Hauptplatz Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Hauptplatz Wiener Neustadt

Der Burschenverein "Einigkeit" Zillingdorf stellte den Maibaum auf. | Foto: R. Wehrl, Gartner
4

Wiener Neustadt
Traditionelles Maibaumaufstellen am Hauptplatz

Am Wiener Neustädter Hauptplatz wurde am 2. Mai der Maibaum aufgestellt. Diese Tradition reicht weit zurück und wurde erstmals im 13. Jahrhundert schriftlich dokumentiert. Aufgestellt wurde der Maibaum vom Burschenverein "Einigkeit" Zillingdorf. Musikalische Umrahmung gab's vom Musikverein Zillingdorf-Eggendorf. WIENER NEUSTADT. "Traditionelles regionales Brauchtum leben und feiern wir in Wiener Neustadt - so auch mit dem Aufstellen unseres Maibaums! Getreu unserem Motto 'Stadt und Land...

Die Kaffeehausdisco heizte die Stimmung am Hauptplatz an. | Foto: Kathrin Schauer
19

Kinderfasching für guten Zweck
Faschingsdienstag am Hauptplatz Wiener Neustadt

Am Faschingsdienstag versammelten sich die Kinder, um mit Zauberlehrling "Zwicki" und der Kaffeehausdisco Spaß zu haben. WIENER NEUSTADT. Am Faschingsdienstag verwandelte sich der Hauptplatz dank der Eulen Faschingsgilde in eine bunte Faschingsparty zugunsten des Regenbogental Therapiehofs Leobersdorf. Dieser bietet ambulante Begleitung für Kinder und Jugendliche in akuten Trauersituationen. Der Therapiehof bietet aber auch stationäre Begleitung für Familien. Für den zweiwöchigen Aufenthalt in...

Fischapark-Centermanager KR Christian Stagl und Marketing-Leitung Mag. (FH) Yvonne Wöckl übergaben den Spendenscheck in Höhe von 12.000 € an Tom Walek. | Foto: Boda, Fischapark
3

Spendenscheck für den guten Zweck
Fischapark spendet 12.000 Euro ans Ö3-Weihnachtswunder

Das Shopping Center Fischapark unterstützt den Verein Licht ins Dunkel und somit Familien in Not. WIENER NEUSTADT. Durch das Ö3-Weihnachtswunder, welches dieses Jahr am Hauptplatz Wiener Neustadt seine Zelte aufgeschlagen hat, ergab sich die Gelegenheit, um die Spendensumme von 12.000 Euro persönlich an die Initiative zu übergeben. Das Fischapark-Team wurde durch den regionalen Schulchor des Gymnasiums und Realgymnasiums Sachsenbrunn begleitet. Insgesamt 36 Schüler:innen kamen gemeinsam mit...

Tina Ritschl, Sylvia Graf und Philipp Hansa, bei der Spendenbox. | Foto: Sascha Trimmel
16

Wiener Neustadt
Ö3-Weihnachtswunder Tag 2 - ein Blick hinter die Kulissen

Seiler und Speer rocken Wiener Neustadt, FabFox verzaubert den Hauptplatz Heute: u.a. mit Pizzera & Jaus, AVEC und Josh. und Gernot Kulis. Spendenzwischenstand: 1.898.930 Euro für Familien in Not in Österreich. MeinBezirk wagte den Blick hinter die Kulissen. WIENER NEUSTADT. Den ganzen Tag über sehr viele Besucher:innen, wunderbare Live-Musikmomente und vor allem unzählige Musikwünsche gegen Spenden für Familien in Not in Österreich: Tag 2 des Ö3-Weihnachtswunders 2024 war wieder magisch....

Schiach-schaurige Gestalten tummelten sich am Hauptplatz. | Foto: Sascha Trimmel
Video 11

25 Gruppen
Krampuslauf durch Wiener Neustadts Innenstadt

Das traditionelle und ursprüngliche Krampusbrauchtum stand im Mittelpunkt des Krampuslaufs am 29. November, der sich unter der Führung der Krampusgruppe Leitha Bartl’n aus der Buckligen Welt in den letzten Jahren zu einem einmaligen Showlauf entwickelt hat. WIENER NEUSTADT. Die größte Krampusveranstaltung in Ostösterreich genießt mittlerweile höchstes Ansehen in der Krampus-Szene und gilt als eine der schönsten und best-organisierten Veranstaltungen bei der besonderes Augenmerk auf die Qualität...

