Hauptbahnhof Wien

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Wien

Ein Mann erlag seinen Verletzungen nach einer Auseinandersetzung am Wiener Hauptbahnhof. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
8

News aus Wien
Mysteriöser Todesfall, Schulumsiedelung und Bauernmarkt

Was hast du am Freitag, 11. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mann fährt nach Prügel-Attacke zum Flughafen und stirbt 230 Menschen bei Demo gegen Hernalser Schulumsiedelung Bauernmarkt Markta schließt bald beide Filialen in Wien Neues Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet Mann rastet aus und bedroht Arbeiter mit Axt Pollenbelastung laut GeoSphere am Wochenende "extrem" Entsiegelung und Begrünung im Nordbahnviertel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
So soll der neue Vorplatz am Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Karl Grimm Landschaftsarchitekten / Merlin Bartholomäus
10

Ab Frühjahr 2026
Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs werden begrünt

Für zwei der Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs wurden Begrünungsmaßnahmen und ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg angekündigt. Der Baustart ist gestaffelt für Frühjahr 2026 geplant. WIEN/FAVORITEN. 120.000 Menschen passieren laut ÖBB täglich den Wiener Hauptbahnhof. Ob Pendlerinnen und Pendler auf dem Weg zu den Zügen oder Personen, die U1 oder den restlichen Nahverkehr erwischen müssen, wenige Wege führen an einem der betonierten Vorplätze am Bahnhof vorbei. Für zwei dieser Plätze wurden am...

Die ÖBB erweitert ihr Angebot während der Osterferien um mehr Zugverbindungen und Sitzplätze. (Symbolfoto). | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
6

Reisen von und nach Wien
Zusätzliche ÖBB-Züge in den Osterferien

Die ÖBB möchte das Reisen für Passagiere während der Ostertage möglichst stressfrei gestalten. Deshalb will sie von 11. bis 21. April zusätzliche Zugverbindungen und Sitzplätze auf der Süd- und Weststrecke zur Verfügung stellen. Eine Sitzplatzreservierung empfiehlt die ÖBB dennoch.  WIEN. Die Tage rund um Ostern sind für viele eine beliebte Reisezeit. Deshalb wollen die ÖBB auch heuer wieder zusätzliche Zugverbindungen und Sitzplätze für die Passagiere bereitstellen. Ab dem Start der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für Pendlerinnen und Pendler der S80 ist das erste Halbjahr mit Einschränkungen verbunden. Ab 31. Jänner wird es auch ab Hütteldorf zu Ausfällen kommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB Berwanger
3

Sanierungen
Längere Ausfälle der S80 zwischen Hütteldorf und Meidling

Bereits seit Anfang Jänner und noch bis Ende Februar fällt die S80 teilweise zwischen Aspern Nord und Hauptbahnhof aus. Die eine Bauphase ist noch nicht beendet, da beginnen am 31. Jänner bereits weitere Sanierungsarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. Es soll dadurch zu "teilweise längeren Ausfällen" kommen. WIEN. Es ist ein arbeitsreiches Jahr 2025 für die ÖBB. Bereits seit 7. Jänner wird an der S80-Strecke gewerkelt. Konkret werden etwa Donaubrücken saniert. Diese Arbeiten betreffen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In einer Bäckerei am Wiener Hauptbahnhof kam es am Donnerstagnachmittag, 9. Jänner, zu einem Angriff auf einen Mitarbeiter.(Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Wiener Hauptbahnhof
Mann nach Wasserattacke in Bäckerei verprügelt

In einer Bäckerei am Wiener Hauptbahnhof kam es am Donnerstagnachmittag, 9. Jänner, zu einem Angriff auf einen Mitarbeiter. Der Tatverdächtige, welcher schon ein aktives Hausverbot hatte, attackierte sein Gegenüber mit Schlägen und heißem Wasser.  WIEN/FAVORITEN. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung soll es laut der Wiener Polizei am Donnerstag, 9. Jänner, gegen 16 Uhr im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs gekommen sein. Die Einsatzkräfte rückten aus, nachdem sie wegen einer vermeintlichen...

