Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Am Campus BHAK BHAS Stegersbach werden auch zukünftige Fußballerinnen ausgebildet.  | Foto: Martin Wurglits

21. und 22. Jänner 2022
Digi-Tage an der HAK und HAS Stegersbach

Die Handelsakademie und Handelsschule (Campus BHAK BHAS) Stegersbach laden corona-bedingt zu den "virtuellen Tagen der offenen Tür". STEGERSBACH. Interessierte Schüler und Eltern können am Freitag, dem 21. Jänner von 17.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, dem 22. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr an den "digitalen Tagen der offenen Türen" einen Blick in das Unterrichtsleben der BHAK und BHAS blicken. Leitprojekte Dabei werden neue Leitprojekte den zukünftigen Schülern vorgestellt. Mit Startup und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die 4BK bei der Geldübergabe an den Obmann
des Vereins "Helfen statt wegwerfen". | Foto: Foto: Steidl

€ 4.000 für ehrenamtliche Arbeit
Das Projekt "Helfen statt wegwerfen" hat erfolgreiche Zwischenbilanz

NEUSIEDL. Die 4BK der HAK Neusiedl lukriert Spenden, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Durch ehrenamtliche Arbeit in verschiedenen Betrieben und Sammeln diverser Plastikstöpseln von PET und Glasflaschen, sowie Verschlüsse von Tetrapackerln, konnte bereits ein sehr erfreuliches Zwischenergebnis von € 4.000 präsentiert werden. Die Einnahmen wurden an den Obmann des Vereins "Helfen statt wegwerfen" übermittelt, welcher die Spende direkt an die Kinder weiter gibt.  Sammeln Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
Business as usual: In Anzug, Krawatte, Cocktailkleid bzw. Hosenanzug wurde das Wirtschaftsleben hautnah spürbar. | Foto: HAK/HAS Frauenkirchen
15

HAK/HAS Frauenkirchen
1. Business-Tag für 260 Schüler

Der 1. Business-Tag in der HAK/HAS Frauenkirchen ging am 20. Oktober sehr erfolgreich über die Bühne. FRAUENKIRCHEN. Unter dem Motto: "Lernen heißt, die Welt entdecken." lauschten 260 Schüler  zahlreichen Vorträgen von erfolgreichen Vertretern der Wirtschaft. Einblicke in die Wirtschaft Den Beginn machten in einer Roadshow Gruß- und Videobotschaften von Direktor Hannes Schmid, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann sowie von Unternehmern und Investoren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Stegersbacher Maturanten tanzen am Samstag, dem 16. Oktober, in Oberwart. | Foto: Alexander Lorenz

Für 16. Oktober
HAK/HAS Stegersbach lädt zum Maturaball

Das Ballmotto hat angesichts des eben angelaufenen James-Bond-Films durchaus Aktualität. Unter der Devise "Skyfall - Lizenz zum Maturieren" laden die Maturantinnen und Maturanten der Handelsakademie sowie die Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule Stegersbach für Samstag, den 16. Oktober, zu ihrem Matura-Abschlussball in die Inform-Halle nach Oberwart. Einlass ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
HAK-Direktor Chris Wagner (Mitte) und Lehrerin Angelika Heiling-Meltsch nahmen den Preis von VCÖ-Geschäftsführer Willi Novak, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und ÖBB-Postbus-Regionalmanager Hubert Kuzdas (von links) entgegen. | Foto: Landesmedienservice
2

Klimafreundliche Mobilität
VCÖ-Auszeichnungen für Stegersbach und Südburgenland-Bus

Der Verkehrsclub Österreich hat bei der Vergabe seiner heurigen Mobilitätspreise zwei südburgenländische Preisträger vor den Vorhang geholt. Die Handelsakademie/Handelsschule Stegersbach und der Südburgenland-Bus wurden als vorbildliche Projekte prämiert. Busse nach GrazDas von einer Landesgesellschaft betriebene Bus-System ist seit Jänner in Betrieb, um die öffentliche Verkehrsanbindung nach Graz zu verbessern. Mit einer Fahrzeit von rund 80 Minuten sollen vor allem Studierende, Schüler und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lena Heier (rechts) gewann den burgenländischen Sprachenwettbewerb in Italienisch, Amra Husejnovic belegte in Kroatisch den dritten Platz. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fremdsprachen-Wettbewerb
Gold, Silber, Bronze für HAK Stegersbach

Auf drei ihrer Fremdsprachentalente ist die Handelsakademie Stegersbach stolz. Beim burgenländischen Sprachenwettbewerb gewann Lena Heier in Italienisch, Pascal Dragosits belegte in der Kategorie Englisch B1 den zweiten Platz und Amra Husejnovic in Kroatisch den dritten Platz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An der Handelsakademie Stegersbach wurden laut Landesbildungsdirektion aktuell neun Schüler positiv auf das Covid-19-Virus getestet. | Foto: Martin Wurglits