Volksschüler aus Wiener Neustadt und Lanzenkirchen sangen Weihnachtslieder vor dem Christbaum am Hauptplatz. | Foto: Sascha Trimmel
Aktion 62

Illumination am Wiener Neustädter Hauptplatz
Nur eine Wespe war Spielverderber bei der großen Weihnachtsbaumfeier

Am vergangenen Samstag wurde am Wiener Neustädter Hauptplatz die Illumination des Weihnachtsbaumes vorgenommen. WIENER NEUSTADT. Der Baum, eine wunderschöne Tanne, kam diesmal aus der Gemeinde Lanzenkirchen, wofür sich Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger auch recht herzlich bei Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte. "Au Backe!"Beinahe hätte Karnthaler der "Erleuchtung" nicht beiwohnen können, hat ihn doch nur kurze Zeit zuvor beim Ausmisten im Stall eine...

Die Tanzformation "ortner4DANCE" bei einem ihrer vielen Auftritte. | Foto: Sascha Trimmel
87

Wiener Neustädter Hauptplatz
Fantastische Wassershow "Aquaphonix" vor 2.500 Besuchern

Bilder von Wiener Neustadt von Franz Baldauf, ein Intro mit Mundl Merkatz' Stimme (KI) und die Moderation mit Viktor Gernots Stimme (echt) - die Wassershow "Aquaphonix" und nicht "Aquaphönix" wie "Macher" Hans Reinisch ("hat mit einem 'Phönix' gar nichts zu tun") betonte, fing spektakulär an. WIENER NEUSTADT. Da hatten sich schon Tausende Zuseher (geschätzte 2.500) am Hauptplatz versammelt, in Erwartung von Wasserfontänen, Tanz- und Gesangseinlagen, packender Musik, also alles, was eine...

Das "Ö3 Weihnachtswunder" war und ist eine Initiative aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen - Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Stadträtin Selina Prünster freuen sich über den Zuschlag.
 | Foto: Weller, Stadt WRN

"Ö3-Weihnachtswunder" von 19. bis 24. 12.
Neues Ö3-Moderatorentrio stellt sich in Wiener Neustadt vor

Neues Moderatorentrio Tina Ritschl, Philipp Hansa und Sylvia Graf. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt wird Austragungsort des „Ö3-Weihnachtswunders 2024“. Von 19. bis 24. Dezember wird die gläserne Wunschhütte am Hauptplatz für das größte Spendenfest zur Weihnachtszeit bereitstehen. Und das erstmals mit einem ganz neuen Moderatoren-Trio! Besuchermagnet„Es freut uns sehr, dass Wiener Neustadt für die 11. Ausgabe des ‚Ö3-Weihnachtswunder‘ ausgewählt wurde. Die letzten Jahre haben...

Anzeige
Stadträtin Erika Buchinger, Hubert Kabicher, Pikachu, Stefan Valerius, Herbert Berger, Lisa Becker, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Alex Pichl (Spiderman), Ursula Cubert, Lydia Steinbrecher, Erich Allinger, Thomas Eder und Rainer Wagner. | Foto: Weller, Stadt WRN
2

Wiener Neustadt
„Konzert für Wiener Neustadt“ und „Buntes Stadtfest“ von 5. bis 7. September

Spiel, Spaß und Musik in der Innenstadt – erstmals ein Tag der Schulen sowie Live-Musik von Insieme, Handle with Care, Backdoor Bluesband und Mini & Claus am Hauptplatz. WIENER NEUSTADT (Red.). Das "Bunte Stadtfest" in der Wiener Neustädter Innenstadt geht in seine neunte Runde. Von 5. bis 7. September erwartet die Besucherinnen und Besucher ein fulminantes Programm, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist: Vom Klassik Open-Air, Live-Musik, Kinderprogramme, Angebote über den ganzen Tag...