Das Jahr 2025 startet mit größeren Sanierungsarbeiten entlang der S80. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

Sanierung
S80-Sperre tagsüber zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord

Das Jahr 2025 ist gerade einmal eine Woche alt, da kommt es bereits zu Einschränkungen für Fahrgäste der Linie S80. Ab 7. Jänner verkehrt die Linie auf einem Teil ihrer Strecke werktags ab 9.30 Uhr nicht. Weitere Streckensperren sind ab 31. Jänner zu erwarten. WIEN. Die S80 ist eine der wichtigsten Schnellbahnverbindungen Wiens, verbindet sie doch den Norden mit dem Westen der Stadt. Bereits 2024 wurden zahlreiche Sanierungsarbeiten mit entsprechenden Einschränkungen durchgeführt. 2025 soll es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund um die Ermittlungen bezüglich des Brandes eines Sonderzuges auf der Strecke der U1 gibt es nun vonseiten der Polizei erste Ergebnisse. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
20

Erstes Ermittlungsergebnis
Kein Fremdverschulden bei U-Bahn-Brand in Wien

Rund um die Ermittlungen bezüglich des Brandes eines Sonderzuges auf der Strecke der U1 gibt es nun vonseiten der Polizei erste Ergebnisse. Ein Fremdverschulden sei auszuschließen, die polizeilichen Ermittlungen werden eingestellt.  Von Kevin Gleichweit und Johannes Reiterits WIEN. Die Ermittlungen rund um den Brand eines Sonderzuges der Linie U1 zwischen den Stationen Südtiroler Platz/Hauptbahnhof und Taubstummengasse Mitte November laufen nach wie vor auf Hochtouren. Die Ursache für den...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Während Teams von Berufsfeuerwehr und Wiener Linien beim Brand-Sonderzug arbeiten, sucht man oberirdisch nach Antworten. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
1 19

U1-Brand in Wien
Unglückszug war für späteren Fahrgastbetrieb vorgesehen

Jener Sonderzug, welcher am Dienstag brannte, war auf dem Weg zum Reumannplatz, um als Reservezug bereitgestellt zu werden. Diese kommen bei erhöhtem Fahrgastaufkommen zum Einsatz. Der Zug wäre also auch für den Passagierbetrieb bereit gewesen. Die Wiener Linien suchen nach Antworten und richten einstweilen einen Schienenersatzverkehr ein. WIEN. Im Untergrund der Stadt wird im Akkord gearbeitet. Gemeint damit sind jedoch nicht die Bauarbeiten zum Öffi-Ausbau U2/U5. Am Dienstagabend, 19....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nach dem Brand in der U1 am Dienstag und weitreichenden Einschränkungen steht das Öffi-Netz am Mittwoch in Teilen Wiens Kopf. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
10

Volle Bims, langes Warten
Öffi-Ärger bei Fahrgästen nach U1-Brand in Wien

Nach dem Brandvorfall auf der Strecke der U1 am Dienstag und den daraus resultierenden Einschränkungen gerät das Öffi-Netz in Teilen Wiens auch am Mittwoch durcheinander. Betroffene berichten von verlängerten statt verkürzten Intervallen bei den Straßenbahnen, überfüllten Waggons und deutlich längeren Arbeitswegen. WIEN. Ausgerechnet zum Start der Feierabend-Rush Hour kam es am späten Dienstagnachmittag zu einem Brand auf der U1-Strecke. Ein Waggon eines Sonderzuges stand zwischen den Stationen...

