Hass im Netz

Beiträge zum Thema Hass im Netz

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) präsentiert den neuen Gesetzesentwurf gegen Hass im Netz.
1 2

Zadic erstmals über Morddrohungen gegen sie
Neues Hass-im-Netz-Gesetz: Zehn Mio-Euro-Strafe für beleidigendes Facebook-Post

Justizministerin Alma Zadic (Grüne), Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer, Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab (beide ÖVP) stellen das angekündigte Gesetz gegen Hass im Netz vor.   ÖSTERREICH.  Nach den Morddrohungen an die mit ihrem ersten Kind schwangere Justizministerin nimmt diese nun erstmals Stellung dazu und sagt: "Ich vertraue hier auf die Staatsanwaltschaft, die sich der Sache annehmen, ich möchte das auch nicht weiter kommentieren....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Ministerinnen Susanne Raab (Frauen), Karoline Edtstadler (Europa), Alma Zadic (Justiz) und die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer stellen ihre Pläne gegen Hass im Netz vor. | Foto: Andy Wenzel/bka
2

"Kein Kavaliersdelikt"
Regierung stellt Gesetzespaket gegen Hass im Netz vor

Die Bundesregierung präsentierte ihre Pläne unter dem Namen "Gemeinsam gegen Hass im Netz". In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Ministerinnen Karoline Edtstadler (Europa und Verfassung, ÖVP) Susanne Raab (Frauen, ÖVP), Alma Zadic (Justiz, Grüne) und die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer am Donnerstag ein Gesetzespaket vorgestellt, das die Opfer schützen und die Täter greifbarer machen soll. Darunter fällt zum Beispiel das Verbot von „Upskirting“ (heimliches Fotografieren unter dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Foto: pixabay/adonesFAO – Symbolbild

Safer Internet Day
JVP: Bewusstsein der Gefahren im Netz fehlen häufig

TIROL. Der 11. Feber 2020 ist der Safer Internet Day. Dieser Tag steht unter dem Motto der sicheren Nutzung des Internets. Bewusstseinsbildung für mehr Sicherheit im NetzSchon die Jüngsten nützen regelmäßig das Internet. Rund 72 Prozent der 0- bis 6-Jährigen nützen internetfähige Geräte wie eine kürzlich präsentierte Studie zeigt. „Kinder wachsen heute mit internetfähigen Geräten auf. Deshalb ist es wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendlichen frühzeitig über den sicheren Umgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlandander und Primar Kurosch Yazdi mit den drei Kampagnen-Sujets. | Foto: Land OÖ

Cybermobbing
Land OÖ startet Kampagne gegen Hass im Netz

Diese Woche startet eine Aufklärungs- und Informationskampagne, initiiert vom Frauenland Oberösterreich, gegen Hass im Netz. LINZ. Cybermobbing ist unter Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Laut Studien wird jeder fünfte Schüler gemobbt. "Österreich liegt damit im europäischen Vergleich leider weit vorne", sagt Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger. "Cybermobbing ist kein Kavaliersdelikt", betont Primar Kurosch Yazdi, Leiter der Psychiatrie am Kepler...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
3

Buchvorstellung Hass im Netz

Autorin Ingrid Brodnig referiert darüber, was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen im Netz tun können. BRAUNAU (penz). Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze sind im Netz weit verbreitet. Menschen schreiben Dinge online, die sie ihrem Gegenüber nicht ins Gesicht sagen würden, sagt Autorin Ingrid Brodnig. Auf Einladung der SPÖ Frauen Braunau kam sie in die HTL, um über ihr neues Buch "Hass im Netz" zu sprechen. Brogdnig erzählte über die Caritas Mitarbeiterin Bettina Riha-Fink. Die Dame bekamm...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ingrid Brodnig
4

Hass im Netz

Buchvorstellung in der HTL Braunau Auf Einladung der SPÖ-Frauen Stadt Braunau stellt die Journalistin, Autorin und Redakteurin Ingrid Brodnig, ausgewiesene Expertin für die gesellschaftlichen Aspekte der digitalen Welt, am 15.2.2017 in der HTL Braunau (18.30 Uhr) ihr neues Buch vor. Im Internet kursieren unzählige Lügengeschichten: Auf Facebook tauchen jeden Tag gefälschte Bilder, manipulierte Zitate und "Fakten" auf. Das Diskussionsklima ist rau: Beleidigungen, Verschwörungstheorien und...

  • Braunau
  • Sonderthemen Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.