DJ Thomas Trnka und die Vino Neustadt-Betreiber Martin Reinelt und Wolfgang Stockmayer. | Foto: Sascha Trimmel
3

"Lazy Sunday" am Hauptplatz
Sommerausklang bei spritzigen Weinen und cooler Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm milden Temperaturen verabschiedete sich Neustadt am vergangenen Sonntag in den Spätsommer. WIENER NEUSTADT (Bericht von Sascha Trimmel). Im Mittelpunkt der Veranstaltung "Lazy Sunday" standen erfrischende Getränke und entspannte Musik. Die Gäste konnten sich an einer großen Auswahl an weißen Spritzern und Aperol-Spritz erfreuen, die das sommerliche Ambiente perfekt unterstrichen. Die lockere Atmosphäre lud zum Verweilen und Genießen ein. Für die...

Produzent Hans Reinisch, Bürgermeister Klaus Schneeberger und wnsks-Geschäftsführer Peter Eckhart. | Foto: Weller, Stadt WRN

Showreihe geht weiter
Wasserspektakel „Aquaphonix“ am 20. und 21. September 2024 am Hauptplatz

Nach bereits zwei fulminanten Shows beim Wasserturm und in der Theresianischen Militärakademie bietet die Stadt Wiener Neustadt auch heuer der Veranstaltung „Aquaphonix“ eine Bühne. WIENER NEUSTADT (Red.). Am 20. und 21. September (Einlass: 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr) wird der Hauptplatz Schauplatz für das Wasserspektakel sein. Das Thema der Abende ist „Wir, die Kinder dieser Stadt“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine bombastische Show mit Licht- und natürlich Wassereffekten. Dazu...

Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Stadträtin Selina Prünster.
 | Foto: Gartner, Stadt WRN
Aktion

Spendenaktion soll am Hauptplatz stattfinden
Wiener Neustadt bewirbt sich als Austragungsort für das „Ö3 Weihnachtswunder“

In der Gemeinderatssitzung wurde der von der Volkspartei Wiener Neustadt, der Sozialdemokratischen Partei Wiener Neustadt, der Freiheitlichen Partei Wiener Neustadt und der Grünen Wiener Neustadt eingebrachte Dringlichkeitsantrag „Bewerbung zur Austragung vom Ö3 Weihnachtswunder“ einstimmig angenommen. WIENER NEUSTAD (Red.). „Seit dem Jahr 2014 findet an verschiedenen Veranstaltungsorten das erfolgreiche ‚Ö3 Weihnachtswunder‘ statt. Aufgrund der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte und des...

Am Hauptplatz: Großes Spektakel am Faschingsdienstag. | Foto: Karl Kreska
261

Spektakel am Hauptplatz
Gardetänze, Sambarhythmen und ein Fackelumzug beschlossen den Wiener Neustädter Fasching

Einen riesigen Erfolg feierten Eulenpräsident Christian Guttmann und sein Team am Faschingdienstag bei den fröhlichen Darbietungen am Neustädter Hauptplatz. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Damit kann der im Vorjahr erfolgte Wechsel an der Vereinsspitze von Alfred Kamleitner, der den Verein 39 Jahre leitete, zu Christian Guttmann endgültig als bestens gelungen, bezeichnet werden. Das Programm war auch auf die Jüngsten und Jungen ausgerichtet. Ein voller Hauptplatz, lachende und...

"Auf ein gutes Miteinander!" - die Marienmarktgastronomen Günther Weiss, Wolfgang Wilczek, Piri Weiss und Christian Wally kamen auf eine Kostprobe vorbei. | Foto: Claudia Seidl
2

Microbrauerei am Marienmarkt
"Die Hopf'n Gstopfte" ist eröffnet

Na dann - "Prost"! - am vergangenen Donnerstag hat die Microbrauerei ihren ersten Tag geöffnet und bringt in unsere Stadt ganz besondere Schmankerl. WIENER NEUSTADT. Simone und Martin Pichler brauen im ehemaligen "Fresh Fries" nachhaltiges, regionales Bier. Die beiden Biersommeliers erweitern die Gastronomie am Marienmarkt um eine ganz besondere Attraktion. Direkt am Stand kann der Gast nicht nur das Selbstgebraute genießen, sondern auch das Verkostete in kleinen Fässchen mit nach Hause nehmen....

