Haus der Vulkane

Beiträge zum Thema Haus der Vulkane

Anton Edler, Martina Lepschi, Josef Rohregger, Franz Fartek (v.l.) organisierten den Vortrag im Haus der Vulkane. | Foto: MeinBezirk
3

Zukunft ist jetzt
Vortrag zum Klimawandel im Haus der Vulkane

Wie die Klimakrise Menschen und Ideen blühen lässt. Antworten zu dieser Feststellung lieferte Josef Rohregger in einem Vortrag im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. STRADEN. Das Steirische Vulkanland und die Energiemodell-Region Südoststeiermark luden zu einem interessanten Vortrag zum Thema Klimawandel. Im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden referierte Josef Rohregger unter dem Titel "Zukunft jetzt - warum die Klimakrise Menschen und Ideen blühen lässt". Im Vorfeld legte der studierte...

Das Campingresort Riegersburg mit Emanuel und Sonja Liechtenstein erhielt den ersten Preis bei der Innovationspreisverleihung in der Kategorie Labenskraft. | Foto: MeinBezirk
1 26

Innovationspreisverleihung
Projekte für mehr Lebenskraft ausgezeichnet

Die Innovationspreise des Steirischen Vulkanlandes in der Kategorie Lebenskraft wurden in Straden verliehen. Der ersten Platz ging an das Campingresort Riegersburg. STRADEN. Die Innovationspreisverleihung 2025 im Bereich Lebenskraft fand in diesem Jahr im Haus der Vulkane im Ortsteil Stainz statt. Stradens Bürgermeister Anton Edler begrüßte dazu die Vorsitzende der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland Sonja Skalnik, den Regionalmanager Michael Fend, Kammerobmann Franz Uller und viele...

Pianist Bernabe Palabay und die Opernsängerin Stefanie Hierlmeier | Foto: Lenz
6

Kultur im Haus der Vulkane
Große Töne und beeindruckende Gedichte

Gut gefüllt war kürzlich wieder das Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. Kein Wunder, waren doch zwei hochkarätige Veranstaltungen angesagt. Am Plan standen ein Konzert und eine Lesung.  STAINZ BEI STRADEN. Das Haus der Vulkane war wieder mal Bühne für zwei besondere Kulturveranstaltungen. Geboten wurden ein Konzertvergnügen und auch eine Lesung.  Arien, Operetten und MusicalsKommen wir zunächst zum musikalischen Erlebnis. Zu Gast waren der Pianist Bernabe Palabay und die Opernsängerin...

Gespannt lauschten die Interessierten Troppers Ausführungen.  | Foto: Karl Lenz
3

Gewusst wie
Vom richtigen Schnitt und der Kraft der Komposterde

Wertvoller Wissenstransfer hat nun wieder im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden stattgefunden. Edi Tropper brachte mehr als 40 Interessierten näher, wie man die Weinhecke korrekt schneidet. Aber auch das Thema Bodenverbesserung sollte nicht zu kurz kommen. STAINZ BEI STRADEN. 30 Personen haben sich angemeldet und sogar mehr als 40 sind im Endeffekt zum Weinheckenschnittkurs in den Garten vom Haus der Vulkane nach Stainz bei Straden gepilgert. „Das nächste Mal werden wir die Gruppe teilen“,...

Mitgestalterinnnen und Mitgestalter der Gedenkveranstaltung mit den Ehrengästen | Foto: Karl Lenz
4

Gedenklesung
Literatur und Lieder zu Ehren von Hans Scheucher

Hans Scheucher, der heuer verstorben ist, bleibt neben seinem Engagement für die lokalen Vereine und Gemeinde Straden vor allem auch als Heimatdichter in Erinnerung. Im Haus der Vulkane widmete man dem großen Südoststeirer eine besondere Veranstaltung.  STAINZ BEI STRADEN. Im Haus der Vulkane ist eine besondere Veranstaltung über die Bühne gegangen. Der Singkreis Stainz bei Straden hat unter der Leitung von Chorleiter Bernabe Palabay gemeinsam mit dem Bund Steirischer Heimatdichter eine...