Schul-Cluster
Neun Corona-Fälle an der Handelsakademie Stegersbach

An der Handelsakademie Stegersbach sind aktuell neun Schüler positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Das bestätigte Landesbildungsdirektor Heinz Zitz auf Bezirksblatt-Anfrage. Sieben Jugendliche seien aus der selben Klasse, die übrigen beiden aus einer zweiten. "Die betreffenden Schulklassen wurden auf Heimunterricht umgestellt", so Zitz. Die meisten der betroffenen Schüler hätten sich außerhalb der Schule infiziert, berichtet Direktor Chris Wagner. Die ersten Genesenen dürften im Laufe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf dem Parkplatz der Arena Mattersburg bleiben mehr Stellplätze als gewohnt frei | Foto: Doris Pichlbauer

Coronavirus
Eindrücke aus dem Bezirk Mattersburg

Der Coronavirus ist weiterhin Gesprächsthema Nummer eins. Auch im Bezirk Mattersburg wirkt sich die aktuelle Situation merkbar auf die Gemüter aus. BEZIRK MATTERSBURG. COVID19 auch als das Coronavirus bekannt ist im Alltagsleben im Bezirk Mattersburg angekommen. Zahlreiche Veranstaltungen werden abgesagt, verschoben oder mit einer Zugangsbeschränkung von maximal 100 Personen durchgeführt. Schüler ab der 9. Schulstufe werden ab Montag vom Unterricht freigestellt, für Kinder und Jugendliche bis...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Julia Tuider (3. von rechts) überzeugte die Italienisch-Jury am besten. | Foto: Pädagogische Hochschule

Landes-Fremdsprachenwettbewerb
Stegersbacher HAK-Schülerin gewann Italienisch-Bewerb

Großer Erfolg für Julia Tuider: Die Schülerin der Handelsakademie Stegersbach gewann den burgenländischen Fremdsprachenwettbewerb für höhere Schulen in der Kategorie Italienisch vor Marcel Kranixfeld (HBLA Oberwart) und Jan Burschitzky (BRG Neusiedl). In Englisch, Gruppe B1, belegte Selina Gura von der Fachschule Güssing ("École") den 3. Platz. Rund 130 Schülerinnen und Schüler aus den Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen nahmen an den Bewerben in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maike Groszmann (links) und Rhea Gamauf besuchen den neuen Sportzweig Mädchenfußball.
12

Wirtschaft und Sport
Tage der offenen Tür an der HAK Stegersbach

Stolz präsentierte man bei den Tagen der offenen Tür in der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach eine burgenlandweite Einzigartigkeit und Neuigkeit: den ersten Schulzweig für Mädchenfußball, der im Herbst 2020 startet. Das Interesse unter Schülerinnen regt sich bereits spürbar. Auch in ihrer Wirtschaftsausbildung hat die Schule einiges anzubieten. Die Ausbildung "HAS online" kombiniert den Abschluss der Handelsschule mit der Lehrabschlussprüfung zum E-Commerce-Kaufmann. "Startup"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geöffnet ist am 17. und 18. Jänner. | Foto: HAK Stegersbach

Tage der offenen Tür
HAK/HAS Stegersbach öffnet zwei Tage ihre Schultüren

Zwei Tage öffnet die Handelsakademie und Handelsschule ihre Türen für interessierte Jugendliche. Am Freitag, dem 17. Jänner, und am Samstag, dem 18. Jänner, können sie in einem Stationsbetrieb à la Monopoly die wirtschaftliche Ausbildung und die zusätzlichen Sportangebote der Schule kennenlernen. Dazu zählen nicht nur Golf und Volleyball, sondern auch der neue Mädchenfußball-Zweig, der einzige seiner Art im Burgenland. Geöffnet ist am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab dem Schuljahr 2020/21 bietet die HAK/HAS Stegersbach Mädchenfußball parallel zur kaufmännischen Ausbildung an. | Foto: Wurglits

Handelsakademie
Neuer Schulzweig in Stegersbach für Mädchenfußball

Volleyball, Golf, Krafttraining und Burschenfußball gibt es an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bereits, ab dem Schuljahr 2020/21 kommt nun auch Mädchenfußball dazu. Der neue Zweig soll die Nachfrage nach der boomenden Sportart decken, aber auch Talente für den Bundesligaverein FC Südburgenland zutage fördern. Sport und BerufsausbildungEine Kombination "aus Sport und guter Berufsausbildung" nennt es Direktor Chris Wagner. Drei Trainingseinheiten absolvieren die teilnehmenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Samstag tanzen Stegersbachs Maturanten. | Foto: Alexander Lorenz
2

Am Samstag, dem 19. Oktober
Stegersbachs HAK-Maturanten laden zum Ball nach Oberwart

