hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Literarisch den Advent in vollen Zügen genießen: Das Bibliotheks-Team macht das jeden Tag möglich. | Foto: August Käfer

Frohnleiten versüßt Advent mit Geschichten

"Weihnachten anders", lautet das Motto in dieser herausfordernden Zeit. Trotz widriger Umstände stellt das Team der Bibliothek Frohnleiten das Gemeinsame in den Vordergrund und zaubert eine besondere Weihnachtswelt auf den Hauptplatz. Denn pünktlich um 16.30 Uhr werden kurze Advent- und Weihnachtstexte von Frohnleitnern gelesen und aufgezeichnet. Von Peter Rosegger über Mira Lobe, Folke Tegetthoff bis hin zu Astrid Lindgren reicht die Bandbreite. "Weihnachten wie früher, als man sich in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
die Künstlerin Katrin Huber | Foto: Katrin Huber/ Nico Zuparic

Überdimensionale Kunst im Narrenkastl

"Der Betrachter blickt durch Fenster in einen Ausstellungsraum und bestimmt damit selbst die Ausschnitte und Blickwinkel darauf. Freilich ist es nicht möglich, die Gänze der Ausstellung mit einem Blick durch die Fenster zu erfassen", beschreibt Katrin Huber ihr neues Konzept für Frohnleiten. Die Salzburger Künstlerin, die sich mit der Porträtmalerei beschäftigt, stellt ihre überdimensionalen Darstellungen eines Selbsts, das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden soll, als Miniaturform...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kultur pur im Sommer in Frohnleiten: Alle Infos gibt es auf www.theater-frohnleiten.at. | Foto: KK

Theater Frohnleiten: Geschichten zum Lachen

Das Theater Frohnleiten gibt im August ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen von sich. Unter dem Titel „… trotzdem, aber anders …“ stehen Kurzgeschichten und Heiteres auf dem Programm. Vom 5. bis 9.8. (Beginn jeweils um 19 Uhr) gibt’s auf dem Hauptplatz einen Ausflug zu den Klassikern des Humors. Das von Reinfried Schieszler zusammengestellte Programm enthält Szenen, Texte, Gedichte, Doppelconférencen und Theatergeschichten, unter anderem von Heinz Erhardt, Hugo Wiener, Karl Farkas, Helmut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten am Hauptplatz: Johann Sorian (m.) feiert die Eröffnung | Foto: KK

Neuer Concept-Store in Frohnleiten

"Alice im Feuerland" heißt der neue Concept-Store des Frohnleitners Johann Sorian. Neben seiner Beef-Bar und der Tätigkeit als Rauchfangkehrer sorgt der Unternehmer am Hauptplatz für neue Einkaufserlebnisse. Geboten werden sowohl Produkte der Sorian GmbH, also Öfen, Big Green Eggs oder Herde, sowie seltene und nicht ganz alltägliche Waren als auch hochwertige Second-Hand-Bekleidung. Darüber hinaus können Eigenprodukte auf Zeit- und Provisionshonorar sozusagen zentimeterweise für den Verkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Frohnleitner Künstler lässt sich "nicht hängen"

Ausstellungen und Beteiligungen in Frankfurt, Rom, Paris und Bologna: Der Künstler Michael Raimann war 2019 international tätig. Die corona-bedingte Zwangspause nutzte der Frohnleitner, um in seinem Atelier am Hauptplatz der Stadtgemeinde im hinteren Raum in Ruhe zu arbeiten, sodass im vorderen Raum einige seiner Werke nun zu sehen und auch zu kaufen sind. „Bitte jetzt nur nicht ‚hängen lassen‘“ heißt seine neue Ausstellung, die ab sofort besichtigt werden kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Werke des Künstlers sind ab sofort zu sehen. | Foto: KK
4

Narrenkastl Frohnleiten
Kunst rund um die Uhr besuchbar

Kunstgenuss beim Vorbeigehen: Das Narrenkastl präsentiert im April Aquarelle. Der Kunst off-space Narrenkastl in Frohnleiten ist, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Fenster zur Gegenwartskunst. Der 1.40x1.20 Meter große Ausstellungsraum gibt Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Auch im April präsentiert die Initiatorin des künstlerischen Schaukastens, Ulli Golesch, neue Werke. Da der Ausstellungsraum frei zugänglich ist, kann man, natürlich mit reichlich Sicherheitsabstand, bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Plant mit Team und Bewohnern voraus: J. Wagner | Foto: ÖVP

