Hanno Wisiak

Beiträge zum Thema Hanno Wisiak

Unter anderem Thema Verkehr beschäftigt die Geidorferinnen und Geidorfer – wie hier in der Mozartgasse. | Foto: SPÖ Graz
6

Neues aus Geidorf
Blühwiese, Mozartgasse und kindergerechte Schulwege

Wie können Schulwege in Geidorf künftig sicherer werden? Dies und weitere Themen beschäftigen derzeit die Bewohnerinnen und Bewohner des dritten Grazer Gemeindebezirks. GRAZ/GEIDORF. Platz für Artenvielfalt in der Stadt bieten zahlreiche Blühwiesen in Graz. "Eine weitere wird es bald über der Zufahrt zum Kalvarienbergtunnel bei der Nordspange geben“, so KPÖ-Liegenschaftsstadtrat Manfred Eber. Er brachte das entsprechende Stück in den Stadtsenat, das einstimmig beschlossen wurde. Sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Not amused: Geidorfs Bezirksvorsteher Hanno Wisiak (KPÖ) in der Körösistraße | Foto: Alisa Vengerova
Aktion 2

Mehr Kontrolle gefordert
Körösistraßen-Raser sorgen für grimmige Blicke

Erst letzten November wurden in der Körösistraße Maßnahmen gesetzt, um Autofahrerinnen und Autofahrer auf die dort geltende Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h aufmerksam zu machen – mit mittelmäßigem Erfolg, wie sich nun zeigt. GRAZ/GEIDORF. Neben 14 anderen Straßen im Grazer Stadtgebiet wurde im Sommer 2023 auch auf einem Abschnitt in der Körösistraße das Tempolimit von 50 auf 30 km/h gesenkt.  Darauf zeigte sich in der Praxis, dass dies von vielen Autofahrerinnen und Autofahren entweder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Streichung von Parkraum auf der Körösistraße in Geidorf stößt ÖVP-Gemeinderat Markus Huber sauer auf. Im Büro von Verkehrsstadträtin Judith Schwentner (Grüne), verweist man auf die 33. StVO-Novelle, laut der es "grundsätzlich keinen Fahrzeugüberhang auf Geh- und Radwege mehr geben darf".  | Foto: Huber
5

Verkehrspolitik
Scharfe Wortwechsel wegen Umgestaltung der Körösistraße

Der Verkehr bleibt in der Stadtpolitik weiterhin ein Reizthema – nun ist es die umgestaltete Körösistraße, die die Debatte zwischen ÖVP und Grünen befeuert. GRAZ/GEIDORF. Dass Opposition und Regierung selten einen "Kuschelkurs" pflegen, ist kein Grazer Spezifikum. Einen besonderen Reibebaum zwischen Volkspartei und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) bildet der Verkehr. Nun meldet sich gar ein Bundespolitiker zu Wort. "Was in meinem Heimatbezirk Geidorf passiert, ist eine Verhöhnung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hanno Wisiak (KPÖ) am Hasnerplatz, dessen Volleyballplatz er mitorganisiert hat. | Foto: Brand Images
1

Die Bezirkschefs
"Geidorf ist eine Insel der Seligen"

Hanno Wisiak von der KPÖ ist neuer Vorsteher in Geidorf. In Sachen Bezirkspolitik hat er aber bereits eine gewisse Routine. GRAZ. Zum ersten Mal in der Geschichte hat Geidorf einen KPÖ-Bezirksvorsteher. Am Hasnerplatz zwischen Spielwiese und Volleyballplatz treffen wir Hanno Wisiak zum Gespräch. "Ich hätte gern, dass jeder Park in Graz ein bisschen so wie der Hasnerplatz wäre", sagt Wisiak. "Hier kann man so viel unternehmen und erleben!" Routinierte BezirkspolitikAls Bezirksvorsteher von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Gries ist einer der Bezirke, in dem es noch Diskussionen um den Bezirksvorsteher gibt. | Foto: Jörgler

Wie es nach den Wahlen weitergeht.
Alles neu in den Bezirken?

Die Grazer Gemeinderatswahlen sind geschlagen und das Ergebnis hat für einige Aufregung gesorgt. Aber auch die neuen Bezirksvertretungen wurden gewählt, mit durchaus überraschenden Ergebnissen. Das ist jetzt der weitere Fahrplan. "Nach der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates beruft der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin die konstituierenden Sitzungen der Bezirksräte ein", erklärt Helmut Schmalenberg von der Präsidialabteilung der Stadt. "Dafür sind dann sechs Wochen Zeit, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Gemeinsame Sache über Parteigrenzen hinweg wird in Geidorf gemacht: Gudrun Schreiner (Grüne), Nationalrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP), Nationalrat Alexander Pinter (Grüne), Bezirksvorsteher Gerd Wilfling (ÖVP), Hanno Wisiak (KPÖ) und Michael Seidl (SPÖ) mit neuen Bienehotels. | Foto: KK
1

Bienenhotels lassen Geidorf summen

Geidorf tut etwas für seine Insekten und verschenkt Bienenhotels. Weil es ohne Insekten kein Leben gäbe, will man das nun besonders fördern: „Wir verschenken vorerst 300 Bienenhotels an Interessierte, denen der Umweltschutz ein Anliegen ist“, freut sich Bezirksvorsteher Gerd Wilfling (ÖVP). Das Geld dafür kommt aus dem Klimafonds –einem Budget, das auf Bezirksratsebene kleinere Klimaschutzprojekte fördert. Bienenfreundliche BohrungenGefertigt sind die Insektenhotels nach hohen Umweltstandards:...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.