Illumination am Wiener Neustädter Hauptplatz
Nur eine Wespe war Spielverderber bei der großen Weihnachtsbaumfeier

- Volksschüler aus Wiener Neustadt und Lanzenkirchen sangen Weihnachtslieder vor dem Christbaum am Hauptplatz.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Peter Zezula
Am vergangenen Samstag wurde am Wiener Neustädter Hauptplatz die Illumination des Weihnachtsbaumes vorgenommen.
WIENER NEUSTADT. Der Baum, eine wunderschöne Tanne, kam diesmal aus der Gemeinde Lanzenkirchen, wofür sich Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger auch recht herzlich bei Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte.
"Au Backe!"
Beinahe hätte Karnthaler der "Erleuchtung" nicht beiwohnen können, hat ihn doch nur kurze Zeit zuvor beim Ausmisten im Stall eine winterfeste Wespe in die rechte Gesichtshälfte gestochen. Mit angeschwollener Backe und etwas zugeschwollenem Auge nahm er die Dankeswünsche der Wiener Neustädter Delegation - außer "Schnee" waren noch Christian Stocker, Rainer Spenger, Franz Dinhobl, Franz Piribauer und weitere Gemeinderäte vor Ort - entgegen.

- Es wurde Licht! Baum und Weihnachtskugel erstrahlten erstmals am Samstagnachmittag.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Peter Zezula
Gleichzeitig wurde auch, musikalisch begleitet von Kinderchören aus Wiener Neustadts und Lanzenkirchens Schulen und der Lanzenkirchner Blasmusik, der Fotospot Nummer Eins im Advent, die begehbare Weihnachtskugel, erleuchtet.

- Klaus Schneebergers Dank galt der Gemeinde Lanzenkirchen und deren Bürgermeister Bernhard Karnthaler.
- Foto: Sascha Trimmel
- hochgeladen von Peter Zezula
Löwen mit neuem Platz
Neu ist der Platz des Lions-Punschstandes vor dem ehemaligen "Weißen Rössl", ein erstklassiges Örtchen mit erstklassigen Preisen: Das Häferl Tee mit Rum um 5,50 Euro und dazu drei Euro Häferleinsatz ist nicht ganz so günstig - aber dafür für einen guten Zweck!
Klick dich durch die bunte Menge an Fotos!
Der erste offizielle Adventmarkt in Wiener Neustadt wird am Freitag, 29. November, im Stadtpark eröffnet. Auch im Bezirk geht es schon los!
Dazu:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.