Gewusst wie
Vom richtigen Schnitt und der Kraft der Komposterde

- Gespannt lauschten die Interessierten Troppers Ausführungen.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Wertvoller Wissenstransfer hat nun wieder im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden stattgefunden. Edi Tropper brachte mehr als 40 Interessierten näher, wie man die Weinhecke korrekt schneidet. Aber auch das Thema Bodenverbesserung sollte nicht zu kurz kommen.
STAINZ BEI STRADEN. 30 Personen haben sich angemeldet und sogar mehr als 40 sind im Endeffekt zum Weinheckenschnittkurs in den Garten vom Haus der Vulkane nach Stainz bei Straden gepilgert. „Das nächste Mal werden wir die Gruppe teilen“, denkt der Referent, nämlich der Weinbauer Edi Tropper vom gleichnamigen Weingut in Marktl in der Marktgemeinde Straden, gar schon für den nächsten Durchgang im kommenden Jahr an.

- Kursteilnehmer Josef Augustin legte gleich mal selbst Hand an.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Mit der Kraft der Schwarzerde
Und um was ging es nun beim Kurs? Im Rahmen der rund zweistündigen Veranstaltung erläuterte der lokale Biowinzer nicht nur die Grundzüge des Weinheckenschneidens, sondern erzählte auch von seiner Bodenverbesserungsmaßnahmen durch Terra Preta, heißt den Einsatz von Schwarzerde.
Dieser Tee hat es in sich
Auch sein Know-how in Sachen Komposttee, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat, gab er an die Teilnehmenden weiter. Die vielen Vorteile laut Tropper: "Durch den Komposttee werden unter anderem die Humusbildung unterstützt und die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens erhöht." Tropper ließ auch wissen, dass dieser Tee einfach selbst herzustellen sei.

- Vom Baumschnitt bis zur Komposterde reichte die Wissensvermittlung Troppers.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Wer nun neugierig geworden ist, hat übrigens auch die Möglichkeit, bei den Weinwiesenwanderungen von Edi Tropper auf dessen Weingut Neues zu erfahren.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.