Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Foto: Daniela Hummel
3

Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael
Stegersbacher HAK-Schüler präsentierten neuen Mini

Auf neuem Terrain bewegten sich Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Stegersbach. Im Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael übernahmen sie die Aufgabe, das Ausstattungspaket "Premium Black" für den neuen Mini zu präsentieren. Autohaus-Chefin Monika Kohla-Strauss und Schuldirektor Chris Wagner zeigten sich von der umfangreichen Vorbereitung für die Präsentation beeindruckt. Ergänzend dazu hatten die Schüler das Autohaus im Halloween-Look dekoriert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schule und Wirtschaft kooperieren: Heinz Zitz, Chris Wagner, Heinrich Prokop, Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics, Gregor Schwarz (von links).
2

Handelsakademie will Gründer forcieren, Handelsschule den Online-Handel
Stegersbacher Wirtschaftsschule rüstet auf

Wer ein Start-up, also ein innovatives Unternehmen in ungewissem Umfeld, gründen will, soll in der Handelsakademie Stegersbach das Rüstzeug dafür erhalten. Ein neuer Unterrichtsschwerpunkt umfasst in der 2. bis 4. Klasse drei Wochenstunden und ist mit viel Praxisbezug ausgestattet. "Wir wollen unseren Schülern die Möglichkeit geben, kreative unternehmerische Ideen zu entwickeln und umzusetzen", erklärt Direktor Chris Wagner. Starre Unterrichtseinheiten werden mit Businessplänen, Planspielen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neuen Mittelschule Oberschützen gewann die Gesamtwertung aller Sportarten, die an der HAK Stegersbach unterrichtet werden. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Sportfest für Mittelschulen
HAK Stegersbach suchte und fand "Supersportklasse"

Unter allen Schulklassen, die das Schulsportfest der HAK/HAS Stegersbach besuchten, entpuppten sich die Mädchen und Burschen der Neuen Mittelschule (NMS) Oberschützen als "Supersportklasse 2018". Als Gesamtsieger der verschiedenen Bewerbe dürfen sich über einen Tag im Hochseilgarten Stegersbach freuen. 180 Mittelschüler und Mittelschülerinnen nahmen am Sportfest "Campus Moves" teil. Gesportelt wurde in den Disziplinen Golf, Fußball, Volleyball sowie im Kreativlabor. Dort bekamen die Teilnehmer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unterzeichnung des Kooprationsvertrags: HAK-Direktor Chris Wagner (2. von links) mit den Wirtschaftskammervertretern Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics und Thomas Novoszel (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer
2

HAK Stegersbach will potenzielle Jungunternehmer animieren

Die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach führt ab dem Schuljahr 2019/2020 fächerübergreifend den Schwerpunkt „Start-up“ ein. In einer Vereinbarung sichert die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Güssing zu, für Vorträge und Seminare rund um das Thema Unternehmensgründung zur Verfügung zu stehen. „Wir wollen durch diese Kooperation eine neue erfolgreiche Unternehmergeneration hervorbringen“, betonte Wirtschaftskammer-Vizepräsident Klaus Sagmeister nach der Unterzeichnung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rinderweide-Obmann Werner Sinkovics übernahm die Unterlagen von Isabell Halper, Klassenvorständin Bettina Roth und Paul Ringhofer (von links). | Foto: HAK Stegersbach

Diplomarbeit über Stall-Zubau für Zickentaler Moorochsen

Eine praxisnahe Diplomarbeit mit hohem Regionalbezug haben die Maturanten Julia Sommer, Isabell Halper und Paul Ringhofer von der Handelsakademie Stegersbach vorgelegt. Sie lieferten dem Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor", der zwischen Eisenhüttl, Rohr und Heugraben die weithin bekannten Moorochsen hält, eine Entscheidungsgrundlage für die Erweiterung seines Weideprojektes. "Im Rahmen einer dynamischen Investitionsrechnung sowie einer qualitativen Überprüfung eines möglichen Stallzubaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Handelsakademie/Handelsschule wurde eine neue Kletterwand spendiert. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

In der HAK/HAS Stegersbach geht es hoch hinaus

Eine Kletterwand ist in der Handelsakademie & Handelsschule Stegersbach montiert worden. Die drei mal sechs Meter große Wand steht den Jugendlichen im Turnunterricht und im Rahmen der Sportschwerpunkte zum Training zur Verfügung. Finanziert wurde die Kletterwand durch die Österreichische Schulsporthilfe und durch 48 Sponsoren aus der Region.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heinrich Prokop kommt Ende Feber in die HAK Stegersbach. | Foto: zVg

