hauptstraße

Beiträge zum Thema hauptstraße

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Ternitz
🚘 Kunstparker der Woche 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Günter Wippel
3

Ternitz
🚘 Kunstparker in der Hauptstraße 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roland Honeder, Matthias Cernusca und Maria Theresia Eder fordern im Sinne der Kindersicherheit eine 30er Zone. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

30er-Zone beantragt
Geschwindigkeitsbegrenzung für Hauptstraße Kritzendorf

Im Zuge einer dringlichen Anfrage an den Verkehrsausschuss von Matthias Cernusca, dem Obmann der ÖVP Kritzendorf, wurde die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung für die Sicherheit von Kindern entlang der Hauptstraße Kritzendorf zwischen der Privatvolksschule und dem Amtshaus eingebracht. KRITZENDORF. Im genannten Bereich sind zwei Schulen – ÖVS Kritzendorf und PVS Kritzendorf – sowie ein Kindergarten angesiedelt. Viele Schul- und Kindergartenkinder sind hier entlang der stark befahrenen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Abbruch schreitet voran. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Ternitz
Das "Maurer"-Haus fällt

Das sogenannte Maurer-Haus gegenüber der Ternitzer Volksschule Stapfgasse wird geschleift. Hier entsteht Wohnraum für junge Menschen. TERNITZ. Das alte Haus an der Hauptstraße hatte nicht gerade den besten Ruf. Einige Ternitzer, heute bereits Mitte 60, erinnern sich daran, dass das Haus meist von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen bewohnt wurde. Das soll sich in demnächst ändern. Die Stadtgemeinde Ternitz räumte der Siedlungsgenossenschaft Südraum ein Baurecht für das Areal ein. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Cornelia Tanzer, Hannes Spiess, Hausherrin Brigitte Albel und Helmut Tanzer stoßen auf den Erfolg des Stadtcafé an. | Foto: Santrucek
6

Gastro-News aus Ternitz
Neustart für ehemaliges "Auszeit" als "Stadtcafé"

Das Café Auszeit musste schließen (die BezirksBlätter berichteten). Am 16. September wird das Lokal unter dem Namen Stadtcafé neu durchstarten. TERNITZ. Seit einem knappen halben Jahr ist das Auszeit in der Ternitzer Hauptstraße Geschichte. Dabei war der Standort stets DER Café-Standort unweit des Ternitzer Werksgeländes. Nun hauchen zwei Unternehmer – Hannes Spiess und Helmut Tanzer – dem Lokal neues Leben ein. Vor allem Spiess kann auf eine langjährige Erfahrung mit Lokalen in Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Achtung, Großbaustelle mitten auf der Hauptzufahrt aus Pellendorf nach Himberg bis zum Hauptplatz. | Foto: pixabay
6

Sanierungsarbeiten
Großbaustelle auf Himbergs Straßen bis Dezember

Große Verkehrsbeeinträchtigungen kommen auf Himbergs Straßen zu. Von Mai bis Dezember kommt es zu mehreren Voll-Sperren auf der Hauptzufahrt von Pellendorf nach Himberg. HIMBERG. Eine Großbaustelle auf der Hauptstraße in Himberg steht in den Startlöchern. Dabei wird es von der Alois Lehrgasse bis zum Gemeindeamt zu mehreren Vollsperren kommen. Die Bauarbeiten dauern von 2. Mai bis voraussichtlich Dezember 2023. Fernwärme & WasserAufgrund der Sanierung der Zu- und Ablaufenden Wasserleitungen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Abdullah Ersungur, Kenan Koc, Laura Uzman-KocKoc, Gert Zaunbauer und Beytullah Ersungur. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
5

Mödling
Kenny's eröffnete neu auf der Bahnbrücke

BEZIRK MÖDLING. Zur offiziellen Eröffnung der neuen Kenny’s-Filiale auf der Mödlinger Bahnbrücke lud das Team um Abdullah Ersungur und seinen Geschäftspartner Beytullah Ersungur. Mödlings Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer überbrachte die besten Wünsche der Stadt und hatte auch ein Fläschchen Bürgermeisterwein mitgebracht. Bereits am Eröffnungstag drängten sich zahlreiche Gäste um die schmackhaften und gesunden Smoothies, Bowls und Waffles zu verkosten. Bereicherung für Hauptstraße „Diese...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Offene Flammen im Gebäude | Foto: FF Groß Siegharts
4

Absaug-Filter fing Feuer
Feuerwehren löschen Brand in Dietmanns

Am Dienstag, 17. Jänners wurden die Freiwillige Feuerwehren Groß Siegharts, Waldreichs und Dietmanns zu einem Brandeinsatz nach Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Die Absauganlage einer Maschine fing aus unbekannter Ursache an zu brennen. Durch die starke Rauchentwicklung wurde unter Atemschutz, durch die Freiwilligen Feuerwehren Dietmanns und Waldreichs, der Brand gelöscht und die brennenden Filter ausgebaut.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der modern gestaltete Café-Bereich in der Schlief-Filiale.
4

