Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Zusätzlich unterzog sich die Übungsfirma der HAK Eferding der bundesweiten Qualitätszertifizierung und wurde erfolgreich mit dem „Qualitätsaudit 2023“ ausgezeichnet.  | Foto: HAK Eferding
2

Fruge - Frucht- und Gemüselust GmbH
Übungsfirma der HAK Eferding ausgezeichnet

Die Übungsfirma Fruge - Frucht- und Gemüselust GmbH der HAK Eferding wurde für ihre „Workbenefits“ ausgezeichnet. Zusätzlich dazu wurde der Firma der „Qualitätsaudit 2023“ verliehen. EFERDING. Die Gewerkschaft GPA-djp Oberösterreich und die Arbeiterkammer Linz veranstalteten heuer wieder gemeinsam einen Betriebsvereinbarungswettbewerb. Nachdem die Übungsfirma Fruge der HAK Eferding unter der Leitung von Professorin Heidelinde Lehner schon mehrmals Preise in dieser Disziplin entgegennahm, folgte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: GMR Fotografen GmbH
14

HAK Lambach: Maturafeier mit Familien und Freunden
Maturant/innen erhielten ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse

Am vergangenen Freitag fand an der HAK Lambach die traditionelle Maturafeier statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse erhielten. Die Feierlichkeiten begannen mit einem festlichen Gottesdienst in der eindrucksvollen Stiftskirche, der einen besinnlichen Rahmen für den Start des feierlichen Abends bot. Die Maturafeier war geprägt von einer ausgelassenen Stimmung und einer Mischung aus Freude und Wehmut. Die Schulgemeinschaft, bestehend aus...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Zwei Schulen - ein Gebäude: die beiden, Welser Handelsakademien in der Stelzhamerstraße sollen fusioniert werden. | Foto: BRS
3

Schüler laufen in Wels Sturm
Ängste rund um die geplante HAK-Fusion

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Welser Handelsakademien laufen Sturm, denn: Wenn es nach der zuständigen Bildungsregionsleiterin Karin Lang geht, scheint die Zusammenlegung der beiden Schulen beschlossene Sache. Das sorgt für Unmut. WELS. Ängste und Zukunftssorgen belasten dieser Tage die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der beiden Handelsakademien. "Während noch in beiden Schulen ein familiäres Klima herrscht, fürchte ich durch die Zusammenlegung die Anonymität", so eine Schülerin...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Schüler:innen der beiden Handelsakademien informierten sich auf Einladung der Sparkasse OÖ über die Zusammenhänge der Finanzwelt.  | Foto: Sparkasse OÖ

Erste Bank und Sparkasse
„FLiP2Go“-Bus macht Halt bei Welser Hak

Der  „FLiP2Go“-Bus informierte die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien (HAK) Wels spielerisch über das Thema Finanzwelt. WELS. „Wenn die Jugendlichen hochkonzentriert an den Touchscreens sitzen und sich mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen, zeigt sich, dass finanzielle Allgemeinbildung alles andere als langweilig ist“, sagt Robert Reif, Regionaldirektor der Sparkasse OÖ in Wels Stadt. „Mit dem ‚FLiP2Go‘-Bus legen die Schülerinnen und Schüler den Grundstein für ein erfolgreiches...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

BHAK und BHAS BRAUNAU
Handelsschule – Was nun?

Die Wirtschaftsschule in Braunau bietet ihren Abgängern eine umfangreiche Berufsorientierung.  BRAUNAU. Im Rahmen des Projekts "Arbeitsbegleitung" wurde hat die Klasse 2a der HAS Braunau unter professioneller Begleitung von Anna Pumberger und Sigrid Eggarter ein Fragebogen zur Berufsorientierung ausgearbeitet. Dafür stellten sich die Schüler am Freitag vor den Semesterferien den Fragen der Arbeitsvermittlung und Berufsbegleitung des OÖ Hilfswerkes. Für den gewinnbringenden Vormittag stellte das...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Professorin Etwina Kristl mit der siegreichen Projektgruppe
1

HAK 2 Wels
Sieg der HAK 2 beim oberösterreichischen Businessplan-Wettbewerb

Dieses Jahr war die HAK 2 Wels beim Ideen-Businessplan-Wettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ mit ihrer Geschäftsidee siegreich. In der Kategorie „Ideenwettbewerb“ gewann die Projektgruppe „Talas“ GmbH mit ihrem Wunderlinge Cafe, einem nachhaltigen Cafe, das nur „Wegwerf-Produkte“ verwertet. Wir gratulieren Alina Fischer, Lisa Leitenmair, Tim Rapberger und Anja Stevanovic. Nach ihrem Landessieg wurden sie zum Bundeswettbewerb eingeladen und erreichten auch dort einen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 2 Wels
Prof. Wiesenberger (links) und Prof. Schmid (rechts) mit den Schülerinnen und Schülern bei Fa. Fischer
5

