Hand.Werk.Stadt Mödling

Beiträge zum Thema Hand.Werk.Stadt Mödling

Das Team der Hand.Werk.Stadt Mödling mit Stadträtin Franziska Ollscher (Mitte) | Foto: Bernhard Garaus
2

REPARIEREN STATT WEGWERFEN!
Repair Café in der Hand.Werk.Stadt Mödling

MÖDLING | Ein weiteres „;Repair Café“; veranstaltet die Hand.Werk.Stadt Mödling am Samstag,dem 27. April 2019 von 14 bis 18 Uhr in den neuen Räumlichkeiten in der DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3 / Halle 6. Eine Gruppe von Hobby-Experten wird mit Rat und Tat zur Seite stehen, um die defekten Lieblingsgeräte ihrer Besitzer wieder zum Leben zu erwecken. Egal, ob kaputtes Elektrogerät, Kleinmöbel, Fahrrad, Spielzeug, Sport- oder Haushaltsgerät – unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ finden die...

Reparier Donnerstag - Sommerpause

MÖDLING | Die beliebten Reparatur Donnerstage für Elektrogeräte in der Hand.Werk.Stadt Mödling fallen wegen Urlaubs im restlichen August aus. Entgegen der Ankündigung in der Ausgabe vom 22. August 2018 der Bezirksblätter Mödling finden die Repair Days am 23. und 30. August 2018 nicht statt. Das Reparatur-Team ist am Donnerstag, dem 6. September 2018 ab 15:00 Uhr wieder vor Ort, um zusammen mit den Besuchern die Lieblingsgeräte wieder auf Vordermann zu bringen. Ein vorheriger Anruf zwecks...

Das Team der Hand.Werk.Stadt Mödling beim Repair Café am 28. April 2018 machte etwa 40 Besucher glücklich.
22

Repair Café in Mödling mit vielen Besuchern

MÖDLING | Viele Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, um am 28. April 2018 die Hand.Werk.Stadt Mödling zu besuchen, wo im Rahmen eines „Repair Cafés“ in Zusammenarbeit mit dem GVA Mödling zum ersten Mal in diesem Jahr die Möglichkeit bestand Elektrogeräte, Fahrräder, Bekleidung, etc. zusammen mit Hobby-Experten wieder auf Vordermann zu bringen. In der DI Wilhelm Haßlinger-Straße 3 herrschte am Samstag reges Treiben von 14 bis 18 Uhr, kamen doch um die vierzig Personen vorbei um ihre...

Sieben Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren begaben sich in den Osterferien auf Neuland und besuchten einen 3D-Druckkurs, der in Kooperation der Hand.Werk.Stadt Mödling mit dem Talentegarten Mödling durchgeführt wurde. Im Bild mit Katja Higatzberger und Georg Schibranji.
11

3D-Druck für Youngsters – Ein voller Erfolg

MÖDLING | Wenn unsere Kinder heute mit Freude und Enthusiasmus die Technologie von morgen erlernen und für sich gewinnen, gibt uns das viel, viel Hoffnung für die Zukunft. Sieben Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren begaben sich in den Osterferien auf Neuland und besuchten einen 3D-Druckkurs, der in Kooperation der Hand.Werk.Stadt Mödling mit dem Talentegarten Mödling durchgeführt wurde. Kursleiter Georg Schibranij ist vollauf begeistert, dass dieses Kursangebot gefruchtet hat. 3D-Druckkurse...

3

Repair Café Mödling wieder geöffnet

MÖDLING | Ein weiteres "Repair Café" veranstaltet die Hand.Werk.Stadt Mödling am Samstag, dem 28. April 2018 von 14 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten in der DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3, Stiege 2, Untergeschoß. Eine Gruppe von Hobby-Experten wird mit Rat und Tat zur Seite stehen, um die defekten Lieblingsgeräte ihrer Besitzer wieder zum Leben zu erwecken. Egal, ob kaputtes Elektrogerät, Kleinmöbel, Fahrrad, Kleidung, Spielzeug, Sport- oder Haushaltsgerät – unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s...

Das Team der Hand.Werk.Stadt Mödling beim Repair Café am 21. Oktober 2017: Alfred Peischl, Gerhard Hirt, Daniela Jordan, Brigitte Krob, Georg Schibranji, Clemens Mayer, Michael Rafetseder und Hans Maierhofer.