Um 9 Uhr beim Ternitzer Bäcker
Gast & Wirtschaft

Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei-Filiale Schlief in Ternitz. Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 6 bis 12 Uhr Unser Brunch-Erlebnis in der Bäckerei begann um 9 Uhr morgens. Also waren wir eher beim Breakfast statt beim Lunch. Und dafür ist die Bäckerei auch bestens gerüstet. Die Auswahl – vom Einhörnchen-Kinderfrühstück über das Lehrlingsfrühstück bis hin zum Herzl-Frühstück für zwei Personen – lässt kaum Wünsche offen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Eder
5 2

In Ternitz
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitzer Baustellen-Ärger
Hauptstraße wurde zur Wienerstraße

Die BezirksBlätter berichteten über Unannehmlichkeiten für Geschäftsleute und deren Kunden wegen einer Baustelle, die nicht zeitgerecht angekündigt worden war. Mehr dazu liest du hier. GLOGGNITZ. Allerdings wurde von Arbeiten in der Wienerstraße berichtet. Diese endet allerdings beim Kreisverkehr. Die betroffenen Geschäfte befinden sich tatsächlich in der Hauptstraße (Fortsetzung der Wienerstraße nach der Kreuzung/Kreisverkehr stadteinwärts). Plötzlich standen Unternehmer vor der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Krenn an der Baustelle vor ihrem Geschäft.
1 3

Gloggnitzer Hoppala
Plötzlich standen Unternehmer vor der Baustelle

Ärger über die Neugestaltung der Hauptstraße. Denn die Stadtführung verabsäumte es, die Unternehmer an der Hauptstraße zeitgerecht über den Baustart zu informieren. GLOGGNITZ. So kam es, dass Unternehmer wie Barbara Krenn, Betreiberin des Geschäfts "Mit Liebe gemacht", vom Baustellentrubel überrumpelt wurden. "Es hat uns alle irritiert, dass es die Frau Bürgermeister nicht der Mühe wert gefunden hat, uns zeitgerecht zu verständigen", ärgert sich Krenn.  "Niemand hat das gewusst. Wir hätten uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Thaddäus Heindl (re) und gf GR Klaus Steininger laden alle Hennersdorferinnen und Hennersdorfer dazu ein, sich im Planungsprozess zu beteiligen um aus der Hauptstraße einen Lebensraum zu machen.  | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Neugestaltung Hauptstraße – Bürger:innen reden mit

Einen großen Bürgerbeteiligungsprozess hat die Gemeinde Hennersdorf zur Sanierung der Hauptstraße gestartet Die Hauptstraße in Hennersdorf ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Die derzeitige Straße wurde vor über 40 Jahren geplant und wird den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht. „Die Hauptstraße ist derzeit eine Durchzugsstraße und zerteilt unsere Gemeinde. Die notwendige Sanierung möchten wir nun nutzen, die Straße unter breiter Einbindung der Hennersdorferinnen und...

  • Mödling
  • Matthias Stur
139

Bauernmarkt Tag 2
Sehenswerte Oldtimer-Ausfahrt in Thaya - mit Fotos

Am Sonntag, 10. Juli ging der 41. traditionelle Bauernmarkt in Thaya weiter. Eröffnet wurde der Tag um 10 Uhr musikalisch von der Musikkapelle Thaya. THAYA. Weiter ging des dann gegen Mittag mit der großen Oldtimerausfahrt mit 26 Autos, 14 Traktoren und 27 Motorrädern. Natürlich gab es wieder ein großes Angebot an Handwerkskunst, Essen, Getränke und regionale Spezialitäten entlang der Hauptstraße. Außerdem konnte in der Volksschule Blut gespendet werden.  Die BezirksBlätter waren auch an diesem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Ternitz
Der Kunstparker vor der Bank

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Mauerbach
2

Damals & Heute: Hauptstraße 167 in Mauerbach

MAUERBACH. Die Hauptstraße in Mauerbach zeigt eine bewegte Geschichte. Julius Kadiera führte an der Hausnummer 167 einen Gasthof. Heute ist das Gebäude gegenüber der Kartause in Privatbesitz.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: Trenker
2

Damals & Heute: Hauptstraße Mauerbach

MAUERBACH. Die Hauptstraße in Mauerbach, links die Nummer 127, rechts die Hauptstraße 226. Links befindet sich heute ein Supermarkt. Rechts ehemals eine Trafik, heute ist dort das Schnitzelhaus Mauerbach.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Die silberne Hochzeit (1929) der Eltern von Dita Franyo, geb. Ahorner. Von links nach rechts: Karl, Else, Heinz, Fritz, Josef und Dita | Foto: Archiv Katharina Welan
2

Fotos und Infos gesucht
Dita Franyo - Hauptstraße 3, Breitenfurt

Meine Großtante Dita (Josefine) Franyo, geborene Ahorner, lebte seit den 1950er Jahren in Breitenfurt, im alten Haus in der Hauptstraße 3, bevor sie am 15.11.2005 verstarb. Leider hat sie innerhalb der Familie niemals über ihr Leben gesprochen, dabei ist sie in einem Schloss (Herberstorf bei Allerheiligen/Wildon) aufgewachsen, genauso hat sie auch den Verlust des Besitzes 1932 miterlebt, da war sie 12 Jahre alt. Auch über ihre erste Ehe mit Guido Grassl habe ich erst bei meinen Recherchen zur...