HAK-Schülerinnen und Schüler schnuppern internationale Messeluft

Der Ausbildungsschwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der Handelsakademie Ried organisierte einen Ausflug der besonderen Art. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten mit Frau Prof. Schmid und Frau Prof. Wiesenberger am 29. Jänner 2018 die ISPO in München und bekamen einen spannenden Einblick in die größte Sportfachmesse der Welt. Mehr als 2800 Aussteller aus über 120 Ländern waren auf der Messe vertreten. Begeistert berichtet Andreas Lettner: “Ich hätte mir das Angebot niemals...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
LSI Mag. Huber (LSR für OÖ), Dir. Kienbauer (Nationalbank Zweiganstalt Nord), Tina Zechmeister mit ihrer Mutter Dr. Zechmeister, Prof. Mag. Schweighofer (Klassenvorstand 4BK), Dir. MMag. Wiesinger (HAK/HAS Ried) (von links)

Tina Zechmeister, HAK Ried, erhielt Stipendium der Nationalbank

Aufgrund der ausgezeichneten Leistungen im letzten Schuljahr wurde Tina Zechmeister, Schülerin der 4BK der Handelsakademie Ried, von der österreichischen Nationalbank geehrt. In diesem Jahr vergab die Nationalbank – Zweigstelle Nord drei Stipendien an Schülerinnen und Schüler der oberösterreichischen Handelsakademien. Im Rahmen einer Feier wurde das Stipendium durch Direktor Josef Kienbauer und Herrn Rathgeb von der österreichischen Nationalbank sowie von Herrn Landesschulinspektor Mag. Huber...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: Foto: Land OÖ

Landesrat Strugl kommt in die HAK

Der Absolventenverein der HAK Braunau holt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl nach Braunau. Nach einer Analyse des oberösterreichischen Wirtschaftsstandorts im globalen Wandel steht der Politiker für einen Diskurs mit den Zuhörern zur Verfügung. BRAUNAU. Im Rahmen eines schulbezogenen Projekts kommt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl am Dienstag, 20. September, von 9.30 bis 10.30 Uhr nach Braunau, um in der BHAK/BHAS Braunau über den „Wirtschaftsstandort Oberösterreich im globalen Wandel“...

  • Braunau
  • Lisa Penz
15

HAK Lambach | Ausgezeichnete Übungsfirmenarbeit

Verleihung der Qualitätsmarke ÜFA an die Übungsfirma F.S.K. Am 28. Mai 2015 fand im WIFI Linz im Rahmen einer Feierstunde die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsmarke ÜFA“ statt. Die Übungsfirma F.S.K. [Fliesen – Sanitär – Kachelöfen] der HAK Lambach hat erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen und ist nun wieder für zwei Jahre zertifiziert, das heißt sie arbeitet nach genau definierten Vorgaben und Standards. Die Kriterien zur Erreichung der Qualitätsmarke sind anspruchsvoll und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Tag der offenen Tür in der Handelsakademie

Von 13:30 bis 16:00 können sich alle an der HAK Interessierten über das vielfältige Bildungsangebot informieren. Wann: 09.01.2015 13:30:00 Wo: HAK Wels, Stelzhamerstr. 20, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1 Wels bei Kellner & Kunz
1 4

Kellner & Kunz als Arbeitgeber für Maturanten der HAK 1 Wels

Ob Marketing, Buchhaltung, Einkauf, Verkauf oder Logistik – Einsatzbereiche für HAK-Absolventen gibt es in dem renommierten Handelsbetrieb für Schrauben und Werkzeuge genügend. Für das flexible Service- und Dienstleistungsangebot braucht es gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter, die die Kellner & Kunz AG unter den angehenden Maturantinnen und Maturanten der HAK 1 Wels finden möchte. Die 5. Klassen der HAK 1 Wels konnten im Rahmen der alljährlich stattfindenden Veranstaltung „HAK trifft...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Schulsprecher Immanuel U.
5

Tag der offenen Tür an der HAK Lambach

Was macht eine gute Schule aus? Es gibt einen sehr wichtigen Moment im Leben junger Menschen, an dem sie sich entscheiden müssen: Wohin soll die Reise gehen? Sie sehnen sich nach Erfolg und Zufriedenheit in Beruf und Privatleben. Wer sich für den Besuch einer höheren Schule entschließt, hat die "Qual der Wahl"; das Ausbildungsangebot wird immer größer und unübersichtlicher, die jungen Leute und ihre Eltern fühlen sich oft überfordert. Woran erkennt man eine gute Schule? Eine wirklich gute...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Bosnische Sänger
8

Benefizabend im Attnanger Phönixsaal: HAK-Schülerinnen helfen Flutopfern

Zwei Monate ist es her, dass Überschwemmungen in Bosnien und Serbien gewaltige Schäden angerichtet haben. Kaum jemand, den die Bilder von den überfluteten Gebieten und den betroffenen Menschen nicht berührt haben. Noch härter als Serbien ist Bosnien von der Jahrhundertflut betroffen: Mehr als ein Viertel der Bevölkerung wurde hier in Mitleidenschaft gezogen. Sechs beherzte Schülerinnen aus der HAK Vöcklabruck zögerten nicht lange und schritten zur Tat. Im Rahmen ihres Maturaprojekts „HAK für...

