Haus der Vulkane

Beiträge zum Thema Haus der Vulkane

16

Sparverein spendet für Kinderkrebshilfe

Bei der Auszahlung des Sparvereines „Stainzer Stube“ konnten die Mitglieder nicht nur eine deutliche Steigerung bei den Spareinlagen erzielen, es wurde auch für einen guten Zweck gespendet. Durch die Versteigerung zweier Bilder durch Karl Lenz, eines davon hatte die regionale Künstlerin Johanna Platzer zur Verfügung gestellt, konnte ein Betrag von € 1.160.- für den Verein von Marcel Resch „Steirer mit Herz“ für krebskranke, kranke und hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in der Steiermark...

27

Herbstfest in der Stainzer Stube

In die Stainzer Stube hatte Wirt Toni Waltensdorfer zum Herbstfest geladen und hunderte Begeisterte waren gekommen. Und das Programm hatte es ja auch in sich, Musik- und Trachtenfans in den Garten des Hauses der Vulkane zu locken. Schagerstar Oliver Haidt hatte sein neuestes Album „Der Ruf meines Herzens“ bei sich und Christine Trummer von Trachten Trummer aus Dietersdorf präsentierte mit ihren Modells neu Trends für Trachtenmode. Karl Lenz, der gekonnt durch das Programm des Nachmittags...

10

Streuobstsortentag

Der Kärtner Dr. Michael Suanjak (www.schafnase.at), der in Graz studiert hat betreibt einen Bio-Sortengarten in Niederösterreich und arbeitet eng mit der Arche Noah zusammen. Seit einigen Jahren kartiert er die Streuobstgärten des Blaurackenvereines, bestimmt die Sorten und stellt den Zustand der Bäume fest. Er züchtet Bäume von besonderen Sorten aus unserer Region, die der Verein LEiV wiederum in seine Pacht-Gärten pflanzt. Der Verein LEiV und der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden waren...

22

Ente gut, alles gut!

„1998 war das 1. Entenfest, damals noch bei uns zuhause“, so die Erfinderin des Stainzer Entenfestes Anna Hödl. Seit vielen Jahren hält der Wirt der Stainzer Stube Toni Waltensdorfer diese Tradition dieses Gemeinschaftstreffens für die Stainzer Dorfbevölkerung fest, zu der immer wieder liebe Gäste aus der Nachbarschaft kommen. Karl Lenz bedankte sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Initiatoren des Festes und gab gleichzeitig auch das Ende seines kommunalpolitischen Wirkens in der...

Helfende Hände: Ruperta Körtfelyesi, Bernard Wieser, Inge Fangl, Herbert Hödl und Hemma Kindler (v.l.).
1 7

Blaurackenfest ganz im Zeichen des Artenschutzes

STAINZ BEI STRADEN. Wie wertvoll der Schutz von Blauracken ist, bewies Bernard Wieser bei seinen Touren zu der seltenen Vogelart im Rahmen des Blaurackenfestes beim Haus der Vulkane. Neben den Touren konnte man bei Kutschenfahrten weiter Ausschau nach den blauen Vögeln halten. Auch andere Tiere wie etwa die steirische Scheckenziege oder die Wespenspinne wurden zur Schau gestellt. "Zur Zeit zählen wir rund zwölf Alt- und zwei Jungvögel in unserer Region. Uns ist es wichtig, dass die Vögel einen...

19

Italienische Sommernacht

Zur Italienischen Sommernacht hatte Toni Waltensdorfer in die Stainzer Stube geladen. Einzig das doch etwas kühle Wetter verhinderte so richtige Urlaubsstimmung. Aber die wunderschön gedeckten Tische, die italienische Speisekarte mit typisch südländischen Getränken, einem mediterranem Büffet und ganz besonderer Musik aus Italien vom Duo AL.FA ließen die Herzen der Gäste höher schlagen. Spannender Höhepunkt des Abends war aber die Verlosung einer Kreuzfahrt auf der MSC und weiterer wertvoller...

30

EKI-Sommerfest in Stainz bei Straden

Trotz hochsommerlicher Temperaturen von mehr als 30 Grad ließen es sich zahlreiche Kinder aus der Marktgemeinde Straden mit ihren Eltern nicht nehmen, zum Sommerfest der Eltern-Kindgruppe nach Stainz in den Garten des Huases der Vulkane zu kommen. Familienreferent Robert Frauwallner dankte für die Marktgemeinde dem Organisationsteam unter der Leitung von Andrea Koller für die mustergültige Organisation des Festes, die an diesem Hitzetag nicht einfach war. Ein Dank auch für die Treffen das ganze...