Großer Andrang bei den Ständen am Pflanzenmarkt  | Foto: Karl Lenz
Aktion 3

Natur pur
Der Pflanzenmarkt in Stainz war ruckzuck ausverkauft

Wie gut Pflanzen- und Samenraritäten ankommen, konnte man vor Kurzem wieder am Pflanzenmarkt im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden beobachten. Die guten Sachen für den Garten waren wirklich weg wie nix.  STAINZ BEI STRADEN. Vor Kurzem hat der Pflanzenmarkt im Garten des Hauses der Vulkane stattgefunden. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot, Pflanzen- und Samenraritäten zu ergattern und sich auch ausreichend rund ums Anpflanzen zu informieren. Von Gurken bis PilzenIn...

Martina Lepschi aus dem Team vom Steirischen Vulkanland, Referentin Susi Pammer und Karl Lenz, Obmann vom Verein Obst.Wein.Garten Straden (v.l.) | Foto: Lenz
Aktion 4

So geht Garten
Pammers Profitipps für einen zukunftsfähigen Lebensraum

Wie komme ich zu einem klimafitten Garten. Antworten auf jene Frage lieferte in Stainz bei Straden eine erfahrene Expertin – nämlich die Landschaftsgärtnermeisterin und Gartengestalterin Susi Pammer. STAINZ BEI STRADEN. Es gibt wohl kein Thema, das derzeit mehr unter den Nägeln brennt als unsere Klimazukunft. Eine Rolle spielen in diesem Zusammenhang auch unsere eigenen privaten Grünflächen bzw. Gärten. Natürlich will auch die Grünfläche gut gepflegt werden, wofür es natürlich auch profundes...

Wolfgang Alois Pein und Veronika Christine Ranegger-Predota | Foto: Karl Lenz
Aktion 2

Literatur in Straden
Über die gewaltige Kraft der positiven Gedanken

Literatur mit jeder Menge Seele war kürzlich im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden angesagt. Veronika Christine Ranegger-Predota präsentierte dem Publikum ihr Erstlingswerk.  STAINZ BEI STRADEN. Literarisches wurde dem Publikum kürzlich im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden kredenzt. Aus ihrem Erstlingswerk las Veronika Christine Ranegger-Predota. Sie stellte das Buch „Für die Einzigart des Seins gibt es kein Rezept, denn der Schlüssel liegt in uns. Wenn wir es schaffen, negative...

Adele und Helmut Pirc (r.) ließen die Besucherschar an ihren Abenteuern teilhaben.  | Foto: Karl Lenz
2

Multmedia-Vortrag
Eine abenteuerliche Reise durch Argentinien

Argentinien sollte man erlebt haben – davon ist das Ehepaar Pirc überzeugt. Anschauliche Überzeugungsarbeit leisteten die Pircs bei einem Mulitmediavortrag im Haus der Vulkane in Stainz.  STAINZ. Auf Initiative des Vereins "Obst.Wein.Garten Straden" haben Adele und Helmut Pirc einen spannenden Multimedia-Vortrag im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden präsentiert. Sie ließen ihre Reise nach Argentinien Revue passieren.  „Start unserer Reise war in Buenos Aires, der pulsierenden Hauptstadt...

Der Wirtschaftsbund unter Bezirksobmann Manfred Walter (5.v.l.) lud Unternehmer:innen zum Vortrag in Sachen "Cyber Security" ins Haus der Vulkane in Stainz bei Straden. | Foto: WB Südoststeiermark
2

Cyber Security
Auch Daten der KMUs gehören vor Hacker-Angriffen geschützt

Die südoststeirischen Unternehmer:innen wollen sich im Netz sicher fühlen. Experten gaben im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Cyber Security“ des Wirtschaftsbundes Steiermark wichtige Tipps.   STAINZ BEI STRADEN. Daten sind wertvoll, ein sensibler und sicherer Umgang mit ihnen ist unabdingbar. Mit diesem Bewusstsein hatte der Wirtschaftsbund Südoststeiermark zur Informationsveranstaltung „Cyber Security“ ins Haus der Vulkane in Stainz bei Straden eingeladen. Die beiden Datenschutz-Experten...

In Stainz bei Straden dreht sich alles um den Garten. | Foto: Karl Lenz

Stainz bei Straden
Pflanzenmarkt im Haus der Vulkane

STAINZ BEI STRADEN. Verkaufen, kaufen und tauschen – unter diesem Motto findet der Markt für Pflanzen und alles rund um den Garten am 8. Mai im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden statt. Geöffnet ist der Tausch- und Verkaufsmarkt von 10 bis 14 Uhr. Aussteller können sich bei Interesse bei Karl Lenz unter der E-Mail-Adresse lenzkarl@gmail.com informieren. Veranstalter des Marktes im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden ist der Verein "Obst.Wein.Garten.Straden".