Repair Café mit vielen Besuchern

MÖDLING | Viele Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, um am 21. Oktober 2017 die Hand.Werk.Stadt Mödling zu besuchen, wo im Rahmen eines „Repair Cafés“ in Zusammenarbeit mit dem GVA Mödling zum zweiten Mal in diesem Jahr die Möglichkeit bestand Elektrogeräte, Fahrräder, Bekleidung, etc. zusammen mit Hobby-Experten wieder auf Vordermann zu bringen. In der DI Wilhelm Haßlinger-Straße 3 herschte am Samstag reges Treiben von 14 bis 18 Uhr, kamen doch um die vierzig Personen vorbei um ihre...

4

Repair Café in der Hand.Werk.Stadt Mödling

 MÖDLING | Ein weiteres "Repair Café" veranstaltet die Hand.Werk.Stadt Mödling am Samstag, dem 21. Oktober 2017 von 14 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten in der DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3, Stiege 2, Untergeschoß. Eine Gruppe von Hobby-Experten wird mit Rat und Tat zu Seite stehen, um die defekten Lieblingsgeräte ihrer Besitzer wieder zum Leben zu erwecken. Egal, ob kaputtes Elektrogerät, Kleinmöbel, Fahrrad, Kleidung, Spielzeug, Sport- oder Haushaltsgerät – unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s...

4

Hand.Werk.Stadt Mödling organisierte Repair Café

MÖDLING | Ein weiteres "Repair Café" veranstaltete die Hand.Werk.Stadt Mödling am Samstag, dem 22. April 2017 von 14 bis 18 Uhr in dem Räumlichkeiten in der DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3. Über 30 Personen kamen mit ihren "Patienten", die zusammen mit den anwesenden "Hobby-Experten" wieder zum Leben erweckt wurden. Bei Kaffee und Kuchen gab es auch reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Die Leistungen des "Repair Café" sind völlig kostenlos - Spenden zur Aufrechterhaltung des Betriebs werden...

Teilnehmer und Vortragende des ersten Arduina-Tages in der Hand.Werk.Stdt Mödling: Richard Zlabinger, Harald Schwarzmüller, Gerhard Hirt, Clemens Mayer, Bernhard und Ferdinand Rubel sowie Thomas Leeb.
1 13

Erster Arduino Day in der Hand.Werk.Stadt Mödling

MÖDLING | Zum ersten Mal nahm die Hand.Werk.Stadt - Mödling beim weltweiten Arduino Day am 01. April 2017 teil und veranstaltete einen Beginner-Workshop im FabLab unter der Leitung von Ferdinand Rubel. Von 10:00 bis 12:00 Uhr wurde ein Anfänger-Workshop abgehalten, bei dem die Teilnehmer mit ihrem mitgebrachten Notebook die Grundlagen zur Programmierung von Arduino Hardware und die Lösung von einfachen Aufgaben erlernen konnten. Von 13:00 bis 15:00 Uhr konnten Anfänger die Grundlagen des Lötens...

12

22. April '17 - nächstes Repair Café

Zum ersten Mal im Jahre 2017 veranstaltet die Hand.Werk.Stadt Mödling zusammen mit dem Gemeindeverbund für Abgabeneinhebung und Umweltschutz Mödling am 22. April 2017 von 14 bis 18 Uhr ein "Repair Café". Die Besucher haben die Möglichkeit ihre defekten Lieblingsgeräte begutachten zu lassen und eventuell gemeinsam mit den anwesenden Hobby Experten zu reparieren. In vielen Fällen kann bei lieb gewordene Geräten, wie VHS-Recordern, Staubsaugern, Kaffeemaschinen etc., die gut 20 bis 30 Jahre auf...

Ferdinand Rubel mit zwei Teilnehmern beim letzten Lötkurs der HWS
4

Arduino Day in der Hand.Werk.Stadt Mödling

MÖDLING | Zum ersten Mal wird die Hand.Werk.Stadt - Mödling beim weltweiten Arduino Day am 01. April 2017 mitmachen und einen Beginner- Workshop im FabLab abhalten. Wann? 1. April 2017 ab 10:00 Uhr Wo? Hand.Werk.Stadt Mödling D.I. Wilhelm Haßlinger-Straße 3, Stiege 2 (Untergeschoss) 2340 Mödling (Finanzamt) Was? Arduinos, Basteln, Löten, eigene Projekte herzeigen Programm: 10:00 bis 12:00 Anfänger Workshop (bitte eigenes Notebook mitbringen) und die Arduino IDE schon installieren...

