Hans Glatzl

Beiträge zum Thema Hans Glatzl

Auf dem Biohof der Fam. Albert Schnegg in Oberpiller wird noch die traditionelle Getreideernte praktiziert. | Foto: Adolf Brüggler

Gemeinde Fließ
Am Piller wird das Getreide noch traditionell geerntet

FLIEß, PILLER. Was vor Jahrzehnten noch überall praktiziert wurde, gibt es heute kaum mehr. Heute ist die traditionelle Getreideernte selten geworden – auf dem Biohof der Familie Albert Schnegg am Oberpiller wird diese noch praktiziert. Sichelschnitt und Garben Die Familie Albert Schnegg vom Oberpiller (Gemeinde Fließ) pflegt schon seit vielen Jahren die traditionelle Getreideernte auf ihrem Biohof. Das Korn wird noch mit der Sichel bzw. mit der Sense geschnitten, zu Garben gebunden und diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mühlenpionier und Landessprecher der Gesellschaft der Österreichischen Mühlenfreunde Johann Glatzl aus Haiming wurde von der Deutschen Mühlengesellschaft (DGM) zum Österreich- Korrespondenten für das Publikationsorgan "Der Mühlstein" ernannt. | Foto: Oblasser

Hans Glatzl
Haiminger Mühlen-Flüsterer wird zum Korrespondenten

HAIMING, DEUTSCHLAND. Hans Glatzl aus Haiming wurde kürzlich zum "Mühlstein" Korrespondenten für Österreich ernannt.  Mühlen-Route durch ganz EuropaGlatzl, der bereits Tiroler Landessprecher der Gesellschaft der Ö. Mühlenfreunde ist, wurde nun im vierteljährlichen Publikationsorgan "Der Mühlstein" der Deutschen Mühlengesellschaft(DGM) zum Mühlstein-Korrespondenten für Österreich ernannt. Der Müller, Mühlenbauer und Mühlenrestaurator hat bereits viele historische Mühlen in Tirol und Österreich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hans Glatzl und Lutz Norrmann vor der großen Esse in der Hammerschmiede | Foto: Glatzl

Hans Glatzl war wieder auf Reisen, er besuchte die Hamerschmiede Vils

HAIMING. Erst kürzlich besuchte Hans Glatzl in der Funktion als Landessprecher der Österr. Mühlenfreunde die historische Hammerschmiede in Vils. Projektleiter Lutz Norrmann informierte über den Stand der seit dem Frühjahr laufenden Renovierungsarbeiten. Auch die stellvertretende Obfrau des Kulturverein "Vilsart" freute sich über den Besuch von Glatzl Hans bei der Hammerschmiede.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.