Hannes Heide

Beiträge zum Thema Hannes Heide

Im Greiner Stadttheater: Historiker und Theater-Kenner Karl Hohensinner mit Landtagsabgeordnetem Erich Wahl, Nationalrätin Sabine Schatz und EU-Abgeordnetem Hannes Heide. | Foto: BRS/Köck
11

Austausch
EU-Abgeordneter auf "Kulturreise" im Bezirk Perg

Hannes Heide tauschte sich mit Kulturschaffenden aus und wies auf die hohe Bedeutung kultureller Angebote für den ländlichen Raum hin. BEZIRK PERG. Hannes Heide (SP) tourte am vorigen Freitag durch die Region. Die Greiner Christian Hochgatterer und Karl Hohensinner führten den Europa-Abgeordneten durch das historische Greiner Stadttheater. Zu Besuch war er auch in der Galerie auf der Gemeinde in Langenstein, beim Kulturverein Tribüne in St. Georgen an der Gusen sowie in der Galerie von Markus...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Faschingsamstag zogen die Kids durch die Ischler Innenstadt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 52

Große Bildergalerie
Viel Spaß beim Kinder-Faschingsumzug in Bad Ischl

Der Auftakt zu den „heiligen Feiertagen“ in der Europäischen Faschingshauptstadt Bad Ischl ist geglückt. BAD ISCHL. Angeführt von der Ischler Jugendgarde und zwei Musikkapellen zogen viele maskierte Mädchen und Buben, Eltern und Großeltern beim Kinderfaschingszug durch die Innenstadt – unter ihnen auch der Initiator der Kulturhauptstadt, Hannes Heide, und der Chef der Faschingsgarde, Günter Holzbauer. Gesichtet wurden zahlreiche Prinzessinnen, Schmetterlinge, Hexen, Elfen, Muppets, die kleine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Team der Kulturhauptstadt 2024 und viele Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf die Eröffnung am 20. Jänner. | Foto: Salzkammergut 2024/Edwin Husic
12

"Kultur salzt los"
Am 20. Jänner startet das Salzkammergut ins Kulturhauptstadtjahr 2024

Anlässlich der Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 fand am 18. Jänner in der Trinkhalle in Bad Ischl in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft – und natürlich vielen Künsterlinnen und Künstlern – eine Pressekonferenz statt. BAD ISCHL. 2019 ist etwas sehr Außergewöhnliches passiert: Erstmals ist der Titel einer Kulturhauptstadt Europas keiner Stadt, sondern einer ganzen ländlichen Region zuerkannt worden. "Dem Salzkammergut wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
V. l.: Landesparteivorsitzender Michael Lindner mit den Bürgermeistern Roland Mayrhofer (Altschwendt), Helmut Schopf (Münzkirchen), Bezirksvorsitzender Karl Walch, EU-Abgeordneter Hannes Heide und Günter Streicher (Schärding). | Foto: SPÖ
15

Bezirk Schärding
SPÖ-Neujahrstreffen ganz im Zeichen des Superwahljahres 2024

Am 12. Jänner 2024 lud die SPÖ Bezirksorganisation Schärding zum Neujahrsempfang ins SPÖ-Jugendheim nach Wernstein ein. Viel Prominenz tummelte sich bei dem Treffen, das ganz im Zeichen des Superwahljahres 2024 stand. WERSNTEIN. Zahlreiche Parteimitglieder und Funktionäre aus vielen Gemeinden folgten der Einladung, was laut Verantwortlichen den starken Zusammenhalt der SPÖ im Bezirk verdeutlicht. Auch eine Vielzahl an Ehrengästen wie SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landesrat Michael Lindner,...

