Haslach

Beiträge zum Thema Haslach

Der SV Petanque Haslach Spieler Georg Viehböck (l) wurde Österreichischer Vizemeister im Zielschussbewerb bei den Österrreichischen Meisterschaften Petanque im Wiener Augarten.  | Foto: SV Petanque Haslach

SV Petanque Haslach
Georg Viehböck ist Österreichischer Vizemeister im Zielschussbewerb

Anfang September fanden die Österreichischen Meisterschaften Pétanque - Tir de Précision (Zielschussbewerb) im Wiener Augarten statt.  HASLACH, WIEN. Zu den Favoriten zählte als amtierender Meister Nationalspieler Georg Viehböck vom SV-Haslach Pétanque. Auch dieses Jahr kämpfte er sich mit soliden Schussleistungen bis ins Finale. Am Ende musste sich Viehböck dann aber doch haarscharf gegen seinen Konkurrenten vom Wiener Sportclub geschlagen geben. Dennoch konnte der Haslacher ein weiteres...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Nach dem Turnier folgte noch ein gemütliches Beisammensein. | Foto: PV Rohrbach
1

Pensionistenverband Rohrbach
Spaß und Spannung beim Boccia-Turnier

Vergangenen Donnerstag drehte sich in Haslach alles um den Freizeitsport Boccia, als vierzehn Mannschaften beim bezirksweiten Turnier des Pensionistenverbandes antraten. HASLACH. Wie gewohnt wurde der Wettbewerb von Sportreferent Christian Jell organisiert. So stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts im Weg: Mit viel Ehrgeiz ließen die Teilnehmer die Kugeln fliegen. Oft musste auf den Millimeter genau gemessen werden, welche Kugel näher bei dem sogenannten Pallino lag. In einem spannenden...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Marco Hörschläger ist Kälte- und Klimaanlagentechniker. Er tritt beim europaweiten Berufswettstreit der Fachkräfte an. | Foto: www.laresser.com
2

Berufswettstreit
Haslacher Marco Hörschläger bei EuroSkills dabei

Der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach ist im Oberösterreich-Team beim europaweiten Berufswettstreit EuroSkills. HASLACH. In knapp 100 Tagen fällt, nach einer einjährigen coronabedingten Pause, in Graz der Startschuss zu den "EuroSkills". Heuer werden wieder 450 Teilnehmer aus 31 Ländern bei dem europaweiten Berufswettstreit mitmachen und ihr Können präsentieren. Im Austria-Team sind 52 junge Fachkräfte aus allen Bundesländern vertreten. Sie rittern in 44 Berufen um...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Lisa Eisschiel von der 2c Klasse der Hauptschule Rohrbach zeigte bei der Wasserstation ihr Geschick.
3

Alle wurden Waldmeister

Der Natur auf der Spur waren 500 Schüler bei den 34. Natur-Erlebnis-Spielen der 2.Klassen im Bezirk Rohrbach. HASLACH/BEZIRK. 22 Hauptschulklassen und zwei Klassen des BG/BRG Rohrbach entdeckten in einer zweistündigen Rundwanderung entlang des Natur- Erlebnis- Weges an der Steinernen Mühl die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Für die Schüler geht es darum, den Titel „Waldmeister“ zu erringen, was allen gelang. Bei einer Station müssen Vögel am Aussehen und an der Stimme erkannt werden. Außerdem...

  • Freistadt
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.