Handy

Beiträge zum Thema Handy

3 2 24

Fauna und Flora
Die Naturdetektive sind unterwegs

Kinder liebe Handys und sie spielen gerne Detektiv. Also ab nach draußen! In der Natur gibt es  viel zu entdecken. Pflanzen und Insekten nachspüren, den Vogel benennen, der so laut trällert. In der heutigen Zeit ein kinderspiel, wir haben ja unser Handy! Mit der richtigen App am Smartphone und einer geduldigen Oma (mit Kamera) sind wir zu viert losgezogen. Das erste interessante Objekt war schnell gefunden. Ein Gartenlaubkäfer in einer Rosenblüte. Schlagartig war unser Entdeckergeist geweckt....

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Handyparken geht jetzt in Amstetten per App

Die Möglichkeit, mit dem Smartphone einen Parkschein zu lösen, gibt es auch in Amstetten. Mit der neuen „Parkster-App“ geht das noch viel einfacher, schneller und bequemer. STADT AMSTETTEN. Handyparken und -bezahlen ist in Amstetten noch einfacher geworden. Mit der neuen Parkster-App für Kurzparkzonen ist bargeldloses Bezahlen möglich. Der Gang zum Parkscheinautomaten und die Suche nach passendem Kleingeld ist damit Vergangenheit. Erste Schritte: Parkster App kostenlos aus dem App Store in den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die 17-jährige Anna Hörtler auf der Couch mit ihrem Smartphone und der neuen espresso-App der Bezirksblätter. | Foto: Hörtler

Starke Neuigkeiten
Neue espresso-App sorgt für die News aus dem Bezirk

Starke News aus dem Bezirk Amstetten – das ist die neue meinbezirk espresso-App (für iPhones und Android-Handys - gleich hier downloaden & testen). BEZIRK AMSTETTEN. Starke News aus dem Bezirk Amstetten – das ist die neue meinbezirk espresso-App. Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren – abgeht. Auch Anna Hörtler hat die App bereits downgeloadet und informiert sich über die Geschehnisse aus der Region und aus ganz Niederösterreich am Handy. "Ich möchte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: NLK/Filzwieser

Unser G'schäft
Neue App Alternative für regionale Geschäfte

Viele regionale Händler haben kein eigenes Online-Angebot und punkten in Normalzeiten mit ihrer Beratungskompetenz. Da dies derzeit nicht möglich ist, bietet ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur, jetzt eine neue App an.  BEZRIK GÄNSERNDORF. „Für diese vielen kleinen Geschäfte wird gerade ein österreichweit einzigartiges Angebot entwickelt. Mit der App ‚meinschaufenster.at‘ können sie einfach, schnell und kostenlos in den Online-Handel einsteigen und gleichzeitig ihre Stärken im...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Frage – Antwort – Date! Mit ihrer App "Candidate" führen die jungen Niederösterreicher Anna Hochhauser (Co-Founder) und Markus Mellmann (Head of Marketing) weltweit Menschen zueinander | Foto: Candidate
4 3

Mit Spielwitz zum Traumpartner - Dating-App aus Niederösterreich begeistert weltweit 260.000 User

Kennenlernen fernab von Oberflächlichkeit - geht nicht? Geht doch! Das junge niederösterreichische Unternehmen "Candidate" bietet mit seiner Dating-App eine gelungene Abwechslung zur oberflächlichen Konkurrenz. Frage – Antwort – Date. So das Prinzip der Kennenlern-App Candidate, die im Oktober 2015 startete und mittlerweile sage und schreibe über 1.500 Paare weltweit zueinander gebracht hat. Das Interessante daran: Erst nach Auswahl seines Lieblings-Kandidaten erfährt man, wie die Person...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Maria Angerer aus Purkersdorf war Mit-Initiatorin des "Refugee Hack Vienna", bei dem die App "where2help" entstand.

Die Helfer der Region: Flüchtlingshilfe wird nun mobil

Unter Mithilfe der Region wurde die App "where2help" zur Koordination von Flüchtlingshilfe ins Leben gerufen. REGION PURKERSDORF/Ö. Ob als Helfer in jeder Not, als Stütze im Alltag oder als freiwilliger Deutsch-Lehrer – hunderte Menschen in der Region engagieren sich tagtäglich für unsere neuen schutzsuchenden Mitmenschen. In der Serie „Die Helfer der Region“ richten die Bezirksblätter den Fokus auf diejenigen, die sich mit viel Engagement um Unterkünfte, Hilfe und Integration für geflüchtete...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkase - Neues e-card-Service

Mehr Transparenz für 1 Million NÖGKK-Kunden ab 14 Jahre: Einsicht auf individuelle Daten im e-card-System In den vergangenen Jahren hat sich die e-card als Zugangsausweis für die Leistungen der Krankenversicherung sehr bewährt. Bisher wurde die e-card in erster Linie als elektronischer Krankenschein im Scheckkartenformat von Ärzten oder Ambulanzen verwendet. „Die 877.635 Versicherten und ihre Angehörigen ab dem 14. Lebensjahr können ab sofort im Internet ihre individuellen Daten im...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.