Christian Brunner, Kursleiter Fedinand Rubel und Ludwig Hofbauer beim Lötkurs der Hand.Werk.Stadt Mödling.
8

Vierter Lötkurs in der Hand.Werk.Stadt Mödling

MÖDLING | Die Hand.Werk.Stadt Mödling veranstaltete zusammen mit Conrad Electronic in den Räumlichkeiten der HWS, 2340 Mödling, DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3, Stiege 2, UG, am 4. März 2017 für alle Personen ab 10 Jahren, die sich mit dem Thema Löten beschäftigen, den vierten und vorläufig letzten, Lötkurs für Anfänger. Georg Schibranij und Ferdinand Rubel, Löt-Profis und echte Praktiker, führten diese Kurse mit großem Erfolg und Begeisterung der Teilnehmer durch. Die Lötkurse umfassten folgende...

3

Nächste Repair-Café Termine

Gemeinsam reparieren! Im Repair Café der HWS (Hand.Werk.Stadt Mödling) können Laien gegen eine freiwillige Spende und unter fachlicher Anleitung kaputte Geräte reparieren. Mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Die nächsten Termine für die Repair-Cafés in der Hand.Werk.Stadt Mödling stehen fest: Samstag, 22. April 2017 von 14 - 18 Uhr und Samstag, 21. Oktober 2017 von 14 - 18 Uhr An diesen Tagen können defekte Elektrogeräte, Kleinmöbel, Kleidung,...

Endlich ist er offen!
5

Nilfisk „Bravo“- die unendliche Geschichte

MÖDLING - HAND.WERK.STADT | Vier Donnerstage quälte ein defekter Staubsauger der Marke Nilfisk „Bravo“ meine beiden Mitkämpfer Michael „Rafi“ Refetseder und Hans Mayerhofer sowie mich, weil wir das Gerät nicht zerlegen konnten. Nachfragen bei Nilfisk ergaben, dass dieses „Billiggerät“ von der Firma nicht repariert wird, weil „es sich nicht auszahlt“. Aber ich ließ nicht locker und bekam von einem netten Nilfisk-Servicebetrieb in Salzburg doch einen Tipp, wie man das Ding aufkriegt. Und am 9....

Beim Lötkurs am 4. Februar 2017 in der Hand.Werk.Stadt Mödling nahmen 5 Personen teil, davon 2 Kinder. vlnr. Kursleiter Georg Schibranij, Verena Reinhold, Walter Nemetz, Kursleiter Ferdinand Rubel, seine beiden Neffen Tobias und Manuel List und Thomas Szalay.
19

Lötkurse in der Hand.Werk.Stadt Mödling

04. Februar 2017/P1701 MÖDLING | Die Hand.Werk.Stadt Mödling veranstaltet zusammen mit Conrad Electronic in den Räumlichkeiten der HWS, 2340 Mödling, DI Wilhelm Haßlinger-Str. 3, Stiege 2, UG, für alle Personen ab 10 Jahren, die sich mit dem Thema Löten beschäftigen, Lötkurse für Anfänger. Georg Schibranij und Ferdinand Rubel, Löt-Profis und echte Praktiker, führen diese Kurse zu folgenden Terminen: • Freitag, 10. Februar 2017 von 16 bis 18 Uhr • Samstag, 18. Februar 2017 von 10 bis 12 Uhr •...

Peter Mally, Karin Wessely, Lukas Brunbauer, Doris Pikisch, Daniela Jordan, Ferdinand Rubel, Georg Schibranji, Inge Zierl, Clemens Mayer, Harald Schwarzmüller, Brigitte Krob, Bernd Mayr und Harald Stopfer.
7

Zum vierten Mal 2016: Repair Café der Hand.Werk.Stadt Mödling

MÖDLING | Zum vierten Mal wurde dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Hand.Werk.Stadt Mödling ein Repair Café veranstaltet - organisiert von DI Daniela Jordan, GVA Mödling, und Lukas Brunbauer, Hand.Werk.Stadt Mödling. An die 30 Personen nutzten die Gelegenheit, ihre Lieblingsgeräte und auch Fahrräder reparieren zu lassen - und das völlig gratis. Lukas Brunbauer, Organisator der Hand.Werk.Stadt Mödling vom Erfolg der Veranstaltung sehr angetan und peilt bereits weitere, attraktive...