Die diesjährige Autoerlebnismesse findet genau am "autofreien Tag" statt. | Foto: Zezula
4

22. und 23. September in Wiener Neustadt
Muss das sein? Autoerlebnismesse am "autofreien Tag"

WIENER NEUSTADT. Einerseits ist es ja lobenswert, wenn sich Wiener Neustadts Autohändler in der Stadt präsentieren, andererseits gibt der Termin doch einigen Gruppen Grund zur Kritik. Es sei nicht sehr geschickt, die Autoerlebnismesse am 22. September zu veranstalten, da dies ja in Österreich der "autofreie Tag" sei. Würde man am Weltkrebstag in den Spitälern eine Tabakmesse veranstalten?Gerold Petrisch, Radlobby NÖ: "Sechs Tage vor dem Europa-weiten 'autofreien Tag' veranstaltet die Stadt...

74

Im Rahmen des Kultursommer Wiener Neustadt
Strassenkunstfestival in Wiener Neustadt

Heute fand die Eröffnung des Strassenkunstfestivals  durch Herr Tobias Hundertpfund und Herr Franz Piribauer Kultturstadtrat am Hauptplatz von Wiener Neustadt statt. Akrobatik, Pantomime, Feuer und Tanz machen dieses Kunstfestival zu einen Anziehungspunkt für die gesamte südliche Region in Niederösterreich. Die Innenstadt  verwandelt sich zum Schauplatz von regionaler und internationaler Straßenkunst. Viele Künstlerinnen und Künstler aus Wiener Neustadt, der Region und aus der ganzen Welt...

Ein Geschäft das kundenfreundliche Erinnerungen an die 60-er Jahre weckt!
2

Erinnerungen an die Hauptplatz-Einkaufsfrequenz
Kuderna, Service-Erinnerungen an die 60-er Jahre !!!

Ein Einkaufserlebnis dass an die 60-erJahre erinnert: Am und um den Hauptlatz bekam man damals einfach "A L L E S" !!! Es gab einfach nichts, dass man nicht am und rund um den Haptplatz einkaufen und bekommen konnte. Daran wurde ich heute beim Einkauf einer Kugelschreibermine in der Papierhandlung Kuderna am Hauptplatz erinnert.  Nach dem Vergleich meiner alten Mine stellte sich heraus dass diese scheinbar gleiche Mine leider nicht passte. Herr Kuderna erkannte beim Längenvergleich, dass die...

Philipp Grammanitsch (Lions Club), Sabina Doria und Peter Beisteiner (Rotes Kreuz), LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Richard Berger (Freiwillige Feuerwehr), Johann Reichenfelser (Männergesangsverein), Alexandra Potzmann (WN.Kul.Tour.Marketing GmbH) und Stadtrat Norbert Horvath. | Foto: Weller, Kreska
12

Punschen für den guten Zweck
Charityadvent am Wiener Neustädter Hauptplatz

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Am Hauptplatz nördlich der Mariensäule wurde vergangenen Samstag der „Neue Charity Advent“ eröffnet, der bis Heiligen Abend geöffnet ist und zu dem mit dem Lions Club, dem Männergesangsvereins, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz, karitative und soziale Einrichtungen der Stadt zu Punsch und köstlichen Schmankerln, einladen. Besonders gemütlich ist ein Zeltdach mit bequemen Fauteuils vor der Bühne für Musiker und Sänger. Musikalisch umrahmt...

Niki Dopler (Magistratsdirektion/Gruppe Sport, Jugend & Archiv), Zweiter Vizebürgermeister und Stadtrat für Denkmalpflege Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sabine Schmitner (Stadtarchiv) und Gerhard Geissl (Leiter Stadtarchiv). | Foto: Weller, Stadt WRN

Generalsanierung abgeschlossen
Mariensäule am Hauptplatz in neuem Glanz

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Mariensäule auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz wurde in den vergangenen vier Monaten einer Generalsanierung unterzogen – rechtzeitig vor Beginn der Adventszeit konnte die Restaurierung nun abgeschlossen werden. Anlass für die umfassenden Arbeiten waren Verwitterungserscheinungen und Risse an wichtigen Teilen der Säule. Die Kosten beliefen sich auf rund 160.000 Euro. „Die große Geschichte Wiener Neustadts spiegelt sich nicht zuletzt in der Vielzahl unserer Denkmäler...