Der Matura- und Abschlussball der HAK/HAS Stegersbach findet am Samstag, dem 19. Oktober, im Messezentrum Oberwart statt. Als Motto haben sich die "HAKtionäre" den Slogan "Unser Kurs steigt" gewählt. Tanzmusik machen die „Rangers“. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Maturanten und Absolventen erhältlich. Einlass ist um 19.00 Uhr, die Polonaise beginnt um 20.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Mädchenturnier in Deutsch Kaltenbrunn war das erste in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf und zeigte, dass das Interesse für die Sportart immer mehr zunimmt. | Foto: Joachim Steiner
1 2

Sportart im Aufschwung
HAK Stegersbach bekommt Zweig für Mädchenfußball

Der Anfang war vielversprechend. 60 Mädchen in 18 Kleinteams jagten beim Turnier des Nachwuchsleistungszentrums Lafnitztal auf dem Sportplatz in Deutsch Kaltenbrunn dem runden Leder nach. Erstes Turnier"Es war nicht nur das erste Mädchenturnier des NLZ Lafnitztal, sondern meines Wissens nach das bisher erste Mädchenturnier dieser Größenordnung in unserer Region", freute sich Organisator Joachim Steiner. Vetreten waren Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2013. Auf insgesamt neun Spielfeldern ging es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jakob Peischl vertritt künftig die Schüler und Schülerinnen der Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen. | Foto: Schülerunion
2

Für die berufsbildenden Schulen
Ollersdorfer zum Landesschulsprecher gewählt

Der neue Landesschulsprecher für die Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen heißt Jakob Peischl. Der Ollersdorfer, der die Handelsakademie Stegersbach besucht, ging aus der Wahl der Landesschülervertretung als Sieger hervor. Die Schülerunion, der Peischl angehört, erreichte im Burgenland zehn von zwölf Mandaten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Empfang für die Fußballmannschaft der HAK Stegersbach, Bundesmeister 2019, und ihre Betreuer. 1. Reihe: Hans Peter Doskozil und Christian Illedits (Mi.), Verena Dunst (2.v.r.), Trainer Harald Rehberger (1.v.l.); 2. Reihe: Trainer Joachim Steiner (1.v.r.), Direktor Chris Wagner (2.v.r.). | Foto: Landesmedienservice
2

Fußball und Hockey
Sport-Ehrungen für Stegersbacher Teams

Ihre jüngsten Erfolge führten zwei Sport-Teams aus Stegersbach ins Landhaus nach Eisenstadt. Die Fußballmannschaft der Handelsakademie wurde für ihren Bundes-Sieg im Bewerb der Oberstufenschulen und das Inlineskaterhockey-Team der "Tigers" für ihren zweiten Platz im Europacup geehrt. Es gratulierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Christian Illedits und Landtagspräsidentin Verena Dunst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Volleyball-Schulschwerpunkt an der HAK Stegersbach schlägt sich in Meisterschaftserfolgen nieder. | Foto: Michael Thek/HAK Stegersbach
4

Burgenländische Schulmeisterschaften
Beachvolleyball: Zwei zweite Plätze für Handelsakademie Stegersbach

Zwei zweite Plätze verbuchte die Handelsakademie Stegersbach bei den burgenländischen Beachvolleyball-Schulmeisterschaften in Podersdorf. Zum zweiten Platz im Hauptbewerb trugen für die Mädchen Caroline Poandl und Daphne Strobl bei, für die Burschen Jakob Peischl und Lukas Ertl, für den Mixed-Bewerb Laura-Sophie Gerencser und Maximilian Toth. Das Quattro-Mixed-Team, das ebenfalls den zweiten Platz belegte, bestand aus Lea Schabhietl, Anna-Lena Koch, Lena Recker, Alina Marth, Melvin Halper und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Siegerteam der Handelsakademie (von links): Trainer Harald Rehberger, David Hettlinger, Julian Gaal, Kann Herczeg, Sebastian Paul, Alexander Zugschwert, Florian Csencsits, Fabian Wonisch, Nicolas Windisch, Dzenan Serifi, Jeremy Weber, Noah Frühmann, Jakob Peischl, Matthias Tanczos, Martin Bock, Steve Gröller, Trainer Joachim Steiner. | Foto: HAK Stegersbach
6

Handelsakademie ist Meister
Fußball: Stegersbach holt Bundes-Titel der Höheren Schulen

Die Handelsakademie Stegersbach hat zum zweiten Mal nach 2017 den Fußball-Bundesmeistertitel der Obrstufenschulen gewonnen. Im Endspiel des Finalturniers in Bad Waltersdorf setzte sich der Burgenland-Sieger gegen Tirol im Elfmeterschießen durch. Tormann David Hettlinger parierte zwei Penalties, den alles entscheidenden verwandelte Jakob Peischl. Die Gruppenphase absolvierte Stegersbach mit zwei Remis gegen Kärnten und Salzburg sowie einem 1:0-Sieg gegen Niederösterreich. In der zweiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Praxisnahes Lernen nach Vorbild von "2 Minuten - 2 Millionen": Die Stegersbacher Schüler simulierten eine Unternehmensgründung. | Foto: HAK Stegersbach
2 6

