Haus der Energie

Beiträge zum Thema Haus der Energie

In ihrem Element: Irmtraud Pribas bei einer Gartenführung zum Thema Biodiversität | Foto: eaw
1 1 9

Schwerpunkt Natur
"Haus der Energie" als Umwelt-Ratgeber

Energie zu sparen ist ein Gebot der Stunde: Es tut der Umwelt ebenso gut wie dem eigenen Geldbörserl. Ein Drehscheibe für Energieberatung am Puls der Zeit ist das "Haus der Energie" in Deutschlandsberg, das 2011 in einem sanierungsbedürftigen Haus in der Grazer Straße mit Unterstützung der Stadtgemeinde entstanden ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Energieagentur Weststeiermark ist eine amtlich anerkannte Energieberatungsstelle des Landes Steiermark, informiert zum Thema Energie und Strom und setzt bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Laura Pühringer, Peter Köck und Irmtraud Pribas verweisen auf das länderübergreifende Projekt (v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
28

Österreich-Premiere
Informationsstelle rund um Neophyten im Haus der Energie

Im Haus der Energie in Deutschlandsberg ist heute die erste österreichische Informationsstellensstelle zu invasiven Neophyten als grenzüberschreitendes Projekt mit Slowenien eröffnet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Invasive Neophyten nennt man gebietsfremde Pflanzen, die sich sich auf Kosten einheimischer Arten ausbreiten. Aber, wie sehen diese aus? Wachsen solche auch bei mir zuhause? Was kann man gegen sie tun? All diese Fragen und viel mehr kann jeder Interessierte im Haus der Energie der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Sozialpädagogin Georgetta Baumgartner hilft den eifrigen Kindern beim Pflanzen der Kürbispflanzen | Foto: Josef Strohmeier
1 5

Kürbisse für Kindergartengemüsebeet
Schwerpunkt Kürbis in Frauental

In Zusammenarbeit mit dem Haus der Energie in Deutschlandsberg und der Marktgemeinde Frauental wurden im Kindergartengemüsebeet gemeinsam mit den Kindern Kürbisse gepflanzt. „Da die Marktgemeinde Frauental wie bereits berichtet, auch heuer eine Ölspurgemeinde geworden ist, möchten wir den Kindern die große Vielfältigkeit der Kürbisse näher bringen. Das Haus der Energie mit GF Irmtraud Pribas als Hauptverantwortliche, hat in Vorarbeit schon einige Kürbispflanzen vorgezüchtet und diese dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Kinder des Kneipp Kindergartens Frauental haben einen Teil des Klimaschutzbandes künstlerisch gestaltet.  | Foto: KiGa Frauental
Aktion 7

500 Zukunftstipps
Deutschlandsberg rollt Endlosband für Klimaschutz aus

Mit rund 500 Klimatipps aus dem alltäglichen Leben leisten Schüler und Kindergartenkinder der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental ihren persönlichen Beitrag zum Schutz unserer Erde. Weitere Klimabotschafter werden gesucht.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental wird an einem besonderen Projekt gearbeitet: "Kindergärten und Schulen sind eingeladen, ihre eigenen Gedanken bzw. einen persönlichen Beitrag zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Weihnachten im Stadtgarten Deutschlandsberg: Im kleinen Pavillon findet die Heilige Familie ihr Zuhause.  | Foto: eaw
2

Wunderwelt statt Adventmarkt
Wenn der Stadtgarten ein Weihnachtsmärchen flüstert

Anders als in den Jahren zuvor gibt es heuer keinen Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Deutschlandsberg. Und gerade deshalb verwandelt das Team vom Haus der Energie rund um Irmtraud Pribas den beliebten Treffpunkt in eine Weihnachts-Winter-Märchenlandschaft, die die Vorfreude auf Weihnachten täglich größer werden lässt.  DEUTSCHLANSDBERG. "Unsere Weihnachts-Winter-Märchenlandschaft ist im Entstehen und wird von Tag zu Tag ein kleines Stück erweitert", verrät Irmtraud Pribas. Da es in diesem Jahr,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Landesrat Anton Lang, Sandra Pichler, Peter Köck,  Irmtraud Pribas, Andrea Gössinger-Wieser   | Foto: M. Krobath

Vom Wissen zum Tun mit den "Ich tu's BildunspartnerInnen"
Energieagentur Weststeiermark bei Klimaschutzgala ausgezeichnet

Bei der zweiten steirischen Klimaschutzgala holte im „Steiermarkhof" in Graz Landesrat Anton Lang (Umwelt und Erneuerbare Energien) positive Beispiele im Bildungsbereich vor den Vorhang. Ausgezeichnet wurden sieben neue „Ich tu´ s BildungspartnerInnen" aus dem Bereich „Erwachsenenbildung". „Sie alle tragen über ihre Beispielwirkung und ihre Bildungsangebote zum Klimaschutz bei. Herzliche Gratulation den Ausgezeichneten", so der Landesrat. Bewusstseinsbildung im Blickpunkt „Klimaschutz ist ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Energieberaterin Luna ist seit rund sechs Wochen im Haus der Energie anzutreffen.
2

Energieberaterin auf vier Pfoten

Schäferhündin Luna macht im Haus der Energie Klima- und Umweltschutz zur Herzensangelegenheit. Während sich der Stadtgarten Deutschlandsberg in Winterruhe befindet, hat das Team der Energieagentur Weststeiermark rund um die geschäftsführende Obfrau Irmtraud Pribas im Haus der Energie alle Hände voll zu tun. Denn nicht nur die Herstellung weihnachtlicher Geschenkideen für das Adventshaus im Stadtgarten steht hier für die Mitarbeiter am Programm, sondern auch ein neues Mitglied verstärkt das Team...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Team vor Ort freut sich auf zahlreiche Besucher.  | Foto: M. Schweiggl

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Den Blick aufs Wesentliche richtet man derzeit im Stadtgarten Deutschlandsberg, wo man jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr und freitags bis 14.30 Uhr zum Weihnachtsmarkt lädt. Regionale Produkten, die im Haus der Energie in Deutschlandsberg gefertigt werden, stimmen auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.