11

Tag der offenen Tür - FabLab Mödling - ein voller Erfolg

MÖDLING | Der Tag der offenen Tür anlässlich der Eröffnung des FabLab Mödling am 12. November 2016 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessenten konnten sich von den Angeboten des ersten FabLab in Niederösterreich überzeugen. Besonders beeindruckte der 3D-Drucker, mit dem beliebige Gegenstände angefertigt werden können. Auch das Bedrucken von T-Shirts im Transferdruckverfahren und der CNC-Fräser lockte die Besucher an. Alles in allem ein voller Erfolg, der zeigt, dass die Hand.Werk.Stadt...

34

Eröffnung des ersten FabLab in NÖ

MÖDLING | Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am 11. November 2016 in den Räumlichkeiten der Hand.Werk.Stadt Mödling das erste FabLab in Niederösterreich unter Anwesenheit von LAbg. Bgm. Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher und GR Mag. Teresa Voboril eröffnet. Mag. Bernd Hartweger, Geschäftsführer der SÜDBAU-Schleussner GmbH - Hauptsponsor der Hand.Werkstadt Mödling - wies in seiner Grußadresse auf die Bedeutung und Zukunftsträchtigkeit eines FabLab hin. Stolz...

6

FabLab Eröffnung in Mödling

MÖDLING | Die Hand.Werk.Stadt Mödling eröffnet am 12. November 2016 um 14 Uhr sein FabLab und zeigt bis 18 Uhr seinen Interessenten die vielseitigen Möglichkeiten. Das FabLab ist eine mit 3D-Drucker, CNC-Fräse, Schneidplotter und Transferdruck eingerichtete Werkstätte, welche die digital unterstützte Herstellung von Prototypen für jedermann ermöglicht. Eingeladen sind alle, die das Thema interessiert und die gerne lernen möchten, wie man mit diesen neuen Geräten Ideen in die Realität umsetzen...

26

Repair Café der Hand.Werk.Stadt Mödling - ein voller Erfolg

Zum dritten Mal wurde dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Hand.Werk.Stadt Mödling ein Repair Café veranstaltet - organisiert von DI Daniela Jordan,GVA Mödling, und Lukas Brunbauer, Hand.Werk.Stadt Mödling. Zahlreiche Personen nutzten die Gelegenheit, ihre Lieblingsgeräte und auch Fahrräder reparieren zu lassen - und das völlig gratis. Lukas Brunbauer, Organisator der Hand.Werk.Stadt Mödling war über den Erfolg - trotz des überaus heissen Spätsommerwetters - sehr angetan. Das nächste Repair...

51

Donnerstags wird kostenlos repariert

Damit ihm nicht fad wird, stellt sich "Tekkie" Alfred Peischl einer guten Sache in den Dienst: (Fast) jeden Donnerstag ist er in der Hand.WerkStadt Mödling von 16 bis 19 Uhr anwesend und hilft Personen, die Probleme mit Elektrogeräten aller Art haben, diese zu beheben. Ob es sich um einen Staubsauger, Mikrowellenherd, Stehlampe, etc., etc., handelt, jedes Gerät wird untersucht und festgestellt, ob und wie es repariert werden kann. Dabei wird aber Augenmerk darauf gelegt, dass der Klient selbst...

33

Repair Café Mödling

MÖDLING | Zum zweiten Mal veranstaltete heuer die Hand.Werk.Stadt Mödling zusammen mit dem Gemeindeverbund für Abgabeneinhebung und Umweltschutz Mödling am 23. April 2016 von 13 bis 17 Uhr ein "Repair Café". An die fünfzig Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, um ihre defekten Lieblingsgeräte begutachten und eventuell auch reparieren zu lassen. In vielen Fällen handelte es ich um lieb gewordene Geräte, wie VHS-Recorder, Staubsauger, Kaffeemaschinen etc., die gut 20 bis 30 Jahre auf dem Buckel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.