Haus der Natur

Beiträge zum Thema Haus der Natur

Gipfeltreffen der Artenvielfalt am Fuße des Großglockners: 66 Wissenschaftler/-innen aus Österreich, Deutschland und Spanien trafen sich vom 26. bis 28. Juli 2019 in Heiligenblut am Großglockner beim 13. Tag der Artenvielfalt in Heiligenblut am Großglockner | Foto: NPHT/Elisabeth Hainzer

Tag der Artenvielfalt
Wissenschaftler sammeln Daten im Nationalpark Hohe Tauern

HEILIGENBLUT. 66 Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland und Spanien trafen sich Ende Juli zum 13. Tag der Artenvielfalt in Heiligenblut am Großglockner. Ziel dieses seit 2007 jährlich im Nationalpark Hohe Tauern stattfindenden Treffens ist es, innerhalb von 48 Stunden möglichst viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten vom Talboden bis in die Gipfellagen zu erheben. Dieses Jahr stand die Artenvielfalt des Gößnitztales im Fokus der Wissenschaft. Seit 1981 Teil des Nationalparks Das Gößnitztal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Norbert Winding (Haus der Natur), Johannes Hörl (Großglockner Hochalpenstraßen AG), Eberhard Stüber und Bernd Lötsch (Naturhistorisches Museum Wien) | Foto: KK
1

25 Jahre Forschungsstation am Großglockner

Seit einem viertel Jahrhundert wird direkt vor Ort geforscht. HEILIGENBLUT. Seit 25 Jahren fungiert die Hochalpine Forschungsstation im Haus Alpine Naturschau als wissenschaftlicher Stützpunkt für die Erforschung alpiner Lebensräume. Sie steht nationalen und internationalen Forscherteams zur Verfügung. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Freilandarbeit notwendig Norbert Winding, Direktor des Haus der Natur, mit deren Zusammenarbeit die Forschungsstation möglich wurde, weiß: "Um die Dynamik...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.