Frohnleiten
Bürgermeister präsentiert Zukunftsprogramm

In Frohnleiten tut sich die letzten Monate so einiges, und viel mehr soll noch folgen: Neben dem Wunsch, gemeinsam mit den Ideen der Bewohner den Hauptplatz und die Innenstadt der Stadtgemeinde wiederzubeleben, präsentiert der Volksbürgermeister Johannes Wagner vor gut 300 Besuchern unter dem Motto "Frohnleiten.Zukunft.geben" ein zukunftsträchtiges Programm zur Weiterentwicklung, das den klingenden Namen "Leben.Wohnen.Arbeiten" trägt. Lebensqualität erhöhen Seit fünf Jahren steht Wagner an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin geht Frohnleiten? Ergebnisse wurden präsentiert. | Foto: CityTeam
1 2

Wohin die "Zukunft Frohnleiten" gehen könnte

Hauptplatzbelebung: Die Umfrage-Ergebnisse wurden präsentiert. Im April trafen sich am Hauptplatz in Frohnleiten Vertreter unterschiedlicher Interessengruppen aus der Wirtschaft, um mit Bürgermeister Johannes Wagner und den Stadt- und Standortentwicklern Karl Schörghuber und Constanze Schaffner von "City Team" (die WOCHE hat berichtet) herauszufinden, wohin die Stadtgemeinde in Zukunft gehen will. Der allgemeine Ton: mehr Frequenz, mehr Unterstützung für Unternehmen und mehr Angebote für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Halbzeit: Die Österreich-Radrundfahrt dauert von 6. bis 12. Juli, am 9. Juli macht sie in Frohnleiten Station. | Foto: EXPA/ JFK

Frohnleiten ist (Etappen-)Ziel der Österreich-Radrundfahrt

Alle Radfans haben am kommenden Dienstag, dem 9. Juli, einen Fixtermin am Frohnleitner Hauptplatz. Denn dort wird gegen 15 Uhr der Etappensieger der Österreich-Radrundfahrt, die am 6. Juli startet und am 12. Juli endet. Die dritte Etappe, die in Frohnleiten endet, ist mit ihren 176 Kilometern und 3.700 Höhenmetern die "insgeheime" Königsetappe der Tour. Am Hauptplatz warten auf die Besucher jede Menge Sport, Unterhaltung und Verköstigung. Aber auch entlang der Strecke sind Zuschauer erwünscht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK

Agatha Christies "Mausefalle" in Frohnleiten

Wer ist das nächste Opfer und vor allem: Wer ist der Mörder? "Die Mausefalle" von Agatha Christie gilt als eines der erfolgreichsten Theaterstücke der Welt. Es wird seit 1952 täglich im Londoner West End aufgeführt. Mittlerweile wurden über 27.000 Vorstellungen gespielt und das Interesse des Publikums am mörderischen Dauerbrenner ist bis heute ungebrochen. Nun bringt das Stück heuer knisternde Spannung auf die Hauptplatzbühne von Frohnleiten. Inhalt: Nach und nach treffen die Gäste in einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin soll es mit dem "Kern" von Frohnleiten in Zukunft gehen? Karl Schörghuber (2.v.r.) diskutiert darüber vor Ort. | Foto: Foto Ullrich
2

Frohnleitens Hauptplatz wird (wieder-)belebt

Frohnleiten gilt als die "Perle an der Mur". Aber was bedeutet das, wie definieren sich die Frohnleitner selbst, und wie wird die Stadtgemeinde von Besuchern wahrgenommen? Um zu Antworten zu kommen, plant Frohnleiten die Umsetzung eines großen Projekts: Der Hauptplatz soll (wieder-)belebt werden. Denn auch Städte mit viel Geschichte können aussterben. Um das zu verhindern, standen die Stadt- und Standortentwickler Karl Schörghuber und Constanze Weiser Bürgermeister Johannes Wagner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eines von vielen Vorhaben ist die Sanierung der Mariensäule, die Bürgermeister Johannes Wagner umsetzen will. | Foto: KK
1

Frohnleiten gestaltet sich neu

9.500 Quadratmeter groß ist der Hauptplatz der Stadtgemeinde Frohnleiten, der Bewohner und Touristen gleichermaßen durch ein südliches Flair bezaubert und anzieht. Damit das auch weiterhin so bleibt, werden heuer die Ärmel hochgekrempelt. Zusammen neu gestalten 287 Jahre hat die Mariensäule, eine Darstellung der Himmelfahrt Mariens, schon auf dem Buckel. Zuletzt wurde das unübersehbare Wahrzeichen von Frohnleiten vor rund 70 Jahren saniert, 40.000 Euro werden für eine Erneuerung nun in die Hand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Harry Schiffer