Karl Lenz sen. aus Dirnbach ist passionierter Korbflechter. | Foto: Karl Lenz

Brauchtum
Korbflechten hat jetzt Hochsaison

Im Dezember hat die Hochsaison der Korbflechter begonnen. Sind die Weiden nach dem ersten Reif erst einmal geschnitten, müssen sie für das Korbnähen noch gespalten und gehobelt werden, bis dann das „Band“ auch gebrauchsfertig ist. „In den Wintermonaten, wenn am Gemüsebauernhof weniger Arbeit ist, da setze ich mich in mein Kammerl und nähe Strohkörbe", erzählt Karl Lenz sen. aus Dirnbach. Der 89-Jährige freut sich schon auf die Korbflechterabende im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden nach...

27

Fasching in Stainz bei Straden
Korbflechterball 2020

Höhepunkt des Stainzer Faschings war wieder einmal der schon traditionelle Korbflechter- und Besenbinderball, der mit einer Polonaise der Korbflechter eröffnet wurde. Gäste kamen aus allen befreundeten Korbflechter-Gemeinden, die in lustigen Wettspielen miteinander eine Siegermannschaft suchten. Schließlich gewann Frutten-Gießelsdorf knapp vor Gniebing-Weißenbach, Stainz bei Straden und Neuhaus am Klausenbach. Als besondere Gäste konnte Organisator Karl Lenz die Vize-Bürgermeisterin von Bad...

18

FF Dirnbach
Hohe Auszeichnung bei der Weihnachtsfeier

Die heurige Weihnachtsfeier nahm der Kommandant der FF Dirnbach OBR Hannes Matzhold zum Anlass, zwei besonders verdiente Kameraden zu ehren. Nach der Begrüßung durch OBI Florian Hacker wurde die Ehrung vorgenommen. HBI a.D. Franz Haas erhielt das Große Silberne Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, HBM Josef Wolf konnte sich über das Verdienstkreuz in Bronze der Steiermärkischen Landesregierung freuen. „Beide Kameraden haben sich die Auszeichnung durch langjährige...

1 17

Klimaschutz-Initiative
Sensenmähkurs

Die Vereine OBST.WEIN.GARTEN.Straden und der Blaurackenverein LEiV luden gemeinsam zu einem Sensenmähkurs in den Garten des Hauses der Vulkane. Für viele Menschen ein uraltes Werkzeug, mit dem die Jungen nicht mehr umgehen können. In Zeiten des Einsatzes der Motorsense laufen wir Gefahr, das Wissen um dieses Werkzeug zu verlieren. In Zeiten des Umwelt- und Klimaschutzes, aber auch zum Naturschutz kann die Sense einiges zur Verbesserung beitragen. „Wenn jeder nur 10 Quadratmeter in seinem Garten...

1 1 21

Zur Rettung der Streuobstgärten
Streuobstschnittkurs 2019

In Zusammenarbeit des Blaurackenvereines LEiV und des Vereines Obst.Wein.Garten Straden wurde im Naturschaugarten des Hauses der Vulkane von Obmann Karl Lenz und Isabella Wieser ein Streuobstschnittkurs organisiert. Weit mehr als 50 Interessierte aus dem Steirischen Vulkanland waren der Einladung gefolgt und erlebten den Streuobstexperten Hans Kern aus Oberrakitsch in seinem Element. Nach einer theoretischen Einführung über das Setzen von Streuobstbäumen, über die biologische Düngung, hin bis...

1 34

Einzigartig auf dem gesamten Planeten:
Korbflechter- und Besenbinderball

Hoch her ging es dieses Jahr beim Korbflechter- und Besenbinderball des Blaurackenvereines LEiV. Korbflechter und Korbflechterinnen aus Gniebing-Weißenbach, Frutten-Gießelsdorf, Neuhaus am Klausenbach und Stainz bei Straden trafen sich im Haus der Vulkane, um zu tanzen und ihren alljährlichen Wettkampf mit lustigen Spielen auszutragen. Moderator Karl Lenz führte durch das Programm, das durch die „Arbeitsamtmusi“ musikalisch mitgestaltet wurde. Unter den Gästen Marianne Müller-Triebl,...