  • Vöcklabruck
  • HAK Vöcklabruck

Informationsabend HAK 1 Wels

Wir stellen Ihnen unsere neue Vario-HAK mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten vor, bei der ab der dritten Klasse die Ausbildungsschwerpunkte Marketing und Eventmanagement, Journalismus, Management und Controlling sowie Sportmanagement zur Wahl stehen. Ab der 4. Klasse kann man sich dann zusätzlich auf Mediendesign, Sozialmanagement, Kommunikation oder Umweltmanagement spezialisieren. Über die beliebte HAK für Internationale Wirtschaft für sprachenbegeisterte Jugendliche können Sie sich natürlich...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Wettbewerb des Jugendrotkreuzes
15

HAK Lambach | Tag der offenen Tür am 16. 11. 2013

Die Privatschule für den wirtschaftlichen Karrierestart Am Samstag, 16. November 2013 von 8:30 bis 12:00 Uhr laden wir alle wirtschaftlich interessierten Schüler/innen und ihre Familien ein, sich von der Qualität der Ausbildung an der HAK Lambach zu überzeugen. Die Handelsakademie Lambach des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach ist die einzige private Handelsakademie Oberösterreichs und hat einiges zu bieten: Aus den beiden an unserer Schule angebotenen Bereichen IBC (International...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
"Hit the duck" - Gewinnspiel am Messestand
11

HAK Lambach: Einsatz beim Messedienst lohnt sich

Übungsfirmen präsentieren sich auf Fachmesse in Liezen Einen spannenden Tag abseits der gewohnten Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler des IV. Jahrganges am 17. Jänner 2013. Sie waren als Aussteller bei der Übungsfirmenmesse in Liezen vertreten. Dort präsentierten sie als „Presenta“ (Handel mit Werbe- und Geschenkartikel) und „F.S.K.“ (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen) ihre Waren und schlossen mit vielen neuen Kunden erfolgreich Geschäfte ab. So konnten nicht nur Kontakte mit österreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
2

HAK Lambach als Sprungbrett in die Wirtschaft

Die Arbeitswelt befindet sich in einem gewaltigen Wandel. Der Arbeitnehmer von morgen wird flexibler arbeiten als heute, selbstständiger, aber auch selbstverantwortlicher. Er wird in wechselnden Teams, wechselnden Projekten und für wechselnde Arbeitgeber arbeiten. Nicht das fehlerfreie Beherrschen von Theorien steht im Mittelpunkt, vielmehr müssen die richtigen Informationen beschafft und auswertet werden und es gilt, die erzielten Ergebnisse überzeugend zu präsentieren. Neben soliden...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Die ausgezeichneten HAK-Maturanten beim Empfang. | Foto: privat

Ausgezeichnete HAK-Maturanten bei Landeshauptmann

RIED, WIEN. An der Handelsakademie Ried sind im abgelaufenen Schuljahr 116 Kandidaten zur Matura angetreten - so viel wie noch nie. Fast alle haben auf Anhieb das Ziel erreicht. Jene Schüler, die die Reife- und Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben, werden jährlich zu einem Empfang beim Landeshauptmann eingeladen. Diese Geste des Landes Oberösterreich für die fleißigsten Maturanten wird von den jungen Leuten gerne angenommen. Im heurigen Jahr sind in OÖ über 7100 zur...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die 4 Schülerinnen der HAK 1 Wels mit Gerti Eilmannsberger vom Weltladen Bad Schallerbach | Foto: Hurch
6

HAK-Schülerinnen organisierten Faire Modenschau

Am 24. März um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Bad Schallerbach zeigte sich der Weltladen von seiner jungendlichen Seite zeigen - denn junge Models und moderne Musik brachten frischen Wind auf den Laufsteg - und präsentierten so die neue Kollektion. Die 4 Schülerinnen Denise Hurch, Kerstin Greinecker, Tanja Georgiev und Verena Finkenzeller der HAK I Wels freuten sich, im Zuge ihres Maturaprojektes, in Kooperation mit der Geschäftsführerin Gerti Eilmannsberger vom Weltladen Bad Schallerbach diese faire...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ralph Heiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.