Offen sind die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
7

"Mir macht es so viel Spaß!"

Die neue Bundesschulsprecherin kommt aus Ybbsitz. Angi Groß vertritt 1,1 Millionen Schüler. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht die 18-jährige HAK-Schülerin über ihre neue Funktion und ihre Ziele. BEZIRKSBLÄTTER: Wie waren die Reaktionen nach Ihrer Wahl zur Bundesschulsprecherin? Angi Groß: Sehr positiv. Meine Familie, Freunde und die Schulgemeinschaft der HAK Waidhofen, wo ich in die 5. Klasse gehe, freuen sich alle, weil sie merken, dass es mir so viel Spaß macht und ich es gerne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.