27

Start einer Österreich-Tournee

In einem der schönsten Gastgärten im Steirischen Vulkanland beim Haus der Vulkane in Stainz bei Straden, gab die Gruppe „Grounded“ den Startschuss für ihre Österreich-Tournee. Für den Schlagzeuger Peter Lenz aus Dirnbach war es ein Heimspiel, Viola Hammer aus Pridahof am Piano kommt auch aus der näheren Umgebung. Alex Woods aus der Heimatstadt von Shaekspeare, Stratford-upon-Avon, England spielt das Saxophon und Stefan Lievestro, ein Musikpädagoge aus Rotterdam in Holland den Kontrabass. Lenz...

28

Maibaum in Stainz bei Straden überlebte erste Nacht

Mit großer Begeisterung schnitzte die Jugend der FF Dirnbach den diesjährigen Maibaum für Stainz bei Straden. Tage zuvor wurde eine 23 Meter hohe Fichte im gemeindeeigenen Wald geschlägert. Unter der Anleitung von HBI Hannes Matzhold wurde der Baum künstlerisch gestaltet, mit den Schriftzügen „FF Jugend“ und „2017 Stainz“ beschriftet und zum Gemeindehaus nach Stainz gebracht. Händisch mit langen Stangen wurde der Baum am Abend mit vielen Helfern aufgestellt. Fritz Lackner gab fachmännisch die...

42

Korbflechten endet mit Palmbuschen binden

Traditionell endet das Korbflechten im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden mit dem Palmuschen binden am Freitag vor dem Palmsonntag. Nach 13 Abenden des Flechtens und des Osterschmuckbastelns trafen sich die Korbflechterinnen und Korbflechter zum diesjährigen Kehraus. Und wieder haben viele Anfänger die Geduld aufgebracht ihren ersten Weiden- oder Strohkorb zu flechten bzw. zu nähen. Dem Gang zur Osterspeisensegnung am Karsamstag mit einem neuen, selbst geflochtenen Weihkorb steht nichts im...

22

Kinderflohmarkt in Stainz

Zum großen Kinderflohmarkt hatte die Eltern-Kind-gruppe Straden ins Haus der Vulkane nach Stainz bei Straden geladen. Gekommen waren nicht nur zahlreiche Aussteller, sondern auch viele Eltern, die neuwertige Kleider, Schuhe und vor allem Spielzeug und Bücher für die eigenen Kleinen zu günstigen Preisen erstehen konnten. Organisiert wurde der Flohmarkt von Andrea Koller und ihrem Team.

29

Streuobst-Schnittkurs

Hans Kern aus Oberrakitsch führte auch dieses Jahr wieder einen Streuobst-Schnittkurs für den Blaurackenverein LEiV und den Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden im Garten des Hauses der Vulkane in Stainz durch. Zahlreiche Interessierte folgen der Einladung und verbesserten ihr Wissen auf diesem Fachgebiet. Hans Kern zeigte aber nicht nur seine Art des Schneidens, sondern brachte den Besuchern des Kurses auch das Schützen der Stämme vor Schadinsekten und Frostrissen durch Bestreichen mit...

24

Zapfen schneiden

Der Begriff „Zapfen schneiden“ kam beim Wein-Heckenschneiden , das vom Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden gemeinsam mit dem Blaurackenverein LEiV im Garten des Hauses der Vulkane in Stainz organisiert worden war, wahrscheinlich am häufigsten vor. Gemeint ist damit das Einkürzen einer einjährigen Rebe auf ein bis zwei „Augen“. Und damit ist wiederum nicht das menschliche Auge angesprochen, sondern der jetzt schon sichtbare Austrieb oder Knospe einer künftigen Rebe. Mehr als zwanzig...

2 22

Straden bildet Eltern und Großeltern weiter

Die Marktgemeinde Straden startete in diesen Tagen ins nächste Jahr der Eltern-Kind-Bildung. Fünf neue Vorträge sind für das Jahr 2017 geplant. „Gesunde Ernährung & Zähne“ stand am ersten, vom Kindergarten Straden organisierten Abend auf dem Programm und zahlreiche Eltern und Großeltern nahmen das Angebot gerne an. Doris Dreier, Gesundheitstrainerin sprach zum Thema „Der schöne Schein – Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln“. Auf die Frage: „Was können wir wirklich tun?“ gab sie wertvolle Anregungen:...

1 25

Seniorenadventfeier in Stainz bei Straden

„… denn es ist Weihnachtszeit“, mit diesem Lied eröffnete der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Mag. Bernabe Palabay, am Klavier Olga Kous und am Schlagzeug Peter Lenz, der eben erst aus New York gekommen war, die diesjährige Seniorenadventfeier im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Als Ehrengäste konnte Organisator Karl Lenz neben vielen Seniorinnen und Senioren Pfarrer Mag. Johannes Lang, Bgm. Gerhard Konrad, die Gemeinderäte Ing. Günter Edelsbrunner und Dipl.-Ing. Anton...