Vorbild TV-Show
Stegersbacher HAK-Schüler arbeiteten Geschäftspläne für "Investoren" aus

Als potenzielle Jungunternehmer versuchten sich die Jugendlichen der 4. Klasse der Handelsakademie Stegersbach. Sie hatten die Aufgabe, ein Businesskonzept auszuarbeiten und dieses nach dem Vorbild der TV-Show "2 Minuten - 2 Millionen" einer prominent besetzten "Investorenjury" schmackhaft zu machen. Ausgangspunkt des Geschäftsplans war für alle Gruppen ein altes Gasthaus samt benachbarter Asphaltfläche in Stegersbach. "Dabei sollten unsere Schulschwerpunkte Sportmarketing, Controlling und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vollyball zählt zu den vier Sport-Schwerpunkten der Schule. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
8

Einblicke für interessierte Jugendliche
Offene Türen in der Handelsakademie Stegersbach

140 Schüler und Schülerinnen aus Neuen Mittelschulen kamen zum Tag der offenen Tür an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach. Bei einem „Campus-Monopoly“ hatten sie die Gelegenheit, ihr wirtschaftliches Geschick zu beweisen und auf spielerische Weise die Bildungsangebote der Schule kennenzulernen. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen sowie den freiwilligen Sport-Schwerpunkten Golf, Fußball, Volleyball und Triletics gibt es seit diesem Schuljahr neu die Ausbildung zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Yanik Farkas hat zwei Minuten Zeit für das Interview mit Landesbildungsdirektor Heinz Zitz. | Foto: Martin Wurglits
5

"Speed Dating" einmal anders
Stegersbach: HAK-Schüler nahmen Promis ins Kreuzverhör

"Soll Shisha-Rauchen verboten werden?" fragt Martin Sommer. Nein, meint Landesbildungsdirektor Heinz Zitz. "Ein Verbot macht es erst recht interessant für Jugendliche." Warum dürfen nur Männer zum Heer, will Michelle Froschauer von Militärkommandant Gernot Gasser wissen. Und warum gibt es im Bezirk Güssing und in der Oststeiermark unterschiedliche Jugendschutzregelungen, wird Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf gefragt. Antworten auf solche Fragen gäbe es lang und breit. Aber nur zwei Minuten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagspräsident Christian Illedits (rechts) spendete den HAK-Schülern für ihre Tierschutz-Benefizaktion jede Menge Tiernahrung. | Foto: Büro Illedits

Zu Gunsten des Tierschutzss
Stegersbach: Nahrungs-Spende für verwahrloste Tiere

Die Benefizaktion der HAK Stegersbach zu Gunsten des Vereins "Wir für Tier" bekam prominente Unterstützung. Landtagspräsident Christian Illedits übergab den fünf organisierenden Schülern der Handelsakademie über 300 Dosen Tiernahrung als Spende. Dazu kommt der Erlös eines Benefizkonzerts, das in der Schule stattfand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Laden ein: Lena Schrancz, Lena Burits, Pascal Garger, Manuel Fritz und Yvonne Jost (von links). | Foto: Ruth Garger

Idee der Handelsakademie
Stegersbacher Benefiz-Adventabend für den Tierschutz

Am Sonntag, dem 9. Dezember, findet um 17.00 Uhr in der Aula der Handelsakademie Stegersbach ein Adventabend zugunsten des Vereins „Wir fürs Tier“ statt. Im Sinne der guten Sache erwarten die Besucher weihnachtliche Geschichten mit musikalischer Umrahmung. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 3. HAK-Klasse öffnet jeden Montag einen Stand, an dem es "fair" gehandelte Schokolade, Tee, Kaffee, Bananen und Nüsse zu kaufen gibt. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
2

Lebensmittel aus anderen Kontinenten
HAK/HAS Stegersbach zu Fairtrade-Schule ernannt

Die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach darf sich nun "Fairtrade-Schule" nennen. Sie unternimmt etliche Anstrengungen, um "fair" gehandelte Lebensmittel von Kleinbauern aus Afrika, Asien und Lateinamerika unter die Leut zu bringen. Herzstück ist ein Fairtrade-Stand, den die 3. HAK-Klasse mit ihrer Lehrerin Claudia Krolik betreibt. Das Sortiment reicht von Schokolade in allen Varianten über getrocknete Früchte und Nüsse bis zu Kaffee und Tee. Auch frische Produkte gibt es hier zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.