31

Bei den Stainzer Korbflechtern:
Karli Lenz trifft Karl Lenz

„Mein Vater war der Karl und ich, sein Sohn der Karli, und das hat sich bis heute gehalten“, erklärte der bekannte Moderator Karli Lenz vom ORF Steiermark, als er dieser Tage in Stainz bei Straden die Korbflechter besuchte. Und da traf er natürlich auf seinen Namensvetter Karl Lenz, Direktor der NMS Straden und früherer Bürgermeister von Stainz bei Straden. Für die Radiosendung „Unser Steirerland“ am 1. März ab 20 Uhr wurde der Geschichte der Korbflechterei aufgearbeitet. Da durfte nicht nur...

17

Neuwahl im Verein Obst.Wein.Garten Straden

Zur Mitgliederversammlung des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Straden in der Stainzer Stube konnte Obmann Karl Lenz neben zahlreichen Mitgliedern auch den Obmann des Landesvereines Gerhard Czelecz und Bgm. Gerhard Konrad begrüßen. Nach dem Bericht des Obmannes über die vielen Aktivitäten in den letzten 3 Jahren und der Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes, leitete Landesobmann Gerhard Czelecz die Neuwahl. Der gesamte Vorstand mit Obmann Karl Lenz, seinem Stellvertreter Josef...

1 15

Tradition im Obst.Wein.Garten Straden:
Reben haben Augen

Weinbauer Anton Dunkl aus Nägelsdorf erklärte den Teilnehmern am Heckenschneid-Kurs sehr fachgerecht die verschiedenen Begriffe beim Schneiden einer Hecke, einer Laube: Weinstock, Reben, Leitrebe, Augen, und andere. Der Verein Obst.Wein.Garten Straden unter Obmann Karl Lenz hatte zu diesem Nachmittag geladen und zahlreiche Interessierter waren gekommen. Nach der Vorstellung des Vereines zeigte Anton Dunkel seine Art des Schneidens. „Man muss beim Schneiden mindestens ein Jahr vorausdenken,...

3

Multimedia-Vortrag:
Costa Rica

„Auch wenn es eine sehr verregnete Reise war, die Vielfalt der Flora und Fauna hat uns voll entschädigt“, sind sich Adele und Helmut Pirc bei ihrem Vortrag über Costa Rica, was übersetzt „Reiche Küste“ heißt, einig. Für den Verein Obst.Wein.Garten Straden erzählten und zeigten die beiden Naturverliebten mit tollen Bildern dichte Nebelwälder, paradiesische Strände, majestätische Vulkane, karibische Küche und eben viel Regen. Nicht nur Faultiere, gefährliche Schlangen, Krokodile und Brüllaffen...

23

Immaterielles Kulturerbe
Gelungener Start ins Korbflechterjahr

Über ein volles Haus der Vulkane beim diesjährigen Start in die Korbflechter-Saison freut sich Organisator Karl Lenz. „35 Lernwillige, davon viele Anfänger waren eine große Herausforderung für mich“, so Lehrer Leopold Riedrich. Er erklärte seinen „Schülerinnen und Schülern“ wie Weiden für das Flechten vorbereitet werden. Und dann ging es für die zukünftigen Korbflechter sofort ins Praktische. Das erste Bodenkreuz, eine gar nicht ganz ungefährliche Herausforderung, müssen doch die Weidenstäbe...

16

Stradener Seniorenadventfeiern
Seniorenadvent in Stainz

In allen vier Ortsteilen der Marktgemeinde Straden, so auch im Haus der Vulkane in Stainz fanden auch heuer wieder die traditionellen Seniorenadventfeiern statt. Mit stimmungsvollen Liedern umrahmte der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay die Veranstaltung, bei der GK Anton Edler durch das Programm führte. Bgm. Gerhard Konrad sprach Grußworte, die Obfrau des Seniorenbundes Straden Anni Leitl und der Obmann des Singkreises Stainz Jörg Hartmann trugen Gedichte vor,...

7

Immaterielles Kulturerbe
Korbflechten in der Region Steirisches Vulkanland

Jeweils am Freitag nach dem Festtag der Hl. Drei Könige treffen sich die Stainzer Korbflechter im Haus der Vulkane und freuen sich nach der langen Sommerpause über das Wiedersehen. „Weiden putzen und herrichten für das Flechten des Korbbodens sind die ersten Griffe, die Korbflechter lernen müssen“, so Leopold Riedrich, einer der Lehrmeister. Es schaut kompliziert aus, wenn für das Bodenkreuz die Weiden gespaltet und zusammen geschoben werden. Mit dünnen Weiden beginnt dann das Flechten. „Ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.