TV-Juror bewertet Stegersbacher HAK-Schüler

Einen prominenten Juror hat die Handelsakademie Stegersbach für ihre "Business Days"
 vom 21. bis 23. Feber engagiert. Heinrich Prokop aus der TV-Show "2 Minuten - 2 Millionen" wird die Ideen und Businesspläne bewerten, die die Schüler der 4. Klasse ihm für eine fiktive Unternehmensgründung vorlegen. Diese bezieht sich auf die drei Ausbildungsschwerpunkte des Schule, nämlich Sportmarketing, Controlling und Multimedia-Management.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Drei Klassen der Handelsakademie und eine Klasse der Neuen Mittelschule Stegersbach machten mit bei der "School of Walk" von Neusiedl am See nach Oggau. | Foto: HAK Stegersbach
1 16

HAK und NMS Stegersbach: Wandertag der verschärften Art

Über 80 Stegersbacher Schüler marschierten 31 Kilometer entlang des Neusiedler Sees "Die ersten 20 Kilometer waren leicht, aber die letzten dann schon schwer." Mit Muskelkater und etwas überanstrengten Füßen, aber mit großartigen Erfahrungen ist Lena Heier vom Neusiedler See zurückgekehrt. Sie und über 60 weitere Schüler der Handelsakademie Stegersbach sowie eine Klasse der Neuen Mittelschule Stegersbach haben an der "School of Walk" teilgenommen. Über 31 Kilometer von Neusiedl am See bis Oggau...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Chris Wagner und die Schüler der HAK/HAS empfingen rund 200 Schüler aus den umliegenden Neuen Mittelschulen zum Tag der offenen Tür.
23

HAK/HAS Stegersbach: Bunter Tag der offenen Tür

Gut 200 Mittelschüler aus den Neuen Mittelschulen des Südburgenlandes kamen zum Tag der offenen Tür, um sich über das Angebot der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach zu informieren. Im Stationsbetrieb lernten sie die wirtschaftlichen, sportlichen und multimedialen Besonderheiten des Unterrichts kennen. Direktor Chris Wagner konnte nicht nur Schüler, Eltern und Lehrer anderer Schulen, sondern auch Landtagspräsident Christian Illedits, Familienlandesrätin Verena Dunst und seinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Marco Henninger
1 56

"Bhakardi - 5 Jahre bis zum Ru(h)m" lautete das Motto des HAK-Balls Stegersbach

Am Samstag, den 21. Oktober 2017, lud die Schule zum Abschlussball ins Messezentrum Oberwart. OBERWART/STEGERSBACH (kv). Um 19.00 Uhr wurden die Eingangstüren endlich geöffnet und mehr als 3.000 Ballgäste stürmten in die Halle. Nach der Polonaise eroberten die Ballgäste das Parkett und haben ihr Tanzbein geschwungen. "Die Stimmung war einfach unglaublich – jeder hat sich wohlgefühlt. Heimgehen wollte keiner, um 4.00 Uhr morgens war die Disco noch immer vollgestopft mit partybegeisterten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Von allen sieben teilnehmenden Neuen Mittelschulen entpuppte sich jene aus Oberschützen als die sportlichste. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Oberschützer als "Supersportklasse" in Stegersbach

Beim Sporttag der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach krönte sich das Team der Neuen Mittelschule Oberschützen zur "Supersportklasse". 181 Mädchen und Burschen aus den Neuen Mittelschulen St. Michael, Güssing, Markt Allhau, Stegersbach, Oberschützen, Oberwart und Eberau nahmen an dem Aktionstag teil. In sechs Disziplinen zeigten die Jugendlichen ihr Können: in Fußball, Volleyball, Streetdance und Golf sowie an der Wiii-Playstation und beim Kegeln. Zum sechsten Mal hatte die HAK/HAS...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Präsentation der Diplomarbeit (von links): Kurt Schwarz, Markus Schwarz, Bettina Roth, Annika Holpfer, Katharina Laky, Julia Feiertag, Marlene Lendl, Sonja Schwarz, Martin Schwarz, Josef Schwarz | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Stegersbach: Maturantinnen analysieren Steinmetzbetriebs-Erweiterung