Die ÖBB haben für die Adventzeit besondere Highlights geschaffen und den Haupt- sowie den Westbahnhof festlich geschmückt. | Foto: ÖBB / Fritscher
3

Winterwelten
Wiener Bahnhöfe in Adventzeit weihnachtlich hergerichtet

Eisstockbahn, Wichtelwerkstatt, Kasperltheater und mehr: Die ÖBB haben sich für die Adventzeit wieder etwas Besonderes einfallen lassen und sowohl Hauptbahnhof als auch Westbahnhof festlich umgestaltet. WIEN. Ab Freitag, dem 15. November, verwandeln die ÖBB die Bahnhof Citys Hauptbahnhof und Westbahnhof in festlich geschmückte Winterwelten. Mit einem Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof, kreativen Angeboten für Kinder am Westbahnhof und Pop-up-Stores bieten die Bahnhöfe bis Weihnachten eine Vielzahl...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 11. September 2023 plante ein 17-jähriger IS-Sympathisant einen Anschlag am Hauptbahnhof.  Nun wurde er erneut festgenommen. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Nach Terrorplänen
17-jähriger IS-Sympathisant erneut in Wien festgenommen

Im September vergangenen Jahres plante ein 17-jähriger IS-Sympathisant einen Terroranschlag mit einem Messer am Wiener Hauptbahnhof. Doch im letzten Moment machte er einen Rückzieher – dafür saß er bereits im Gefängnis. Monate später wurde er erneut festgenommen, jetzt wegen IS-Propagandamaterial. Artikel aktualisiert am 8. November, 17.30 Uhr WIEN. Am 11. September 2023 - dem Jahrestag vom Terroranschlag in den USA im Jahr 2001 - besuchte ein 17-jähriger Jihadist, bewaffnet mit einem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Obst und Gemüse gibt es etwa bei Bahnhofs-Supermärkten. | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
1 8

1. November 2024
Zu Allerheiligen haben diese Geschäfte in Wien offen

Es ist Feiertag und du hast vergessen, eine wichtige Zutat für das Mittagessen, Getränke für eine private Feier zu Hause oder Kerzen, Kränze & Co. für den Friedhofsbesuch zu besorgen? MeinBezirk hat Tipps, wo du zu Allerheiligen am 1. November einkaufen gehen kannst. WIEN. Allerheiligen, am 1. November, ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Am Fest der Gemeinschaft der Heiligen gedenkt man allen Verstorbenen. Eines der wichtigsten Rituale ist der Besuch auf dem Friedhof, Angehörige...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Nationalfeiertag wird die Republik gefeiert und Samstag, 26. Oktober 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag. | Foto: sferrario1968/Pixabay
Aktion 10

26. Oktober
Offene Geschäfte am Nationalfeiertag 2024 in Wien

Du benötigst eine wichtige Zutat für das Feiertagsessen? Du möchtest mit Freunden feiern und das eine oder andere Glas trinken? Es ist jedoch Nationalfeiertag und die meisten Geschäfte sind zu; MeinBezirk hat Tipps, wo du am 26. Oktober einkaufen gehen kannst. WIEN. Am Nationalfeiertag wird die Republik gefeiert und Samstag, 26. Oktober 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag. Angesichts dessen bleiben die meisten Geschäfte hierzulande geschlossen, so auch in Wien.  Trotzdem gibt es einige Filialen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach fünf Bombendrohungen in der letzten Woche an österreichischen Bahnhöfen wird die Sicherheitslage an den Wiener Bahnhöfen verschärft. | Foto: ÖBB/Horak
5

Nach Bombendrohungen
Wie sicher sind die großen Wiener Bahnhöfe?

In ganz Österreich wurden in der nahen Vergangenheit Bombendrohungen an Bahnhöfen laut. Wie sieht die aktuelle Lage an den Wiener Zugstationen aus? MeinBezirk hat nachgefragt.  WIEN. In den vergangenen Tagen kam es in Österreich vermehrt zu Bombendrohungen an diversen Bahnhöfen. Bereits fünf Drohungen gab es in der vergangenen Woche. Die letzten beiden ereigneten sich am Mittwochabend: In St. Pölten musste deswegen die Zugstation für zwei Stunden gesperrt werden. Eine weitere Drohung wurde...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Der Westbahnhof wurde von den Fahrgästen zum am besten bewerteten in Wien gewählt. | Foto: Aigner/MeinBezirk
2