  • Schärding
  • David Ebner
Harald Pernkopf, Pressesprecher der Salzwelten, Barbara Winkelbauer, Geschäftsführerin Salzwelten, EU-Parlamentarier Hannes Heide, Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, Elisabeth Schweeger, Künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Artur Höllwerth , Obmann der Salinienmusik und sein Vorgänger Fred Schachner (v.l.) vor dem Genter Altar. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
20

Präsentation in Brüssel
"Kultur ist der Motor, der uns weiterbringt"

Am 20. Jänner findet die Eröffnung der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut statt. Vergangenen Mittwoch wurde das Programm vor dem Europäischen Parlament in Brüssel vorgestellt– gemeinsam mit den zwei anderen Kulturhauptstädten 2024, Bodo in Norwegen und Tartu in Estland. BRÜSSEL, SALZKAMMERGUT. Es ist eine Premiere: Erstmals wurde mit dem Salzkammergut nicht eine Stadt, sondern eine Region zur Kulturhauptstadt auserkoren.  "Es ist eine Gelegenheit, ein eigenes Kapitel für Kunst und Kultur...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Beim TC Bad Ischl wurden die Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften ausgetragen und somit die besten "rollifahrenden" Tennis-Asse ermittelt. Mit dabei waren Funktionäre der Tennisverbände, Obmann Roland Lechner, Bürgermeister Hannes Heide, TAAB-Headcoach Alex Bucewicz, Vizebürgermeister Anton Fuchs und Stadtrat Karl Komaz. | Foto: TAAB
10

TC Bad Ischl
Tennisrollstuhl-Asse ermitteln Team-Staatsmeister

Vom 11. bis 13. Oktober wurden auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach die Tennis-Team-Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen. BAD ISCHL. Einige der besten Rollstuhl-Tennisspieler Österreichs sind am vergangenen Wochenende in die Kaiserstadt gekommen, um ihre Team-Staatsmeister zu ermitteln. Unter der Organisation von Birgit Schobel (ÖTV-Rollstuhltennisreferentin) und Alex Bucewicz (TC Bad Ischl und TAAB) traten die Teilnehmer in Zweier- oder Dreier-Teams im k.o-Verfahren...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Spatenstich für die neue Produktionsanlage der Firma Calmit in Bad Ischl. | Foto: Peter Sommer
14

Neue Anlage in Bad Ischl
Calmit investiert 25 Millionen Euro in innovative PCC-Anlage

Spatenstich für neue Produktionsanlage in Bad Ischl - Calmit investiert 25 Millionen Euro in innovative PCC-Anlage BAD ISCHL. Am 30. Juli fand in Bad Ischl im Beisein von Bürgermeister Hannes Heide und Calmit Geschäftsführer Stephan Giesbergen der Spatenstich für eine neue Kalk-Produktionsanlage statt. In seinen Begrüßungsworten konnte Giesbergen zahlreiche Gäste – darunter auch Carina Plachy von der WKOÖ Sparte Industrie und Andreas Promberger von der WKO Gmunden, Josef Öhlinger mit Bauleiter...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
129

EU Wahlkampf
Bürgermeister Hannes Heide besuchte Steyr

Steyr. Der oö. SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl, Hannes Heide, hat am 15, Mai Steyr besucht. Auf dem Programm: Ein Besuch im Betreuten Wohnen Sonnenwiese, ein Treffen mit SPÖ-Repräsentantinnen und -repräsentanten sowie eine Diskussion mit Interessierten über die EU. „Das Betreute Wohnen, welches direkt dem Alten- und Pflegeheim Ennsleite angeschlossen ist, zählt zu den Vorzeige-Einrichtungen in unserer Stadt, sie ist beispielhaft in Oberösterreich und sollte auch auf EU-Ebene als empfehlenswerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
SP-Landeschefin Birgit Gerstorfer bei der 1.-Mai-Feier in Wels. | Foto: MecGreenie Production
35

1.-Mai-Feiern der SPÖ
Tausende kamen zu Maikundgebungen nach Linz und Wels

Den Tag der Arbeit beging die SPÖ Linz heuer wieder mit einem Festzug über die Landstraße. LINZ. 12.000 Menschen folgten dem Aufruf und nahmen an der Kundgebung der SPÖ am Linzer Hauptplatz teil. Dort standen die Festansprachen des SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Bürgermeister Klaus Luger und des oö. Spitzenkandidaten Bürgermeister Hannes Heide im Mittelpunkt. Heide stellte dabei die Bedeutung des Wahlergebnisses auch für die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Österreich in den...