Die wirtschaftlichen Folgen der geplanten Betriebserweiterung im Moschendorfer Steinmetzbetrieb Schwarz haben fünf Maturantinnen der Handelsakademie Stegersbach analysiert. Ihre Ergebnisse haben Annika Holpfer, Katharina Laky, Julia Feiertag, Marlene Lendl und Sonja Schwarz in ihre Diplomarbeit verpackt. Dabei arbeiteten die fünf eng mit ihren Auftraggebern zusammen, schließlich soll die Erweiterung des Betriebs in naher Zukunft stattfinden. "Wir haben viele brauchbare Rechenergebnisse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oliver Poandl (rechts) und seine Schulkollegen holten erstmals den Titel ins Burgenland. | Foto: Landesschulrat
2 7

Stegersbach gewinnt Fußball-Bundesfinale der Oberstufenschulen

Die Fußballer der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach haben sich den Bundesmeistertitel der Oberstufenschulen gesichert. Im Finale setzten sich die Stegersbacher gegen die HAK Weiz (Steiermark) mit 8:0 durch. Bereits in der Vorrunde bewies der burgenländische Meister Dominanz, und zwar durch ein 5:0 gegen die HAK Linz und ein 5:1 gegen die HAK Villach. Auch in allen anderen Spielen auf dem Weg ins Finale blieben die Stegersbacher ungeschlagen. Damit ging der Titel der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die siegreichen Stegersbacher qualifizierten sich damit für das Bundesfinale. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fußball-Landestitel für HAK/HAS Stegersbach

Die Fußballer der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach haben sich den Landesmeistertitel der burgenländischen Oberstufenschulen geholt. Das Finale gegen die HTL Pinkafeld gewannen sie erst im Elfmeterschießen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 gestanden war (Pausenstand 1:0 für die HTL). Den Sieg sicherte letztlich Tormann Sebastian Lang, der im Elfmeterschießen zwei Penalties entschärfte. Die Stegersbacher qualifizierten sich damit für die Bundesmeisterschaften, die vom 12....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frisörmeisterin Marianne Hackl (3. von rechts) mit den Haarmode-Mannequins der Handelsakademie Stegersbach. | Foto: Josef Lang
3

Stegersbach sah Frühlingsmode und Frühlingsfrisuren

Im Stegersbacher Kastell war der Frühling auch modisch schon intensiv zu verspüren. Das Frisörteam Marianne aus Neudau mit ihrer Chefin Marianne Hackl veranstaltete zusammen mit Schülerinnen der Handelsakademie Stegersbach eine Frisuren- und Modenschau. Das Motto lautete "Love is in the hair".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenplätze im Sprachenwettbewerb belegten Marko Stepinac, Kevin Aufderklamm, Josefina Goess-Saurau und Aline Strobl (von links). | Foto: HAK Stegersbach

HAK Stegersbach hat große Sprachentalente

Beim Sprachenwettbewerb der burgenländischen Schulen platzierten sich vier Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie Stegersbach im Vorderfeld. Im Italienisch-Bewerb gewann Josefina Goess-Saurau vor Kevin Aufderklamm. Marko Stepinac erreichte in Kroatisch den 2. Platz, Aline Strobl schaffte es in Englisch auf Platz 3.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

"Lernwunder" in Stegersbach: Was das Gehirn alles kann

Die Stegersbacher Handelsakademie gab faszinierende Einblicke in das menschliche Gehirn - und zwar in Form eines Vortrags, den der Elternverein (von links: Bettina Roth, Klaus Novak, Daniela Wagner, Sandra Schabhietl, Claudia Poandl und Michael Poandl) organisiert hatte. Die Ärztin Katarina Turecek (2. von links) machte die Lernprozesse im Gehirn anschaulich, rund 200 Besucher lauschten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die TV-bekannten Jungunternehmer Rüdiger Wetzl-Piwald (3.v.l.) und Matthias di Felice (2.v.l.) bewerteten die von den Schülern ausgearbeitetetn Geschäftsideen.