VCÖ-Bahnhofstest
Der Wiener Westbahnhof ist der Beste im Land

Der Verkehrsklub Österreich (VCÖ) hat bei seinem alljährlichen Bahnhofstest erneut Österreichs beste Bahnhöfe bewertet. In Wien erhielt heuer der Westbahnhof Bestnoten durch die Fahrgäste. Der Hauptbahnhof ist hingegen der schönste Bahnhof. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUSEN/FAVORITEN. Beim VCÖ-Bahnhofstest haben rund 13.500 Fahrgäste in den Zügen sowie online die Bahnhöfe Wiens bewertet. Ziel war es, den Bahnhof in Österreich zu küren, der anhand 16 verschiedener Kriterien als der Beste gilt. Bei den...

Innerhalb weniger Stunden kam es am Mittwoch in Wien zu zwei Messerattacken. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Hauptbahnhof & Margareten
Zwei Verletzte bei Messerattacken in Wien

In Wien kam es Mittwochabend innerhalb weniger Stunden zu zwei Messerattacken. Eine trug sich am Hauptbahnhof zu, eine in eine Margaretner Wohnung. Zwei Personen wurden verletzt. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Gleich zweimal musste die Wiener Polizei wegen Messterattacken Mittwochabend ausrücken. Die Erste trug sich laut Polizeiinfos gegen 19.30 Uhr am Hauptbahnhof zu. Dort soll ein Unbekannter im Zuge eines Streits einen 39-jährigen Mann angegriffen und mit einem Messer verletzt haben. Bevor er...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann steht im Verdacht, mehrmals Gepäckstücke aus Zügen gestohlen zu haben. (Symbolbild) | Foto: Bao Menglong/Unsplash
3

Festnahme Hauptbahnhof Wien
Seriendieb stahl mehrfach Gepäck aus Zügen

Ein Seriendieb soll sein Unwesen am Hauptbahnhof in Wien getrieben haben. Mehrfach betrat er Züge und lies unbeaufsichtigtes Gepäck in den Ablagefächern der Wagons mitgehen. Jetzt konnte er auf frischer Tat ertappt werden. WIEN/FAVORITEN. Der Wiener Hauptbahnhof ist der am stärksten frequentierte Zug-Knotenpunkt Österreichs. 145.000 Menschen und 1.000 Züge werden pro Tag laut ÖBB abgefertigt. Einer Person nutzte die wichtige Drehscheibe für Reisende jedoch vor allem für kriminelle Aktivitäten....

Das Halbfinale wird wie gewohnt beim Wiener Hauptbahnhof gezeigt. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
8

EM 2024
Halbfinale und Finale werden beim Public Viewing in Wien gezeigt

Nachdem aus unterschiedlichen Gründen die Viertelfinalspiele der UEFA EURO 2024 nicht beim Hauptbahnhof und beim Rathausplatz gezeigt wurden, wird man die Halbfinalpartien sowie das Finale wie gewohnt live übertragen. Auch am Prater ist eine große Party angesagt. WIEN. Noch vier Länder kämpfen um den Titel der besten europäischen Nationalmannschaft bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland: Spanien gegen Frankreich (Dienstag, 9. Juli, 21 Uhr) sowie die Niederlande gegen England (10. Juli, ebenfalls...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
6

ÖBB-Störung
Verspätungen und Ausfälle auf wichtiger Öffi-Strecke in Wien

Laut den ÖBB gibt es mitten im sommerlichen Pendlerverkehr am Montagnachmittag eine Störung bei einer der wichtigsten S-Bahn-Linien der Bundeshauptstadt. Grund sei eine "Verzögerung im Arbeitsablauf". WIEN. Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. Wie die Bundesbahnen auf X mitgeteilt haben, gibt es derzeit (Stand 16.25 Uhr) auf der Wiener S-Bahn zwischen Wien Matzleinsdorf und dem Wiener Hauptbahnhof keinen Zugverkehr. Grund sei eine "Verzögerung im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Viertelfinalspiele werden am Rathausplatz nicht übertragen. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
8