Die Kleinen können sich auf Eisstockbahn und Karussell freuen. | Foto: Busy Shutters

Trinken Sie Punsch für einen guten Zweck!
Charity Advent am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT(Red.). Erstmals laden heuer gemeinnützige Organisationen wie Lions Club, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Männergesangsverein zum Charity Advent am Hauptplatz ein. Genießen Sie Punsch und Glühwein zu stimmungsvoller Musik und kleinen Imbissen! Der Charity Advent hat von 25. November bis 24. Dezember wöchentlich wie folgt geöffnet • Di 16 bis 20 Uhr • Mi 16 bis 20 Uhr • Do 16 bis 20 Uhr • Fr 14 bis 22 Uhr • Sa 10 bis 22 Uhr • So 14 bis 20 Uhr Montag geschlossen Sonderöffnungszeiten•...

Beobachteten bei fast wolkenlosem Himmel die Sonnenfinsternis: Robert Pfisterer, Anton Urban, Martin Wukowich, Armin Guger und Wolfgang Weibl.
18

Astronomie-Höhepunkt am Hauptplatz
Partielle Sonnenfinsternis beim Vino Neustadt

WIENER NEUSTADT. Am 25. Oktober war es soweit, ab 11.15 Uhr verdunkelte sich die Sonne bei der Vinothek von Martin Reinelt und Xaver Paur am Hauptplatz für knapp zwei Stunden. Bei einem Glaserl Wein konnte man durch ein professionelles Fernrohr, zur Verfügung gestellt vom Verein Darth Science, dessen Ziel es ist, die Menschen für die Naturwissenschaft zu begeistern, die partielle Sonnenfinsternis live beobachten. Bei fast wolkenfreiem Himmel sahen Anton Urban und Wolfgang Weibl als Vertreter...

Gärtnermeister Michael Riegler, Stadträtin Erika Buchinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Grünraum-Mitarbeiterin Marlies Lipold und LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl bei einem der neuen Blumenbeete am Hauptplatz. | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion

Attraktivierung der Innenstadt
Neue Blumenbeete am Hauptplatz + Umfrage

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt setzte dieser Tage einen weiteren Schritt zur Begrünung der Innenstadt: Mitten am Hauptplatz wurden durch die städtische Abteilung Grünraum zwei Blumenbeete angelegt. "Wir haben in den letzten Jahren immer wieder eine Vielzahl von Begrünungsmaßnahmen im Stadtzentrum gesetzt – etwa durch neue Bäume am Hauptplatz und in den Fußgängerzonen, durch Efeu-Begrünung der Bushaltestelle am Hauptplatz oder durch Blumentröge vor dem Rathaus und bei der...

Mag. Armin Zwazl (Stv. Kaufm. Dir. Landesklinikum Wiener Neustadt), Mag. Katja Sacher (GF LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH), Betriebsrat-Vorsitzende Gerlinde Buchinger, Dr. Ojan Assadian, DTMH (Ärztl. Direktor Landesklinikum Wiener Neustadt), Bgm. Mag. Klaus Schneeberger.

Fotocredit: LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH
 | Foto: LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH
4

Auch in Wiener Neustadt
Landesklinikum feierte 100 Jahre NÖ

NEUSTADT. Das Landesklinikum, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule und das Pflege- und Betreuungszentrum waren mit ihrem Stand am Hauptplatz beim Bezirksfest ein Publikumsmagnet. Rund 33.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr im Landesklinikum medizinisch betreut, allein 1850 Bestrahlungsserien werden mit den drei Linearbeschleunigern im Klinikum durchgeführt, das Pflegezentrum und das Klinikum zusammen sind Arbeitsplatz für rund 2350 Mitarbeitende, rund 50 junge Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.