  • Linz
  • Martina Weymayer
15

Hannes HEIDE besucht den Wochenmarkt in Gmunden.

Am Dienstag 9.4.2019 besuchte Hannes HEIDE, Bürgermeister der „Kaiserstadt“ Bad Ischl und Spitzenkandidat der SPÖ Oberösterreich für die Wahl zum europäischen Parlament, den Wochenmarkt in der Traunseestadt Gmunden, wo er den Besuchern und Marktfahrern einen kleinen Ostergruß überbrachte. Mit dabei Nationalrätin und Bürgermeisterin von Altmünster Elisabeth FEICHTINGER, die Vizebürgermeisterin von Ohlsdorf Ines MIRLACHER und David LUGMAYR, Markus MEDL und Dominik GESSERT von der SPÖ Gmunden und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes in Schwertberg. 

 | Foto: Robert Zinterhof
16 1 36

Auf Erfolgskurs
475 neue Mitglieder beim Pensionistenverband Perg

BEZIRK PERG, SCHWERTBERG, WALDHAUSEN. „Wir haben 475 neue Mitglieder im Bezirk Perg geworben. Bei der Werbeaktion 2018 sind die Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Mauthausen und Arbing mit 11, 5 Prozent und 11,5 Prozent Mitgliederzuwachs die Bezirkssieger. Helmut Wiesinger, Mauthausen, wurde Werbe-Landessieger“, gratulierte der wieder gewählte Bezirksvorsitzende Konsulent Franz Schaumüller aus Waldhausen bei der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes in Schwertberg. Pflege-Thema 2019...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Tina Pesendorfer bei ihren Heimstaatsmeisterschaften in Bad Ischl.
64

"Rollifahrer" ermittelten in Ischl ihre Tennis-Staatsmeister

BAD ISCHL. Der TC Bad Ischl ist für viele sportliche Veranstaltungen rund um die gelbe Filzkugel bekannt: Mannschaftsmeisterschaften, Holzschläger-Nostalgieturniere, Senioren-Trophy mit 140 Teilnehmern, Sternchenturniere für die Tennisstars von morgen uvm. Ein Rollstuhl-Turnier gab es in der Kaiserstadt bislang aber noch nie. Zumindest bis zum vergangenen Pfingstwochenende. Von 18. bis 20. Mai fanden nämlich die Staatsmeisterschaften der Rollstuhltennisfahrer auf der Anlage in Kaltenbach statt....

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Ein Unbekannter hat Angekündigt, als Batman in Bad Ischl per Selbstjustiz für Ordnung zu sorgen.
10

Wer ist denn nun der Batman von Bad Ischl?

Unbekannter kündigt an, im Namen Batmans künftig Verbrecher in der Kaiserstadt auf eigene Faust zu bekämpfen. BAD ISCHL (pg). Am Tag ein Multimillionär, in der Nacht ein selbsternannter Kämpfer gegen das Unrecht: Batman. Normalerweise trifft man ihn in Comics oder etwaigen Verfilmungen an, wenn er in seiner Heimatstadt "Gotham City" Verbrecher auf eigene Faust dingfest macht. Wenn man einem Schreiben Glauben schenken darf, das vergangene Woche in Bad Ischl aufgetaucht ist, könnte die Fledermaus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
15