Fußball-EM
Viertelfinalspiele werden nicht am Wiener Rathausplatz gezeigt

Am Wiener Rathausplatz werden, wie bereits vor der EM entschieden, die Viertelfinalspiele der UEFA EURO 2024 nicht gezeigt. Während die Freitagspaarungen live übertragen werden, gibt es etwa beim Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen keine Live-Spiele. von Antonio Šećerović & Johannes Reiterits WIEN. Österreich ist raus, aber die Fußball-EM 2024 findet natürlich noch immer statt. Im Viertelfinale sehen die Partien wie folgt aus: Auch weiterhin werden die Partien bei etlichen Public Viewing-Events...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Strecke gilt als wichtige Verbindung der Donaustadt mit dem Zentrum und Hietzing. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
4

Gleisarbeiten fertig
S80 fährt ab 1. Juli zwischen Hauptbahnhof und Aspern

Ab 1. Juli fährt die S80 wieder über die gesamte Strecke. Neben diversen Arbeiten an der Strecke sind jetzt auch die Arbeiten im Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Aspern Nord fertig. WIEN/DONAUSTADT. Seit Anfang März mussten Personen aus der Donaustadt beim Weg in die Stadt auf die Züge REX8, REX81 und R81 ausweichen. Seit 3. März, dieses Jahres, wurde die Strecke von Hauptbahnhof bis Aspern Nord saniert. Die S80, welche als "Südost-Tangente auf Schienen" bezeichnet wird, fährt ab 1. Juli...

Eine Katze verirrte sich in den U-Bahnschacht. Die Berufsfeuerwehr konnte das Tier erfolgreich befreien.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
3

Einsatz der Berufsfeuerwehr
Katze verirrte sich in U-Bahnschacht

Die Erkundungstour einer Katze hatte Folgen: Sie verirrte sich in einen U-Bahnschacht. Die Berufsfeuerwehr rückte aus, der U-Bahnbetrieb musste für kurze Zeit eingestellt werden.  WIEN/FAVORITEN. Die U-Bahn-Gäste der Linie U1 wurden Freitag, 7. Juni, gegen 18 Uhr stutzig, als sie einen Katzenkopf zwischen einem Schacht bei der Station Südtiroler Platz entdeckten. Sie zögerten keine Sekunde und alarmierten die Berufsfeuerwehr.  Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten die Wiener Linien für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wiener Hauptbahnhof war es in der Nacht auf Freitag zu einer Bombendrohung gekommen. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
2

Sprengstoff-Suche
Großeinsatz nach Bombendrohung am Wiener Hauptbahnhof

In der Nacht auf Freitag war es zu einer Bombendrohung am Wiener Hauptbahnhof gekommen. Zahlreiche Einsatzkräfte mussten das Areal absuchen. Letztendlich konnte Entwarnung gegeben werden. WIEN/FAVORITEN. Er ist der größte, aber auch am stärksten frequentierte Bahnhof Österreichs: Der Wiener Hauptbahnhof. Pro Tag steigen im Schnitt über 122.000 Passagiere hier ein oder um, wie Zahlen der ÖBB aus dem Jahr 2023 ergeben. Gibt es hier einen größeren Alarmfall, so sind die Auswirkungen besonders...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Berufsrettung Wien wurden vergangene Nacht vor dem Hauptbahnhof Wien gesichtet.  | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Hauptbahnhof Wien
Berufsrettung versorgte Mann "mit internen Problemen"

Vor dem Hauptbahnhof Wien wurden vergangene Nacht Einsatzfahrzeuge von der Polizei und der Berufsrettung gesichtet. Der Grund war ein Mann "mit internen Problemen".  WIEN/FAVORITEN. In der vergangenen Nacht rückten mehrere Einsatzgruppen der Berufsrettung Wien zum Hauptbahnhof aus. Gegen 21 Uhr kümmerten sie sich um einen 39-jährigen Mann aufgrund "interner Probleme".  Mann im KrankenhausEine Pressesprecherin der Berufsrettung bestätigte gegenüber MeinBezirk.at, dass der Mann notfallmedizinisch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.