Hauptstadtwein

Beiträge zum Thema Hauptstadtwein

Kellermeister Heinz Frischengruber, Daniela Kittel von der Plattform St. Pölten, die niederösterreichische Weinkönigin Sophie Hromatka, Bischof Alois Schwarz, Bürgermeister Matthias Stadler und Weingutsleiter Roman Horvath tauften den Hauptstadtwein für 2023 im Kellerschlössel der Domäne Wachau auf den Namen "Neuer Domplatz". | Foto: Vorlaufer
6

"Neuer Domplatz"
Hauptstadtwein 2023 wurde getauft

Im Kellerschlössel der Domäne Wachau wurde der edel Tropfen gesegnet. ST. PÖLTEN / DÜRNSTEIN. Im barocken Ambiente des Kellerschlössels der Domäne Wachau trafen sich Gäste aus Politik und Wirtschaft St. Pöltens zur Segnung des Landeshauptstadtweins 2023 durch Diözesanbischof Alois Schwarz, der für den edlen Tropfen auch gleichzeitig als Taufpate fungiert. Weingutsleiter Roman Horvath zeigte sich bei der Verkostung zufrieden und ging auf die soeben beendete Lese ein: „Dank eines sehr schönen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gemeinsam wurde der neue Haupstadtwein der Domäne Wachau für 2023 ausgewählt. | Foto: Kalteis

St. Pölten
Hauptstadtwein 2023 kommt aus der Wachau

Der neue Hauptstadtwein wird ein Federspiel: Der Hauptstadtwein für 2023 ist ein Grüner Veltliner der Domäne Wachau. St. PÖLTEN. "Sowohl touristisch als auch historisch gibt es eine enge Verbindung zwischen St. Pölten und dem Weltkulturerbe Wachau. Diese Nähe wird im neuen Hauptstadtwein für 2023 besonders gelebt und gefeiert", hält Bürgermeister Mag. Matthias Stadler fest. Gemeinsam mit einer Jury wählte er den Grünen Veltliner Federspiel Terrassen 2022 zum neuen kulinarischen Aushängeschild...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.