Segafredo feierte 19. Jahresfest

STEYR. Vergangen Freitag und Samstag feierte das „Segafredo“ sein 19-jähriges Bestehen. Beim umfangreichen Rahmenprogramm luden Sega-Wirt Werner Leschanowsky mit seinen Team zum großen Fest. „Nach neunzehn Jahren können wir mit stolz behaupten, fängt es jetzt erst richtig an“, freute sich Lesch. Gleich doppelten Grund zum Feiern gab es am Freitag die Live-Band "The Grandmas Chocolate Cake“ feierten ihr 10 Jähriges Bühnen Jubiläum. Die “Musterknaben” hatten ihren ersten Auftritt in Segafredo und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein großes Abschlussfest bildete das Ende der Traktour und Spielplatzfeste, welche von der SPÖ Bad Ischl veranstaltet wurden. | Foto: Lenzenweger
33

SPÖ Bad Ischl beendet Traktour und Spielplatzfeste mit Abschlussfest

BAD ISCHL. Sieben Mal waren Bürgermeister Hannes Heide und sein Bad Ischler SPÖ-Team in den letzten Wochen mit der Traktour und drei Mal mit Spielplatzfesten in den Ortsteile der Stadt unterwegs. Dort wurde das Gespräch mit den Bad Ischlern gesucht und gefunden. Das war Anlass für ein würdiges Abschlussfest, das mit vielen Besuchern vor der Nestroyschule gefeiert werden konnte. Auf die Besucher wartete Musik, bei der auch Vizebürgermeister Josef Reisenbichler mitwirkte, vom Team zubereitete...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viele Kinder kamen mit ihren Eltern zum Spielplatzfest nach Reiterndorf. | Foto: SPÖ Bad Ischl
17

SPÖ Bad Ischl startet mit Spielplatzfesten

BAD ISCHL. Gerade Angebote für Familien und insbesondere für Kinder sind für das Zusammenleben in der Stadt von besonderer Bedeutung. Die Schaffung neuer Spielplätze, neue Kindergärten, neue Krabbelgruppen und der Ausbau der Kinderbetreuung sind für Bürgermeister Hannes Heide und für sein Team ein Schwerpunkt der politischen Arbeit. Um dies zu verdeutlichen lädt die Bad Ischler SPÖ zu Spielplatzfesten in die Ortsteile. Und schon das erste dieser Feste mit einer Reihe von Aktivitäten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die beiden Ausseer Armin Schönauer (li) und Gerald Fahrnberger entschieden den Herrenbewerb für sich.
11

Ausseer triumphierten beim Autohaus Aigner Doppelturnier

BAD ISCHL. Am vergangenen Wochenende wurden die Finalspiele der Autohaus Aigner Doppel Open beim TC Mosergütl ausgetragen. Rund 80 tennisbegeisterte Doppelspieler kämpften bei einer der größten regionalen Tennisveranstaltungen um den Sieg. Beim allgemeinen Herrenklasse setzten sich die beiden Ausseer Gerald Fahrnberger und Armin Schönauer durch. Den B-Bewerb konnten die Brüder Clemens und Bernhard Zwettler für sich entscheiden. Bei den Damen siegten die jungen Favoritinnen Rosalie Rothauer und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stadträtin Ines Schiller und Hannes Heide waren sichtlich erfreut, dass ihr Sohn Niklas gemeinsam auf ein Foto mit Bundespräsident Heinz Fischer durfte.
25

Bundespräsident besucht Landesgartenschau Bad Ischl

BAD ISCHL. Am 25. Juli besuchte Bundespräsident Heinz Fischer die Bad Ischler Landesgartenschau. Im Zuge seines Besuches wurde die 200.000 Besucherin von "Des Kaisers neue Gärten" geehrt. Begrüßt wurden Fischer, seine Gattin Margit und Landeshauptmann Josef Pühringer vor der Trinkhalle von Bürgermeister Hannes Heide. Musikalisch wurde die Zeremonie von der Salinenmusik Bad Ischl untermalt. Nach dem Mittagessen im Hubertushof besuchte Fischer den Kaiserpark, wo er die 200.000...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
23