15

Weihnachtsfeier der FF Dirnbach

Im Haus der Vulkane ließen die Kameradinnen und Kameraden der FF Dirnbach das Jahr 2016 bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen. HBI Franz Haas bedankte sich ganz besonders bei den Frauen, die das gesamte Jahr über bei den Veranstaltungen fleißig mithelfen. GK Karl Lenz überbrachte die Grüße der Marktgemeinde Straden und hob das Engagement des Ausschusses der Feuerwehr, den hohen Ausbildungsstand und die Jugendarbeit der FF Dirnbach besonders hervor. ABI d. F. Hannes Matzhold erzählte...

23

5 Jahre Stainzer Stube

Vor 5 Jahren hat Wirt Toni Waltensdorfer die Stainzer Stube übernommen. Als Gratulanten kamen nicht nur seine treue Verwandtschaft, sondern auch liebe Nachbarn, Freunde und Stammgäste. Aber auch zahlreiche Ehrengäste konnte Dir. Karl Lenz im Namen des Gastwirtes Toni Waltensdorfer begrüßen: Bgm. Gerhard Konrad, Pfarrer Mag. Johannes Lang, HBI Franz Haas, Postenkommandant Walter Wippel, die Gemeinderäte Ing. Günter Edelsbrunner, Familienreferent Ing. Robert Frauwallner, die Vereinsobleute Franz...

26

Neue CD des Singkreises Stainz

Einer neuen, großen Herausforderung stellten sich in den letzten Wochen die Sängerinnen und Sänger des Singkreises Stainz bei Straden: Eine CD mit Weihnachtsliedern aus Nah und Fern wurde im Haus der Marktmusik Straden aufgenommen. Unter der Leitung von Chorleiter Mag. Bernabe Palaby, unterstützt von zahlreichen Solisten wie MMag. Isabella Maierhofer und Roman Brunnthaler (Gesang), Olga Kous und Martina Padinger am Klavier, Hannes Klampfer am Schlagzeug, Rosemarie Mayer an der Querflöte und...

2 11

Sparverein für Kinderkrebshilfe

Bei der Auszahlung des Sparvereines „Stainzer Stube“ wurde ein Bild, gesponsert von der regionalen Künsterin Johanna Platzer aus Straden versteigert. Für die Kinderkrebshilfe kamen so € 720.- zusammen, die Wirt Toni Waltensdorfer in den nächsten Tagen an Marcel Resch übergeben wird. Der Sparverein mit fast 100 Mitgliedern, der im Jahr 2016 einen gemeinsamen Ausflug nach Laibach organisiert hat und im Herbst alle Mitglieder zu einem Ripperlessen lud, wird weiterhin von Marianne Ranz aus Stainz...

14

Abenteuer Pubertät

Konfliktreich ist die Übergangszeit vom Kind-Sein zum Erwachsen-Werden. Eltern können manchmal schwer verstehen, warum aus ihrem „lieben Kind“ plötzlich ein verschlossenes Wesen wird, das selbst auf harmlose Fragen patzige Antworten gibt. Ganz zu schweigen vom Chaos im Zimmer, von dröhnender Musik beim Lernen und vom ersten Liebeskummer. Welche Methoden helfen uns bei der Regelung von Konflikten und wie bleiben wir mit unseren Jugendlichen im Gespräch? Die 5 Sprachen der Liebe erklärte die...

26

Kochbuch von Hans Scheucher

Sein insgesamt 12. Buch präsentierte dieser Tage Hans Scheucher, Mitglied des Bundes Steirischer Heimatdichter im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. „Kochen und Backen, Rezepte aus der Südoststeiermark“ so der Titel seines neuesten Buches. Wenn Hans Scheucher ruft, kommen neben der interessierten Bevölkerung gewöhnlich auch viele Ehrengäste: Die Buchautoren Prof. Johann Schleich und Johann Prassl, die Mitglieder des Bundes Steirischer Heimatdichter mit ihrem Präsidenten Anton Wilflinger,...

32

Kinderflohmarkt der EKI Gruppe Straden

Da gab es tolle Sachen! Die Eltern-Kind-Gruppe Straden veranstaltete wiederum den bereits zur Tradition gewordenen Kinderflohmarkt im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Die Organisatoren Renate Trummer und Heidi Scheucher, sowie die rund 30 Aussteller wurden mit einer sehr großen Besucheranzahl aus allen Regionen unseres Bezirks belohnt. Wie jedes Jahr wurde ein vielseitiges Sortiment für kleine als auch für große Kinder geboten. Stöbern konnten Eltern, Großeltern und natürlich auch die...

Blaurackenfest in Stainz

Bernard Wieser und sein Team laden am 7. August ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür und Blaurackenfest ins Haus der Vulkane in Stainz. Wann: 07.08.2016 11:00:00 Wo: Haus der Vulkane, Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.