  • Mödling
  • Katharina Welan
Der Vereinsvorstand will das Leben in der Alpenstadt für seine Bewohner und Gäste verbessern. | Foto: Stadtentwicklungsverein Netzwerk Gloggnitz

Gloggnitz
Stadtentwicklungsverein will die Alpenstadt pushen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Stadtentwicklungsverein Netzwerk Gloggnitz" feilt an seinem Auftritt und etabliert nun ein eigenes Büro in Gloggnitz. Der Verein Stadtentwicklungsverein Netzwerk Gloggnitz bekommt einen festen Standort. Der Sitz des Vereins ist in der ehemaligen Trafik Sinnreich in der Hauptstraße 30. "Logo, Telefonnummer, die Homepage – netzwerk-gloggnitz.at – und Email-Adresse sowie Facebook-Auftritt sind gerade im Entstehen", skizziert Vereinsobmann Erich Santner. Büro mit 2022 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Luger, Bürgermeister Franz Aigner, Stadtrat Werner Ratay und scheibbs.IM.PULS-Obmann Walter Windpassinger gratulieren Isabella Sieberer zur Geschäftseröffnung in der Scheibbser Hauptstraße.  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Geschäftseröffnung
Isabella pflegt jetzt die Füße der Scheibbser Bevölkerung

In der Scheibbser Hauptstraße wurde "Isabellas Fußpflege" eröffnet. SCHEIBBS. Nach fast 20-jähriger mobiler Tätigkeit hat sich Isabella Sieberer den Wunsch nach einem eigenen Standort mit Freude erfüllt. Nach dem Motto "Achte auf deine Füße, denn sie tragen dich durchs Leben" betreut sie ihre Kunden nun in einem festen Geschäftslokal mit dem Namen "Isabellas Fußpflege" in der Scheibbser Hauptstraße. Kundenzufriedenheit als Priorität "Die Zufriedenheit meiner Kundinnen und Kunden hat für mich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Topothek Bad Pirawarth/J. Augustin
2

Damals & Heute: Bäckerei Grienwaldt in Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Das Haus der Bäckerei Grienwaldt an der Hauptstraße. Weißbrot galt noch im 17. Jahrhundert als Luxus. Mit der Verbreitung des Bäckerberufs organisierten sich neue Zünfte. So unterschied man zwischen Schwarz- und Weißbäcker.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: PFAFFSTÄTTEN: Hauptstraße um 1940 bis 2021

Hauptstraße ist eine Straße in Pfaffstätten im Bundesland Niederösterreich. Alle Informationen über Hauptstraße auf einen Blick. Hauptstraße in Pfaffstätten (Niederösterreich) Straßenname: Hauptstraße Straßenart: Straße Ort: Pfaffstätten Postleitzahl / PLZ: 2511 Bundesland: Niederösterreich Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Geographische Koordinaten: Latitude/Breite 48°00'55.9"N (48.0155368°) Longitude/Länge 16°15'56.2"E (16.2656139°) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography ©...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 3

Archiv ...
Die Malzfabrik in Wienersdorf / Traiskirchen 1751 bis 2021

Ehem. Freihof bzw. Herrschaftshaus, ehem. Malzfabrik in Wienersdorf / Traiskirchen So kam es in Wienersdorf 1751 zur Gründung einer Brauerei und Malzfabrik, 1767 ging hier eine Seidenflorfabrik in Betrieb und 1897 wurde eine Fabrik für Vollgummireifen errichtet, das spätere Semperit-Reifenwerk (geschlossen 2009) Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Alle Verantwortlichen auf der neu gestalteten Hauptstraße von Kottingbrunn, die jetzt wieder für den Verkehr freigegeben ist. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn

Sanierung der Hauptstraße in Kottingbrunn abgeschlossen
Ortsdurchfahrt von Kottingbrunn ist wieder frei

Nachdem in der vergangenen Woche die Straßenbauarbeiten zur Neugestaltung der Hauptstraße weitgehend abgeschlossen wurden, ist die Hauptstraße wieder für den Verkehr freigegeben. KOTTINGBRUNN Anfang März erfolgte der Startschuss für die Neugestaltung der Hauptstraße. Auf einer Länge von zirka 500 Metern wurden zwei durchgehende Fahrstreifen mit rund 50 Parkplätzen geschaffen. Nach den Asphaltierungsarbeiten der letzten Wochen ist die Hauptstraße wieder ohne Einschränkungen befahrbar. Als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.