Salzkammergütler tanzten beim "114. Ball der Oberösterreicher" in Wien auf

SALZKAMMERGUT/WIEN. Der Ball der Oberösterreicher ist nicht nur der größte Trachtenball Österreichs, sondern auch eines der Ballhighlights in der Bundeshauptstadt Wien. "Das konnten wir heuer mit dem Motto ‚Salzkammergut' zum 114. Mal mit 5000 Besuchern wieder unter Beweis stellen. Es war eine Werbung für Oberösterreich und insbesondere für das Salzkammergut, wo heuer in Bad Ischl die OÖ Landesgartenschau stattfindet", so Landeshauptmann Josef Pühringer der traditionell den Ehrenschutz des...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Deklofenak/Fotolia
5

Lehár-Kino zeigt jetzt 3D-Filme

BAD ISCHL. Dem "Trend der Zeit" kann sich auch das einzige Kino im Inneren Salzkammergut nicht verschließen. Um 80.000 Euro wurde das traditionsreiche Bad Ischler Lehár-Kino nun umgerüstet. Von nun an flimmern dort "Ice Age 4" oder "Madgaskar 3" in neuer 3D-Filmtechnik über die Leinwand. "Ohne die Umrüstung hätte das Kino gegen die Konkurrenz in Regau und Salzburg keine Chance mehr gehabt", so Bürgermeister Hannes Heide. Er ist wie Heimo und Georg Hrovat und Franz Krippel Viertel-Eigentümer des...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
10

Attersee besucht Raudaschl

BAD ISCHL. Hubert Raudaschl, der mehrfache Olympiateilnehmer im Segeln, widmet sich seit 1974 auch der Malerei und präsentiert derzeit seine Werke in einer Ausstellung in der Trinkhalle Bad Ischl. Am 5. September besuchte "Lehrer" Christian Ludwig Attersee seinen "Schüler" Hubert Raudaschl. Bedingt durch freundschaftliche Kontakte zu den Malern Paul G. Weber-Landwehr und Hans Staudacher entdeckte der Segler Hubert Raudaschl seine Liebe zur Malerei. 1974 entstand das erste Selbstportät. Im...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: BRS
33

Ein "Sommernachtstraum" in Strobl

STROBL. Letzten Donnerstag wurde die Strobler Deutschvilla kurzzeitig zum Nabel der österreichischen Theaterwelt. Österreichs Schauspielerelite rund um Otto Schenk, Ingrid Burkhard, Heinrich Kraus, Lotte Ledl, Helmuth Matiasek und Christine Ostermeyer sowie zahlreiche Theaterfans und Zaungäste kamen zusammen, um sich gemeinsam 61 Jahre zurück zu erinnern: Im Jahr 1951 wurde in Strobl Shakespeares "Sommernachtstraum" – inszeniert von Helene Thiming – aufgeführt. Nach einem gemeinsamen Rückblick...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
37

Lehár-Festival 2012 – Premiere "Zigeunerliebe"

BAD ISCHL. Am 21. Juli ging im Bad Ischler Kongress&TheaterHaus die zweite Premiere des diesjährigen Lehár-Festivals über die Bühne. Gezeigt wurde das Stück "Zigeunerliebe" von Franz Lehár. Neben Bürgermeister Hannes Heide, Birgit Sarata, Heinrich Kraus war ließ sich auch Nationalratspräsidentin Barbara Prammer die Vorstellung nicht entgehen. Fotos: Hörmandinger

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
29

Nestroy-Ring an Nicholas Ofczarek

BAD ISCHL. „Einfach, weil er ihn sich verdient hat“ begründete Bürgermeister Hannes Heide, warum Schauspieler Nicholas Ofczarek mit dem Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl ausgezeichnet wurde. Zum fünften Mal hat die Stadt Bad Ischl 2012 den Nestroy-Ring vergeben: Die Auszeichnung ging zuvor an Karl Markovics sowie Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl und Peter Turrini. Die Feier fand am Vorabend zu Nestroys 150. Todestag im historischen Lehartheater in Bad Ischl statt – auf jener Bühne, auf der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.