Stegersbacher HAK-Schüler lernten von den Besten

In TV-Sendung "2 Minuten - 2 Millionen" haben die beiden Grazer Jungunternehmer Rüdiger Wetzl-Piwald und Matthias di Felice 170.000 Euro für ihre Geschäftsidee eines Businesscomputer-Handels aufgestellt. Nun gaben die beiden Geschäftsführer der Firma Compuritas ihr Wissen an die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie Stegersbach weiter. Die Jugendlichen hatten die Aufgabe, Businesspläne für Compuritas samt Marketing- und Finanzierungsideen zu konzipieren. Ähnlich wie in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tag der offenen Tür: Auch die Schülerinnen Jessica Muik (links) und Julia Paal gaben interessierten Neuankömmlingen gute Tipps.
19

HAK/HAS Stegersbach lud zum Kennenlernen ein

Bildungsvielfalt in Campus-Form: Verbindung von Wirtschaft, Sport, Informationstechnologie und Sprachen Mehr als 200 Jugendliche aus dem Südburgenland, der Oststeiermark und anderen Bundesländern strömten zum Tag der offenen Tür, um sich ein Bild von den Möglichkeiten zu machen, die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bieten. In Campus-Form verbindet die Schule eine solide wirtschaftliche Ausbildung mit lebenspraktischen Kompetenzen und Sport. Fußball, Golf, Streetdance und Volleyball...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die Handelsschule und Handelsakademie Oberpullendorf lädt am 16.12. von 7:50 bis 12:35 zum Tag der offenen Tür. Interessierten Eltern und SchülerInnen wird dabei die Gelegenheit geboten, sich zu informieren und in das Schulleben und die Atmosphäre der Schule einzufühlen. Im Januar gibt es dann auch die Möglichkeit für Schnuppertage. Abends um 18.00 gibt es außerdem die Möglichkeit, sich vor Ort über eine HAK-/HAS-Ausbildung an der Abendschule für Erwachsene zu informieren!...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Am Sporttag präsentierte die Schule ihre Sportangebote. | Foto: HAK Stegersbach

HAK Stegersbach suchte und fand die "Supersportklasse"

Die 4a der Neuen Mittelschule Güssing holte sich den Titel der "Supersportklasse 2016", der von der Handelsakademie Stegersbach vergeben wurde. 188 Mädchen und Burschen aus den Neuen Mittelschulen St. Michael, Güssing, Markt Allhau, Stegersbach, Oberschützen und Oberwart ritterten um den Titel. Ausgetragen wurden die Disziplinen Fußball, Volleyball, Streetdance und Golf. Mit diesem Aktionstag präsentierte die HAK die Sportschwerpunkte, die an der Schule unterrichtet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Freitag, dem 3. Juni treffen einander Schüler, Lehrer, Absolventen und Gäste.

HAK Stegersbach feiert 50 Jahre

Am Freitag, dem 3. Juni, wird das 50-jährige Schuljubiläum der Handelsschule und Handelsakademie begangen. Tagsüber gibt es ein Sportfest und ein Golfturnier für Schüler, Eltern und Schulpartner. Der offizielle Festakt beginnt um 17.00 Uhr mit einer Podiumsdiskussion von Absolventinnen und Absolventen. Anschließend warten ein Buffet und Live-Musik. Wann: 03.06.2016 17:00:00 Wo: Handelsakademie, Kirchengasse 44, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Siegerehrung für den Redewettbewerb: Rahel Crupinschi (2. von rechts) mit Landesschulratspräsident Heinz Zitz, Marie Sternberger (Siegerin Spontanrede, Musikgymnasium Oberschützen) und Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf (von links). | Foto: Landesmedienservice
2

Rahel redete am besten von allen

Rahel Crupinschi hat den burgenländischen Landes-Redewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede“ gewonnen. Die Schülerin der Handelsakademie Stegersbach vertritt nun das Burgenland beim Bundesfinale vom 21. bis 25. Mai in Graz. In der Kategorie "Spontanrede" siegte Marie Sternberger, Schülerin des Musikgymnasiums Oberschützen. Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf nahm die Auszeichnung der Gewinnerinnen vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Streetdance-Gruppe der Handelsakademie Stegersbach ist erfolgreich. | Foto: HAK Stegersbach

Stegersbacherinnen tanzten zum Landesmeistertitel

Gleich bei ihrem ersten Antreten hat sich die Streetdance-Gruppe der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach den Titel bei den burgenländischen Landesmeisterschaften im Showdance geholt. Unter Trainerin Laura Riedl gewannen sie die Wertung Junioren / offener Tanz. Die elf Mädchen vertreten nun das Burgenland bei den Austrian Open im April in Oberpullendorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.