Frohnleitner Tradition: Der steirische Christkindlmarkt

Von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, verwandelt der „echt steirische“ Christkindlmarkt den Frohnleitner Hauptplatz wieder in eine märchenhafte Weihnachtslandschaft mit liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk und herzhafter Kulinarik.  So gibt es an allen Tagen ein Schaukochen mit dem bekannten „Kuchlmasta“ Peter Lexe und der Obstbauverein führt Handwerkskunst vor. Bei der Schauschmiede und einer Holzdrechsel-Kunstvorführung gibt es zudem viel zu staunen. Für Adventstimmung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Trachtenkapelle Aflenz Kurort

Urlaubsstimmung mit der Blasmusik geht weiter

Ein Sommer ohne Blasmusik? Für die Stadtgemeinde Frohnleiten ist dieser Gedanke nicht vorstellbar. Etliche Gäste, aber auch Einheimische ergreifen daher gerne die Gelegenheit und genießen musikalische Urlaubsstimmung am historischen Hauptplatz. Jeden Freitag ab 17 Uhr spielt eine steirische Blasmusikkapelle bei freiem Eintritt. Die Konzertreihe dauert noch bis 8. September. Den Auftakt machte die Trachtenkapelle Aflenz Kurort Anfang Juli. Bei besonderem Ambiente und kulinarischer Verpflegung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Musikverein Frohnleiten eröffnet übermorgen die traditionellen Sommer-Blasmusikkonzerte am Hauptplatz. | Foto: MV Frohnleiten

Klangvoller Start in den Sommer

14 Blasmusikkonzerte warten bis September in Frohnleiten. Sie gehören zum Sommer wie Eis, schönes Wetter und Grillfeiern: Die Rede ist von den sommerlichen Blasmusikkonzerten in Frohnleiten, die heuer bereits zum 13. Mal auf dem Hauptplatz stattfinden. Wenn der Tourismusverband der Gemeinde zum traditionellen Blasmusik-Sommer lädt, lassen sich renommierte Kapellen aus nah und fern nicht lange bitten. So haben sich auch für die aktuellen Musik-Vorstellungen bereits 14 Formationen aus der ganzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto: Anita Pöttler
3 2

Frohnleiten hat den lebenswertesten Hauptplatz

Auszeichnung beim diesjährigen Gemeindewettbewerb. Beim diesjährigen Gemeindewettbewerb, der unter dem Motto 'Lebenswerte Plätze' stand, zeichneten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer die lebenswertesten steirischen Dorf-, Markt- und Hauptplätze aus. „Der Gemeindewettbewerb holt alljährlich das vor den Vorhang, was unsere Heimat, das 'Grüne Herz Österreichs' auszeichnet. Es freut mich zu sehen, wie vielfältig die Zentren unserer Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
8 11 7

Viel schönes auf einem Platz

Der Hauptplatz von Frohnleiten hat viel schönes, Kultur, Kunst und Sehenswertes sind auf diesen Platz vereint. Ruhe und Gemütlichkeit kann hier so richtig aufgenommen werden. Wo: Frohnleiten Hauptplatz, Hauptpl., 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl B.
Die Breitenauer Dorfmusikanten kommen immer wieder gern auf ein Konzert nach Frohnleiten. | Foto: Ullrich

Breitenauer Dorfmusikanten am Hauptplatz Frohnleiten

Drei Mal kann man am historischen Hauptplatz von Frohnleiten noch den Klängen der Blasmusik lauschen. Am kommenden Freitag, dem 21. August, sorgen die Breitenauer Dorfmusikanten für einen beschwingten Start ins Wochenende. Die bereits traditionellen Blasmusik-Konzerte werden vom Tourismusverband Frohnleiten heuer bereits zum elften Mal veranstaltet. Noch zwei Kapellen werden bis 4. September aufspielen. Am 28. August heizt die Kapelle Pro Stany am Hauptplatz noch einmal richtig ein, bevor die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Blasmusikklänge in Frohnleiten

Die stimmungsvollen Freiluftkonzerte auf dem historischen Hauptplatz in Frohnleiten bieten einen besonderen Genuss. Nach dem beschwingten Start durch den MV Röthelstein, gefolgt von der MMK Wildon und der Polizeimusik Leoben, sind am 3. Juli die „Hausherren“, nämlich das Jugendblasorchester der Musikschule, sowie der Musikverein Frohnleiten an der Reihe.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Das engagierte Ensemble vom Theater Frohnleiten heuer mit einer rasanten Komödie. | Foto: Rene Vidalli
1 3

"Pension Schöller" in Frohnleiten

Am 9. Juli um 20.30 Uhr feiert die Pension Schöller ihre Premiere am Frohnleitner Hauptplatz. Der rasante Bühnenklassiker wird in der Fassung von Reinfried Schieszler, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, in die goldenen 20er Jahre verlegt. Karten gibt es um 14 Euro beim Tourismusverband Frohnleiten, 03126 2374, und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Weitere Termine und Infos ...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.